Ein paar Anmerkungen (so wie oben auch schon mal geschrieben wurde) möchte ich aber machen:
-VoF: da sollte eine Nacht reichen, wobei Ihr bei zwei Nächten auch noch die Zeit mit ein paar Wanderungen mehr "rumkriegen" solltet! Der Trail an den White Domes, Elephant Rock, Fire Wave sind hier nur einige Stichpunkte.
-Bryce: Eine Nacht reicht, lieber eine Nacht mehr im Zion verbringen. Der Zion ist ein traumhafter Park, Ihr werdet es nicht bereuen. Wir waren dort schon dreimal für jeweils 2 Nächte und würden auch immer wieder zwei Nächte dort bleiben wollen!
Solltet Ihr Euch also für eine Nacht im Bryce und im VoF eintscheiden, so hättet Ihr eine Nacht mehr für den HGW 1. Diese könntet Ihr zwischen Kirk Creek und SFO einsetzen, z.B. Sunset SB oder aber New Brighton SB. Voher dann noch eine Stop in Monterey einlegen und das Aquarium besuchen.
Shopping: Wenn Ihr auf dem HGW 1 unterwegs seit, so habt Ihr auch noch die Möglichkeit zum Outlet Shopping, immer wieder gerne genommen!
ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen, da habt ihr eine tolle Route vor euch.
Da ihr sehr flexibel seid, könnt ihr den Abstecher zum Bryce vor Ort entscheiden. Ist auch ein bischen wetterabhängig, Mitte Oktober kann es (aber es muss nicht) am Bryce schon sehr kalt sein, vielleicht ist dann eine Ü im Kodachrome SP besser
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
ganz herzlichen Dank für Eure kritische Durchsicht unserer Route und die tollen Tipps.
Haben die Route nun noch einmal angepasst:
- Zwischenstop in der Nähe von Santa Cruz - eine Übernachtung weniger in SFO, jedoch Nutzung des Nachmittags nach der Fahrt von Santa Cruz aus zur ersten Stadtbesichtigung - eine Übernachtung weniger im Valley of Fire, dafür eine Nacht mehr im Zion - die Fahrt zum Bryce NP haben wir zunächst einmal beibehalten, werden wir wohl vor Ort entscheiden - Durchfahrung des Joshua Tree NP von Nord nach Süd
...das sieht doch richtig gut aus, ich würde alles genau so lassen! Von Kingman könntet Ihr auch über den Sitegreaves Pass/ Oatman nach Parker fahren. Ist zwar ein Umweg, lohnt sich aber IMO absolut!!
Eine Anmerkung noch: Solltet Ihr in Alcatraz besichtigen wollen, so solltet Ihr unbegingt vorher die Karten online reservieren!
Zwei Fragen sind uns aber jetzt noch eingefallen: -Nun sind wir noch auf der Suche nach einem guten, aber preislich fairen Hotel in LA für unsere letzten 1,5 Tage (inkl. Flughafentransferangebot). Habt Ihr Empfehlungen? In welchen Stadtviertel / Bereich sollte das Hotel zwecks Stadtbesichtigung optimalerweise liegen? -Empfiehlt sich für die Besichtigung von LA ein Mietwagen nach der Rückgabe des Womo oder ist alles per öffentlicher Verkehrsmittel gut erreichbar?
Habt ihr ein paar Tips, welche Wanderungen mit Baby machbar sind.
Im Prinzip alle kürzeren und technisch einfacheren Trails. Um diese zu finden gehst du auf die nps.gov und wählst deinen Park. Dort findest du immer eine Liste der Trails mit Abgabe der Länge und des Schwierigkeitsgrades.
Und wo immer ihr einen "Interpretive Trail" seht. Die sind auch immer sehr kurz.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: USA (Südwesten) im September/Oktober 2013 mit Baby (6-7 Mona
So, in 1 Woche geht es los.
Die Koffer sind bis auf Kleinigkeiten schon gepackt, einige Dinge bei Walmart bestellt und wir können die Lieferung dann im Store abholen.
