Hallo liebe WoMo-Forianer,
wir (dann 42 J., 41 J., 14 J. & 4 J.) werden nächstes Jahr den Nordosten der USA und etwas Kanada mit dem Wohnmobil erkunden. Flug (DUS-EWR mit Lufthansa), erste Übernachtung und WoMo (S27 von Moturis) sind bereits gebucht. Unsere Route habe ich z.Zt. folgendermaßen mit Wunsch-Campground geplant:
Datum | mi | km | Dauer | vormittags | nachmittags | Campground |
23.06.2011 | 0 | 0 | Abflug DUS |
Ankuft EWR, Hotel | Hampton Inn Newark Airport | |
24.06.2011 | 215 | 346 | 3:43h | Übernahme WoMo, Einkaufen | Fahrt Ithaka | Robert H. Treman SP, Ithaca |
25.06.2011 | 175 | 282 | 3:39h | Finger Lakes | Fahrt Youngstown | Four Mile Creek, Youngstown |
26.06.2011 | 31 | 50 | 0:52h | Niagara Falls (USA) | Niagara Falls (USA) | Four Mile Creek, Youngstown |
27.06.2011 | 91 | 147 | 1:46h | Niagara Falls (CAN) | Fahrt Brampton | Indian Line, Brampton |
28.06.2011 | 0 | 0 | Toronto | Toronto | Indian Line, Brampton | |
29.06.2011 | 174 | 280 | 3:11h | Lake Ontario? | Fahrt Kingston | Rideau Acres, Kingston |
30.06.2011 | 0 | 0 | Thousand Islands | Thousand Islands | Rideau Acres, Kingston | |
01.07.2011 | 118 | 190 | 2:23h | Upper Canada | Relaxen | Robert Moses SP, Massena |
02.07.2011 | 135 | 217 | 2:50h | Fahrt Burlington | Lake Champlain | North Beach, Burlington |
03.07.2011 | 140 | 225 | 3:10h | White Mountains | White Mountains | Eastern Slope, Conway |
04.07.2011 | 187 | 301 | 4:08h | Fahrt Acadia NP | Acadia NP | Hadley's Point, Bar Harbor |
05.07.2011 | 32 | 52 | Acadia NP | Acadia NP | Hadley's Point, Bar Harbor | |
06.07.2011 | 150 | 242 | 3:08h | Fahrt Portland | ??? | ??? |
07.07.2011 | 133 | 214 | 3:08h | ??? | Fahrt Hingham | Wompatuck SP, Hingham |
08.07.2011 | 0 | 0 | Boston | Boston | Wompatuck SP, Hingham | |
09.07.2011 | 164 | 264 | 3:02h | Fahrt Provincetown | Whale Watching | Scusset Beach S.R., Sandwich |
10.07.2011 | 0 | 0 | Cape Cod | Strand | Scusset Beach S.R., Sandwich | |
11.07.2011 | 143 | 230 | 2:53h | Newport, Mystic | Fahrt Campground | Hammonasset Beach SP, Madison |
12.07.2011 | 0 | 0 | Strand | Sachen packen | Hammonasset Beach SP, Madison | |
13.07.2011 | 91 | 147 | 1:51h | Abgabe WoMo | Ankuft EWR, Hotel | Ramada Limited Jersey City |
14.07.2011 | 0 | 0 | New York City | New York City | Ramada Limited Jersey City | |
15.07.2011 | 0 | 0 | New York City | New York City | Ramada Limited Jersey City | |
16.07.2011 | 0 | 0 | New York City | Abflug EWR | ||
17.07.2011 | 0 | 0 | Ankuft DUS | |||
1.979 | 3.186 |
Wir waren mit einem Pkw schon in den Weststaaten unterwegs und haben die Ostküste Australiens mit einem kleinen Camper bereist.
Sonst haben wir noch nicht so viel Erfahrung mit Wohnmobilreisen, schon gar nicht mit Kindern, daher sind wir für alle Tipps dankbar, insbesondere auch zu den Wunsch-Campgrounds.
An Lektüre haben wir bisher nur ein Reise-Know-How von 2006, gibt es noch besseres?
Wir freuen uns schon auf eure Antworten
Ciao ossi
Hi Ossi!
Schön, das Du uns gefunden hast , darf ich (indiskret) fragen wie?
