RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Hallo Angelika und Ulli,
da hat es euch alle beide aus den Socken gehauen. So schade, gerade in so einem Urlaub. Ich freue mich, dass du so fleißig weiterschreibst und dann der nächste Bericht von unserem nächsten Ziel folgt. Vielleicht schaffst du den ja bis zu unserem Urlaub.
Dier Fotos sind super, besonders das letzte gefällt mir sehr gut.
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Tag 17 29.09.2012 Ridgway SP – Black Canyon of the Gunnison
Um 10.00Uhr sind wir los nach Quray.
Ich habe das Womo in einer kleinen Seitenstrasse geparkt,
Ulli hat geschlafen und ich bin dann alleine durch das kleine Örtchen geschlendert. Habe ein paar Andenken für die Enkel gekauft. Zurück am Womo haben wir beschlossen nicht den Million Dollar Hwy. zu fahren und sind auf direktem Weg zum BCotG gefahren.
Unterwegs in Montrose noch zum Walmart, (da fand so eine Art Oldtimer Ralley statt.)
und so waren wir um 13.30h am Eingang vom BCotG NP.
Wir sind noch den Rim Drive abgefahren und dann zum CG. Wir haben uns die Site B10 ausgesucht.
Stromanschluss war da und wir haben die Klima angemacht, so heiß war es. Abends dann die Heizung……so kalt wurde es.Hühnersuppe gekocht und um 20.00 geschlafen. Wegen krank kein Feuer und kein grillen……………….
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Hallo Angelika und Ulli,
...sehr nett das noch einige mitfahren, nach so einer langen Pause...
ich bin leider ein ziemlich fauler Kommentar-Poster, aber ihr braucht keine Angst zu haben, dass ihr allein seid. Verschiedene Stationen - gerade auch in eurem letzten Abschnitt - haben wir ja dieses Jahr auch schon kennen gelernt. Da liest man schon mit Interesse mit.
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Tag 18 30.09.2012 BCotG - Great Sand Dunes
Nach dem Frühstück sind wir noch mal den Rim Drive abgefahren und ich bin zu den einzelnen View Point´s gelaufen, habe extra viele Foto´s gemacht, da Ulli nicht mit konnte….
Devils Point,
Dragon Point,
Painted Wall usw.
da schlich eine kleine Bob Cat an mir vorbei..
Zum Black Canyon müssen wir auf jeden Fall noch mal, es ist ein wirklich schöner und sehenswerter Park. Haben dort leider keine Wanderung machen können.
Um 10.30h machten wir uns auf den Weg zum Great Sand Dunes NP.
Bis heute war unser NP Pass vom letzten Jahr gültig…..und um 15.30h belegten wir Site 43 im A loop. Ulli ging es besser und wir sind dann noch mal zum Visitor-Center. Dann Stühle raus und gucken. Abends lief doch dann tatsächlich ein Bob Cat genau an meinem Stuhl vorbei…..Der CG war ausgebucht, wir hatten eine der letzten Site´s erwischt. Es war ja schon Nachsaison und der obere Loop geschlossen.
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Tag 19 01.10.2012 Great Sand Dunes
Nach dem Frühstück um 8.00h haben wir uns eine andere Campsite ausgesucht, die 38. Die war noch schöner. Wir wollten bei dem Host noch mal Feuerholz kaufen,-leider ausverkauft, die Saison ist zuende! Hm, wir sollten zu dem Oasis CG fahren, der liegt ausserhalb des NP`s, die hätten noch welches. Tja, unser Annual Pass ging nur bis zum30.09., heute war der 01.10. Der Host redete mit der Rangerin und die stellte uns dann ein Hangtag für einen Tag aus, super nett. Wir durften also noch mal umsonst rein.
Um 10.00h machten wir uns auf zur Dünenwanderung, es wurde langsam etwas wärmer. Nach knapp zwei Std waren wir oben, ein wundervoller Ausblick.
Der Rückweg ging etwas schneller,sind dann mit dem Womo zum Wasserauffüllen gefahren, aber irgendwie wollte der Anschluss nicht auf unseren passen. Aber, mit einem Leatherman geht alles. Danach nur noch zum CG und einfach nichts tun ausser Sandwiches essen, Cola und Kaffee und dann ein Bier!
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Tag 20 02.10.2012
Wir sind um 9.00h los, erst wollten wir Richtung Cripple Creek, aber unterwegs unterhielten wir uns mit ein paar Leuten und die meinten, es würde sich nur lohnen wenn man auch in die Casinos möchte. Es ging für uns dann über Salida und Canon City Richtung Cheyenne Mountains SP. Unterwegs noch mal einkaufen und Propane tanken, MCD aufsuchen, wegen Internet. Um 15.00 kamen wir im Cheyenne Mountain SP an und wir bezogen die Site 8 im Raptor Glen, 24$ FHU plus 7$ State Park Fee.
Noch ein kleiner Gang übers Gelände, Wäsche waschen, duschen. Der Wasseranschluss passte auch hier wieder nicht ganz richtig, aber unsere netten Nachbarn haben uns mit einem Adapter ausgeholfen, den durften wir sogar behalten.
Abends haben wir einen wunderbaren Mondaufgang beobachtet. An der Air Base gegenüber ( Fort Carson ) war wohl eine Übung, es waren einige Hubschrauber in der Luft aus denen etliche Fallschirmspringer absprangen. War schön zu beobachten. Der Abend war angenehm mild und wir hatten ein schönes Feuerchen.
RE: Denver - Yellowstone - ein paar rote Steine - Denver
Tag 21 03.10.2012
Um 8.00h sind wir los zum Garden of the Gods, kleines "Rote Steine Feeling" kam auf. Der Park ist zwar sehr touristisch, aber ganz nett. Wir hatten natürlich das Glück, das eine Vorschule ihren Tagesausflug dorthin machte, also war es dementsprechend laut. Aber auch toll wie die kleinen Kinder sich für die Natur interessierten.
Von dort fuhren wir zu den Calhan Paint Mines, auch sehr sehenswert, aber der Weg dorthin ist lang und öde. Wir sind den Trail gelaufen und es war brüllend heiß.
Fahrt durch Colorado Springs
Ja, zurück zum CG und dort noch ausgeruht, Bierchen usw. Das Campfire wurde angeschmissen und es wurde auf einmal ziemlich frisch. Gerade als Ulli noch einen Holzscheid auflegen wollte, kam ein ungeheuerlicher Sturm, die Stühle flogen durch die Gegend und wir holten schnell einen Eimer aus dem Womo, auf dem Stellplatz gab es eine Wasserpumpe und wir löschten das Feuer. Der Ranger fuhr auch schon rum und kontrollierte die Plätze. Wir verzogen uns ins Womo und machten die Heizung an.
Hallo Angelika und Ulli,
da hat es euch alle beide aus den Socken gehauen. So schade, gerade in so einem Urlaub. Ich freue mich, dass du so fleißig weiterschreibst und dann der nächste Bericht von unserem nächsten Ziel folgt. Vielleicht schaffst du den ja bis zu unserem Urlaub
.
Dier Fotos sind super, besonders das letzte gefällt mir sehr gut.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika u.Ullli,
in den Needles seid Ihr aber ganz schön gelaufen.
Dieser Bereich fehlt uns noch, muß beim nächsten Mal Südwesten einfach nachgeholt wrden!
Im Arches hattet Ihr ja leider Pech mit dem Wetter!
Herzliche Grüsse Gisela
Tag 17 29.09.2012 Ridgway SP – Black Canyon of the Gunnison
Um 10.00Uhr sind wir los nach Quray.
Ich habe das Womo in einer kleinen Seitenstrasse geparkt,
Ulli hat geschlafen und ich bin dann alleine durch das kleine Örtchen geschlendert. Habe ein paar Andenken für die Enkel gekauft. Zurück am Womo haben wir beschlossen nicht den Million Dollar Hwy. zu fahren und sind auf direktem Weg zum BCotG gefahren.
Unterwegs in Montrose noch zum Walmart, (da fand so eine Art Oldtimer Ralley statt.)
und so waren wir um 13.30h am Eingang vom BCotG NP.
Wir sind noch den Rim Drive abgefahren und dann zum CG. Wir haben uns die Site B10 ausgesucht.
Stromanschluss war da und wir haben die Klima angemacht, so heiß war es. Abends dann die Heizung……so kalt wurde es.Hühnersuppe gekocht und um 20.00 geschlafen. Wegen krank kein Feuer und kein grillen……………….
Hallo Angelika und Ulli,
ich bin leider ein ziemlich fauler Kommentar-Poster, aber ihr braucht keine Angst zu haben, dass ihr allein seid. Verschiedene Stationen - gerade auch in eurem letzten Abschnitt - haben wir ja dieses Jahr auch schon kennen gelernt. Da liest man schon mit Interesse mit.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
Tag 18 30.09.2012 BCotG - Great Sand Dunes
Nach dem Frühstück sind wir noch mal den Rim Drive abgefahren und ich bin zu den einzelnen View Point´s gelaufen, habe extra viele Foto´s gemacht, da Ulli nicht mit konnte….
Devils Point,
Dragon Point,
Painted Wall usw.
da schlich eine kleine Bob Cat an mir vorbei..
Zum Black Canyon müssen wir auf jeden Fall noch mal, es ist ein wirklich schöner und sehenswerter Park. Haben dort leider keine Wanderung machen können.
Um 10.30h machten wir uns auf den Weg zum Great Sand Dunes NP.
am Cerro Summit kann man einige kleine Hike`s machen http://www.mountainzone.com/mountains/detail.asp?fid=1165156
wir fuhren auf dem Scenic Byway 114
hier wurde scharf geschossen.....
Bis heute war unser NP Pass vom letzten Jahr gültig…..und um 15.30h belegten wir Site 43 im A loop. Ulli ging es besser und wir sind dann noch mal zum Visitor-Center. Dann Stühle raus und gucken. Abends lief doch dann tatsächlich ein Bob Cat genau an meinem Stuhl vorbei…..Der CG war ausgebucht, wir hatten eine der letzten Site´s erwischt. Es war ja schon Nachsaison und der obere Loop geschlossen.
Wow, zwei Bob Cats und ich habe noch nie eine gesehen
. Aber ich gönne euch/dir solche Erlebnisse!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
ja, da hatten wir Glück, aber dieses Jahr, obwohl im Bärenland und überall vor den Bären gewarnt wurde, nicht einen gesehen
.
Aber dafür----Wale
.
Tag 19 01.10.2012 Great Sand Dunes
Nach dem Frühstück um 8.00h haben wir uns eine andere Campsite ausgesucht, die 38. Die war noch schöner. Wir wollten bei dem Host noch mal Feuerholz kaufen,-leider ausverkauft, die Saison ist zuende! Hm, wir sollten zu dem Oasis CG fahren, der liegt ausserhalb des NP`s, die hätten noch welches. Tja, unser Annual Pass ging nur bis zum30.09., heute war der 01.10. Der Host redete mit der Rangerin und die stellte uns dann ein Hangtag für einen Tag aus, super nett. Wir durften also noch mal umsonst rein.
Um 10.00h machten wir uns auf zur Dünenwanderung, es wurde langsam etwas wärmer. Nach knapp zwei Std waren wir oben, ein wundervoller Ausblick.
Der Rückweg ging etwas schneller,sind dann mit dem Womo zum Wasserauffüllen gefahren, aber irgendwie wollte der Anschluss nicht auf unseren passen. Aber, mit einem Leatherman geht alles. Danach nur noch zum CG und einfach nichts tun ausser Sandwiches essen, Cola und Kaffee und dann ein Bier!
Tag 20 02.10.2012
Wir sind um 9.00h los, erst wollten wir Richtung Cripple Creek, aber unterwegs unterhielten wir uns mit ein paar Leuten und die meinten, es würde sich nur lohnen wenn man auch in die Casinos möchte. Es ging für uns dann über Salida und Canon City Richtung Cheyenne Mountains SP. Unterwegs noch mal einkaufen und Propane tanken, MCD aufsuchen, wegen Internet. Um 15.00 kamen wir im Cheyenne Mountain SP an und wir bezogen die Site 8 im Raptor Glen, 24$ FHU plus 7$ State Park Fee.
Noch ein kleiner Gang übers Gelände, Wäsche waschen, duschen. Der Wasseranschluss passte auch hier wieder nicht ganz richtig, aber unsere netten Nachbarn haben uns mit einem Adapter ausgeholfen, den durften wir sogar behalten.
Abends haben wir einen wunderbaren Mondaufgang beobachtet. An der Air Base gegenüber ( Fort Carson ) war wohl eine Übung, es waren einige Hubschrauber in der Luft aus denen etliche Fallschirmspringer absprangen. War schön zu beobachten. Der Abend war angenehm mild und wir hatten ein schönes Feuerchen.
Tag 21 03.10.2012
Um 8.00h sind wir los zum Garden of the Gods, kleines "Rote Steine Feeling" kam auf. Der Park ist zwar sehr touristisch, aber ganz nett. Wir hatten natürlich das Glück, das eine Vorschule ihren Tagesausflug dorthin machte, also war es dementsprechend laut. Aber auch toll wie die kleinen Kinder sich für die Natur interessierten.
Von dort fuhren wir zu den Calhan Paint Mines, auch sehr sehenswert, aber der Weg dorthin ist lang und öde. Wir sind den Trail gelaufen und es war brüllend heiß.
Fahrt durch Colorado Springs
Ja, zurück zum CG und dort noch ausgeruht, Bierchen usw. Das Campfire wurde angeschmissen und es wurde auf einmal ziemlich frisch. Gerade als Ulli noch einen Holzscheid auflegen wollte, kam ein ungeheuerlicher Sturm, die Stühle flogen durch die Gegend und wir holten schnell einen Eimer aus dem Womo, auf dem Stellplatz gab es eine Wasserpumpe und wir löschten das Feuer. Der Ranger fuhr auch schon rum und kontrollierte die Plätze. Wir verzogen uns ins Womo und machten die Heizung an.