Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3264 Meilen durch Cowboyland, Rote Steine, Yellowstone und viel mehr....

165 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Slickrock

Vielen Dank Fredy!

ok Elephant Hill gestrichen, gibt ja genug anderes zu sehen. Ja, den Slickrock Trial habe ich im Visier und den Pothole Point Trail. Ich wußte zwar, dass der "Slickrock" der "glatte Fels" ist, darüber, dass man da bei Regen oder nassem Stein vielleicht aber nicht laufen sollte, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Danke also auch für den Hinweis. Wird das dann so richtig spiegelglatt oder wie muß man sich das vorstellen?

Lg Mobbel

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Elephant Hill

Hallo zusammen,

Fredy, da scheinen wir wirklich Glück gehabt zu haben und mir wird noch nachträglich schlecht... .Ich hatte mich vorher über diese Gravel Road nicht informiert, und warum wir das Schild nicht beachtet haben kann ich nicht mehr sagen,Embarassed  Am Ende gibt es wirklich nicht viel zu sehen, dafür so ein Risiko einzugehen ist es auf jeden Fall nicht wert...Mobbel, gut dass Fredy aufpasst....

Bernhard, bin mir nicht sicher wie der Canyon auf dem Rückweg hieß, kann gut sein, dass es der Lost Canyon war,(oder der Squaw Canyon?)

Elli, deine Söhne würden die Wanderung bestimmt toll finden, euer Kleiner scheint ja in diesem Jahr schon gut zu Fuß gewesen zu sein. Wenn ihr also irgendwo einen Tag über habt eine tolle Option. Allerdings würde ich das Wetter beobachten, bei  110 ° F bestimmt zu heiß, oder ihr startet dann sehr früh. Weitere so tolle Wanderungen kommen im meinem Reisebericht nicht mehr, nur noch kürzere, aber auch tolle Wanderungen am GC North Rim.

Gabi und Gisela, nach dieser Wanderung bin ich auch ein absoluter Needles Fan und wir werden bestimmt noch mal wieder kommen, vielleicht in einigen Jahren mal in der Vorsaison. Aber dann vor Juni, sonst kann es einem so gehen wir euch Gisela. Und eure Natural Bridges Wanderung steht auch auf meiner Liste!

Liebe Grüße

Susanne

 

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16213
Slickrock Trail

Hallo Mobbel,

den Slickrock Trail und den Pothole Trail bin im im letzten Mai gelaufen - aus Hitze- u.a. Gründen haben wir uns auf die vier kleinen Trails ("short hikes"  im Needles-Hiking-Post ).Die Ausblicke zu den Bergen ringsum und zu den Needles sind sehr schön. Je nach Regen ist in den Potholes einiges an getier zu bestaunen  -- siehe Video-Links auf der og. Seite.

Es sind alles sehr gemachlich zu laufende Trails ohne nennenswerte Steigungen oder Abstiege. Mit etwas Vorsicht sollte es überhaupt kein Problem sein -- wenn die Luft mal fehlt, fotografiert man eben  --- Knöchel verstauchen kannst du auch Stadtpark Wink.

Bzgl. Glätte hätte ich auch keine Bedenken, der Slick Rock ist recht grob und griffig.

Also: nur ran an die Wanderungen !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Freitag, 03.08.12 Monument Valley

Ich stehe mal wieder alleine um 6.00 Uhr auf, es ist schon fast hell, und laufe eine Runde. Es ist eine herrliche Ruhe hier, deshalb koche ich ohne Generator Kaffee. Das habe ich schon einige Male ausprobiert, einfach im Kessel auf dem Gasherd kochendes Wasser machen und in den Filter der Kaffeemaschine schütten - klappt gut, der Kaffee ist nur schnell kalt.

 

Um 7.30 Uhr ist Abfahrt Richtung Monument Valley, gefrühstückt wird unterwegs.  Hinter dem Newspaper Rock fahren wir rechts die gut zu fahrende Hard Road Richtung Montecelli. Es geht hoch hinauf, die Strecke ist zum großen Teil bewaldet, zwischendurch gibt es noch mal tolle Ausblicke Richtung Canyonlands. Am Straßenrand sehen wir immer wieder Deers, also ist vorsichtige Fahrweise angesagt. 

Dann geht es weiter die SR 191 Richtung Blanding, Bluff. Wir machen keinen längeren Stopp, da wir früh am Monument Valley sein wollen. Leider fahren wir an den Abzweigungen zum Gosseneck SP, den Narural Bridges und Canyon de Chelly vorbei, aber dafür hätten wir noch eine Woche länger Zeit haben müssen. Im Monument Valley  ist eine Jeep Tour geplant, ich habe aber nichts vorgebucht. Schon vor Mexican Hat sieht man das M.V. in weiter Ferne.

Bereits um kurz nach 11 Uhr sind wir da, es geht direkt zum Visitor Center u. wir zahlen 5 $ p. Pers. Eintritt. Ich würde gerne die Sunset Tour machen, kostet 75 $ p. Pers, Nina möchte reiten, das ist noch viel teurer. Und der Wetterbericht ist nicht gut, für den Nachmittag / Abend sind wieder Gewitter angesagt.  Bei  4 Personen - 300 $ sind schon viel. Der Familienrat tagt, so richtig können wir uns nicht einigen.  Da sprechen uns Deutsche an und fragen, ob wir nicht mit ihnen sofort die große Tour (2 ½ Std.) für 50 $ p. Pers. machen möchten. Während wir noch diskutieren, haben sie schon andere Mitfahrer gefunden. Nina überlegt noch, ob sie reiten soll, aber ca. 90 – 150 $ (je nachdem mit wie viel Personen, bisher hat heute aber kein anderer Interesse an einer Reittour)ist ihr zu teuer. Ein weiterer Fahrer bietet die Tour ebenfalls für 50 $ an, Nina entscheidet bei uns mitzukommen und wir machen die Tour dann mit ihm und einer Gruppe Franzosen.   Man fährt in einem offenen Pick up direkt an die Buttes heran, es ist ziemlich staubig, aber wir sind alle begeistert. Nina bekommt dann doch noch ihr ultimatives Foto – für 5 $ hat sie wenigstens mal auf einem Pferd gesessen.

Die Tour dauert fast 3 Stunden, ziemlich durchgeschüttelt und eingestaubt kommen wir wieder am Wohnmobil an.

Hier laufen wir dann noch etwas herum,  und fahren dann so gegen 16.30 Uhr zum Gouldings Campground. Den haben wir schon vor Monaten reserviert. Zunächst will man uns den Mini Platz 1 direkt an der Straße geben, die Mitarbeiterin ist nicht gerade freundlich, die oberen Plätze sollen alle belegt sein. Nach etwas Verhandeln bekommen wir Platz 20, unten in der Mitte, aber immerhin mit einem Baum. Später sehen wir auch oben noch freie Plätze, bin schon etwas sauer! Wir zahlen 54 $ mit Full Hookup, das Wifi funktioniert nicht und die Duschen finden wir sehr klein und eng. Schade, dass der Behelfsparkplatz direkt am M.V. immer noch geschlossen war. Mir ist klar, dass ein privater CG nicht mit den staatlichen mithalten kann und ich will auch nicht meckern, aber gestört hat mich trotzdem die unfreundliche Mitarbeiterin. Das haben wir bisher so noch nicht erlebt.

Die Kinder nutzen den kleinen Innenpool, die Liegen sind draußen. Zum Abendessen gibt es mal schnelle Küche, Pizza und Lasagne aus dem Backofen / Mikrowelle. Das Wetter hält sich zunächst, aber pünktlich zum Sonnenuntergang fängt es kräftig an zu gewittern… was für ein Glück, dass wir nicht die Sunset Tour gebucht haben! Wir verbringen tatsächlich eine Abend mit Karten spielen im Wohnmobil und haben viel Spaß dabei.

Gefahrene Meilen: 145

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Gouldings

Hallo Susanne,

wir waren 2007 auch in Gouldings, waren auch nicht begeistert von den unfreundlichen Mitarbeiter.

Das Reiten ist ja schon unverschämt teuer!Surprised

Herzliche Grüsse Gisela

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Samstag, 04.08.12 Navajo NM – Page

Die Kinder gehen morgens noch mal schwimmen, es scheint wieder die Sonne. Zum Frühstück gibt es Spiegeleier, wir fahren erst um kurz nach 9 Uhr los. Am Straßenrand kaufen wir noch bei den Navajos Mitbringsel für die Verwandtschaft, Ketten, Armbänder, Ohrringe schön und preiswert.

Es geht über die SR 163, 160 und zum Navajo NM die 564. Ein schönes Ziel für einen Zwischenstopp (auch hier wäre eine Übernachtung auf dem schönen CG toll gewesen). Wir laufen den Sandal-Trail (kann man tatsächlich mit Sandalen laufen!) loop 1,2 mls. Schöner, kurzer Trail. Am Rand stehen viele Schilder mit Beschreibungen der Pflanzen, ganz interessant ist zu lesen, wofür sie von den Navajos genutzt wurden. Da ist für jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen. Am Endedes Trails kann man die Felsenbauten der Indianer in weiter Entfernung sehen. Auf dem gleichen Weg geht es zurück.

 Luca macht noch den Junior Ranger und weiter geht es Richtung Page, zunächst die Stichstraße zurück, dann die  SR 160 und später die SR 98 – die Bademöglichkeit lockt!

Wir kaufen bei Walmart in Page ein und halten beim Visitor Center des Glen Canyon Damms. Dort erkundigen wir uns nach einer Führung, die möchten wir vielleicht morgen machen. Den Wahweap CG habe ich für eine Nacht vorgebucht, da wir eine Site im A-Loop (relativ nah am See, noch näher ist nichts frei) bekommen, entscheiden wir spontan 2 Nächte zu bleiben.  Der Platz hat Seeblick, nicht so schön wir der obere vom letzten Jahr, dafür aber näher am See. Es ist aber trotzdem noch ein Stück zu laufen, den Nachmittag verbringen wir mit schwimmen im warmen Lake Powell, lesen und relaxen am CG.

 Abends grillen wir mit herrlichem Seeblick, rösten Maiskolben über dem Lagerfeuer und lernen unsere „Nachbarn“ kennen. Die Kinder verstehen sich direkt gut und wir überlegen eventuell morgen zusammen ein Boot zu mieten.

Gefahrene Meilen: 155

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
Zeitreise

Hi Suru!

....der heutige Tag ist wie ein (Zeit-)Reise in das Jahr 2011 für mich. Wir hatten dort exakt die gleiche Etappe, herrlichCool.

Bin schon gespannt, ob Ihr den Dam besichtigen werdet oder aber ein Boot mietetWink...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Zeitreise

Hallo Kochi, nicht nur für dichSmile

Vor allem bei Schneetreiben an ein Bad im Lake Powell denken, das ist erst herrlichCool


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Navajo NM...

Hi Susanne,

... dort waren wir auch noch nicht, auch waren wir noch nicht im Lake Powell schwimmen.

Als wir dort waren, war es jedesmal zu kalt (Frühjahr)

Herzliche Grüsse Gisela

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Zeitreise...

Hallo zusammen,

Kochi, das ist das schöne hier im Forum, wir wandeln auf Deinen Spuren und Du kannst in Erinnerungen schwelgen... Deinen Bericht aus 2011 kenne ich natürlich, da habe ich mir die Route "abgeguckt".

Christian, eine Bad im Lake Powell - ja das wäre jetzt was! Aber in meinem Bericht gibt's das morgen wieder!

Gisela, das ist der Vorteil, wenn man in den Sommerferien verreisen muss - die Wassertemperaturen sind optimal, was dann auch der einzige Vorteil ist. In Navajo NM kann man auch eine -geführte- Wanderung zu den Felsenbauten machen. Das hatte ich eigentlich vor, aber wir waren zu spät für die Führung, ich habe die erneute Zeitverschiebung nicht bedacht. Die Wanderung dauert ziemlich lang, kann mich nicht mehr genau erinnern wie lang, aber ich meine so 4 - 6 Std. hat der Ranger gesagt.

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte