Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Denver nach Denver mit Yellowstone NP und Mesa Verde NP

152 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
12.10.12 Denver

12.10.12 Denver

Heute wollen wir in einen Teil der Gebäude hinein, die wir gestern gesehen haben. Zuerst hoffen wir noch auf den Markt Besuch im Historic District Lodo (Lower Downtown). Aber irgendwie ist dieser Bezirk heute Morgen wie ausgestorben und wir finden den Markt nicht. Nun geht es in das Capitol. Eine Kontrolle wie am Flughafen erwartet uns. Mit Hilfe einer Broschüre dürfen wir dann aber alleine durch das Capitol schlendern. Die Sitzungssäle, die Treppenhaus Aufgänge, das Innere der Goldkuppel mit dem historischen Abriss des Capitols, die Bildergalerien der US Präsidenten alles ist sehr interessant. Ob in ungefähr einem Monat der jetzige und der erste Präsident der USA noch so nah beieinander hängen?

Weiter geht es zum sehr interessantem Art Museum mit den unterschiedlichsten Abteilungen. Toll, wie viele Anreize für Kinder geschaffen werden. Auch im Inneren erkennt man die typische Libeskind Bauweise.

In dem Golden Triangle Museum District  sehen wir noch den riesigen roten Stuhl mit Pferd. Wir bummeln Nachmittags noch kreuz und quer durch die Stadt. Durch die Fenster des Colorado Convention Center schaut von außen ein großer blauer Bär.

Hier findet an diesem Wochenende ein Bierbrauerei Festival statt. Im Laufe des Nachmittags und Abends sehen wir immer mehr Gruppen mit Filz Elchgeweihen durch die Straßen ziehen, dem Markenzeichen einer großen Brauerei.

Liebe Grüße

Brigitte

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
12.10.12 Denver – Flug in die Heimat

12.10.12 Denver – Flug in die Heimat

Unser letzter Tag ist angebrochen; Koffer schließen und im Hotel zur Aufbewahrung geben. Dass heute 6 Wochen vorbei sein sollen, erscheint uns seltsam. Wir freuen uns aber auch auf zuhause. Noch einmal bummeln wir durch Denver und machen Rast im Brown Palace Hotel. Das 1892 gebaute Hotel ist außen wie innen sehenswert. Es ist gebaut in einer ungeraden Dreiecksform und hat sehr schön gestaltete kleine Restaurants und Bars.

Beim einsetzenden Regen stehen wir vor einer Kirche, in der gerade eine Trauung stattgefunden hat. Eine Zeit bleiben wir sitzen und schauen dem Foto Shooting zu. Wir wollen noch in das erst dieses Jahr eröffnete History Colorado Center. Ein Museum mit vielen interaktiven Funktionen, großartig für Kinder und interessant für Erwachsene. Im kommenden Jahr werden weitere Etagen eröffnet.

Nun wird es Zeit, dass wir zum Flughafen kommen. Da wir gestern Abend schon unsere Bordkarten im Hotel ausgedruckt haben, müssen wir nur noch unsere Koffer abgeben. Über London fliegen wir mit der BA  nach Hause. Ein toller Urlaub geht zu Ende.

Liebe Grüße

Brigitte

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Fazit der Reise:

Fazit der Reise:

Die unzähligen Tipps und Hilfen aus dem Forum, wie z.B. Routenplanung, Highlights am Wegrand, Campgrounds und Wanderempfehlungen haben uns eine unvergessliche Tour erleben lassen. Ganz herzlichen Dank dafür.

Einen Reisebericht zu schreiben macht sicherlich etwas Mühe. Anderseits hat man dann aber die Chance viele unverarbeitete Eindrücke zu verarbeiten und noch einmal ungeklärte Fragen nachzulesen. Genauso, wie ich viel aus Reiseberichten profitiert habe, hoffe ich jetzt, dass ich anderen Foris Hilfestellung für ihre Planung geben konnte. Die vielen positiven Reaktionen während des Schreibens bestätigen dieses schon.

Unser 25iger Road Bear Womo war wieder super. Es hatte bei der Übernahme  15413 Meilen auf dem Tacho. Es hat uns 6 Wochen und 3239 Meilen ohne Probleme durch Colorado, ein wenig Utah und Wyoming gefahren. Da wir Zeit genug hatten, wurden die vielen Meilen auch nicht stressig.

Die Reisezeit September/Oktober  empfanden wir als ideal.

Wir haben ohne vorzubuchen, während dieser Jahreszeit ist das nicht mehr nötig, auf wunderschönen CG übernachtet. Die Touristenmassen hielten sich sogar im Yellowstone NP in Grenzen.

Die Temperaturen waren für uns ideal, tagsüber schaffte die Sonne schnell 20-25°C. Nachts war es vor allem in den letzten 2 Wochen allerdings um die 0 ° C. Das Bettzeug wärmte aber schnell.

Unser schönster NP war der Yellowstone NP mit seinem geothermal Gebieten, den vielen Tieren und den unterschiedlichen Landschaftsgürteln. Ein weiteres absolutes Highlight für uns war der Mesa Verde NP. Unser schönster State Park war der Mueller SP mit nachts -4°C und tags mit „strahlendem Winterwetter“.

Die gelb gefärbten Aspen zwischen den grünen Nadelbäumen zauberten eine Farbsymphonie auf alle Hänge, die ein Maler nicht besser hätte zeichnen können.

Wir haben einige Orte, die wir geplant hatten nicht gesehen (z.B. weil sie schon geschlossen hatten), dafür sind andere dazugekommen.

Ein Nachteil ist sicherlich die früher einsetzende Dunkelheit im Oktober und dass es nach Sonnenuntergang sehr schnell kalt wird. Das nehmen wir aber gerne in Kauf, wenn es dafür nicht mehr so voll ist wie in den Ferienmonaten. (Das durften wir jahrzehntelang genießen!). Mehrmals standen wir fast alleine auf dem CG. Ein weiterer Nachteil sind die fehlenden blühenden Blumen. Die müssen wir weiterhin auf den vielen Fotos im Forum anschauen.

Wir hoffen aber, im März/April ganz viele, vor allem Wüstenpflanzen blühen zu sehen, da wir, um das USA Virus zu bekämpfen, schon wieder gebucht haben und zwar:

von LA durch die blühenden Wüsten nach Santa Fe und Las Vegas im Frühjahr 2013.

http://www.womo-abenteuer.de/node/4894

Sobald ich jetzt Fragen habe, melde ich mich wieder.

Noch einmal vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Liebe Grüße

Brigitte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Danke

Hallo Brigite,

ganz herzlichen Dank für den schönen und informativen Reisebericht mit vielen tollen Fotos. Ich konnte ganz sicher davon profitieren, da wir im nächsten Jahr auch von Denver aus starten.

Bei eurer nächsten Planung wünsche ich euch viel Spaß. Und, wie ich sehe, geht es ja auch bald schon wieder los. Nur noch ein wenig Winter und Weihnachten dazwischenWink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16261
herzlichen Dank !

Hallo Christine ,

abschließend herzlichen Dank für deinen Reisebericht !! Die Besonderheiten eurer Reiezeit hast  du ja in deinem Fazit schon erwähnt -- dazu kommt doch sicher auch noch die nicht geringe Kostenersparnis bei Flug und Wohnmobil.

Mal sehen, wie bald ich diese Gelegenheit mir gebe !

Ich greife einen Tag heraus, den ich mir gemerkt habe: schade, dass ihr gerade in der Grand Mesa ungünstiges Wetter hattet  -- dafür aber andere perfekte Tage  !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
und noch ein dickes Lob!

Hallo Brigitte,

auch von mir bekommst Du jetzt noch ein ganz dickes Lob, ganz toll Dein Bericht! Da waren ganz viele Momente wo ich sagte, guck mal, das haben wir auch so gesehen und genauso empfunden. Wir sind ja streckenweise die gleiche Route gefahren und durften diese tolle Landschaft bei der traumhaften Herbstfärbung erleben. Ja, und zum Schluß wurde es dann ganz schön kalt; den Müller SP mußte wir wegen Schnee bereits auslassen, schade, aber im Cheyenne Mount. SP war es auch sehr schön.   

Im Moment bin ich leider schwer im Streß, viel Arbeit im "Haus & Hof" aber ab nächste Woche machen wir bis über Weihnachten 2 Wochen Strandurlaub in Bahia, im Nordosten von Brasilien. Da werde ich dann anfangen, meinen Bericht ein zu stellen. Im Moment macht mir das Hochladen der Fotos noch etwas Sorgen und das neue Raster für den Reisebericht muß ich mir auch erst noch "beibringen". Ich hoffe die Heinzelmännchen im Hintergrund sind dann noch da! Vor lauter neuen Beiträgen im Forum und den vielen Berichten kommt ja zu nichts... und dazu kommt, daß wir unseren nächsten Urlaub in Namibia und Botswana planen....

Also, es war sehr schön bei Euch noch einmal mitzufahren!   

Schönes Wochenende!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
Viele wertvolle Infos

Hi Brigitte,

einen ganz lieben Dank an dich für deinen schönen Bericht.

Ich habe für unsere Reise im nächsten Sommer einige Infos in deinem Bericht gefunden, die mir sonst sicherlich entgangen wären.

Viel Spaß beim Planen eurer nächsten Reise, auf die ihr gar nicht mehr lange warten müsst.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
schöner Bericht

Hallo Brigitte,

ich war die ganze Zeit mit dabei, vielen Dank. Nicht nur schöne Bilder sondern auch unterhaltsam geschrieben, so richtig zum miterleben. Fast schon so, als ob man selber da gewesen wäre. Nun bin ich mal gespannt auf die Reiseplanung für nächstes Jahr  - ich glaube da kreuzen sich virtuell unsere Routen, nur dass ich einen Monat später dran bin.

Lg Mobbel

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
herrlicher Bericht + tolle Foto's

Hallo Brigitte,

bin die letzte Zeit wegen des eigenen Reiseberichts nicht mehr so recht dazu gekommen Deinem Reisebericht lfd. zu folgen und habe heute einen größeren Streckenabschnitt (ab Durango) am Stück genossen. Vieles davon ist mir schon bekannt aber es ist immer wieder schön mit Deiner Hilfe diese Gegend erneut zu geniesen. Vieles war mir aber auch unbekannt und hat Spaß gemacht es mit Deiner Hilfe zu entdecken.

Am besten hat mir Deine Reisezeit gefallen, die bei uns auch schon lange im Kopf rumgeistert aber noch nicht realisiert wurde. Bin mir sicher dass wir in den kommenden Jahren auch mal so eine tolle Herbsttour machen werden.

Schade dass Ihr im RMNP vorzeitig abbrechen mußtet und die tolle Wanderung nicht in Gänze laufen konntet. Bei uns haben die Seerosen im Frühsommer seinerzeit gerade zu blühen angefangen und auch viele andere Blumen waren schon zu sehen.

Ich danke Dir daher sehr herzlich für Deinen wunderschönen Reisebericht der mich bestärkt hat in dieser Reisezeit unbedingt mal wieder eine Tour zu unternehmen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Anne Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 20.05.2012 - 13:33
Beiträge: 244
Liebe Brigitte, auch von mir

Liebe Brigitte,

auch von mir ganz herzlichen Dank für deinen wunderbaren Reisebericht - er war so toll zu lesen und erst die Fotos! Wir werden im nächsten Sommer auf euren Spuren reisen (allerdings zur absoluten Hochsaison mitten in den TouristenmassenLaughing) und wir haben jetzt schon aus deinem Reisebericht so vielel wertvolle Informationen gezogen. 1000 Dank dafür !

Liebe Grüße, Anne