Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die Highlighttour im April 2011 durch Nevada, Utah und Arizona

169 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Hallo Kochi, danke für den

Hallo Kochi,

danke für den Bericht und die Fotos von Las Vegas!! Da wächst die Vorfreude, meine Tochter lebt ja zur Zeit da und es sind nur noch 7 Wochen bis wir da eintreffen und sie abholen.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Gruß

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
wann wieder ?

Hallo Kochi,

ich hoffe, dass es nicht wieder zu lange dauert, dass ich das gleiche gefragt werde:

Meine Frau konnte es sich nicht verkneifen mich mit einem „dicken Grinsen“ zu versehen und mir zu sagen:“ …na, jetzt bist Du glücklich, oder?“ …mein bejahendes Grinsen brauch ich nicht näher zu schildern oderInnocent?!

Es war sicher ein schöner Abend ---- so ein Begrüßungskomitee´hat ja nun nicht jeder !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Wooly Bully
Bild von Wooly Bully
Offline
Beigetreten: 01.11.2010 - 22:16
Beiträge: 205
Bin dabei

Hi Kochi,

na da springe ich doch auch noch schnell auf....

kann den anderen nur zustimmen: cooler Start, den ihr da hingelegt habt Smile

Ciao

Marc

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7353
Strecke am 14.04.2011 in Google Maps

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7353
Freitag 15.04.2011

Hi Zusammen!

@Susanne und Marc,
herzlich Willkommen an Bord!

@Bernhard,
....na, schaun wir mal, wann es wieder los geht...

Aber nun soll die Tour auch weiter gehen!

Unsere erste Nacht im Womo hatten wir gut verbracht. Natürlich waren die Auswirkungen des Zeitunterschiedes noch spürbar und dementsprechend früh waren wir auf den Beinen. Aber wie hatte Fredy noch so schön am gestrigen Abend gesagt:“ Beim Womourlaub muss man eigentlich mit der untergehenden Sonne ins Bett gehen und mit der aufgehenden Sonne schon aufstehen…“, an diese Bemerkung erinnerten wir uns sehr oft in diesen Urlaub!

Erst stand einmal das erste Frühstück im freien auf dem Programm. Ach war das herrlich in der wärmenden Sonne im freien zu Frühstücken! Zuvor ging bei uns erst mal beim Wasserkochen (für Kaffee) der Rauchmelder los. Die Anordnung des Rauchmelders ist auch nicht wirklich glücklich gewählt, so direkt über dem Herd! Kurzerhand wurde die Batterie aus dem Rauchmelder entfernt (vor der Abgabe natürlich wieder eingesetzt) und wenige Minuten später spielte sich das Gleiche im anderen Womo ab. Der Campingtoaster kam zum ersten mal zum Einsatz und das Frühstück im Freien gefiel der gesamten Familie! Nach dem Frühstück machten die Eltern „klar Schiff“ und die kleinen trollten sich auf den umliegenden Felsen, ein toller Klettergarten!

Zwischenzeitlich mussten wir uns noch von Fredy und Vreni verabschieden, die ja heute ihr Womo in Las Vegas abgeben mussten. Für die Beiden war morgen leider der Urlaub schon wieder beendet…, zuvor aber bekamen wir noch allerlei „Überbleibsel“ von den beiden geschenkt, auch hierfür noch unseren besten Dank! Ja, und da brausten die beiden dann hin, Vreni im Jeep vorweg und Fredy im Womo hinterherCry

Heute wollten wir ja das Valley of Fire ein wenig erkunden, wobei eigentlich die „Fire Wave“ auf dem Zettel stand. Die Womos waren also klar zur Abfahrt. Leider haben wir den Einstieg zur Wanderung aber nicht so wirklich gefundenYell, zumal man im Park auch nicht einen Hinweis dazu findet. Statt dessen unternahmen wir ein kleine Wanderung durch ein Wash und auch von der waren alle Familienmitglieder sehr angetan. Am Rande sahen wir auch die ein oder andere Blütenpracht…

Nach der kurzen Wanderung ging es weiter Richtung „White Domes“. Der Scenic Drive im VoF setzte uns dabei immer wieder in Erstauen, ein tolle Straße, auch wenn es teilweise recht eng wird, wenn sich zwei Womos begegnen! Angekommen an den „White Domes“ wurde diese natürlich erst einmal (vor allem von den Jungs) erforscht und „beklettert“, während sich die älteren einen zweiten Kaffee gönnten. Hier „vertrödelten“ wir doch einiges an Zeit, aber es war einfach herrlich, in dieser Landschaft bei angenehmen Temperaturen auf den Felsen zu sitzen und deren Ansicht „aufzusaugen“!

Der Kaffee war irgendwann aber auf, die Jungs wurden „eingesammelt“ und es hieß Abschied nehmen vom Valley of Fire! Es ging dann wenig später auf die I-15, nach einiger Zeit erreichten wir zum ersten Mal Arizona und wenig später kamen wir auch schon nach Utah, was für uns eine Stunde Zeitverlust bedeutete. In St. George wurden noch ein paar Vorräte ergänzt, brauchten wir doch noch ein Grillzange und auch einen Schlafsack, da ja ein Oberbett fehlte. Nach dem kurzen Halt ging es zurück auf die I-15 , wenig später auf den State Highway 9 Richtung Rockville. Den Abstecher zur Ghosttown Grafton machten wir nicht mehr, da die Zeit doch schon fortgeschritten warSurprised. In Hurricane wurde dann noch Feuerholz gebunkert, in der Hoffnung, das wir zum ersten Mal im Zion ein Lagerfeuer machen durften. Wir hatten diesen Park nun schon zum dritten Mal besucht, aber zuvor war Feuer machen immer verboten gewesen. Gegen 17:30 Uhr standen dann beide Womos auf dem Watchman CG, ein wenig leveln, Strom anschließen und alles war für den Anleger bereit. Alle waren auch von diesem CG angetan, wo die Jungs sich im Fußball spielen übten und natürlich auch die nähere Umgebung erkundeten. Die Eltern bereiteten dann das Abendessen vor (natürlich nach dem Anleger) und wieder einmal wurde der Grill entfacht. Um es vorweg zu nehmen, auch das Lagerfeuer brannte schon bald!

Mit Blick auf dem Watchman genossen wir die untergehende Sonne und was will man noch mehr schreiben, einfach wieder ein herrlicher Tag!!

Und was war sonst noch?

Die Kommunikation währen der Fahrt mit den Funkgeräten klappte hervorragend, wirklich ein gute Idee!

Das Grillbesteck überlebte natürlich den ganzen Urlaub und schaffte sogar den Weg nach DeutschlandCool

Unser Site, den wir auch schon im Jahre 2003 belegt hatten, war ein wenig enger geworden, aber immer noch reichlich Platz. Auch hatten wir den CG noch nie so grün erlebt, mal was neues! Und auch die Temperaturen waren sehr angenehm, am Abend kühlte es so auf 12°C ab.
Überflüssig eigentlich zu erwähnen, das der CG „full“ war, zumal es der Anfang vom Wochenende war.
Nach dem Essen wurden natürlich noch die Aktivitäten des nächsten Tages besprochen, aber das wird dann morgen erzählt….

Der Rest war dann wieder einmal Schweigen…

Gefahrene Meilen: 148

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7353
Strecke am 15.04. in Google Maps

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Du wirst lachen, aber das

Du wirst lachen, aber das Problem mit der Wave hatten wir anfangs auch. Mein Kompagnon hatte sich einfach verlesen, was uns fast eine Stunde Sucherei in der Mittagszitze bescherte, bis ich dann im Grundmann-Reiseführer nochmal nachgelesen habe. Hat man einmal die richtige Stelle gefunden, ist die Wave eigentlich sehr leicht und schnell zu erreichen. Dass die Wave noch nicht touristisch maximal erschlossen ist, mag vielleicht auch daran liegen, dass man sie schützen möchte, das Gestein ist dort sehr brückig, wie Schiefer. Andererseits ist der Staat Nevada auch nicht der reichste.

Wir waren dort alleine, auf dem Rückweg trafen wir noch kurz vor dem Parkplatz ein (deutsches) Pärchen, ansonsten konzentrierten sich die Besucher auf den Übrigen Teil des Parks. Es kommen doch recht wenige Besucher zur Wave. Ich vermute fast nur Grundmann-Leser aus Europa.

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7353
Fire Wave

Hi Simon!

...ich denke, das ich auf den richtigen Einstieg auf dem Rückweg von den White Domes gesehen habe, aber wir haben uns dann darauf geeinigt den Weg Richtung Zion NP fortzusetzen. Aber was diesmal nicht geklappt hat kann ja in der Zukunft noch kommenWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1856
Rauchmelder

Hallo Torsten,

ich bin jetzt auch eingestiegen. Deine Beschreibung von den Rauchmeldern hat mich sofort an das erinnert was eine meiner ersten Handlungen im RV ist. Die Batterie entfernen, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie auch schon vergessen habe bei der Abgabe wieder einzusetzen.

Betrachten wir das als Überprüfung der Mitarbeiter der Verleihstationen. Wink

Obwohl vieles bekannt ist, ist es doch wieder schön die Gegend erneut zu besuchen. Danke das ich dabei sein darf.

Off Topic

In diesem Zusammenhang erlaube ich mir drei Links einzustellen.

http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/idx_a0.htm

http://www.rauchmelder-lebensretter.de/

http://www.gdv.de/Downloads/Service/Flyer_RRL_08.pdf

Ich kann jedem nur empfehlen in seinem Heim Rauchmelder zu installieren. Der Kostenaufwand ist, im Vergleich zu gewonnen Sicherheit, sehr gering. In einigen Bundesländern ist eine Installation bereits Pflicht.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Fire-Wave

Hallo Kochi

Eigentlich ist der Einstieg zur Fire Wave ziemlich einfach zu finden. Man muss einfach auf dem letzten Parkplatz links vor den White Domes das WoMo parken und dann eine Kurve zurücklaufen. Dort sieht man schon einen Trampelpfad der die Strase links (von den White Domes aus gesehen) verlässt. Diese rot-weissen gestreiften Felsen sieht man aber überall in der Gegend. Die Fire-Wave ist einfach etwas grösser und schön geschwungen aber mit der richtigen Wave in keiner Weise zu vergleichen. Sie ist zwar sehr schön aber keine Sensation. Der White Domes Trail hingegen ist fantastisch!

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

PS @Tom

die empfohlenen Rauchmelder nützen aber nur etwas, wenn die Batterie drin istWink. Ich empfehle deshalb die Rauchmelder nur beim kochen zu inaktivieren. Bei uns sind sie immer drin.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy