Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erste Womo Tour 2013

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Erste Womo Tour 2013

Hallo Womo Junkies Laughing

 

Nach Jahrelangen Asien Urlauben habn wir uns entschlossen mal die andere Seite kennenzulernen. Sprich, wir wollen ins Ami Land und was bietet sich da besser an als es per Wohnmobil zu erkunden??? Nun habe ich natürlich fleissig Reiseberichte gelesen Reiseführer studiert und hab mal in 3 std Arbeit Laughing unsere erste Tour geplant....Natürlich ist diese nicht perfekt und so bitte ich euch einfach mal drüber zu schauen.

So noch ine paar Erläuterungen die Flüge sind Fix gebucht

am 24.4.2013  nach LAX (Ankunft 11:50)

am 22.5.2013 von LAS->Fra Abflug 07:00.

Also geplant ist das wir uns in LA erstmal einen Mietwagen nehmen und so LA, San Diego und Vegas erkunden. Ist denk ich besser mit Auto als mit einem Wohnmobil.

Mi 24.4 AMS-> Los Angeles 11:50

Do 25.4 Los Angeles

Fr  26.4 Los Angeles

Sa 27.4 Los Angeles -> San Diego 120 mi

So 28.4 San Diego

Mo 29.4 San Diego -> Las Vegas 342 mi

Di 30.4 Las Vegas

Mi 1.5 Las Vegas

Do 2.5 Las Vegas -> Grand Canyon 288 mi

Fr 3.5 Grand Canyon

Sa 4.5 Grand Canyon -> Page 136 mi

So 5.5 Page -> Bryce Canyon 148 mi

Mo 6.5 Bryce Canyon -> Zion 85 mi

Di 7.5 Zion -> Valley of Fire 134 mi

Mi 8.5 Valley of Fire -> Death Valley 184 mi

Do 9.5 Death Valley -> Yosemite 212 mi

Fr 10.5 Yosemite

Sa 11.5 Yosemite

So 12.5 Yosemite -> San Francisco 167 mi

Mo 13.5 San Francisco

Di 14.5 San Francisco

Mi 15.5 San Francisco -> Big Sur 141 mi

Do 16.5 Big Sur -> Pismo Beach  120 mi

Fr 17.5 Pismo Beach

Sa 18.5 Pismo Beach -> Malibu 146 mi

So 19.5 Malibu

Mo 20.5 Malibu -> Joshua Tree NP 163 mi

Di 21.5 Joshua Tree -> Las Vegas 200 mi

 

 

Größere Kartenansicht

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Ohh ok zu früh auf Speichern

Ohh ok zu früh auf Speichern geklickt......also

am 22.5 gehts um 07:00 zurück

Das Wohnmobil wollen wir am bereits am 1.5 in Vegas übernehmen um Zeit zu sparen (Einweisung, Einkäufe, Ausprobieren usw.....)

Meine bedenken auf der Route.....ich würd ja gern den Weg durchs Death Valley auslassen.....Meine Frau hat da ein bissl Bammel vor weil wir da keinen Versicherungsschutz (RV wird bei Apollo gemietet) haben.

An den letzten Tagen am Strand (Pismo, Malibu) lässt sich auch nix streichen auf die besteht meine Frau ;-) zum entspannen halt.

Bin mal auf eure Meinungen(Verbesserungsvorschläge) gespannt...

 

Gruss

 

Mollek

 

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Route

Hallo Mollek,

erst einmal herzlich Willkommen auf unseren Seiten.
Hier bei uns wird Euch bestimmet geholfen.

Zu Eurer Tour:
Die Strecke ist so in Ordnung, was mir nicht gefällt, sind die langen Strecken.
Lest Euch doch bitte durch, was in unseren FAQs dazu steht.

Las Vegas Grand Canyon geht meiner Meinung nach gar  nicht, genauso wenig wie Death Valley in den Yosemite.
da ist dringend eine Zwischenübernachtung notwendig.
Ich würde auch von San Diego nach Las Vegas den Joshua Tree NP besuchen.

Streichen würde ich an den Aufenthalten in den Städten, bzw. am Strand.

