Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 20 - 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Tag 20 - 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
10 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Eine schoene Wanderung und eine schoene Bescherung...

01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Ist das herrlich hier oben. Beim ersten Blick nach draussen sehen wir sogar noch den Mond ueber unseren Slot Canyon stehen. Heute müssen wir etwas zeitiger aufstehen, denn nachher steht die Fiery Furnace Tour auf dem Programm. Wir fruehstuecken draussen in der Sonne, machen uns startklar und fahren die paar Meilen bis zum Parklpatz des Trailheads. Wir sind zeitig da und bekommen ohne Probleme noch einen Parkplatz. Der Ranger ist bereits auch da und um 10.00 Uhr ist der Parkplatz voll und alle Teilnehmer auf der Liste abgehakt. Es geht los. Vorher muessen wir alle unsere Schuhe vorzeigen, Flipflops und Sandalen sind tabu. Nur wer feste Schuhe an hat, sowie genuegend Wasser und einen Hut dabei hat darf mit. Die Tour ist mit 20 Pers. ausgebucht. Kleinkinder sind nicht erlaubt.

 

fiery

Kurze Einweisung

 

fiery 

durch Joe, aus Alabama

 

Der Trail ist gut zu laufen, es geht rauf und runter und nach spaetestens einer halben Stunde hat man in diesem grossen Labyrint die Orientierung verloren. Also ohne Guide ist das wirklich nichts und waere leichsinnig. Wir erfahren, dass Tage zuvor 2 Personen gerettet werden mussten, die sich verirrt hatten und nicht wieder rausfanden. Wenn man alleine gehen will, muss man ein Permit beantragen, sowie sich bei der Rangerstation an- und wieder abmelden. Wer sich am nachmittags nicht ausgetragen hat, wird gesucht. Und das wird teuer! Jeder zweite ueberschaetzt sich und nimmt zu wenig Wasser mit.

Die Erklaerungen vom Ranger und Schilderungen ueber Geologie, Flora und Fauna sind sehr interessant. Wie sensibel die Natur doch ist. Ein voelliges Kontrastprogramm zu unserem ueppigen Gruen in den Tropen. Die Tour macht sehr viel Spaß, der Trail liegt etwa die Hälfte der Zeit mehr oder weniger im Schatten, sehr angenehm zum laufen. Wir klettern über Slickrocks, durch schmale Schluchten und ueber Abhänge. So manch einer muß da seine kleine Kugel, das Grillbäuchlein, einziehen. Wir machen mehrere kleine Pausen und unterhalten uns sehr nett.

 

fiery

 

fiery

 

fiery

 Na, da passt nicht unbedingt jeder durch...

 

fiery

Es geht stellenweise nur "mit" allen vieren durch  

 

fiery

 

fiery

 

fiery

 

fiery

 

fiery

 

 fiery

 unter dem "Surprise Arch"

 

fiery

 

fiery

 

fiery

 der Ausstieg 

 

fiery

 

Um 13.00 Uhr sind wir zurück am Womo, die Sonne steht senkrecht und der Himmel ist lila-blau. Wir fahren zurück zum Campground, fahren die Markise und den slide aus, goennen uns einen eiskaltem Campari-Grape und doesen so vor uns hin. Es ist schoen auch mal nichts zu tun und einfach nur so rum zu luemmeln. Zum Sonnenuntergang hatten wir eigentlich vor gehabt, zum Delicate Arch zu laufen, aber wir verschieben es auf morgen früh. Wir haben ja noch etwas Zeit hier oben und muessen kein strammes Programm abspulen. Ausserdem finden wir es am Nachmittag besonders schoen hier oben und wir koennen frueher mit dem Grillen anfangen, solange es noch warm ist. Sobald die Sonne weg ist, wird es empfindlich frisch.

 

arches

 

fiery

 

Am spaeten Nachmittag, als die Sonne langsam hinter den Felsen verschwindet, wollen wir die Markise einfahren. Aber.... es tut sich nichts! Nada, niente, kein Klack-Klack, nichts passiert. Einen manuelle Kurbel dafuer gibt es nicht. Die Batterien stehen beide auf voll, nanu, was ist denn das jetzt? Wir checken, probieren, Womo-Motor an, wieder aus, nichts passiert. Dann wird uns bewusst, dass man mit einer defekten Markise ganz schoen in der Sch... steckt, denn Du kommst ja nicht mehr vom Fleck. Da ist nichts mit, in die naechste Werkstatt fahren und alles gut. Nix is gut, im Moment sitzten wir fest mit ausgefahrener Markise und kommen noch nicht einmal hier aus der Loop.

