Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural Bridge

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural Bridge
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Gleich eine kleine Warnung zu Beginn - wir haben an diesem tollen und beeindruckenden Tag so unendlich viele Bilder gemacht, dass ich echt Mühe hatte, hier eine kleine Auswahl zu treffen. Es ist also leider etwas länger geworden...

Wink

Heute stand die längste Wandertour unserer Trekkingwoche an. Deshalb gab es heute auch nur ein schnelles Frühstück – diverse Cornflakes + Bananen. Zwei aus unserer Gruppe, die schon fast 70 Jahre alt waren und sich für die große Tour nicht fit gefühlt haben, wurden von Larry schnell zum Emerald Lake gefahren. Eric und ich machten in der Zeit flink den Spüldienst und gegen 9 Uhr startete der Rest der Truppe mit dem Tourenbus. Die Fahrt dauerte nicht lang, ging allerdings über recht beeindruckende und nur bedingt WoMo-geeignete Straßen
(Edit - siehe Kommentare unten bzgl. WoMo-Eignung):

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

 

 

Wir parkten das Auto direkt am Strassenrand und Fusse der Takakkaw Falls.

 

 

Auf der anderen Straßenseite erstreckte sich hingegen der IcelineTrail, der heute Hauptbestandteil unserer Wanderung werden sollte. 

Hierfür ging es erstmal ca. 800 Meter ziemlich steil durch den Wald bergauf. 
 

Das war ganz schön anstrengend, vorallem bei der Hitze – aber oben angekommen wurden wir mit einem tollen Ausblick und einer atemberaubenden Landschaft belohnt.

Von hier an ging es weiter – mehr oder weniger ansteigend über Geröllsteine. Links von uns ragten kahle Berge mit Gletschern auf, rechts erstreckte sich ein Tal mit saftig grünen Wäldern – dazwischen gab es immer wieder kleine Bäche, die von den Gletschern runtergeflossen kamen. Ich hab im Internet Fotos gesehen, wo der Weg auch noch von einigen großen Schneefeldern gekreuzt wurde, das haben wir allerdings im September nicht mehr erlebt.

Wir haben unglaublich viele Fotos gemacht – anbei eine „kleine“ Auswahl:
 

 

 

Der Weg führte zunächst immer weiter durch diese außergewöhnliche Landschaft... 

 

 

 

 

 

... bevor es am frühen Nachmittag an den Abstieg ins Tal ging – jetzt wurde es wieder deutlich waldiger. 

 

Da wir alle recht fit waren, entschlossen wir uns, den Icelinetrail, der eigentlich um die 18km lang ist, um eine weitere Schleife durch das „Little Yoho Valley“ zu erweitern, so dass am Ende fast 21km (und 1000 Höhenmeter) zu Buche standen.

Im Tal änderte sich die Landschaft wieder – tolle bunte Wiesen. Hier gab es noch eine kleine Pause und dann ging es immer weiter durch den Wald zurück, immer mal wieder bergab, teilweise an einem kleinen Fluss entlang.

 

 

Dort haben wir auch diese 2 Zelte auf einer kleinen Insel mitten in dem Fluss entdeckt:

 

Mittlerweile waren wir alle ganz schön geschafft, aber der Weg ging weiter und weiter. Auch hatte sich die Sonne verzogen und es zogen dunkle Wolken am Himmel auf.  Bloss kein Gewitter, das fehlte jetzt noch... Wir dachten nur „irgendwann muss sich doch diese Runde schließen“ und dann hörten wir endlich wieder die Takakkaw Falls. 
 

 Völlig erschöpft kamen wir (gerade noch im Trockenen) nach ca. 8 Stunden wieder am Auto an. Obwohl wir dachten, dass wir ausreichend vorgesorgt hatten, ist uns leider 1 oder 2 Stunden vor Schluss das Wasser ausgegangen. 

Mit dem Auto ging es dann über die kleine Stadt Field (wo wir in einem kleinen Cafe mit ganz viel Wasser und Kaffee unseren Durst stillen konnten), weiter Richtung Emerald Lake, um unsere zwei Wanderfreunde abzuholen. Dort regnete es dann leider, aber man kann sich trotzdem gut vorstellen, wie toll auch dieser See ist.

 

 

Unser Weg zurück zum Campground führte uns noch an der Natural Bridge lang, eine durch die Wasserkraft des Kicking River in die Steine gefressene Brücke. 
 

 

An einem Bahnübergang mussten wir warten, und warten, und warten und hatten da Gefühl, dass die Züge in Kanada besonders lang sind...

  

Unterwegs gabs noch tierischen Besuch am Strassenrand - leider hatte ich die Kamera nicht sofort griffbereit:

Und dann kamen wir platt aber noch beeindruckt von diesem tollen Trail endlich am CG an, schnell unter die Dusche und dann in unser „Küchenhaus“ auf dem CG (siehe CG-Beschreibung), was sehr praktisch war, da es nun noch stärker regnete und wir dort überdacht sitzen konnten. Das war übrigens unser erster Regen in Kanada.

Zum Abendessen gab es super leckere Wraps in „rauhen Mengen“. Als sich der Regen dann verzogen hatte, saßen wir an diesem Abend noch lange am Lagerfeuer und genossen das teure Kanadabier. 

  

 

Gute Nacht! Cool

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Icelinetrail, Emerald Lake & Natural

Kleine Ergänzung zum Wandertag...

Unser Guide klärte uns noch auf, dass 'Takkakaw' natürlich ein indianisches Wort ist mit folgender Bedeutung:

"Holy shit look at these beautiful waterfalls"Cool

Viele Grüsse,
Eric 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2002
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Ulli,

es ist in den diversen Reiseführern immer mal zu lesen, dass die Auffahrt zu den Takkakaw Falls für WoMos nicht ganz einfach wäre. Wir hatten mit unserem 25er keinelei Probleme diese gut ausgebaute Straße und auch die etwas engeren Schleifen zu fahren.

Also auf jeden Fall hinauffahren, da kein Problem für "normale" WoMos

Beste Grüße von Reisebegleiter HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

WoW - was für eine tolle Wanderung! Und ich finde deine Bilderauswahl fantastisch, sie vermittelt einem wirklich, was Ihr so gesehen und erlebt habt (und sagt mir leider, das diese Wanderung und meine Höhenangst wohl keine Freunde würden). 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo ihr Zwei,

wieder ein toller Tag mit herrlichen Wanderungen.

ch kann Hans nur bestätigen. Man kann mit einem mittelgroßen Womo ohne Probleme diese Strecke fahren. In den Kurven ein wenig aufpassen und auf 'Gegenverkehr achten. Es nehmen aber alle Rücksicht.

Auf dieser abschüssigen Straße scheint reger Wildwechsel zu sein. Bei uns sind dort auch 2 Wapitis direkt vor einem LKW über die Straße gehupft. Also Vorsicht. Man ist dort nicht wirklich so langsam unterwegs.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo zusammen,

danke für euer "Lob". Das ist immer ne gute Motivation, um möglichst bald am Reisebericht weiterzuschreiben. Gut zu wissen, dass die Strasse doch WoMo-geeignet ist, zumindet für die kleineren Modelle (viellciht kommen wir ja nochmal her Wink).

Margit - Höhenangst war bei der Wanderung nicht wirklich das Problem, eher die Ausdauer. Die eine Stelle, wo es auf den schmalen Berggrat hochging, hätte man auch umgehen können. 

LG, Ulli

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo ihr Zwei,

das war ja eine tolle Wanderung und ich glaube mit Höhenangst kommt man da nicht allzu weit. Es ist schön, dass Ihr uns auch noch eine andere Seite von Kanada zeigt, die man als einzelner normaler Tourist wahrscheinlich nicht so leicht zu sehen bekommt. Die Bilderauswahl ist wieder ganz toll. Wir haben dieses Jahr eine Wanderung um den Emerald Lake bei ebenfalls sehr schönem Wetter gemacht. Die Farbe des Sees wechselt ständig von hellblau bis dunkelgrün, je nach Lichteinfall und Standort. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8562
Ganz tolle Bilder

Hallo Ulli,

auch wenn es schon mehrfach gesagt wurde, mag ich trotzdem gerne nochmal deine Bilder loben! Die gefallen mir wirklich ausnehmend gut!

Das Bild mit den roten Kajaks hätte mir auch als Kalenderbild gefallen Wink, trotz Regenwetter. Ein paar andere aber auch.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: Ganz tolle Bilder

Hallo zusammen,

nochmal wegen Höhenangst (weil wir davon auch nicht völlig frei sind, grübeln z.B. schon seit zwei Tagen über Youtube-Videos, ob wir Angel's Landing laufen könnten):

Den kurzen Weg auf dem Photo, wo es rechts und links runter geht, haben wir nur wegen der Aussicht gemacht und um ein paar Photos zu machen, er ist nicht Bestandteil des Iceline-Trails. Es war auch nicht so steil wie es aussah, einem aus der Gruppe ist nämlich die Trinkflasche runtergefallen und den Hügel runtergerollt. Unser Guide ist den Hügel runter hinterhergeflitzt und hat die Flasche "gerettet"...

Gruss, 
Eric 

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8562
Angels Landing

Hallo Eric,

das ist jetzt natürlich schwierig einzuschätzen. Ich selbst bin glücklicherweise völlig frei von Höhenangst und hatte bei Angels Landing zu keiner Zeit das Gefühl, mich in Gefahr zu befinden. Aber ich habe dort auch Touristen gesehen, die extreme Probleme hatten und die nackte Angst im Gesicht.

Es spricht eigentlich nichts dagegen, wenn ihr hochlauft bis zum Scout Lookout, und dann vor Ort die Situation anschaut. Ihr werdet schnell merken, wie ihr euch dort fühlt und könnt gegebenenfalls umkehren.

Oder ihr entscheidet euch gleich für einen anderen Trail. Der Observation Point wird hier vielfach gelobt. Den kenne ich selbst nicht. Wir sind den Hidden Canyon Trail gelaufen, der zu Beginn deckungsgleich mit dem Trail zum Observation Point ist und sehr schön war.

Tipp: Ich würde das Thema eher im Routenplanungsthread weiter diskutieren, da es sonst euren Bericht verwässert...

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Elli,

genau zu dem Observation Point Trail tendieren wir im Moment. Ich glaub, es ist besser, direkt einen anderen tollen Trail auszuwählen, als den Angels Landing abbrechen zu müssen. (Du siehst wer hier bei uns die Höhenangst hat ;)). Außerdem ist der vielleicht nicht ganz so sehr überlaufen.

 

LG, Ulli

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2835
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Ulli & Eric!

Ja, diese Wanderung, wenn man die ganze Runde geht, hat es in sich! Wir sind an dem Tag bis zu der Stelle gekommen wo, wie du schreibst, "sich die jungen Wanderer einen Sonnenbad gegönnt haben. Dort waren wir zur Mittagszeit, und es war richtig heißCool. Wir sind dann noch ein Stück weiter gegangen und haben uns sodann entschieden zurückzugehen. Irgendwie hatten wir die Beine nach etlichen Wanderungen doch gespürt  (Man wird, "von Tag zu Tag" älterSurprised).

Die Switchbacks sind gut zu fahren, vorausgesetz der Fahrer trifft den Radius richtigWink, was mir mit unserem 25`prima gelungen war. Ich kann es nur allen empfehlen, dorthin zu fahren, es lohnt sich!

Jetzt bin ich gespannt, was ihr noch alles vorhattet. 

Lieben Gruß, Jindra.

PS: Da ich es gerade gelesen habe. Wenn ihr nicht ganz Höhenangst frei seid, plant doch besser gleich die Route zum Observation Point. Ich bin den Trail zum Angel`s Landing gegangen. Der Letzte Teil von Scout Lookout ist teilweise wirklich brenzlich, wenn man nicht ganz schwindelfrei ist. Es war aber eine wunderschöne Tour, das muss ich sagen. 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Ulli & Eric,

Ihr könnt Lust machen auf Kanada!

Super schöne Bilder - bei bestem Wetter!

Ich freue mich auf mehrSmile

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8529
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Ulli & Eric,

welch herrlicher Wandertag der genau nach unserem Geschmack wär. Das Ganze noch ausgeschmückt mit Euren schönen Fotos, einfach herrlich. Der Trail wenn auch anstrengend ist sofort auf unsere Canada Wunschliste gewandert um irgendwann auch einmal unter die Füße genommen zu werden. Kannst Du mir dazu noch die weiteren Trailnamen außer dem schon genannten Iceline Trail der Runde nennen? oder hat diese Runde einen offiziellen Namen?

Wir waren bislang nur einmal im Yoho NP und da lag Anfang Juni leider noch sehr viel Schnee so dass wir nur rund um den Emerald Lake unterwegs waren.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Gabi,

ich hab selbst ein bisschen am Wochenende im Internet recherchiert, weil mir nicht ganz klar war, ob dieser "Extra Schlenker" einen Namen hat. 

Auf der Seite hab ich zum Beispiel etwas gefunden: hier (ziemlich weit unten). Ich denke, es heißt "Little Yoho Valley".

Hab eben auch noch schnell die Schilder rausgesucht, die ich auf dem Weg fotografiert habe. Das erste ist leider schon recht verrostet - das ist aufgenommen direkt auf dem Icelinetrail nach dem Anfangsaufstieg durch den Wald (man sieht es, von den Takakkaw Falls, wo wir gestartet sind, 2,8km entfernt). "Celeste Lake" ist die kürzere Runde, also ca. 18km lang, "Little Yoho" dürfte dorthin führen, wo wir lang gelaufen sind:

 

LG, Ulli

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8529
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Ulli,

vielen Dank für Deine Erläuterungen das ist dort ja am Trail schön ausgeschildert so dass man sich schon mal nicht groß verlaufen kann. Werde mal bei Trails.com suchen, da habe ich noch praktisch jeden Trail inkl. Beschreibung gefunden.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hi Ulli,

ganz traumhafte Bilder zeigst Du uns da von einer beeindruckenden Wanderung. Man sieht aber auch, dass Ihr froh gewesen seid, als sie ein Ende hatteWink.

Ich freue mich schon aufs weiterlesen.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7368
RE: 05.09.2013 - Yoho NP - Iceline-Trail, Emerald Lake & Natural

Hallo Mike,

ja, das stimmt. Ich hatte eigentlich noch ein besseres Foto, wo die ganze Truppe am Ende völlig platt an einem Rastplatz "abhängt". Da waren aber die anderen Gesichter zu groß drauf, deshalb konnte ich es hier nicht einstellen. Wink

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de