Die Fahrt durch das Death Valley ist übrigens nicht das Problem, der Tioga Pass vor dem Yosemite wird Anfang Mai noch zu sein!!
Dann muss man außen herum fahren.

Übrigens: für ein paar Badetage im Mai ist Kalifornien absolut ungeeignet. Die Wassertemperaturen sollten so um 14-18 grad liegen.

Link zu den Wasser-Temperaturen

 

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Hi Paul,   danke für deine

Hi Paul,

 

danke für deine Antwort.....

- Was spricht den gegen die Strecke LV->Grand Canyon? Wäre eine Tagestour..... Gibts den einen Intressanten Stop Unterwegs wo mann eine Nacht verbringen kann?

- Wenn der Tioga pass noch zu is  wie gross ist der Umweg zum Umfahren?

- Ich hab mir auch überlegt Von San Diego im Joshua Tree anzuhalten. Den wollte ich aber mit dem WOMO machen (schöne Campgrounds) und das Womo kriegen wir erst in LV.

 

Gruss

 

Mollek

Lulubär
Offline
Beigetreten: 05.02.2012 - 12:51
Beiträge: 133
LV

Ich würde Las Vegas und LA kürzen und mind 2 Nächte in Page bleiben. Einen vollen Tag brauchst du mindestens für die wichtigsten Highlights.

Auch für den Bryce und den Zion hast du mE zu wenig Zeit eingeplant. Vor Allem, wenn du wandernn möchtest.

Viele Grüße von Ulli

alias Lulubär

 

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8587
Ein paar Vorschläge...

Mi 24.4 AMS-> Los Angeles 11:50

Do 25.4 Los Angeles

Fr  26.4 Los Angeles

Sa 27.4 Los Angeles -> San Diego 120 mi

So 28.4 San Diego

Mo 29.4 San Diego -> Las Vegas 342 mi

Di 30.4 Las Vegas

Mi 1.5 Las Vegas

Do 2.5 Las Vegas -> Grand Canyon 288 mi

Fr 3.5 Grand Canyon

Sa 4.5 Grand Canyon -> Page 136 mi

So 5.5 Page -> Bryce Canyon 148 mi

Mo 6.5 Bryce Canyon -> Zion 85 mi

Di 7.5 Zion -> Valley of Fire 134 mi

Mi 8.5 Valley of Fire -> Death Valley 184 mi

Do 9.5 Death Valley -> Yosemite 212 mi

Fr 10.5 Yosemite

Sa 11.5 Yosemite

So 12.5 Yosemite -> San Francisco 167 mi

Mo 13.5 San Francisco

Di 14.5 San Francisco

Mi 15.5 San Francisco -> Big Sur 141 mi

Do 16.5 Big Sur -> Pismo Beach  120 mi

Fr 17.5 Pismo Beach

Sa 18.5 Pismo Beach -> Malibu 146 mi

So 19.5 Malibu

Mo 20.5 Malibu -> Joshua Tree NP 163 mi

Di 21.5 Joshua Tree -> Las Vegas 200 mi

 

Hallo Mollek,

wir haben alles, was sich westlich von Las Vegas befindet, noch nicht besucht. Auf Grund etlicher Reiseberichte und der eher begrenzten Begeisterung für die Stadt (was man so bei den meisten herauslesen kann...) scheint mir aber die Zeit, die ihr für Los Angeles einplant, ziemlich reichlich bemessen.

Denn lass dir gesagt sein, das, was sich östlich von Las Vegas befindet, ist der Wahnsinn!

Natürlich weiß ich nicht, was ihr für Interessen habt. Aber ich gehe davon aus, dass sich jemand, der mit dem Wohnmobil durch den Südwesten reist, durchaus näher mit der Natur beschäftigen will. Das Schönste am Reisen mit dem Wohnmobil ist doch, dass man so die beste Möglichkeit hat, die Natur Tag und Nacht ganz intensiv erleben zu können.

Wenn ihr vorhabt, zu wandern und nicht nur die Highlights im Vorbeifahren anschauen und abhaken wollt, würde ich empfehlen, im Bryce Canyon, im Zion NP und in Page mindestens jeweils 2 Übernachtungen einzuplanen. Ihr müsst bedenken, dass ihr ja nicht schon am späten Vormittag bei den Locations eintrefft, sondern eher nachmittags. Dann am nächsten Vormittag gleich wieder weiterzufahren, wäre ewig schade. Den ein oder anderen, wenn auch mal kurzen Trail solltet ihr euch gönnen.

Von Las Vegas zum Grand Canyon an einem Tag zu fahren ist durchaus machbar. Auf welchem CG werdet ihr dort übernachten? Solltet ihr im Trailer Village sein, müsst ihr evtl. noch den Hook-up erledigen. Wenn ihr das zum ersten Mal macht, wäre es hilfreich, wenn ihr das nicht in völliger Dunkelheit erledigen müsst. Das gilt es bei einer so langen Strecke zu bedenken.

Wir sind vom Lake Mead zum Grand Canyon gefahren, das waren 270 Meilen. Ich habe es nicht als anstrengend empfunden, war aber auch nur BeifahrerWink. Auch unsere Kinder haben nicht über die lange Fahrstrecke gemault.

Es war aber schon toll, dass wir noch so zeitig dran waren, den Grand Canyon im Abendlicht sehen zu können.
Wenn ihr im Grand Canyon nur eine kurze Tour machen wollt, kann ich euch sehr den Trail zum Ooh-Aah-Point empfehlen. Der startet beim South-Kaibab-Trailhead (da kommt ihr mit dem Shuttle hin) und ist ganz wunderbar zu laufen (gutes Schuhwerk auf jeden Fall empfehlenswert!). Du erlebst einen Canyon völlig anders, wenn du ein Stück weit drin wanderst. Nicht zu vergleichen mit einem Blick von oben!

Auf dem Weg vom GC nach Page könnt ihr den Horseshoe Bend "mitnehmen".

Am Folgetag wäre zur Mittagszeit der Lower Antelope Canyon ein must-see! Ich fand ihn schöner als den Upper Antelope Canyon.
Beim Antelope Point gibt es tolle Bademöglichkeiten.

Dann gibt es noch irre viele andere Highlights um Page herum, die mit dem Womo nicht zu erreichen sind, die du aber z.B. als geführte Jeeptouren buchen kannst.

Auf dem Weg zum Bryce Canyon könntet ihr einen Abstecher zu den Toadstool Hoodoos machen, die sich bereits in Utah befinden. Wir haben das allerdings nachmittags gemacht und hatten die Hoodoos im schönen Abendlicht. Ihr wärt eher am Vormittag schon dort, von Page ist das nicht allzu weit. Auch das ist eine kürzere Wanderung, die man aber ausdehnen kann, wenn man möchte. Wir haben auch erst zu Hause festgestellt, dass wir nur einen Teil der Hoodoos angeschaut haben. Sie waren aber durchaus sehenswert und der Trailhead ist mit dem Womo gut erreichbar, weil er genau genommen direkt an der #89 liegt.

Für den Bryce Canyon gilt das Gleiche wie für den GC: Drin wandern ist magisch! Reingucken macht auch Spaß, ist aber kein Ersatz.
Auch im Zion gibt es tolle Touren...

Das ist natürlich jetzt meine ganz persönliche Meinung. Jeder macht, was er für richtig und wichtig hält.

Viel Spaß beim weiteren Planungsverlauf!

Ach, jetzt ist mir noch was aufgefallen: Am 21.5. fahrt im vom Joshua Tree NP 200 Meilen nach Las Vegas, und am 22.5. fliegt ihr um 7:00h nach Hause. Wann gebt ihr das Wohnmobil ab??

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Hallo Elli,   Danke für

Hallo Elli,

 

Danke für deinen ausführlichen Post. Mir ist klar das wir nur ein Bruchteil dessen sehen können was möglich ist (die Tempel von Angkor schaut man sich auch nciht an einem Tag an). Ich dachte halt für die erste Tour (hoffentlich nicht die letzte???) wäre es gut überall ein bischen reinzuschnuppern und dieses dann evtl in einer anderen zu vertiefen. Vielleicht kenn ich auch noch nciht alle highlights die es zu sehen gibt. zB. für Page dachte ich langt ein 3/4 Tag Dicke '(Horseshoe Bend und Antalope Canyon).

Was ich vergass zu erwähnen wir Reisen mit einem 3 Jährigen kind 8total Reise erprobt ;-) ) somit werden längere Wanderungen ausbleiben.

Aber wir werden auf jedenfall nochmal die Tour überdenken und neu ausarbeiten zumal ich vergass das die Zufahrt zum Yosemite über den Tioga wahrscheinlich gesperrt sein wird (davon gehe ich mal aus pbwohl sie dieses Jahr am 7.5 auf hatte).

Mit den Städten ist das so ne Sache. Wir lieben es uns Städt anzusehen auch in Asien musste auf unseren Touren min. immer 1 Stadt dabei sein. Aber da kann man bestimmt noch ein bischen streichen mal sehen welche......

Vielleicht poste ich mal heut Abend einen Alternativ Vorschlag.....

 

ansonsten danke für die Anregungen

 

Gruss

 

Mollek

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Bin grad am tüfteln wie ich

Bin grad am tüfteln wie ich die Sierra Nevada am besten umfahren kann. Startpunkt Death Valley.

südlich: bis fresno 342mi (zuviel???) fresno---> Yosemite 61mi

nördlich: bis Mono Lake 259 mi Mono Lake --->Yosemite über einen hoffentlich offenen Pass (Tioga Carson Sonora) aber hier müsste man noch ine Übernachtung einplanen....

andere Vorschläge???

 

Gruss

 

Mollek

 

 

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Hi   Hab jetzt mal die Tour

Hi

 

Hab jetzt mal die Tour "optimiert". Ich hab die Richtung geändert, zuerst VOF statt Grand Canyon und hab San Francisco rausgeschmissen.

Mi 24.5        Ankunft LA                
Do 25.5        LA                        
Fr 26.5         LA                        
Sa 27.5        LA            San Diego                   121    mi
So 28.5        San Diego                    
Mo 29.5       San Diego        Las Vegas             342    mi
Di 30.5        Las Vegas                    

1.5 Übernahme Camper

Mi 1.5           Las Vegas           VOF                     55mi
Do 2.5          VOF                    Zion                    134mi
Fr 3.5           Zion                        
Sa 4.5          Zion                    Bryce Canyon        85 mi
So 5.5          Bryce Canyon                
Mo 6.5          Bryce Canyon      Page                    152 mi
Di 7.5           Page                        
Mi 8.5           Page                  Grand Canyon        136 mi
Do 9.5          Grand Canyon                
Fr 10.5         Grand Canyon      Boulder City          250 mi
Sa 11.5         Boulder City        Death Valley          168 mi

Wenn Tioga pass offen

So 12.5        Death Valley         Mono Lake             204 mi
Mo 13.5        Mono Lake           Yosemite                 78 mi

Wenn Tioga pass zu

So 12.5        Death Valley        Fresno                     342 mi
Mo 13.5        Fresno                Yosemite                   92 mi
Di  14.5        Yosemite
Mi 15.5         Yosemite
Do 16.5        Yosemite            Big Sur                      220 mi
Fr 17.5         Big Sur               Pismo                        120 mi
Sa 18.5        Pismo                 Malibu                        146 mi
So 19.5        Malibu                Joshua Tree                168 mi
Mo 20.5        Joshua Tree       Las Vegas                    197 mi
Di 21.5         Las Vegas        
Mi 22.5         Abflug        
   

 

Größere Kartenansicht

 Wie ist eure Meinung zu dieser Tour????

Gruss

 

Mollek

Mollek
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 21:40
Beiträge: 14
Noch einmal: überarbeitete Route

 

Hi Formianer,

Ich hatte vor ca. 2 Monaten schonmal meine Route reingestellt und diese war natürlich total überladen. Nach reichlicher Überlegung wurde diese zusammen gekürzt und erneut gepostet. Leider hatte ich damals Null Resonanz auf meine Route (warum auch imer). Hier nun mein 2. Versuch mit nochmals überarbeiteter Version.

Mi 24. Apr Ankunft LA      
Do 25. Apr LA      
Fr 26. Apr LA      
Sa 27. Apr LA      
So 28. Apr LA      
Mo 29. Apr LA Joshua Tree 160 256
Di 30. Apr Joshua Tree Kingman 211 338
Mi 01. Mai Kingman Grand Canyon 172 275
Do 02. Mai Grand Canyon      
Fr 03. Mai Grand Canyon Page 136 218
Sa 04. Mai Page      
So 05. Mai Page  Bryce Canyon 148 237
Mo 06. Mai Bryce Canyon      
Di 07. Mai Bryce Canyon Zion 85 136
Mi 08. Mai Zion      
Do 09. Mai Zion Valley of Fire 134 214
Fr 10. Mai Valley of fire Death Valley 184 294
Sa 11. Mai Death Valley Fresno 342 547
So 12. Mai Fresno Yosemite 92 147
Mo 13. Mai Yosemite      
Di 14. Mai Yosemite      
Mi 15. Mai Yosemite Big Sur 220 352
Do 16. Mai Big sur Pismo 120 192
Fr 17. Mai Pismo Malibu 146 234
Sa 18. Mai Malibu Las Vegas    
So 19. Mai Las Vegas      
Mo 20. Mai Las Vegas      
Di 21. Mai Las Vegas      
Mi 22. Mai Las Vegas Abflug    
Do 23. Mai     2150 3440

Noch paar Anmerkungen zu der Route:

Ich weiss für manche ist viel zuviel Stadt drinnen. aber es ist unser erster Amerika Urlaub und da dürfen sie für uns nicht fehlen.

Das WOMO ist bereits gebucht vom 27.4. - 18.5 bei Apollo RV ein sunrise Escape. Gebucht ist es ´zwar ab dem 27.4 aber auf den Weg machen wir uns erst am 29.4. Die Übergabe machen wir bereits am 27 somit können wir am 29. gleich morgens los.

Ich bin bei der routenplannung davon ausgegangen das der tioga Pass gesperrt ist. Die kann man natürlich ändern falls der Pass doch noch rechtzeitig öffnet.

gibt es noch Verbesserungsvorschläge???

 

Gruß

 

Arthur

 

Größere Kartenansicht

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Feedback ...

Hallo Arthur,

ich habe den neuen Beitrag an deinen alten Thread angehängt, dann haben wir alle den Kontext. Das keiner bisher geantwortet hat, war sicher keine Absicht - wir alle betreiben das hier als Hobby, da kann es schon einmal vorkommen, dass ein Beitrag untergeht. Besonders wenn gerade sehr viel los ist hier im Forum. Darum ist es immer richtig, in so einem Fall einen Reminder rein zu setzen.

Zu deiner Route:

Gut ist, dass du an den Highlights (G.C., Page, Bryce, Zion, Yosemite) mehrere Übernachtungen geplant hast. Das bringt Muße und ihr könnt in diese Nationalparks "eintauchen".

Unklar ist mir der 18.Mai: in der Map steht die Strecke Malibu-Los Angeles, in der Tabelle Malibu-Las Vegas. Ich nehme jetzt einmal an, dass ihr in LA abgebt und dann nach LAS fliegt, oder?

Ihr habt 13 Fahrtage, 2.175 Google-mls, die Wegpunkte sind grob gesetzt, also ist ein Aufschlag von 20% einzurechnen. Das ergibt ca. 2.600 mls, also ziemlich genau 200 mls pro Fahrtag. Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-35 mph glaubt zwar kein "Newbie", aber ist ein Fakt. An diesen 13 Tagen habt ihr also 6-7 std reines Fahren, plus Einkaufen, Tanken, Viewpoints. Wenn euch das bewusst ist ... auch Fahren ist ein Erlebnis in den Weiten der USA.

Die beiden Tage 11.Mai und 15.Mai sind aber auch für Vielfahrer ein Hammer - ihr werdet weit über 10 Stunden unterwegs sein. (Auf dem Highway 1 kann man froh sein, wenn ein Schnitt von 20-25mph raus kommt.)

Du hast es schon gesagt: viel Stadt. Ich glaube, dass man auch mit je 3 Tagen die beiden Städte LA und LAS erleben kann - und plädiere dafür, doch schon am 27.4. mit dem Wohnmobil loszufahren und einen Tag später in LAS abzugeben. Diese 2,5 Tage würde ich einsetzen auf der Mammutetappe 11.Mai und am Pazifik (Monterey z.B.)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann