Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

8) 28.05.-29.05.2011 Goblin Valley SP und Natural Bridges NM

1 Beitrag / 0 neu
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
8) 28.05.-29.05.2011 Goblin Valley SP und Natural Bridges NM
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Die kleinen Abstecher haben sich gelohnt!

Auch heute haben wir wieder ein straffes Programm und es geht früh aus den Federn.

Größere Kartenansicht

Wir durchfahren noch einmal einen Teil des Capitol Reef NP und können uns an der tollen Landschaft freuen. In Hanksville biegen wir links ab und folgen der # 24 bis zum Abzweiger ins Goblin Valley.

Der Campground hier ist schon am frühen Morgen "FULL", aber wir wollen ja später auch weiter. Hier erst einmal ein kleiner Überblick über das Tal der Kobolde.

Begeistert wandern wir zwischen den netten Gebilden umher. Doch Vorsicht, hier gibt es kleine (und auch große, doch die sieht man besser) Büsche mit langen spitzen Dornen.. Keine Sandalen anziehen, besser Schuhe bis über den Knöchel. Wir wurden ganz schön gepieckst.

Es wurde nach und nach voller, doch hier kann man sich ganz gut aus dem Weg gehen.

Wir sind sogar in eine kleine Höhle gekrabbelt.

Doch dann war es auch schon an der Zeit die Fahrt fortzusetzen. Wir fuhren die 24 wieder zurück nach Hanksville. Hier ist unsere Route etwas unrund. Doch ich wollte gerne noch die Natural Bridges sehen. Später hatte ich den Devils Garden gebucht und konnte nichts mehr umstellen. Aber es war auch so ok.

Ein Stück hinter Hanksville wird die Landschaft wieder interessant. Die Henry Mountains sind schon sehr schön anzusehen.

Weiter auf der #95

Die Straße windet sich durch gewaltige Felsmassive und man hat fantastische Blicke über den Colorado River! Unbedingt anhalten!!

Später geht die #275 nach links von der #95 ab und führt zum Natural Bridges NM.

So viel Zeit hatten wir ja nicht, doch wir sind den 14 km langen Bridge Drive abgefahren, haben an allen Aussichtspunkten für eine Weile gehalten und eine kleine Wanderung zu der Owachomo Bridge gemacht.

Der Abstecher hat sich auf jedem Fall gelohnt!

Ab Blanding geht es nun auf der #191 nach Monticello. Ca. 13 km nördlich von Monticello Richtung Moab liegt der Campground für unsere heutige Nacht, der Roughlock CG. Da wir so spät nicht erwarten konnten in den Canyonlands noch eine fcfs-Site zu bekommen hatte ich diesen CG vorgebucht. Ich fand die Internetseite eigentlich ganz ansprechend, doch erwartet hat uns eine etwas herunter gekommene kleine Westernstadt (falls man das überhaupt so nennen kannUndecided), dessen Inhaber wohl ein "Knochensammler" ist.

Die Site war ungepflegt. Der Feuerring quoll über vor Asche und war nicht zu gebrauchen und die Duschen kosteten etwas Überwindung. Doch für die eine Nacht war das ok und ganz urig dort.

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen