RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Habe mal die Routenplanung in meinem ursprünglichen Anfragebeitrag optimiert, d.h. keine Änderung der Route, sondern nur der Darstellung, nachdem ich kürzlich gelesen habe, wie man Exel-Tabellen ganz einfach einfügt. Ich fand es nun wesentlich übersichtlicher .
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Hallo Babs,
wir fliegen auch am 18.8. von MUC nach SFO, falls wir nicht wieder umgebucht werden. Mit Air Canada, Abflug 11:55 über Toronto. Wann gehts denn bei euch los??
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Hallo Wolfgang,
habe schon länger mal registriert, dass ihr zur gleichen Zeit unterwegs seid! Unser Flug geht allerdings erst 16.05 Uhr mit Lufthansa direkt nach SFO. Vielleicht kommen wir ja gleichzeitig an .
Da wir gleich am nächsten Morgen raus fahren aus SFO, sind wir euch wahrscheinlich immer ein paar Meilen voraus . Mal sehen!
VG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
So, nachdem ich in letzter Zeit einige Reiseberichte gelesen habe, hat es mich gejuckt, unsere Planung nochmal anzuschauen und dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:
1. Wir haben den Übernahmetag ursprünglich so geplant, dass wir (Early-Pickup bei Moturis, San Leandro) evtl. noch bis zum Kings Canyon NP kommen. Falls wir aber doch spät loskommen oder irgendwas sonst ist, haben wir nun als Plan B den Campground in der McConnell State Recr. Area. Der scheint wohl relativ unbekannt im Forum - kann vielleicht noch jemand kurz was dazu schreiben?
2. Im KingsCanyon/Sequoia NP: Mal angenommen wir kommen doch gleich am 1. Tag bis zur Westeinfahrt - wie weit ist es von der Westeinfahrt (mit den erste Campgrounds wie Azaleea usw. ) bis zum Lodgepole? Lohnt es sich, evtl. die 2. Nacht dort zu verbringen? Mit unserem Moturis 27S ist es wohl eher weniger empfehlenswert, die Ausfahrt dann nach Süden zu nehmen, insofern müssten wir ja wieder komplett zurück fahren...
3. Red Rock Canyon SP - ist der CG schnell voll oder können wir uns bei der Abfahrt aus dem Sequoia Zeit lassen und ggf. auch - trotz fcfs - erst gegen Abend ankommen?
4. Statt der Übernachtung in Barstow haben wir überlegt, evtl. nur einen Stop von 1-2 Stunden für die Ghost Town einzulegen und dann bis zu den Kelso Dunes weiterzufahren. Gibt es im August dort Probleme mit 30-Fuß Womos oder ist die Zufahrt ok?
Nachdem das schon genug Fragen für einen Beitrag sind, komme ich mit dem Rest ein andermal rüber...
DANKE!!
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Hallo Babs,
wir haben vor 4 Jahren im McConnell State übernachtet. Das war unser Womo-Übernahmetag gewesen (RoadBear), und am nächsten Tag sind wir bald weiter in den Kings Canyon.
Insofern haben wir diesen schönen Park nicht ausreichend gewürdigt, zumal wir erst bei Dämmerung angekommen sind.
Aber immerhin kann ich Dir folgendes dazu sagen:
sehr schön, sehr ruhig, viel grün (Bäume, Gras), der Merced River fließt hier idyllisch durch.
Von Oakland aus 100 mls bis hierher, da sollte man knapp 2h Fahrzeit rechnen. Die Zubringerstraße war ncht ganz leicht zu finden, aber vielleicht lag das nur an uns bzw. an der hereinbrechenden Dunkelheit. http://www.parks.ca.gov/pages/554/files/McConnellHatfield.pdf
Vielleicht hilft das auch gleich zu Eurer Entscheidung: wir haben bei Übernahme und Ersteinkauf wirklich nicht getrödelt, aber wie gesagt war der Tag vorbei, als wir im McConnell angekommen sind ! Lieber erst am nächsten Morgen weiter in den Kings Canyon...
Anschl. sind wir weiter zum Red Rock Canyon SP (ja genau, wir hatten exakt diesen Reiseverlauf), der war im Sommer (2009) so was von leer: 0 Womos. da werdet Ihr im Hochsommer auch am Abend noch Platz finden.
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Hallo Babs,
der schönste Teil des Sequoia NP ist ab dem Lodgepole Campgrounds. Die Fahrt dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du magst, kannst du ja mal in meinem Reisebericht aus 2011 ab hier nachlesen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie lang wir für die Fahrt von Grant Grove bis zum Lodgepole gebraucht haben. Die Strecke zieht sich ganz schön, ist aber interessant Es ist ziemlich kurvig und geht durch dichte Wälder. In Grant Grove aber auf jeden Fall auch zum General Grant Tree laufen. Wir mussten in 2011 auch die Strecke wieder zurück fahren, weil die andere Ausfahrt gesperrt war.
An einem Tag hin und am anderen wieder zurück würde ich nur machen, wenn ihr morgens früh los kommt. Besser ist da auf jeden Fall eine Doppelübernachtung. Dann kann man das Wohnmobil stehen lassen und mit dem Shuttle fahren.
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014
Hi Babs,
bin eben gerade im Schweinsgalopp durch deine Reiseplanung gebraust. Du fragtest u.a. auch nach Aktivitäten für die kids, das ging aber in der Gabelflug-Diskussion etwas unter...
Ich möchte dich ganz ganz dringend ermuntern die Rafting Idee (in Moab) weiter zu verfolgen. Das ist auch was für unsportliche 45+, ich weiß das, ich rechne mich nämlich fest dazu. Es war DAS Highlight unser ersten Womo-Tour (allerdings in Oregon) und für alle kids (damals 9,11,14) und uns Eltern unvergesslich. Wir haben eine Halbtagestour gebucht (4Stunden), mit Vorbereitung/ Transfer etc. geht da schnell fast der ganze Tag bei drauf, d.h. du solltest das vorher zeitlich gut planen und zur Stressvermeidung vielleicht auch gleich vorbuchen.
Unsere kids sind wie die meisten ihres Alters nicht unbedingt Outdoor-Fans, glücklicherweise aber sportbegeistert. Wir sind im Arches die allermeisten trails gelaufen, die Kinder fanden den Delicate Arch, den Devil's garden Trail (große Runde) und das Herumgeturne im Double Arch ganz besonders toll. Würde ich nochmals hinfahren würde ich mich frühzeitig um eine Fiery Furnace Tour kümmern (wir waren leider zu spät dran)
Der brüllenden Mittagshitze sind wir einmal im Moab Community Schwimmbad entkommen, wirklich schön gemacht, lohnt aber nur, wenn man eh nach Moab will, die Anfahrt aus dem Arches NP (Devil's Garden CG) zieht sich schon länger hin.
Ansonsten waren wir von eurer Tour nur in SF, der "Kleine" liebte das Cable Car Museum, alle das Cable Car fahren und Fisherman's Wharf. SF mit Kindern macht total Spaß, sogar ohne Alcatraz (haben wir aber für nächsten Sommer fest im Plan).
Vom Capitol Reef SP zum Kodachrome Basin State Park
120 ml
Kodachrome Basin Campground (reserviert)
1 Nacht
20
Vom Kodachrome SP zum Zion National Park
100 ml
Watchman Campground (reserviert)
2 Nächte
21
im Zion NP
Shuttle
22
Vom Zion NP zum Valley of Fire
130 ml
Atlatl Rock Campground (fcfs)
1 Nacht
23
Vom Valley of Fire nach Las Vegas, WoMo Rückgabe
65 ml
Hotel Cosmopolitan
1 Nacht
24
Transfer vom Hotel und Rückflug LAS – MUC
Gesamt rd. 2000 ml + X
So haben wir zwar besonders in der 1.Woche immer noch lange Fahrtage, aber die Anreise via SFO wegen Sequoia war uns einfach sehr wichtig und das wert.
Alle Reservierungen sind gemacht, soweit wir es wollten und es ging. Der Arches ist inzwischen ja bis in den Herbst komplett ausgebucht...
Jetzt geht es noch um ein paar Details wie Kleidung/Schuhe, Gepäckstücke und Ausrüstung für die Grand-Canyon-Tour sowie Technik (Adapter, Spannungswandler usw.).
Wir lesen auch eifrig weiter Reiseberichte und sind recht gespannt, was über den "neuen" Mitten View Platz im Monument Valley noch an Infos und Fotos reinkommt.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle, die uns bei der Planung aktiv und passiv unterstützt haben!
LG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Noch schnell eine Frage zum Transfer Flughafen - Hotel Vagabond
Hallo zusammen,
wir sitzen nun auf den gepackten Koffern und morgen abend sind wir dann hoffentlich schon in San Francisco!
Bei allen Vorbereitungen hat sich kurzfristig noch die Frage ergeben, wie der Transfer vom Flughafen zum Vagabond Inn Hotel funktoniert. Gibt es regelmäßige Shuttles oder muß man anrufen? Habe auf der Homepage des Hotels leider nix gefunden...
Kann uns da jemand noch helfen?
