Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung von Chicago nach Las Vegas oder Sommergefühle im April 2012

194 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Danke

Hallo Bernhard und Peter,

vielen Dank für Eure lieben Worte über die ich mich sehr freue. Nachdem ich am Wochenende geschwänzt habe gibts nun den letzten Teil im Joshua Tree NP. Viel Spaß dabei.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
24.4.2012 Joshua Tree National Park

24.4.2012

Heute habe ich den Sonnenaufgang vom Bett aus durchs Fenster beobachtet. Dabei wurden zuerst die Bergwipfel angeleuchtet, danach die ersten Joshua Trees und die umliegenden Felsen am Campground. Gegen 6:30 bin ich dann aufgestanden und gegen 7:30 gab's heute Frühstück allerdings Indoor da es doch auf 12 Grad abgekühlt hatte und die Sonne unseren Platz noch nicht erreicht hat.

Dennoch herrlich diese Ruhe am Morgen auf dem Campground.

Frisch gestärkt machten wir uns dann auf den Weg zum Trailhead Key West um zu unserer Wanderung zu Willows Hole aufzubrechen. Vorher wurde da wir dort Netzempfang hatten noch mit Zuhause telefoniert.

Der erste Teil des Trails war Teil des Boy Scout Trail und wir bekamen gleich mal eine ganze Menge verschiedener Eidechsen zu sehen und die leuchtend roten Kakteenblüten blitzen immer wieder zwischen den Joshua Trees hervor.

Der Kerl lief uns dann geradewegs vor die Füße. Ist der nicht hübsch.

Kurz bevor wir nach 1,2 mls den Abzweig zu Willows Hole erreichten hatten wir das Glück eine Herde Big Horn Sheeps beim grasen in nur 200 Meter Entfernung beobachten zu können. Da konnten wir uns gar nicht satt sehen und haben diese sicher 10 Min. beobachtet bis Sie dann in die Felsen geklettert sind.

Da wir nur aus der Hand fotographieren konnten sind die gezoomten Aufnahmen leider etwas unscharf.

Nicht nur wir haben beobachtet sondern auch wir wurden beobachtet und nicht aus den Augen gelassen.

Unser Weg führte uns dann geradewegs ins Wonderland of Rocks, hierbei gab's zunächst eine Stelle wo herrliche gelbe Popies blühten.

Danach änderte sich dann die Vegetation. Die Joshua Trees wurden weniger, dafür kamen Eichen, Junipers und später sogar Cottonwood Trees dazu, auch gab es immer mehr Kakteen wie Prickel Pears und die großen Barrelkakteen welche zum Teil sehr schön gelb blühten.

Je weiter wir kamen um so enger wurde der Canyon und um so mächtiger die Felsen des Wonderland of Rocks bis wir letztlich am Willow Hole ankamen.

Unterwegs kamen uns andere Wanderer entgegen die uns fragten ob wir Big Horn Sheeps gesehen hätten, Sie würden danach suchen. Wir erzählten dann von unserer Begegnung und wo diese genau war. Sie meinten wir hätten unheimliches Glück gehabt da es sehr selten ist dass man auf die Sheeps treffe.

Leider stand am Ziel kein Wasser mehr aber wir konnten aufgrund der Vegetation sehr gut erkennen dass es hier feucht ist.

Nach einer Rast machten wir uns auf den Rückweg.

Auf dem Rückweg trafen wir dann unsere Big Horn Sheepsucher wieder und tatsächlich mit Hilfe unserer Beschreibung hatten Sie die Herde entdeckt und waren über glücklich.

Wir waren letztlich gegen 13 Uhr wieder am Trailhead. Insgesamt hatten wir lt.GPS 6,8 mls zurück gelegt und uns dafür 4 Std. Zeit gelassen. Zurück am Campground gab's erst mal eine Brotzeit und dann einen relaxten Nachmittag.

Abends wurde es zunehmend wolkig und wir dachten schon es kommt zum regnen aber dann hat der Wind die Wolken wieder zerrissen. Der Grill wurde angeschissen um unsere Riesengarnelen zu grillen, dazu gab's heute Knoblauchnudeln und eine Flasche Merlot. Wieder ein fürstliches Essen.

Später wurde dann auch noch das Lagerfeuer angeschmissen und der Wolkenhimmel fing nach Sonnenuntergang rot zu leuchten an.

Am Lagerfeuer gab's dann noch einige gegrillte Marsh Mallows zum Desert. Danach ging's ins WoMo wo ich noch mein Tagebuch geschrieben habe und es zum Tagesabschluß einen Whiskey Cola gab.

Morgen geht’s dann in die Mojave Preserve und wieder geht ein sehr schöner Urlaubstag zu Ende. Außerdem haben uns die Tage im Joshua Tree NP sehr gut gefallen und es hätte noch einiges zu entdecken gegeben, aber das ist ein Grund wieder mal vorbei zu schauen.

gefahrene Meilen 5 mls

Hidden Valley Campground, Site #3 für 10$ ohne hookup schöner unter einem großen Joshua Tree und an einem Felsen s gelegenes Plätzchen von dem aus wir den Kletterern zugesehen haben.

Wetter: Morgens angenehm kühl, dann sonnig und heiß Morgens 12 Grad bis Nachmittags 28 Grad.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
25.4.2012 Mojave National Preserve

25.4.2012

Heute sind wir Anbetracht des bedeckten Wetters etwas später aufgestanden und nach einem gemütlichen Frühstück haben wir unsere Zelte im Hidden Valley CG abgebrochen. Nicht aber ohne vorher noch eine letzte Wanderung zur Wall Street Mill zu unternehmen.

Hier seht Ihr mich in meinem neuen Oldtimer.

Und noch ein fahrbarer Untersatz der hier seine letzte Ruhestätte fand.

Das ist ja mal eine Grabinschrift.

Wir waren da als einzige unterwegs und konnten uns daher die Überreste der alten Gesteinsmühle sowie der div. Autos und einen Grabstein in Ruhe ansehen. Einziger Gast außer uns waren einige Vögel, Streifen Hörnchen, ein Specht und ein Wüstenhase.

Anschl. machten wir uns auf den Weg. In 29 Palms wurde im Supermarkt noch ein letztes Mal frische Croissants und Semmeln fürs Frühstück der letzten zwei Tage besorgt und die Fahrt ging durch die Dessert.

In Amboy mussten wir doch glatt am Bahnübergang warten weil gerade ein Güterzug durch fuhr.

Kurzer Fotostop bei Roys Cafe und einem alten verlassenen Motel an der Route 66.

In Essex ging's dann via Essex Rd. zum Mojave Nat.Preserve wo wir uns auf dem Campground mit Site #8 einen schönen Platz mit Fernsicht aussuchten. Allerdings bietet hier ja fast jeder Platz eine tolle Aussicht auf die Berge und in die Ebene.

Blick zum Nachbarn.

Die Aussicht aus unseren Campingstühlen.

Hier läßt sich's gut aushalten.

Ein Camperbild wie für den Reisekatalog.

Dann gab's einen späten Mittagslunch und anschl. war für heute nur noch bequemes Camper Dasein angesagt. Lediglich zum Visitorcenter sind wir noch spaziert um uns für morgen die Trailinfo's zu holen.

Hier braut sich heute noch was zusammen.

Wieder am Platz wurde gelesen und Musik gehört, sowie vor allem die schöne Aussicht genossen. Nachdem die Wolken wieder Sonnenlücken zeigten ergaben sich herrliche Licht und Schattenspiele. Sogar einen Regenbogen konnten wir in der Ferne sehen.

Zum Abendessen gab heute wieder mal Nudeln mit Tomatensoße und einen gemischten Salat, dazu ein sehr feines Fläschchen Cabernet Sauvignon von Baerfoot. Nach dem Essen gab's dann nochmal ein letztes Lagerfeuer des Urlaubs, da unsere Holzvorräte zu Ende gingen. Dafür war dieses besonders schön weil der Feuerplatz hier auf einem Sockel steht.

Um uns herum wurde es Dunkel und keiner der anderen wenigen Camper hatte ein Lagerfeuer. Wir genossen diese Ruhe und unser Feuerchen, welches heute nicht qualmte und da wenig Wind war auch schön herunterbrannte.

Ich schrieb dann wie immer noch mein Tagebuch und dann ging's in die Falle. Mal schauen ob morgen die Sonne wieder öfter vom Himmel lacht. Aber Jammern gilt nicht, da wir ja praktisch bis auf einen Tag in den Wichita Mtn. am Morgen so gut wie keine Wolken und auch keinen nennenswerten Regen hatten. Morgen geht’s dann nach der Wanderung zu den Keslo Dünen wo wir dann unsere letzte Campernacht vor Las Vegas verbringen werden.

gefahrene Meilen 111 mls

Hole in the Wall CG, Site #8 für 12$ ohne hookup ein toller Platz mit phantastischem Weitblick, nur wenige Besucher außer uns noch drei Camper.  

Wetter: Heute wars stark bewölkt mit ein paar Regentropfen, gegen Abend wieder sonniger Morgens 18 Grad bis Nachmittags 25 Grad.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
26.4.2012 Las Vegas anstelle Kelso Dunes

26.4.2012

Heute wurden wir schon in der Nacht um 4:30 geweckt als stürmischer Wind unser Wohnmobil zum wackeln brachte. Kurz darauf setzte dann Regen ein. Dieser hielt auch am Morgen noch an, so dass wir beim Frühstück entschieden unsere für heute geplante Wanderung über den Ring Trail und die Fahrt zu den Kelso Dunes ausfallen zu lassen und statt dessen gleich direkt nach Las Vegas zu fahren.

Auf der Fahrt Richtung Las Vegas reißen die Wolken auf und die Sonne kommt zum Vorschein.

Und wieder geht's ein Stück entlang der alten Route 66, begleitet von einem Güterzug.

Wer ist schneller wir oder der Güterzug. Zwischendurch hatten wir die Nase vorne aber letzlich hatte der Güterzug die Vorfahrt als ein Bahnübergang kam.

Der Regen hielt dann auch noch auf der Fahrt eine Zeitlang an bis dann endlich die Wolken aufrissen und auch etwas blauer Himmel und Sonnenschein zu sehen war. Aufgrund des stürmischen Windes war es für hiesige Verhältnisse auch recht frisch geworden.

Welcome to Las Vegas

Gegen Mittag erreichten wir Las Vegas. Hier besuchten wir dann gleich mal das Premium Outlet Center Süd um noch ein paar Mitbringsel zu besorgen und machten einen Ausflug zum naheliegenden Bass Pro Shop. Welchen wir zum ersten mal besuchten. Wow dass muss man echt gesehen haben. Alles was für's Outdoorleben nötig oder auch nicht nötig ist.

Der Wahnsinn was es hier alles gibt.

Danach ging's über den Las Vegas Blvd. zum KOA beim Circus Circus.

Vorbei an alt bekanntem gings von Süd nach Nord den Strip entlang bis wir das Circus Circus erreichten.

Hier haben wir dann erste Aufräumarbeiten für die Rückgabe erledigt und es uns dann bequem gemacht. Nachdem wir ja mit einer letzten Nacht an den Kelso Dunes geplant hatten, gab's die dafür vorgesehenen Steaks dann halt hier. Dazu gab's Bratkartoffeln und Tomatensalat. Nach diesem leckeren Essen auf einem wenig romantischem CG sind wir dann ein Stück den Las Vegas Blvd. bis zum Bellagio hinunter spaziert. Foto's vom Campground habe ich keine gemacht, hab ich irgendwie nicht dran gedacht.

Dabei durch verschiedene Casinos spaziert und an der einen oder anderen Bar gehalten um den Livemusic Darbietungen zu lauschen. Einen Cocktail und ein Bierchen getrunken um dann letztlich wieder zum CG zurück zu gehen.

Schade dass das Wetter heute am letzten echten Campertag nicht mehr mitgespielt hat, aber wir dürfen uns nicht beklagen, das war unser einziger Schlechtwettertag. Für morgen ist auch schon wieder schönes Wetter angesagt.

gefahrene Meilen 113 mls

KOA CG am Circus Circus, Site #152 für 49$ full hookup naja es ist halt ein großer Parkplatz direkt am Strip und das ist auch schon sein großer Vorteil. Nichts für Romantiker, außer man liebt Teer und Beton.  

Wetter: Morgens stürmisch und regnerisch, in Las Vegas Sonne und Wolken aber sehr stürmisch und daher kühl Morgens 15 Grad bis Nachmittags 23 Grad.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
Wetter

Hallo Gabi,

och, jetzt hattet ihr tatsächlich nur einen Schlechtwettertag auf Eurer Überführungstour und den ausgerechnet im normal immer sonnigen Las Vegas. Wie verkehrt ist die Welt (wenn ich da an unsere Tour denke).

Nun ja, schade, dass Eure Tour nun bald zuende geht, ich bin gerne mitgefahren. Und die Kelso Dunes zu verpassen ist natürlich auch schade. Viel spaß noch beim Shoppen und Lichter geniessen.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Danke für die Blumen

Hallo Didi,

morgen gibts noch einen Las Vegas Tag und dann heißt es Abschied nehmen. Es freut mich dass Du gerne mit uns unterwegs warst und die Kelso Dunes werden wir dann ein andermal besuchen. Nächstes Jahr gehts dann erstmal Richtung Florida.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Kelso Dunes

Hi Gabi,

ich finde es auch schade, dass Ihr die Kelso Dunes nicht besucht habt.

Da muss ich doch mal in einen anderen RB reinschauen, wie dort so aussieht!

Also, dann noch 1 Tag in Las Vegas OK (ich kann LV gar nicht leiden, die Stadt liegt nur einfach günstig!)

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Las Vegas

Hallo Gabi,

ich hingegen finde LV interessant. Muss man mal gesehen haben. Deine Bilder aus dem Womo sind mal eine ganz andere Ansicht, tollKiss

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Schade ja

Hallo Gisela,

ja wir fanden es auch Schade, aber bei dem Regen am Morgen wollten wir bei der unbefestigten Anfahrt zu den Kelso Dünen nichts riskieren. Naja Las Vegas finden wir inzwischen auch nicht mehr so spannend, aber man sollte das schon mal gesehen haben. Wir sind am letzten Abend daher auch nach Old Las Vegas gefahren und uns hat es dort sehr gut gefallen. Mehr dazu morgen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Las Vegas

Hallo Sonja,

ein/zwei Tage Las Vegas gehört für uns wenn wir in der Ecke sind schon dazu, wenn auch der Strip nach so vielen Jahren für uns schon etwas seinen Reiz verloren hat. Ich fand diese Foto's auch ganz interessant, da Sie auch für jemanden der noch nicht dort war so einen ganz guten Eindruck des Strip vermitteln. Morgen gibts dann noch einen Abend in Old Las Vegas und dann gehts nach Hause.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein