Hallo zusammen,
auch wir planen schon für 2014 und ich habe eben die erste Enttäuschung erlebt!
Geplant sind gut 6 Wochen, davon etwa 40 Wohnmobiltage und ein paar Tage Las Vegas ab dem 18.06.14. Mein Mann und ich werden zunächst 16 Tage alleine reisen, danach unsere Kinder (auf jeden Fall unseren Sohn, eventuell auch eine oder beide Töchter) in Denver in Empfang nehmen. Nach weiteren 26 Womo-Tagen wollen wir zurück in Las Vegas sein. Ich habe die Route schon grob geplant, es werden etwa 4000 mls werden.
Die genaue Routenplanung hat ja noch etwas Zeit, aber mein Mann und ich wollen in der ersten Zeit auf jeden Fall von Grand Canyon South Rim zum Colorado runter wandern. Ab heute kann man die Dormplätze auf der Phantom Ranch für Juni 2014 buchen. Die Buchung ist nur telefonisch möglich, und zwar ab 7.00 a.m. Mountain Time, das ist bei uns 15.00 Uhr. Also haben wir überpünktlich bereits vor 15.00 Uhr versucht (über 2 Telefone zwei verschiedene Rufnummern) bei Xanterra anzurufen, leider vergeblich. Erst um 17.10 Uhr ist meine Tochter in einer Warteschleife gelandet, davor sind wir erst gar nicht durchgekommen. Nach 15 - 20 min. in der Warteschleife hat sie mit einer sehr netten Mitarbeiterin gesprochen, leider waren für den gesamten Juni 2014 bereits alle Cabins und Dormplätze belegt! Die Mitarbeiterin hat bestätigt, dass es sehr schwer ist telefonisch überhaupt durchzukommen.Ich bin jetzt schon etwas enttäuscht!
Aber, gerade beim Grillen, haben wir entschieden, dass wir dann eben in einem Zelt übernachten werden. Hier muss man erst 4 Monate vorher buchen, also noch jede Menge Zeit für die Detailplanung.
Die weitere Planung werde ich so nach und nach hier vorstellen, es ist sooo schön, wieder planen zu können!
Liebe Grüße
Susanne
Hi Susanne,
... als Dorm!
Von dem gesparten Geld könntet ihr einen Duffel-Service nehmen und so Zelt, Isomatten, Kocher etc. transportieren lassen.
Aber dringend solltet ihr jetzt schon Dinner&Breakfast buchen, das geht nämlich mit den gleichen Zeitfenstern wie die Dorms!
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
vielen Dank für den Tipp, ich habe eben angerufen und Stew Dinner und Early Breakfast für den 22/23.06.14 reserviert!
Es wird also das Zelt, du hast bestimmt Recht, das ist schöner, aber auch aufwendiger zu organisieren. Aber wird schon klappen, wir haben ja Lisa in Las Vegas, da werden wir uns wahrscheinlich Zelt, Isomatten, Kocher etc. leihen können.
Mir war klar, dass man früh buchen muss, aber so früh hätte ich das normalerweise nicht gemacht. Aber so ist die Vorfreude um so größer, Volker meinte gerade, es ist fast so als würden wir morgen fahren!
Nach dem Grand Canyon wollen wir dann nach Page, mal sehen ob es mit dem Permit für die Wave klappt.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Suru,
ich lese gerade von deiner Planung. Schade,dass es mit dem Dormplatz nicht geklappt hat und gut, dass ihr Lisa in Las Vegas habt. Ich drücke ganz fest die Daumen für die Wave. 6 Wochen USA das ist ja der Wahnsinn. Da kann man schon ein wenig neidisch werden
. Ich mach mir jetzt schnell mal ein Corona auf und genieße unseren Abend hier
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
ja, 6 Wochen sind schon super, ich hoffe es klappt alles wie geplant. Ganz sicher ist es noch nicht, dass ich so lange frei bekomme, aber es sieht gut aus.... .
Euch weiterhin eine gute Reise, wenn ich an eure Tour zu den Wildpferden denke, werde ich ganz neidisch...
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
So, auch ich habe inzwischen das Wohnmobil für 2014 gebucht, und zwar ein C 25 Premium von El Monte ab dem 20.06.14 (frühe Übernahme) für 40 Tage.



Diesmal ist es dann trotz guter Erfahrungen in den letzten beiden Jahren mit Sunshine RV ein relativ neues Wohnmobil geworden. Vor allem durch Beiträge hier im Forum haben wir uns überlegt, dass wir unser Glück nicht herausfordern wollen…Durch die wirklich günstigen Frühbucherpreise ist das auch so noch für uns zu finanzieren. Ich habe die Preise verschiedener Veranstalter verglichen, gebucht haben wir dann doch wieder bei Canusa, sie haben bei weitem das beste Angebot gemacht. Start und Ziel Las Vegas ist leider nicht zu ändern, zurück ab Denver wäre besser gewesen.
Bevor wir in die Sommerferien 2013 (Allgäu, Österreich, Schweiz „Trainingslager“ für die Wanderungen in 2014) aufbrechen, möchte ich euch kurz den bisherigen Stand unserer Planung schildern. Es ist eine etwas ungewöhnliche Tour, da wir an vielen Highlights bereits in den letzten beiden Jahren waren. Mein Mann und ich werden am 18.06. nach Las Vegas fliegen und am 20.06. morgens das Wohnmobil übernehmen. Bis zum 05.07. (Ankunft unseres Sohnes in Denver, vielleicht auch unserer Tochter) wollen wir in etwa die eingestellte Tour fahren. Wobei es auch sein kann, dass wir Kodachrom Basin SP und Capitol Reef ganz weglassen, vor allem falls wir das Permit für die Wave bekommen sollten. Dadurch würden wir dann auch Meilen einsparen.
Ab dem 05.07. fahren wir dann von Denver Richtung Mt. Rushmore, Badlands und Custer SP (ein besonderer Wunsch meiner Kinder, da nehmen sie auch ein paar längere Fahrtage in Kauf. Im Yellowstone waren wir im letzten Jahr) Hier freue ich mich ganz besonders auf Tipps aus Sonjas (trakki) Reisebericht! Lt. Grundmann soll das Gebiet ein „Geheimtipp“ sein, bin mal gespannt.
Zurück nach Las Vegas soll es dann über die Great Sand Dunes, Durango, Mesa Verde u. eventuell Black Canyon oft he Gunnison gehen. Da muss ich noch genauer planen und sehen, wo wir eventuell ein paar Meilen einsparen können, denn wir kommen auf etwa 2500 mls (incl. Zuschlag) bei 25 Tagen. Hier die zweite Etappe als Map:
Größere Kartenansicht
Größere Kartenansicht
Insgesamt werden es (mit Zuschlag 15 – 20 %) so zwischen 3.600 und 4.000 mls werden. Die Punkte bedeuten keine Tagesetappen, da wären sonst ein paar viel zu lange Etappen dabei. Um festzustellen, ob die Strecke überhaupt fahrbar ist, habe ich mal eine grobe Tabelle erstellt, ist aber nur eine erste Idee und muss ganz sicher noch in den meisten Punkten überarbeitet werden.
Tour 2014 1. Teil
Tag
Ziel
Unternehmungen
mls/Zeit
1Mi 18.06
Ankunft LAS
2Do 19.06
Lisa
3Fr 20.06
Frühe Übernahme Womo
Ca. 100
4Sa 21.06
G.C.
-rest ca. 160
5So 22.06
G.C.
Übernachtung Phantom Ranch
6Mo23.06
G.C.
7Di 24.06
Page
137
8Mi 25.06
Page
9Do 26.06
Page
Wave?
10Fr 27.06
Kodachrom Basin SP
169
11Sa 28.06
Vor Torrey
12So 29.06
Torrey
107
13Mo 30.06
Torrey
Cathedral Valley?
14Di 01.07
Goblin Valley
80
15Mi 02.07
Arches
100
16Do 03.07
Arches
17Fr. 04.07
Colorado N.M.
110
18Sa 05.07
Denver Ankunft kinder
280
19So 06.07
Denver Besichtigung u. weiter
Ca. 150- mls fahren
1.238mls + 15 %= 1420 mls bei 15Womo Tagen
Teil 2
20Mo 07.07.
Deadwood
Rest, ca.250 ,
21Di 08.07
Rapid City
41
22Mi 09.07
Badlands
Deadwood, Rapid City
110
23Do 10.07
Keystone/Mt. Rushmore
62
24Fr 11.07
Custer SP
53
25Sa 12.07
Custer SP
26So 13.07
Hot Springs
54
27Mo 14.07
Scotsbluff
140
28Di 15.07
Colorado Springs
284
29Mi 16.07
Great Sand D.
170
30Do 17.07
Great Sand D.
31Fr 18.07
Black Canyon
198
32Sa,19.07
Black Canyon o.t.G.
33So
Ouray
50
34mo
Durango
70
35di
Durango
36mi
Mesa Verde
36
37do
Mesa Verde
38fr
Gooseneck SP
112
39sa
Flagstaff
193
40so
41mo
42di
Henderson
254
43mi
Abgabe womo/Lisa
44do
45fr
Rückflug
2.175 mls + 15 % = 2500 bei 25 Womo-Tagen
Ich freue mich auf Vorschläge und Kritik!
Liebe Grüße
susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
da darfst du dich wirklich freuen. Badlands und auch Mt. Rushmore sind tolle Ziele. Ich denke da wird der eine oder andere Tipp von mir kommen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo zusammen,
ich habe dann heute die Flüge für meinen Mann und mich und unseren Sohn gebucht. Es bleibt wie geplant, nur fliegen wir erst am 02.08. zurück. In den letzten Tagen habe ich ständig Flugpreise verglichen. Nachdem Delta (oder KLM) jetzt auch bis Anfang August freigeschaltet haben, habe ich mich entschlossen nicht mehr zu warten und habe die Flüge wieder bei Delta gebucht. Etwas günstiger als im letzten Jahr und deutlich günstiger als z. B. Lufthansa, United, BA oder Air Berlin. (676 Euro für meinen Mann und mich, 1121 Euro für Luca) Ich hoffe nicht, dass ich mich ärgere, und es noch deutlich günstiger wird... .Im letzten Jahr wurde es nicht mehr günstiger.
Unser Sohn fliegt ja alleine hin, aber mit uns zusammen zurück. Das war auch noch ein "kleines" Problem, denn bei Delta dürfen Kinder erst ab 15 Jahren alleine und ohne Begleitungsservice der Fluggesellschaft fliegen. Unser Sohn wird aber erst kurz nach dem Urlaub 15.( Bei Lufthansa oder United dürfen die Kinder schon ab 12 Jahren alleine fliegen) So müssen wir noch mal 100 Euro extra zahlen. (Da der Rückflug mit uns gemeinsam ist, werden die Flüge verknüpft und wir müssen nur ein Mal 100 Euro zahlen) Unser Sohn wäre auch gerne ganz alleine geflogen und wir hätten ihm das auch zugetraut. Aber so bin ich (und vor allem meine Eltern, die ihn zum Flughafen bringen müssen) auch ganz entspannt....
Die weitere Planung werde ich dann in den nächsten Tagen beginnen. Dabei ist der erste Teil schon ziemlich klar, wir kennen die Gegend und wissen, was wir dort machen wollen. Durch Inas und Didis Reisebericht bekomme ich gerade Anregungen für die Gegend um Page.
Hilfe werde ich noch beim zweiten Teil brauchen, mir ist die Strecke eigentlich zu weit, aber ich weiss noch nicht, wo ich noch kürzen kann, oder wann wir die Fahrtage einbauen. Aber da habe ich ja auch die Reiseberichte von Trakki und Riobine und Nina zur Hilfe. Melde mich dazu dann in den nächsten Tagen noch einmal. Wer schon vorher eine Idee hat... immer her damit....
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hey Susanne,
da kriegt man doch schon wieder ein echtes Kribbeln, wenn die Planung ins Detail geht, oder?
6 Wochen, wow, das ist doch mal eine Ansage!
Was Neues wirst du in meinem Reisebericht nicht lesen können, aber vielleicht ist doch die ein oder andere Anregung dabei.
Jetzt müssen wir erst mal den langen Flug und die Heimfahrt von Frankfurt heil herumbringen, den Jetlag auskurieren, die Bilder sichten, und dann geht es los mit dem Bericht.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
von der Rafting Tour auf dem Snake River im letzten Jahr reden unsere Kinder immer noch. Wir würden gerne im nächsten Jahr etwas ähnliches wiederholen und eine Whitewater Rafting Tour auf dem Arkansas River (Canyon City) machen. Ich habe dazu diese Website gefunden: http://www.arkansasrivertours.com/.
Es werden verschiedene Touren angeboten, da ist die Auswahl schwierig, wenn man die Gegend nicht kennt. Mich würde die Bighorn Canyon oder Brown's Canyon Tour interessieren. Hat jemand von euch schon mal dort eine Tour gemacht oder auch nur bei der Durchfahrt beobachtet?
Wir würden dann noch gerne einen Abstecher nach Cripple Creek machen. Hat dort schon mal jemand eine Goldmine besucht?
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
Richard war mal dort: http://www.womo-abenteuer.de/node/5087 und http://www.womo-abenteuer.de/node/5086 und http://www.canyonmurmel.de/2009-2-04.html
Minen-Tours: http://www.womo-abenteuer.de/node/4387
Hoffe, geholfen zu haben
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)