Jetzt hoffen wir einmal, dass wir an unserer geplanten Route festhalten können und uns der Yosemite keinen Strich durch die Rechnung macht, aber mit Kind kann ja immer mal etwas ungeplantes dazwischen kommen. :-)
Wir werden auf alle Fälle einen Reisebericht im Anschluss verfassen und diesen hier allen zur Verfügung stellen. Vorab schon einmal an alle ein großes DANKE, denn alle Tips und Tricks haben uns schon bei den Vorbereitungen ungemein geholfen.
jetzt läuft ja praktisch schon den Countdown und das Reisefieber steigt. Aber Ihr werdet sehen Ihr werdet eine wunderbare Familienzeit zusammen verbringen. Laßt es Euch gut gehen und geniest es in vollen Zügen.
Was den Yosemite angeht sieht es ja inzwischen besser aus. Hier kannst Du auch nochmal aktuell nachlesen. Ansonsten drücke ich die Daumen dass Euch das Wetterglück beisteht.
Schon vorab vielen Dank dafür dass Du uns nach der Reise mit einem Reisebericht erfreuen möchtest und uns damit an Euren Erlebnissen teilhaben läßt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: USA (Südwesten) im September/Oktober 2013 mit Baby (6-7 Mona
Hallo Gabi,
Ja, das Reisefieber steigt nun stündlich. :-)
Aber wir freuen uns so sehr. Danke für den Link bzgl. Yosemite. Den verfolgen wir schon die ganze Zeit. Der Tioga ist ja nun wieder offen. Warten wir ab und hoffen das Beste.
Wenn alles klappt, werden wir sicherlich auch mal zwischendurch schon die ersten Endrücke weitergeben.
Hi Martina!
Na, das sieht doch riochtig rund aus, Kompliment!
Ein paar Anmerkungen (so wie oben auch schon mal geschrieben wurde) möchte ich aber machen:
-VoF: da sollte eine Nacht reichen, wobei Ihr bei zwei Nächten auch noch die Zeit mit ein paar Wanderungen mehr "rumkriegen" solltet! Der Trail an den White Domes, Elephant Rock, Fire Wave sind hier nur einige Stichpunkte.
-Bryce: Eine Nacht reicht, lieber eine Nacht mehr im Zion verbringen. Der Zion ist ein traumhafter Park, Ihr werdet es nicht bereuen. Wir waren dort schon dreimal für jeweils 2 Nächte und würden auch immer wieder zwei Nächte dort bleiben wollen!
Solltet Ihr Euch also für eine Nacht im Bryce und im VoF eintscheiden, so hättet Ihr eine Nacht mehr für den HGW 1. Diese könntet Ihr zwischen Kirk Creek und SFO einsetzen, z.B. Sunset SB oder aber New Brighton SB. Voher dann noch eine Stop in Monterey einlegen und das Aquarium besuchen.
Shopping: Wenn Ihr auf dem HGW 1 unterwegs seit, so habt Ihr auch noch die Möglichkeit zum Outlet Shopping, immer wieder gerne genommen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Martina,
ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen, da habt ihr eine tolle Route vor euch.
Da ihr sehr flexibel seid, könnt ihr den Abstecher zum Bryce vor Ort entscheiden. Ist auch ein bischen wetterabhängig, Mitte Oktober kann es (aber es muss nicht) am Bryce schon sehr kalt sein, vielleicht ist dann eine Ü im Kodachrome SP besser
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
ganz herzlichen Dank für Eure kritische Durchsicht unserer Route und die tollen Tipps.
Haben die Route nun noch einmal angepasst:
- Zwischenstop in der Nähe von Santa Cruz
- eine Übernachtung weniger in SFO, jedoch Nutzung des Nachmittags nach der Fahrt von Santa Cruz aus zur ersten Stadtbesichtigung
- eine Übernachtung weniger im Valley of Fire, dafür eine Nacht mehr im Zion
- die Fahrt zum Bryce NP haben wir zunächst einmal beibehalten, werden wir wohl vor Ort entscheiden
- Durchfahrung des Joshua Tree NP von Nord nach Süd
Größere Kartenansicht
Sind natürlich auch weiterhin für alle Vorschläge offen.
Apropos, das Datum zur Reservierung der Yosemite NP Campsites ist schon fett im Kalender markiert.
Also, nochmal "Danke!"
.
Gruß
Martina
Hi Martina!
...das sieht doch richtig gut aus, ich würde alles genau so lassen! Von Kingman könntet Ihr auch über den Sitegreaves Pass/ Oatman nach Parker fahren. Ist zwar ein Umweg, lohnt sich aber IMO absolut!!
Eine Anmerkung noch: Solltet Ihr in Alcatraz besichtigen wollen, so solltet Ihr unbegingt vorher die Karten online reservieren
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
anbei der letzte Stand der Planung.
@Kochi: vielen Dank für den guten Tipp mit dem Sitegreaves Pass, haben wir direkt eingebaut
.
Größere Kartenansicht
Zwei Fragen sind uns aber jetzt noch eingefallen:
-Nun sind wir noch auf der Suche nach einem guten, aber preislich fairen Hotel in LA für unsere letzten 1,5 Tage (inkl. Flughafentransferangebot). Habt Ihr Empfehlungen? In welchen Stadtviertel / Bereich sollte das Hotel zwecks Stadtbesichtigung optimalerweise liegen?
-Empfiehlt sich für die Besichtigung von LA ein Mietwagen nach der Rückgabe des Womo oder ist alles per öffentlicher Verkehrsmittel gut erreichbar?
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Martina
Hi,
bezüglich deiner Frage an anderer Stelle:
Im Prinzip alle kürzeren und technisch einfacheren Trails. Um diese zu finden gehst du auf die nps.gov und wählst deinen Park. Dort findest du immer eine Liste der Trails mit Abgabe der Länge und des Schwierigkeitsgrades.
Und wo immer ihr einen "Interpretive Trail" seht. Die sind auch immer sehr kurz.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
So, in 1 Woche geht es los.
Die Koffer sind bis auf Kleinigkeiten schon gepackt, einige Dinge bei Walmart bestellt und wir können die Lieferung dann im Store abholen.
Jetzt hoffen wir einmal, dass wir an unserer geplanten Route festhalten können und uns der Yosemite keinen Strich durch die Rechnung macht, aber mit Kind kann ja immer mal etwas ungeplantes dazwischen kommen. :-)
Wir werden auf alle Fälle einen Reisebericht im Anschluss verfassen und diesen hier allen zur Verfügung stellen. Vorab schon einmal an alle ein großes DANKE, denn alle Tips und Tricks haben uns schon bei den Vorbereitungen ungemein geholfen.
LG Martina
Hallo Martina,
jetzt läuft ja praktisch schon den Countdown und das Reisefieber steigt. Aber Ihr werdet sehen Ihr werdet eine wunderbare Familienzeit zusammen verbringen. Laßt es Euch gut gehen und geniest es in vollen Zügen.
Was den Yosemite angeht sieht es ja inzwischen besser aus. Hier kannst Du auch nochmal aktuell nachlesen. Ansonsten drücke ich die Daumen dass Euch das Wetterglück beisteht.
Schon vorab vielen Dank dafür dass Du uns nach der Reise mit einem Reisebericht erfreuen möchtest und uns damit an Euren Erlebnissen teilhaben läßt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
Ja, das Reisefieber steigt nun stündlich. :-)
Aber wir freuen uns so sehr. Danke für den Link bzgl. Yosemite. Den verfolgen wir schon die ganze Zeit. Der Tioga ist ja nun wieder offen. Warten wir ab und hoffen das Beste.
Wenn alles klappt, werden wir sicherlich auch mal zwischendurch schon die ersten Endrücke weitergeben.
Lg Martina
Hallo Martina,
habt ihr schon eine gute Kraxe für das Kleine? Sonst habe ich das hier entdeckt.
Ich wünsche euch eine wunderschöne entspannte Reise.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen