Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

2011: 5 Wochen Überführung (Chicago-LA) - Didi auf XXL-Tour

301 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Hallo Kochi, das war nicht

Hallo Kochi,

das war nicht die Küche, das war Kates Veranda - geordnetes Chaos sag ich da nur smiley

Die Erfahrung von Gisela kann ich auch nur bestätigen. 10 Minuten hat es gedauert, sie hat uns alles genau erklärt, wo wir Discount bekämen und was wir unbedingt sehen müssten, war schon spannend (auch wenn ich nur die Hälfte verstanden habe smiley
Erst hab ich gedacht, wo sind wir den hier gelandet, aber letztlich war es einfach nur interessant ! 

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
ohne Tricks und doppelten Boden

Hallo Bernhard,

Noch interessanter wäre es aber, wie diese "optische Täuschung" softwaremäßig entstanden ist  ! vielleicht kannst du das Original ja mal einstellen -- oder Betriebsgeheimnis ? (ih kenne leider die Software deiner neuen Canon nicht -- habe aber bei Sony schon grüne Pflanzen in einem Schwarzweißbild wachsen sehen -- ich glaube bald keinem Foto mehr LaughingLaughing

Grüße

Bernhard

Die optische Täuschung ist ohne Trick oder Nachbearbeitung entstanden, das Bild ist quasi das original (ok, vielleicht leichte Modifikation der Tonwertkurzve etc) aber keine besonderen Effekte.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Tag 17: Tucson - Apache Trail

Samstag, 9. April 2011 

Es regnet! In der Wüste! 
Für die Vegetation ist es sicher ein lang ersehntes Ereignis, man spürt förmlich, wie die Pflanzenwelt danach lechzt. Pech für uns, da wir bei diesen Temperaturen (keine 10°C) und dem Regen nicht durch das Desert Museum laufen können. Die Berge sind wolkenverhangen. 

 

Bei diesem Blick in das Desert Museum fiel die Entscheidung, dem Regen zu entfliehen und weiter Richtung Norden nach Apache Junction zu fahren. Wenn sich das Wetter bis dahin aufklart, können wir vielleicht den Apache Trail bis Tortilla Flat fahren, das wäre dann noch ein Highlight für heute. 
Bis Sedona zu fahren (wäre nach Plan so gewesen) wäre keine gute Idee, dort oben soll es die Nacht bis auf -7 °C abkühlen. Also fuhren wir los, das Wetter drückte die Stimmung natürlich ein wenig. Aber je weiter wir nach Norden kamen, klärte es langsam auf. 
Gegen 16:30 Uhr erreichten wir den Apache Trail, wo sich sogar die Sonne wieder zeigte. Also hat sich die Fahrt doch gelohnt und wir wurden mit einer herrlichen Fahrt durch den Apache Trail und seinen grandiosen Ausblicken am Ende des Tages doch noch belohnt. 
Die ein oder andere Stelle kam mir noch von der letzten Tour sehr bekannt vor: 

 
Ich erinnere mich noch an einige Kommentare zu diesem Bild wink)) 

 

 

Bis Tortilla Flat ist die Straße mit (fast) jedem Fahrzeug befahrbar, ca. 2 Meilen nach dem Örtchen beginnt die die Gravelroad, die mit dem Womo nicht befahren werden sollte. Wegen der aktuellen Wetterverhältnisse (Schnee und Matsch) ist sogar die Fahrt mit einem normalen PKW nicht empfohlen, nur ein 4Whealer sollte es schon sein. 

 

 
Hier stand letztes Jahr so viel Wasser, dass ich mit dem Motorrad einige Probleme hatte, durchzukommen. 

 

Hier blüht tatsächlich die Wüste: 

 

Den blühenden Ocotillo vor den schneebedeckten Bergen fand ich einfach Klasse, wieder ein Kalenderfoto. 

 

 
Schöner Blick auf den Canyon Lake 

Inzwischen wollte schon die Sonne hinter den Bergen verschwinden und es wurde kalt und dunkel. Wir fuhren den Apache Trail wieder zurück und erreichten so gegen 20:30 Uhr den geplanten Campground im Lost Dutchman State Park. Im Dunkeln fanden wir schnell eine freie Site, allerdings konnten wir nicht so richtig erkennen, ob die Site nun einen Strom- und Wasseranschluss hat oder nicht. Der Campground war aktuell eine Baustelle und so waren viele Anschlüsse "under construction". Unsere Site hatte aber dann doch wenigstens einen funktionierenden Stromanschluss, den wir bei der Kälte auch gut für die Heizung brauchen konnten. Die Temperaturen fielen in der Nacht wieder einmal auf Gefrierpunktnähe, schließlich liegt der Campground so auf ca. 2100 Fuß (ca. 640 Höhenmeter). 
Da es schon dunkel war und auch recht kalt, gibt es leider kein Foto von diesem riesigen und wunderschön ruhig gelegenen Campground. In der Ferne konnte man die Lichter von Downtown Phoenix erkennen. 

Gefahren: 159,4 Meilen (255,0 km) 
Campground: Lost Dutchman SP (15$)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
Entschuldigung !

Hallo Didi,

entschuldige bitte meine Ungläubigkeit !  da muss ich mein Vorstellungsvermögen wohl noch etwas trainieren ! Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte auf Negativ gewettet !

Danke für die Info

Bernhard

Schöne Bilder von eurem Abstecher nach Tortilla Flat !

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Bernhard, "negativ" war

Hallo Bernhard,

"negativ" war auch meine erste Vermutung. Anscheinend bin ich nicht in der Lage das Foto anders zu sehen. Entschuldige Didi, das so viel Aufhebens um das Bild gemacht wird, aber sowas sticht mir gleich ins AugeSmile

Liebe Grüße Peter

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Didi, wieder schöne

Hallo Didi,

wieder schöne Fotos. So eine Ocotillo, aber mit viel mehr Blüten, haben wir auch fotografiert, fanden wir auch ganz toll.

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
Alter ?

"Negativ" war auch meine erste Vermutung. Anscheinend bin ich nicht in der Lage das Foto anders zu sehen.

Hallo Peter,

das liegt vielleicht am Alter von uns beiden ! Wink

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Hallo Bernhard und Peter, ich

Hallo Bernhard und Peter,

ich kann Euch beruhigen, es wird sicherlich nicht an Eurem jugendlichen Alter liegen. Vielleicht hilft es auch, mal das Foto um 90 oder 180 Grad zu drehen, damit der Schatten von einer anderen Seite fällt. Und noch einmal, ich habe da keinen Trick oder eine Bildbearbeitung bemüht, der Effekt geschieht ausschliesslich im Kopf des Betrachters. Und da jeder Mensch bekanntlich unterschiedlich sieht und das Bild erst im Gehirn zusammengebaut und interpretiert wird, entstehen manchmal kuriose optische Täuschungen (riesiger Mond am Horizont, schiefe Parallelen, etc.). Das liegt nicht am Alter. Kennst Du die 3D Bilder, die sich durch eine gewisse Augenstellung irgendwann einstellen? Es gibt Menschen, die das nicht hinbekommen (warum, weiss ich auch nicht).

Ausserdem finde ich es auch nicht schlimm, dass so viel über ein Foto geredet wird, ganz im Gegenteil. Durch die Diskussion ist mir dieses Foto noch mehr aufgefallen und das finde ich persönlich klasse. Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Didi, das mit den

Hallo Didi,

das mit den 3D-Bildern kann ich Dir erklären, ich kann das auch nicht sehen liegt aber an meinem Sehfehler (Paralaxefehler) Hierbei liegen die Bilder beider Augen nicht Deckungsgleich. Ist mir aber auch erst im ersten Amerikaurlaub in einem 3D-Kino aufgefallen.

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
Noch ein Kommentar

Hallo Didi,

diese Idee mit dem Drehen des Bildes hätte mir auch kommen können, denn in einem Buch von Laurent Martres ist auch ein entsprechendes Bild aus einem Canyon mit mehreren "Käselöchern" -- nur: das Buch kann ich drehen, vor dem Monitor muss ich mich drehen Laughing -- ich werd´s mal versuchen !Wink  --

Diskussionen über besondere Fotos sind doch was Schönes !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)