Ich krieg die Krise... die lezten Tage lief doch wieder alles so gut. Es nuetzt nichts, ich muss Apollo informieren und die sollen uns sagen, was wir machen sollen. Oder Hilfe schicken. Aber wie? Hier oben gibt es kein Wifi und kein Telefon und ein Handy haben wir auch nicht. Ich suche also erst einmal den Host auf. Er klopft mir troestend auf die Schulter und gibt mir sein Handy. Damit muss ich aber zum "top of the hill" gehen, so hoch es geht und das Handy Richtung La Sal Mountains ausrichten. Wenn ich Gluek habe und der Empfang heute gut ist bekomme ich Verbindung.

Ich glaube es sieht ziemlich lustig aus, wie ich da oben, wo die erste Groupsite am Anfang des CG ist und auf einem grossem Stein stehend das Handy durch die Luft schwenke. Es tun sich dann tatsaechlich 2 Balken auf und ich habe Empfang. (Hummeldumm laesst gruessen! )

Nach 1 Minute ich habe Apollo am Apparat, aber nur das Band! Es ist Sonntag, und da wird schliesslich nicht gearbeitet. Ich darf gerne eine Nachricht hinterlassen, man rufe mich dann gerne zurueck. Witzbolde, bis die mich am Montag zurueckrufen habe ich die selbst schon wieder angerufen. Nur so viel zum Thema "24 Std. Hotline"!!!

So, das war es vorerst fuer heute. Beim Host und seiner Frau, die beiden sind ganz goldig, erfahren wir, dass dieses Jahr extrem viele RV's technische Probleme haben. Den Satz haben wir schon woanders gehoert und werden ihn bis zum Ende der Reise noch mehrmals hoeren. Beide Hosts mit ihren Frauen kommen nochmal vorbei mit ihren Werkzeugkaesten, testen alles durch und stellen fest, dass der Motor der Markise keien Strom mehr bekommt. Erst gestern sei ein Support von Roadbaer oben auf dem Campground gewesen bei Leuten, die mit ihrem Womo auch nicht mehr wegkamen. Das Womo wurde dann abgeschleppt.   

Zu unserem Pech geht jetzt auch noch ein leichter Wind. Damit uns das bloede Ding nicht aus der Verankerung gerissen wird, biegen wir sie soweit nach unten, dass wir noch grad so die Tuer oeffnen koennen. Wir haben ja zum Glueck heute eh nichts mehr vor und koennen getrost "zu hause" bleiben...

Fuer die Nerven gibt es heute abend Nudeln mit mit einer fetten Spinat-Gorgonzola-Sauce! Und eine ganze Flasche Wein! So, und ein Lagerfeuer gibt es jetzt heute mal nicht.... Morgen frueh darf ich dann wieder zum"top of the hill" gehen. Der Host hat mit gleich sein Handy da gelassen.  

 

Top des Tages: die Fiery Furnace Tour

Flop des Tages: die sch.. Markise

 

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Hi Bine

wunderschöne Fotos von der Fiery Furnance Tour! Ich fand sie auch Super spannend. 

Das mit der Markise ist ja doof :-( 

... Aber ich bin gespannt, wie es weiter geht. 

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Hallo Bine,

eine sehr schöne Tour und schöne Fotos.

 Na, da passt nicht unbedingt jeder durch...

 Flipflops und Sandalen sind

und ich ergänze.... ein dicker Bauch sind tabu.

Gab es vorher einen Bauchtest oder was paasiert wenn eine(r) nicht da durch passt? Der erfahrene Ranger hat sich ein Auge für die Personen die die Tour machen wollen.Smile

Liebe Grüße Peter

 

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Der Ranger meinte es passen alle durch die schmaler sind als er!

Aber die Stelle ist eigentlich nur eine "Spielecke", am Rande des eigentlichen Weges. Aber sagen wir mal, für ganz unsportliche ist die Tour nicht unbedingt geeignet, ab und an muss schon mal gekletttert oder auf dem Po gerutscht werden.  Neue Hosen würde ich auch nicht anziehen, da kann es an den Felswaenden schon mal eine Schramme geben.

Wichtig ist auch, dass man die Haende frei hat,  eine Kamera die vor dem Bauch baumelt ist da ganz schlecht. Einem Teilnehmer ist die teure und grosse Kamera beim Klettern gegen eine Felswand geschlagen. Objektiv war hin. Für den war die Tour vorbei.

LG,

Bine

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Charly
Bild von Charly
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 19:52
Beiträge: 455
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Hallo Bine,

die Tour habe ich für September auch gebucht. Einerseits reizen mich natürlich deine schönen Bilder, zum anderen wird mir schon ein wenig mulmig, wenn ich die "Schlupflöcher" sehe. Ich bin zwar gut zu Fuß aber in der Beweglichkeit leider etwas eingeschränkt.

Wichtig ist auch, dass man die Haende frei hat,  eine Kamera die vor dem Bauch baumelt ist da ganz schlecht.

d.h. die Wanderstöcke sollte man besser weglassen? Zum Fotografieren nimmt man am besten die Casio Exilim in der Hosentasche?

Herzlichen Gruß

Charly

Alle Wetter auf dem Colorado Plateau

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Hy Charly,

komm, das wirst'e schon schaffen, ausserdem muss ja nicht jeder durch dieses Schlupfloch kriechen. 

Die Wanderstoecke waeren fuer mich, denke ich, eher hinderlich, denn da wo man sich evtl. abstuetzen muss braucht man eher die Haende. Das gibt mir ein sichereres Gefuehl als mit dem Stock, wo man auch mal abrutschen kann.  Genau wie auf Felsen klettern, das mache ich lieber Barfuss als mit Schuhen. Das gibt mehr Gripp. Ich hatte allerdings meinen Teleskop-Wanderstock auch meistens im Rucksack, habe ihn aber die ganze Reise ueber nicht gebraucht.

Meine Digicam habe ich immer an der Guertelschalufe von der Hose vor dem Bauch. So hatte ich immer die Haende frei und konnte jederzeit die Kamera schnell raus- oder wieder reinstecken.  Mit einer groesseren Kamera ist das natuerlich nicht mehr moeglich. 

LG,

Bine

 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Handyempfang

Hallo Bine,

Ich glaube es sieht ziemlich lustig aus, wie ich da oben, wo die erste Groupsite am Anfang des CG ist und auf einem grossem Stein stehend das Handy durch die Luft schwenke.  (Hummeldumm laesst gruessen! )

Dieses Meisterwerk der Literatur fiel mir a biggi sofort ein, ne LaughingLaughing

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Charly
Bild von Charly
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 19:52
Beiträge: 455
Schlupfloch

Hallo Bine,

komm, das wirst'e schon schaffen,...

vielen Dank für den Mut-Zuspruch ! Laughing

Herzlichen Gruß

Charly

Alle Wetter auf dem Colorado Plateau

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Kamera transportieren

Hallo,

Wichtig ist auch, dass man die Haende frei hat,  eine Kamera die vor dem Bauch baumelt ist da ganz schlecht.

Es gibt tolle Kamerataschen zum Umhängen wie die tamrac velocity 7, die mit mir auf Trails geht oder stabile Haltesysteme, wo man auch schwere Spielreflex an den Gürtel oder den Rucksack clipsen kann. Eine große Kamera beim Wandern am Kameragurt zu transportieren ist extrem unhandlich und gefährlich.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: 01.10.12 - Arches NP - Fiery Furnace Tour

Hallo Bine,

das ist ja ein sehr gut bebilderter Eindruck von der Fiery Furnace Tour -- abenteuerlich und auch noch ein Grund, nochmals den Arches zu besuchen.

Mussten alle durch den waagrechten Slot oder wie  konnte man ihn auch umgehen ?

Grüße

Bernhard

PS: ich glaube, du musst deine Tage noch etwas umsortieren: durch den Monatsübergang kommt die Softwar durcheinander --- z.B. mit Tag 01 - Tag 02 im Tagesbetreff durchnummerieren.

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)