Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SF-SF und dazwischen in den Nordwesten

137 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Th.Forsti
Bild von Th.Forsti
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 08:45
Beiträge: 228
Hallo Volker, Die 89 an der

Hallo Volker,

Die 89 an der Westseite des LT vorbei bis nach Markleevile, dann auf
die 4 und den Ebbetts Pass mitnehmen und am Spicer Meadow CG Übernachten.
Ist eine Tolle Strecke und nicht sehr befahren.

MfG Thomas

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1852
Strecke Lassen nach SFO

Hallo Volker,

hier mein Vorschlag für die Strecke vom Lassen nach SFO.

Habe den Punkt A in den NP gesetzt am Punkt B hat es einen traumhaften CG am Lake Almanor der ist zwar privat aber die Stellplätze direkt am Wasser sind traumhaft. Ich denke aber, dass es dort auch Public CG gibt.

Dann würde ich die 49 in Richtung Auburn fahren und die Goldgräberorte besuchen. Solltest Du diese Route in Erwägung ziehen kann ich Dir auch den Mallakoff Diggings State Historic Park, dort hat es auch einen kleinen CG, empfehlen. In Grass Valley ist dann der Empire Mine State Historic Park zu besuchen. Beide Parks drehen sich um den Goldrausch in den Golden Hills.

 

Größere Kartenansicht

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Danke

Hallo Thomas,hallo Tom,

vielen Dank für Eure Tips Wink

Gruss Volker

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Cottage Grove Bridge Tour

Hallo,

ist diese Strecke schon mal jemand gefahren ?

Und dann die Frage:Geht es mit dem 26feet RV überhaupt?

http://www.traveloregon.com/explore-oregon/willamette-valley/trips-we-love/cottage-grove-covered-bridge-tour-route.aspx

Ich wollte sonst auf der Strecke von Bend zum Crater Lake N.P. den See umfahren Wink

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16212
Hallo Volker, ich habe mal

Hallo Volker,

ich habe mal schnell auf die genannte Website geschaut und eine der Brücke herausgenommen:

http://www.traveloregon.com/Explore-Oregon/Willamette-Valley/Attractions...

Die sieht schon sehr eng und niedrig aus -- ob du da nicht besser zu Fuß rübergehst ? 

Email an den dortigen Tourismusverband ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Cottage Grove Bridge Tour

Hallo Bernhard,

du hast Recht,die Brücke werde ich mit meinem RV nicht fahren.Noch nicht mal mit einem PKW Wink

Dann werden die Brücken wohl mit der Straße, die um den See geht ,nichts zu tun haben sondern nur am Wege liegen Smile

Gruss Volker

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Yosemite im Juli

Hallo,

da der Yosemite N.P. für meine Route am Wochenende im Juli liegt wollte ich eigentlich nur auf der Toigaroad hindurchfahren und wenn möglich irgendwo parken ,für einen kurzen Trail Smile

Sollte ich jetzt wieder erwarten doch einen CG an der #120 bekommen könnte ich ja am nächsten Morgen sehr früh auf den Parkplatz im Tal fahren und von dort mit dem Shuttle.

Nun meine Frage,lohnt sich das an einem Hochsommerwochenende oder ist es nur nervig und schrecklich voll ?

Gruss Volker

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
Es wird voll!

Hi Volker!

Du weisst ja, das ich ein Fan vom Yosemite bin, insofern kann  ich Dir sagen, der Park ist klasse!

Wenn Du früh am Morgen im Valley bist und mit dem Shuttle zu den diversen Trailheads fährst, so wirdst Du auch im Yosemite ein gewisse Einsamkeit "erwandern" können. Der Trail zu den Nevada Falls wird ab den Vernall Falls deutlich weniger belaufen sein! Zuvor allerdings sind dort bestimmt ware "Heerscharen" unterwegs. Der Trail zum Mirror Lake war damals bei uns auch nicht so belaufen.

Wenn Ihr das Valley gegen Abend wieder verlassen wollt, so könnt Ihr Euch ganz gewiss auf einen Stau einstellen.

Kurz gesagt: Lohnenswert absolut, wenn man gewillt ist zu wandern und so den Strömen entfliehen kann.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Schaun wir mal

Hallo Torsten,

danke für deine Einschätzung.So habe ich es mir auch vorgestellt Smile

Werde dann erst einmal nach einem CG schauen und dann ggf. kurzfristig entscheiden Wink

Gruss Volker

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
Lassen Volcanic N.P.

Hallo,

eigentlich wollte ich am 09.07. den Park durchqueren. Das sollte laut Auskunft der Parkverwaltung auch möglich sein.

http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/winter-road-closures-and-spring-clearing-update.htm

Aber wenn die Straße erst Mitte Juni öffnet,dann kann ich Wanderungen z.B. Lassen Peak und Bumpass Hell doch wohl vergessen.

Oder wie schätzt ihr die Lage ein ?

Gruss Volker