Ansonst an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die vielfältigen Tipps, die unterhaltsamen und informativen Reiseberichte usw.
Wir freuen uns jetzt riesig auf die Tour und werden auf alle Fälle nach Rückkehr berichten!
Liebe Grüße
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Habe mal die Routenplanung in meinem ursprünglichen Anfragebeitrag optimiert, d.h. keine Änderung der Route, sondern nur der Darstellung, nachdem ich kürzlich gelesen habe, wie man Exel-Tabellen ganz einfach einfügt. Ich fand es nun wesentlich übersichtlicher
.
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hallo Babs,
wir fliegen auch am 18.8. von MUC nach SFO, falls wir nicht wieder umgebucht werden. Mit Air Canada, Abflug 11:55 über Toronto. Wann gehts denn bei euch los??
Hallo Wolfgang,
habe schon länger mal registriert, dass ihr zur gleichen Zeit unterwegs seid! Unser Flug geht allerdings erst 16.05 Uhr mit Lufthansa direkt nach SFO. Vielleicht kommen wir ja gleichzeitig an
.
Da wir gleich am nächsten Morgen raus fahren aus SFO, sind wir euch wahrscheinlich immer ein paar Meilen voraus
. Mal sehen!
VG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
So, nachdem ich in letzter Zeit einige Reiseberichte gelesen habe, hat es mich gejuckt, unsere Planung nochmal anzuschauen und dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:
1. Wir haben den Übernahmetag ursprünglich so geplant, dass wir (Early-Pickup bei Moturis, San Leandro) evtl. noch bis zum Kings Canyon NP kommen. Falls wir aber doch spät loskommen oder irgendwas sonst ist, haben wir nun als Plan B den Campground in der McConnell State Recr. Area. Der scheint wohl relativ unbekannt im Forum - kann vielleicht noch jemand kurz was dazu schreiben?
2. Im KingsCanyon/Sequoia NP: Mal angenommen wir kommen doch gleich am 1. Tag bis zur Westeinfahrt - wie weit ist es von der Westeinfahrt (mit den erste Campgrounds wie Azaleea usw. ) bis zum Lodgepole? Lohnt es sich, evtl. die 2. Nacht dort zu verbringen? Mit unserem Moturis 27S ist es wohl eher weniger empfehlenswert, die Ausfahrt dann nach Süden zu nehmen, insofern müssten wir ja wieder komplett zurück fahren...
3. Red Rock Canyon SP - ist der CG schnell voll oder können wir uns bei der Abfahrt aus dem Sequoia Zeit lassen und ggf. auch - trotz fcfs - erst gegen Abend ankommen?
4. Statt der Übernachtung in Barstow haben wir überlegt, evtl. nur einen Stop von 1-2 Stunden für die Ghost Town einzulegen und dann bis zu den Kelso Dunes weiterzufahren. Gibt es im August dort Probleme mit 30-Fuß Womos oder ist die Zufahrt ok?
Nachdem das schon genug Fragen für einen Beitrag sind, komme ich mit dem Rest ein andermal rüber...
DANKE!!
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hallo Babs,
wir haben vor 4 Jahren im McConnell State übernachtet. Das war unser Womo-Übernahmetag gewesen (RoadBear), und am nächsten Tag sind wir bald weiter in den Kings Canyon.
Insofern haben wir diesen schönen Park nicht ausreichend gewürdigt, zumal wir erst bei Dämmerung angekommen sind.
Aber immerhin kann ich Dir folgendes dazu sagen:
sehr schön, sehr ruhig, viel grün (Bäume, Gras), der Merced River fließt hier idyllisch durch.
Von Oakland aus 100 mls bis hierher, da sollte man knapp 2h Fahrzeit rechnen. Die Zubringerstraße war ncht ganz leicht zu finden, aber vielleicht lag das nur an uns bzw. an der hereinbrechenden Dunkelheit.
http://www.parks.ca.gov/pages/554/files/McConnellHatfield.pdf
Vielleicht hilft das auch gleich zu Eurer Entscheidung: wir haben bei Übernahme und Ersteinkauf wirklich nicht getrödelt, aber wie gesagt war der Tag vorbei, als wir im McConnell angekommen sind ! Lieber erst am nächsten Morgen weiter in den Kings Canyon...
), der war im Sommer (2009) so was von leer: 0 Womos. da werdet Ihr im Hochsommer auch am Abend noch Platz finden.
Anschl. sind wir weiter zum Red Rock Canyon SP (ja genau, wir hatten exakt diesen Reiseverlauf
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Babs,
der schönste Teil des Sequoia NP ist ab dem Lodgepole Campgrounds. Die Fahrt dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du magst, kannst du ja mal in meinem Reisebericht aus 2011 ab hier nachlesen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie lang wir für die Fahrt von Grant Grove bis zum Lodgepole gebraucht haben. Die Strecke zieht sich ganz schön, ist aber interessant Es ist ziemlich kurvig und geht durch dichte Wälder. In Grant Grove aber auf jeden Fall auch zum General Grant Tree laufen. Wir mussten in 2011 auch die Strecke wieder zurück fahren, weil die andere Ausfahrt gesperrt war.
An einem Tag hin und am anderen wieder zurück würde ich nur machen, wenn ihr morgens früh los kommt. Besser ist da auf jeden Fall eine Doppelübernachtung. Dann kann man das Wohnmobil stehen lassen und mit dem Shuttle fahren.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Babs,
wir kommen auch um 19:04 in San Francisco an, allerdings brauchen wir dann nicht mehr durch die Immigration. Vielleicht sehen wir uns ja trotzdem...
Hi Babs,
bin eben gerade im Schweinsgalopp durch deine Reiseplanung gebraust. Du fragtest u.a. auch nach Aktivitäten für die kids, das ging aber in der Gabelflug-Diskussion etwas unter...
Ich möchte dich ganz ganz dringend ermuntern die Rafting Idee (in Moab) weiter zu verfolgen. Das ist auch was für unsportliche 45+, ich weiß das, ich rechne mich nämlich fest dazu. Es war DAS Highlight unser ersten Womo-Tour (allerdings in Oregon) und für alle kids (damals 9,11,14) und uns Eltern unvergesslich. Wir haben eine Halbtagestour gebucht (4Stunden), mit Vorbereitung/ Transfer etc. geht da schnell fast der ganze Tag bei drauf, d.h. du solltest das vorher zeitlich gut planen und zur Stressvermeidung vielleicht auch gleich vorbuchen.
Unsere kids sind wie die meisten ihres Alters nicht unbedingt Outdoor-Fans, glücklicherweise aber sportbegeistert. Wir sind im Arches die allermeisten trails gelaufen, die Kinder fanden den Delicate Arch, den Devil's garden Trail (große Runde) und das Herumgeturne im Double Arch ganz besonders toll. Würde ich nochmals hinfahren würde ich mich frühzeitig um eine Fiery Furnace Tour kümmern (wir waren leider zu spät dran)
Der brüllenden Mittagshitze sind wir einmal im Moab Community Schwimmbad entkommen, wirklich schön gemacht, lohnt aber nur, wenn man eh nach Moab will, die Anfahrt aus dem Arches NP (Devil's Garden CG) zieht sich schon länger hin.
Ansonsten waren wir von eurer Tour nur in SF, der "Kleine" liebte das Cable Car Museum, alle das Cable Car fahren und Fisherman's Wharf. SF mit Kindern macht total Spaß, sogar ohne Alcatraz (haben wir aber für nächsten Sommer fest im Plan).
Liebe Grüße,
Anne
Ich habe mal ein Update unserer Route gemacht:
2. Nacht im Lodgepole (reserviert)
13
Gesamt rd. 2000 ml + X
So haben wir zwar besonders in der 1.Woche immer noch lange Fahrtage, aber die Anreise via SFO wegen Sequoia war uns einfach sehr wichtig und das wert.
Alle Reservierungen sind gemacht, soweit wir es wollten und es ging. Der Arches ist inzwischen ja bis in den Herbst komplett ausgebucht...
Jetzt geht es noch um ein paar Details wie Kleidung/Schuhe, Gepäckstücke und Ausrüstung für die Grand-Canyon-Tour sowie Technik (Adapter, Spannungswandler usw.).
Wir lesen auch eifrig weiter Reiseberichte und sind recht gespannt, was über den "neuen" Mitten View Platz im Monument Valley noch an Infos und Fotos reinkommt.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle, die uns bei der Planung aktiv und passiv unterstützt haben!
LG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hallo zusammen,
wir sitzen nun auf den gepackten Koffern und morgen abend sind wir dann hoffentlich schon in San Francisco!
Bei allen Vorbereitungen hat sich kurzfristig noch die Frage ergeben, wie der Transfer vom Flughafen zum Vagabond Inn Hotel funktoniert. Gibt es regelmäßige Shuttles oder muß man anrufen? Habe auf der Homepage des Hotels leider nix gefunden...
Kann uns da jemand noch helfen?
Ansonst an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die vielfältigen Tipps, die unterhaltsamen und informativen Reiseberichte usw.
Wir freuen uns jetzt riesig auf die Tour und werden auf alle Fälle nach Rückkehr berichten!
Liebe Grüße
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.