Leider habe ich die Gegend mit dem Womo noch nicht besucht , aber da werden sich bestimmt ein paar zur Route melden.
Wir waren schon zwei mal in NYC (damals aber ohne Kinder), insofern ist mir wenigstens ein bißchen bekannt. Darf ich fragen, warum Ihr ein Hotel in Jersey nehmen wollt? Ich persönlich würde da doch eher Manhatten vorziehen. Aber mit den Kindern ist man evtl. auch froh, wenn man nicht mitten im getümmel ist...
Eine Anmerkung noch:
am 24.06. wollt Ihr das Womo übernehmen (ca. 1,5h), dann einkaufen (ca. 2h), dann 242 Meilen fahren (mindestens 4h) und dann zum CG, Sachen auspacken, einräumen, .... , das dürfte mit der Zeit sehr eng werden. Gerade am ersten (Fahr-) Tag solltet Ihr nicht so viele Meilen machen. Ich an Eurer Stelle würde hier nach (spätestens) 100 Meilen den CG für die Nacht anfahren , sonst wird der erste Tag IMO zu stressig.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
natürlich darfst du fragen. Ich hatte nach Reiseberichten gegoogelt und bin so auf eure Seite gestoßen. Kompliment dazu
Der erste Tag im WoMo hat mir bei der Planung auch viel Kopfschmerzen bereitet. Aber zwischen New York bzw. Tappan und den Finger Lakes habe ich nichts interessantes auf unserer Route gefunden, wo sich ein Stopp lohnen würde.
Da wir bei Moturis aber automatisch einen Early-Pick-Up haben und wir angeblich schon um ca. 10:00 Uhr abfahrbereit sein sollen, habe ich diese Mamut-Strecke für den ersten Tag gewählt.
Zum NYC-Hotel in Jersey: Wir werden nach der WoMo-Abgabe ja auch wieder zum EWR zurückgebracht. Und so haben wir ein Hotel gesucht, dass möglichst einen Transfer zum EWR anbietet, dicht genug an Manhattan liegt, gut bewertet wurde und darüber hinaus bezahlbar ist. Und somit ist nur ein Hotel übrig geblieben, das Ramada Limited in Jersey (ca. 100€ pro Nacht für 4 Personen incl. Frühstück)
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Hallo Ossi,
wir haben am 24.05.2010 in Middeltown ein Wohnmobil übernommen und sind Richtung Niagara Falls aufgebrochen. Unsere Route sah so aus:
Übernahmetag: Ersteinkauf, Fahrt nach Quakertown, Übernachtung auf dem Quakerwoods CG. Zweiter Tag: Fahrt abseits der Interstates bis zum Ricketts Glen SP, ein traumhafter Campground und man kann dort viele Wasserfälle sehen. Dritter Tag: Fahrt zum Watkins Glen SP, der CG ist leider nicht ganz so traumhaft, die sanitären Anlagen sind eher nicht so toll und er ist relativ hochpreisig. Auch hier kann man wunderbar wandern und den Gorge Trail sollte man auf keinen Fall verpassen. Vierter Tag: Gorge Trail, Fahrt entlang der Finger Lakes zum Four Mile Creek State Park.
Einige der CG's habe ich schon eingepflegt. Ein Reisebericht steht in unserem kleinen Reiseforum, lesen kannst Du ihn aber nur, wenn Du angemeldet bist.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es im Osten wesentlich anstrengender war zu fahren, es herrscht viel mehr Verkehr als im Südwesten und wir waren froh, dass die längste Tagesetappe "nur" 160 Meilen hatte. Wir konnten so wunderbar herrliche Grillabende erleben. Ach ja, unterschätze am ersten Tag den Zeitaufwand für den Ersteinkauf nicht!
Gruß
Efty
Hallo Efty,
vielen, vielen Dank für deine Einschätzung des CG im Watkins Glen SP. Genau auf solche Erfahrungen habe ich hier gehofft.
Das hilft mit nämlich auch bei der Entscheidung, die erste Etappe etwas kürzer zu planen. Dann würde ich meinen bisherigen zweiten Favoriten für die Finger Lakes vorziehen, nämlich den Robert H. Treman SP in Ithaca.
Somit verkürzt sich die erste Strecke von 242mi auf 215mi (nur noch 3:43h laut Google)
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Hallo Ossi,
ich werde in den nächsten Tagen, Anfang nächster Woche, noch ein paar Campgrounds einpflegen, auch private, die in dieser Ecke liegen, dann kannst Du Dir einen besseren Überblick machen.
Die Ecke um Ithaca ist wunderschön, ihr solltet dort auf jeden Fall die Taughannock Falls besuchen, dort gibt es auch einen State Park mit Campground, allerdings ohne Hooks.
Gruß
Efty
Hallo Ossi
Ich war im letzten Herbst (Indian Summer) wenigstens z.T. in der von Dir geplanten Gegend unterwegs. Hier der Link zum Reisebericht
www.womo-abenteuer.de/node/923
Ich würde am ersten Tag weder 240 noch 215 Meilen fahren. Das wird auch bei Moturis und Frühübernahme stressig. Mein Vorschlag wäre Catskill Mtns. oder z.B. Oquaga Creek State Park. Ich würde überthaupt wenn immer möglich staatliche CGH`s wählen. So z.B. nicht in Burlington übernachten sonder auf dem Little River CG in der Nähe von Bern + Jerry Ice Cream Factory oder auf dem wunderbaren Elmore Lake SP wenn Du z.B. Stowe (Trapp Family) besuchen willst. In Conway würde ich einen CG am Kancamangus Hwy wählen und nicht den Eastern Slope. Der ist eher ein typischen Privat-Hässlich-Platz. Im Acadia schliesslich den schönen Blackwood-CG mitten im Park
www.womo-abenteuer.de/node/1027
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
danke für deine Vorschläge bezüglich der Campgrounds. Ich habe bei meiner Suche nach Campgrounds auch in erster Linie nach staatlichen geschaut, insbesondere wenn sie von meinem Reise-Know-How empfohlen wurden.
Ich habe aber auch Wert darauf gelegt, dass der Platz wenigstens Strom anbietet, da ich meine drei Mädels zur Not mit der Klimaanlage verwöhnen möchte. Schließlich sind wir nicht im Indian Summer unterwegs, sodern im Hochsommer. Und ich habe gehört, dass die Temperaturen dann locker auch mal weit über 30° liegen können. Leider ist nicht bei allen statlichen Campgrounds Strom-Anschluß möglich.
Außerdem sind die beiden Kids Wasserratten, so dass ich hin und wieder einen Pool auf dem Platz auch für sinnvoll halte.
Aber nochmals danke für den Hinweis, dass der Eastern Slope bei Conway typisch hässlich ist. Da werde ich mich nach einer Alternative umschauen. Der North Beach bei Burlington wird aber z.B. auch von Reise-Know-How empfohlen.
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Nach vielem Hin und Her haben wir nun bei unserer Route Kanada ganz gestrichen und fahren die Tour jetzt entgegen dem Uhrzeigersinn:
Größere Kartenansicht
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)
Hallo Ossi
Das Hampton Inn ist ein typisches Airport-Hotel. In der Umgebung ist nichts. Ich weiss nicht wann Ihr in EWR ankommt. Ich würde mir evtl. ein Hotel nehmen, das einerseits einen Airport Shuttle, abholen durch Moturis anbietet aber es erlaubt noch etwas vernünftiges zu unternehmen.
Ich wähle in Elizabeth immer ein Hotel direkt bei der Jersey Garden Mall. Das ist die grösste Outlet Mall in New Jersey und man kann dort noch gut ein paar Stunden verbringen. Auch diese bieten einen Airport Shuttle und man wird von Moturis abgeholt. Ich war dort schon im Courtyard by Mariott, im Residence by Mariott und im Country Inn & Suites. Alle sind absolut in Ordnung - ich würde es vom Preis abhängig machen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
danke für den Tipp, aber das Hampton ist leider schon gebucht Es war das günstigste auf der Moturis-Liste mit sehr guten Bewertungen.
Ich denke, wir werden aber nach fast 9 Stunden Flug (laut Plan 14:50 Uhr Ankunft) und der endlosen Einreisezeremonie auch keine Lust mehr auf ein ausgedehntes Shopping haben. Bis man im Hotel ist, ist es nach deutscher Zeit ja schließlich dann schon relativ spät am Abend.
Und man wird ja auch am nächsten Morgen sehr früh (ca. 7:30 Uhr) von Moturis abgeholt.
Ciao ossi
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)