Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten mit 2 Kinder

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
go4usa
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 10:43
Beiträge: 11
Südwesten mit 2 Kinder

Hallo zusammen

Wir planen unsere erste Reise durch Kalifornien und haben dabei dieses Forum entdeckt. Nach vielen Interessanten Reiseberichten und Infos (vielen Dank dafür) haben auch wir uns unsere Route geplant. Wir, das sind 2 Buben (5 1/2J und 2 J) und 2 Erwachsene von knapp über 40zig. Wir waren bereits in Amerika, allerdings ohne Kinder und nicht mit dem Wohnmobil unterwegs. Diese Reise ist unsere erste Tour mit dem Wohnmobil.

Die Flüge und das Womo sind bereits gebucht.

Was ist für uns ein MUSS: SF, Highway Nr. 1, San Diego, Yosemite National Park

Unsere Kinder fahren gerne Auto, aber nicht lange. Also haben wir versucht, die Strecken nicht zu lange zu machen. Der Nachteil ist jetzt, dass wir sehr viel den Campground wechseln. Vielleicht hat jemand eine Hinweis wie man die Route optimieren kann. Evt. lassen wir noch ein Stopp aus, dafür fahren wir ein wenig länger.

Gerne möchten wir euch unseren Vorschlag zeigen und hoffen auf viele Interessanten Hinweise, Tips und sonstige Infos über Campgrounds, etc.

Einige Daten:

01.05.2014 Abflug Zürich - Ankunft Sa

05.05.2014 Übernahme WoMo (S-27S von Moturis)

29.05.2014 Abgabe WoMo in San Francisco

30.05.2014 Flug nach Fort Lauderdale

27.06.2014 Rückflug von Miami nach Zürich   Das WoMo haben wir für 24 Tage, abzüglich Erster und Letzter Tag bleiben 22 Reisetage.

Vielen Dank für eure Anregungen

Grüsse Stefan und Conny

CA Route1 auf einer größeren Karte anzeigen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Stefan und Conny,

herzlich willkommen hier im WoMo-Abenteuerfroum, schön dass Ihr zu uns gefunden habt.

Leider hast Du Deine google Map im angemeldeten Modus eingestellt so dass wir damit nicht so gut arbeiten können. Ich würde Dich daher bitten die Map nochmal im nicht angemeldeten Modus einzustellen.

Ganz generell sollte die Route in der Euch zur Verfügung stehenden Zeit gut fahrbar sein.

Für eine Feinplanung wäre es daher sehr sinnvoll wenn Du Eure Routenplanung in Tabellenform mit Tageseinteilung hier noch einstellst, dann können wir Dir auch besser Tips zur Optimierung geben.

Es gibt hier einige Foris die mit Ihren Kids unterwegs waren und sich sicher auch noch melden. Die Reiseberichte mit Filter Kindern hast Du hoffentlich schon entdeckt und durchforstet.

Ich würde Dich auch bitten wenn Du willst Eure Daten hier einzutragen, dann findest Du und auch wir Eure Routenplanung auch später leichter wieder.

So und jetzt los, das wird bestimmt eine tolle Familienreise zu der wir Dir gerne weitere Tips geben.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 704
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Stefan und Conny!

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen in Forum!

Da ihr das WoMo für 24 Tage gemietet habt, bin ich der Meinung, dass die von euch geplante Route mit Sicherheit nicht stressig wird und ihr daher auch einige Doppelübernachtungen auf diversen Campgrounds einplanen könnt.

Wir haben heuer im Mai eine ähnliche WoMo-Tour - ab/bis SFO - gemacht und wir waren mit unserem WoMo nur 18 Tage unterwegs. Unsere Eckpunkte waren Yosemite NP - Las Vegas - Joshua Tree NP - Palm Springs - San Diego - Los Angeles - SFO. Die Gesamtmeilen unserer Rundreise kann ich ad hoc nicht angeben; aber wir hatten einige Doppelübernachtungen und definitiv auch keinen Fahrstress.

Solltet ihr vielleicht einen Abstecher nach Las Vegas machen wollen, würde ich auch anraten, dass ihr die Rundreise mit dem WoMo gegen den Uhrzeigersinn plant. Denn Ende Mai/Anfang Juni wird in der Regel die Tioga Road - Hwy 120 - geöffnet und ihr könnt dann von LAS - ohne einen Umweg über Bakersfield/Fresno machen zu müssen- direkt in Richtung Yosemite NP fahren.  Das Death Valley könntet ihr dann auch noch einbinden. Weiters ist die Tioga Road eine wunderschöne Strecke und daher auch sehr sehenswert!

Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Planen und ihr werdet hier im Forum mit Sicherheit noch weitere Ratschläge bekommen.

Liebe Grüße

Sigi 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

go4usa
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 10:43
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Gabi

Besten Dank für die Infos. Hab noch ein wenig Mühe mit dem HTML Link für die Karte. Werde dies aber heute Abend noch nachholen. Auch erstelle ich noch eine Tageseinteilung mit allen Angaben.

Unsere Reisedaten habe ich Kochi gemailt, damit er diese eintragen kann.

Grüsse und herzlichen Dank für eure Hilfe und Anregungen.

Stefan

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7338
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hi Stefan,

herzlich Willkommen hier bei unsLaughing!

Fredy wird sich freuen, das die Schweizer weiter Zuwachs hier im Forum bekommenWink!

Euren Reisetermin habe ich in der Übersicht eingetragen.

29.05.2014 Abgabe WoMo in San Francisco

30.05.2014 Flug nach Fort Lauderdale

27.06.2014 Rückflug von Miami nach Zürich  

...ich persönlich würde ja das Womo noch ein wenig länger buchen, als noch 4 Wochen (!!) in Florida zu verweilen. Oder habt Ihr dort Eigentum?

Zur Route: Die ist in meinen Augen problemlos machbar, wenn nicht sogar (für den Zeitansatz) "mega entspannt"! Bei ein bißchen mehr Zeit hättet Ihr wirklich Zeit, eine komplette Banane zu fahrenWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

go4usa
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 10:43
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hoi Kochi

 

Danke. Wir haben in Cape Coral 3 Wochen ein Haus am Kanal mit Pool gemietet. Am Ende geht es dann noch 4 Tage nach Miami. Am Pool entspannen, mit den Kids an den weissen Sandstränden baden und 2 Tage Ausflug nach Orlando.

Da unser Jüngster im März erst 2 Jahre wird, wollten wir nicht so lange mit dem WoMo rumreisen. Mit ihm kam man ja noch nicht so wandern.... so haben wir uns für 4 Wochen Kalifornien entschieden und 4 Wochen "entspannen" in Florida.

Am Anfang wollten wir die Banane machen. Aber in 4 Wochen ist das mit unseren Kids zu stressig. Lieber weniger, dafür Zeit um Sachen anzuschauen und die Gegend zu geniessen.

Was gäbe es auf dieser Route noch für Abstecher, damit diese nicht "zu entspannt" ausfällt? Kann man noch Vegas einbauen? Der Tioga Pass hat vermutlich Mitte Mai noch geschlossen, daher  müsste man, wenn durchs Death Valley, einen Umweg über den Lake Tahoe machen. Wär das auch was mit Kindern? Joshua Tree - Vegas - durchs Death Valley - Mono Lake - Lake Tahoe - Yosemite... oder hat man da "Monster Etappen"?

 

Gruess

Stefan

go4usa
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 10:43
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Und hier noch die Karte

 

 

Größere Kartenansicht

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 704
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Stefan,

schau mal nach oben Smile - Beitrag #2

Wenn du Glück hast, ist der Tioga Pass Mitte Mai schon geöffnet; jedenfalls wurde er heuer ab 11. Mai für den Verkehr freigegeben.

Wie ich bereits angeführt habe, wäre für euch ein Abstecher nach LAS mit gut geplanten Stopps sicherlich keine Gewalttour!

 

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Stefan,

von der Jahreszeit her wäre es besser den Mai in Florida zu verbringen und den Juni in Karlifornien.

Am 1.6. beginnt in Florida die Hurricane Saison. Es muß nicht, aber kann täglich kräftig regnen.

Außerdem sind die Stechmücken aktiv.

Wie kochi schon schrieb, rate ich auch den Südwesten auszuweiten und zu verlängern.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hi Stefan!

Wir haben eure Touren beide schon gemacht. Allerdings getrennt Wink

2009 waren wir 3 Wochen in Florida - unsere Kids waren derzeit 10 Monate und 5 Jahre jung.

2010 haben wir dann die WoMo Südwest Tour gemacht, ähnlich eurer geplanten Tour.

Da waren unsere Kids dann knapp 2 Jahre jung und 6 Jahre jung.

Wenn du magst, schau mal in meine Reiseberichte:

Rundreise & Ferienhäuser in Florida
http://www.amerika-forum.de/threads/104378

 

WoMo Tour 2010:

http://www.womo-abenteuer.de/node/3845

 

Ich würde auch raten, zuerst nach Florida zu fliegen. Wir waren damals Ende April bis Mitte Mai dort und hatten echt Glück mit dem Wetter. Obwohl es in Miami eher kühl und in Orlando brechend heiss war.

An der Westküste Floridas hatten wir dann auch hin und wieder kurze heftige Regenschauer und Gewitter - Vorbote zur Hurrikan-Saison.

Wie erwähnt wird im Mai wohl der Tioga Pass noch zu sein.

Als wir im Juni dort warten, hatte er gerade ein paar Tage voher geöffnet.

 

Unsere Kids hassen Autofahrten - aber sie LIEBEN Wohnmobil fahren! Der Komfort ist enfach ein anderer. Vielleicht gefällt es deinen Kids auch ganz gut. Wir hatten immer einen kleinen DVD Player mit, da durften Beide auch mal Filmchen anschauen. Außerdem Spiele, Malsachen und CDs - es gab selten Langeweile.

Der Moturis S27 hat ja glaub ich einen Fernseher - aber ob und wie der während der Fahrt funktioniert, weiß ich nicht....

 

Viel Spaß bei der weiteren Planung! Ist eine tolle Reise Wink

 

Lg Chrissy

 

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

go4usa
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 10:43
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit 2 Kinder

Hallo Chrissy 

Dein Reisebericht haben wir gelesen. Was sehr spannend und beim lesen haben wir uns in den Ferien gefühlt. :-)

Besten Dank für die Hinweise betreffend Florida und tauschen. . Geht nicht mehr, ist alles bereits gebucht. Die letzten 2 Wochen in Florida haben wir noch Besuch und dann gehts zusammen nach Hause. Über das Wetter in Florida sind wir informiert, wir kennen ein Paar, welches fast jedes Jahr für 4-5 Wochen zwischen April und Juni in Florida ist.

Wir überlegen uns im Moment, ob wir noch irgendwie schlau Las Vegas einbauen können. Irgendwie müssen wir wieder zurück zum Yosemite. Falls Tioga geschlossen ist, braucben wir eine Alternative.

Da unsere letztes Wochenende in Kalifornien das Memorial Weekend ist, müssten wir sicher was vorausbuchen. Was meint Ihr sonst? Ist vorbuchen im Mai nötig?

Gruess

Stefan