Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA-Reise mit Kindern: die Route

55 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
USA-Reise mit Kindern: die Route

C

und so sieht sie aus:

 

17.08.11 Hinflug Best Western Mardi Gras
18.08.11 Las Vegas Oasis
19.08.11 Las Vegas – South Rim Mather CG (Site 37)
20.08.11 Ruhetag
21.08.11 South Rim – Page Lone Rock
22.08.11 Ruhetag
23.08.11 Monument Valley Mitten View oder
24.08.11 Arches NP Devils Garden CG (Site 52)
25.08.11 Ruhetag
26.08.11 DeadHorse Point
27.08.11 Goblin Valley
28.08.11 Capitol Reef 1000 Lakes CG (gebucht)
29.08.11 Ruhetag
30.08.11 Calf Creek
31.08.11 Kodachrome State Park Kodachrome State CG
01.09.11 Ruhetag
02.09.11 Bryce Canyon Sunset CG
03.09.11 Ruhetag
04.09.11 Zion Watchman CG (Site B002)
05.09.11 Ruhetag
06.09.11 Valley of Fire Atlatl Rock CG
07.09.11 Las Vegas Oasis
08.09.11 Hotel
09.09.11 Rückflug
Capitol Reef

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4112
Ups!

Hallo Wolfgang,

ab 4. September reisen wir gemeinsam auf exakt gleicher Strecke !

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Ein paar Anmerkungen ... und WICHTIGER Hinweis

Hi Wolfgang.

Wie alt sind denn eure Kinder?

Die Ruhetage würde ich etwas anders machen:
- Mon.Valley: falls ihr nicht eine Jeep/Reit-Tour macht, würde ich den Ruhetag weglassen. Besser +1 Tag in Page. (Baden :-)
- Calf Creek: eher den Ruhetag im Capitol Reef oder Kodachrome. Oder besser im Zion.
- Bryce nur 1 Ruhetag, dafür Zion 2 Ruhetage. Ich finde, dass man im Zion mehr machen kann.

Evtl. würde ich die letzte Übernachtung im Oasis weglassen, und direkt vom Valley of Fire zur Rückgabestation fahren.
Den gewonnenen Tag vielleicht nutzen, um die sehr lange Fahrt zum Grand Canyon in 2 Teilen zu machen.

Dead Horse Point zu Capitol Reef ist eine Mammutetappe. Vielleicht einen der gewonnenen Tage verwenden und z.B. im Goblin Valley Station machen. Für (kleine) Kids super.

 

Noch ein wichtiger Hinweis: von Google Maps darf man keine Screenshots machen. Du musst den Link hier einbinden:
- wenn du die Route aufgebaut hast,
- dann oben rechts über der Map auf "Link" klicken
- dann springt ein Menue aus, der Link ist bereits high-lighted
- kopieren (CTRL-C)
- und in deinem Beitrag in das Google-Map-Feld einfügen (CTRL-V)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Danke für den Hinweis

habe ich schon erledigt!

Unsere Kinder sind bei Reiseantritt 14, 2x fast 13 und 6 Jahre, siehe auch http://www.womo-abenteuer.de/node/1618.

Wie sieht es denn mit der 1. Etappe von Las Vegas nach South Rim aus, die ist ziemlich lang, aber mir ist auf dem Weg kein Anlass zum Übernachten eingefallen. Goblin Valley habe ich schon mal angedacht, evtl. auch Canyonlands, wie ist eure Meinung dazu?

Und noch etwas: Welche CGs muss man unbedingt vorbuchen und ab wann?

LG Wolfgang

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Vorbuchen von CGs

Hi Wolfgang.

South Rim, Devils Garden und Watchman musst Du vorbuchen. Alle gehen über www.recreation.gov, taggenau 6 Monate vorher, jeweils ab 16:00 deutsche Zeit, also z.B. der Watchman ab dem 4.3.2011.

Dead Horse Point und Kodachrome muss man evtl. vorbuchen, wenn Du am Wochenende da bist, also Ankunft Fr oder Sa.

Bei uns war auch der Gouldings Lodge RV Park voll, am Di., 3.8. War ich überrascht drüber.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
Route

Hi Wolfgang!

...Eure Tour kommt mir doch bekannt vor Wink, wir werden die gleiche Tour im April machen (nur anders rum), allerdings haben wir das Womo drei Tage kürzer. Zeitprobleme werdet Ihr nich bekommen, ist entspannt zu machen!

Zwei Sachen möchte ich anmerken:

Am 07.09.2010 wollt Ihr vom VoF zum Oasis CG wechseln. Ich persönlich würde auch die letzte Nacht in der Natur verbringen. Somit könntet Ihr die Nacht vom 07.09. - 08.09 im VoF verbringen. Den gewonnen Tag würde ich im Zion NP zusätzlich verbringen.

Am 01.09. seit Ihr im Bryce Canyon NP. Dort wollt Ihr drei Nächte verbringen. Hier würde ich auch (mindestens) eine Nacht streichen und diese entweder Im Arches NP verbringen (Moabumgebung) oder aber, wenn Ihr zwei Nächte im Bryce streicht, dann noch in die Canyonlands (Needles-District) fahren und dort (mindestens) eine (evtl. zwei) Nacht(e) verbringen.

Zu der "Vorbucher-Frage" hat Michael Dir ja schon geantwortet. Da Ihr ja mit Kindern unterwegs seit, würde ich an Euerer Stelle alle CG's vorbuchen, soweit möglich. Das ist doch schon ein sehr entspanntes Gefühl Wink, wenn man genau weiss, wo man die Nacht verbringen wird!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Noch ein Aspekt zu "Reise mit Kindern"

Hallo Wolfgang.

Unsere Wohnmobilreisen haben wir mit folgenden Kinder-"Alterskombinationen" gemacht:
- 3, 0.5
- 13, 11, 5
- 15, 13, 7, 4
- 9, 6
- 11, 8

In allen Fällen war es äußerst stressig, wenn wir erst spät ankamen, oder schlimmer, erst noch mehrere Campgrounds nacheinander anfahren mussten.

Wir sind ab der dritten Tour dazu übergegangen
- vor zu reservieren
- und entweder erst mittags abzufahren, oder bis ca. 14:00 (also spätes Mittagessen) anzukommen.
Die Muße/Zeit für die Kids, den Campground und Umgebung zu erkunden, war auch für uns entspannend.

Wenn ein Fahrtag erforderlich war, dann sind wir möglichst vor 10:00 losgefahren (was mit Kindern gar nicht so einfach ist), und haben unterwegs auf alle Besichtigungsprogramme verzichtet, um möglichst doch gegen 15/16:00 anzukommen. So haben wir auch Etappen von 200+- mls ganz gut hingekriegt.

In der Rückschau waren die Horroretappen diejenigen, wo wir von morgens bis abends "on tour" waren.
Schau einmal in Toms Reisebericht, der hat jede Menge Etappen, von 6-9 Stunden Länge, so 100-200 mls, und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8-20 mph. Der ist nicht so langsam gefahren, sondern hat eine Gegend zwischen A und B gemütlich erkundet - ein bisschen fahren, hier ein Souvenirladen, dort ein Viewpoint, ein gemütlicher Einkauf, kurz Tanken, 1 Stunde im xy Historical State Park, usw.
Was mit Erwachsenen entspannend, anregend ist, wird - zumindest mit meinen - Kindern zum reinsten Horror. Die wollen nämlich spielen, rennen, klettern, schwimmen ...

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
Oatman - Route 66

Hi Wolfgang!

Da fällt mir gerade auch noch der Tip von Fredy ein...

Evtl. ist es ja auch für Euch interessant, von Las Vegas kommend, nicht direkt nach Kingman - South Rim zu fahren, sondern auf der #95 via Laughlin und dann Richtung Oatman - Sitegraves Pass nach Kingman fahren. Evtl. könnt Ihr ja dafür einen der von mir vorgeschlagenen gewonnenen Tage nutzen. Übernachtung dann in Kingman oder zwischen Laughlin u. Oatman. Somit hättet Ihr den ersten Tag auch ein wenig fahrtechnisch entzerrt...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Go North (nicht überprüft)
Hallo   Wann gibst Du das WoMo ab?

Hallo

 

Wann gibst Du das WoMo ab, am.8.9.? Für eine WoMo Rückgabe finde ich die 120km ab dem VoF zu viel. Daher könntest das so schaukeln, dass Du sicher deinen Kids einen grossen Gefallen tust, wenn Du auf dem tollen Oasis die Ferien ausklingen lässt. Am andern Tag das WoMo zurück gibst und dann ab zum Flughafen.

Ob ein weiterer Tag LAS am Schluss noch wichtig ist...., na ja.!

Geht nur auf, wenn Du am Nachmittag zurückfliegst.

 

Gruss

Go North

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 615
Womo Rückgabe ist am 8.9.

Da der Rückflug am 9.9. relativ früh ist, müssen wir noch einen Tag im Hotel einlegen. Ich denke aber, dass das zum Ausklang des Urlaubs besonders für die Kinder eine gute Sache ist!

LG Wolfgang

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Wenn Hotel, denn Oasis weglassen

Hallo Wolfgang,

das hatte ich gar nicht registriert, dass ihr den letzten Tag im Hotel verbringt. Dann würde ich das Oasis auf jeden Fall auslassen.

Wir sind dieses Jahr vom Zion ins Hotel gefahren - ich hatte die Family dort mit dem Womo abgeliefert und dann das Womo abgegeben. So hatten wir fast einen vollen Tag in Las Vegas.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann