Hallo,
heute haben wir die Bestätigung von M. Thoss bekommen.....Flug und Truck Camper sind gebucht.
Los geht es am 24.08.2014 mit Condor( weil Non Stop Flug bis Whitehorse )dann Truck Camper von Fraserway.
Das beste...Übernahme auch Sonntags und die warten auf die Maschine, man wird am Flughafen abgeholt, bekommt das Womo und kann sofort zum nächsten CG fahren. Wir haben unbegrenzte Meilen bez.Kilometer, war das günstigste Frühbucherangebot. Zurück geht es am 14.09.2014 abends um 18.40 Uhr, also Womoabgabe vormittags, rumtrödeln und dann zum Flughafen. Da brauchen wir kein Hotel/Motel!
Unsere Route ist natürlich noch nicht Rund, aber es wird die Schmetterlingstour werden, Alaska wird auch bereist!
Sobald wir eine Grobplanung haben, stellen wir sie hier vor, Tipps von CG`s und Highlights sind sehr willkommen! Also, Denali, Fairbanks, Anchorage, Haines,Tok, werden auf jedenfall dabei sein.
Hallo ihr zwei,
wie cool! Schon witzig, wie viele hier von uns jedes Jahr wiederbuchen. Tourideen klingen sehr spannend, und Truckcamper vom Fraserway wird bestimmt richtig gut. Hatten wir ja dieses Jahr und waren sehr zufrieden!
LG, UlliUlli
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Angelika und Ulli!
Jetzt bin ich ein wenig neidisch auf euch, da ihr nächstes Jahr eine WoMo-Rundreise ab/bis Whitehorse gebucht habt
Eigentlich hatten wir für das nächste Jahr auch eine Reise nach Alaska geplant; aber unsere Freunde haben nächstes Jahr keine Zeit (oder Geld
) dafür. Daher werden meine Frau und ich im September 2014 alleine den Südwesten bereisen und freuen uns jetzt schon auf diesen Urlaub.
Da wir nun die Alaska-Reise auf 2015 verschoben haben - hoffentlich haben dann unsere Freunde mehr Zeit
- , werde ich eure Planung mit großem Interesse mitverfolgen und eingehende Ratschläge von erfahrenen Foris in meinen grauen Zellen abspeichern. Hoffentlich hält dann der Speicher auch bis 2015.
Da ich bis dato mit dem WoMo nur im südlichen Kanada (British Columbia u. Alberta) unterweg war, kann ich euch leider mit guten Ratschlägen nicht weiterhelfen. Viel Spaß noch bei der weiteren Planung!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Angelika,
eure Planung hört sich wieder richtig spannend an. Ich habe auch schon die Reisen für die nächsten Jahre im Kopf und Alaska gehört definitiv auch mit dazu. Also, ebnet mal schön den Weg, macht viele CG-Eintragungen, wir kommen dann später nach
.
Viel Spaß bei der Detailplanung!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika und Ulli,
habe leider die Kopien die ich von meinen Unterlagen gemacht und Heidi (nirschi) gefaxt habe doch nicht wie ich ursprünglich dachte aufgehoben und kann Sie Euch daher heute noch nicht einscannen. Mal schauen ob ich es morgen schaffe den Leitzordner ins Büro mitzunehmen und die Seiten dann einzuscannen. Kommt aber auf jedenfall wenn nicht diese dann nächste Woche.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Angelika und Ulli,
kaum zu Hause und schon wieder gebucht, das klingt nach Virus, ob USA oder Canada ist egal hauptsache WOMO.
Wünsche Euch gute Planungswochen.
Liebe Grüße Peter
Hallo Angelika und Ulli!
A l a s k a - für uns ein unvergessliches Erlebnis.
Ihr werdet begeistert sein!
Ich gehe davon aus, dass ihr meinen RB - Die Reise ins Nirgendwo - gelesen habt.
Fragen und Erläuterungen ? Bitte melden.
Beste Grüße von HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Wolfsspur,
ja es ist schon witzig, das viele immer wieder buchen, und wir sind froh das wir vor der ersten Womo Tour vor drei Jahren dieses Forum gefunden hatten, so waren unsere Urlaube immer rund.....dank den ganzen Infos und Tipp´s. Wer weiß wie es sonst geworden wäre....
Hallo Sigi, hallo Sonja,
wir sind wie verrückt am planen, eigentlich brauche ich keinen anderen Job mehr, hätte genug zu tun
, aber....die $$$$müssen ja auch rein kommen. Ich werde den Weg ebnen und euch unsere Erfahrungen mitteilen, dauert nur noch ein bisschen
.
Hallo Gabi,
nur keine Hektik mit den Unterlagen,haben ja noch ein bisschen Zeit!!
Hallo Peter,
du hast recht, das ist der hartnäckigste Virus, den wir uns je eingefangen haben, kann man nicht behandeln, muss man mit leben. Zum Glück schmerzt es nicht
.
Hallo Hans,
natürlich haben wir deinen RB gelesen, aber jetzt wird er noch mal in Ruhe durchforstet, habe schon einige Infos notiert und bei Fragen werden wir uns melden.
so, jetzt gehe ich $$$$$$ verdienen!
Hallo Angelika und Ulli,
ich habt E-Mail Post mit unserer Reiseplanung aus 2003. Viel Spaß damit.
Ihr werdet sehen es ist eine wunderschöne Ecke unserer Erde. Nichts für den der gerne Städte und viele Menschen braucht, aber einmalig wenn man wilde Natur und Einsamkeit liebt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
vielen Dank für die Unterlagen und für die Mühe. Werde nachher mal alles in Ruhe durchforsten. Städte brauchen wir nicht, wir freuen uns auf Natur und Einsamkeit. Auf unseren letzten Reisen sind wir den Städten ja auch so gut wie es geht aus dem Weg gegangen. OK, San Francisco, Denver und Seattle haben wir jeweils 1-2 Tage gegönnt
, sind ja auch sehenswert!
Werde bestimmt noch einige Fragen stellen.
viele Grüße, Angelika
Hallo Angelika!
Bei meinen Vorbereitungen auf unsere WoMo-Touren in Kanada/Alaska bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.messerlionline.ch/index.php/reiseberichte
Schon bekannt? Wenn nicht, vielleicht könnt ich euch die eine oder andere Anregung holen.
Habe bisher in Text und Bild nirgends was besseres gefunden!
Beste Grüße aus dem fränkischen vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
das ist ja eine super Seite, ich habe mal kurz reingeguckt, sehr viele gute Infos und Tipps. Da habe ich ja xxxWochen was zu durchforsten. Danke,
viele Grüße, Angelika
Hallo,
so sieht die erste Routenplanung aus, wir wissen aber noch nicht ob die Route in dieser Richtung gefahren wird. Die Fähre Skagway-Haines fährt am Montag den 25.08.2014 nur um 20.45Uhr, da sieht man nichts......wird die Route anders rum gefahren, geht die Fähre Haines- Skagway am 12 und 13.09. um 12.30h.
Größere Kartenansicht
Hallo Angelika und Ulli!
Habe euren Ansatz für die "Schmetterlingstour" betrachtet und sage euch als bekennender Vielfahrer, die Tour ist ohne Probleme zu schaffen, wenn ihr nicht jeden Tag einige Stunden für Wanderungen benötigt und einiges Sitzfleisch habt, was ihr bei euren anderen Reise schon bewiesen habt.
Aber nun zu eurer Reisezeit und eurem Reisebeginn:
Bei eurer Ankunft am 24. Aug. ist die Gegend um Whitehorse herum i.d.R. noch spätsommerlich grün, das heißt, auch der sagenhaft schöne südl. Klondike Hyw. und in der Folge der Haines Hyw. ist noch ohne Herbstfärbung, da diese dort erst bei eurer Rückreise erkennbar sein wird.
Früher kommt die Herbstfärbung in der Nähe des Polarkreises.
Bei eurer Tour wäre das Dawson City/Dempster Hyw./Top of the World Hyw/Tok und dann zum Denali N.P.. Dort werdet ihr schon Ende August/Anfang September eine unvergleichliche Farbenpracht antreffen.
Wir hatten am 2.9.12 unglaubliche Farben im Denali. Von dort aus könnt ihr dann von Norden kommend dem Herbst "nachfahren".
Direkt auf Meereshöhe am Pazifik wie in Seward/Valdez/Haines/Skagway werdet ihr noch keine Herbstfarben haben, auf den höher liegenden Anfahrten dorthin (Seward Hyw./ Richardson Hyw./ Haines Hyw.) aber schon.
Aber nicht nur wegen der Herbstfärbung sind wir am Reiseanfang von Whitehorse nach Dawson gefahren, sondern weil diese Strecke (siehe auch Grundmann RF) weniger attraktiv ist und wir haben die Erfahrung, dass am Anfang "alle" Strecken toll sind, die am Ende einer Reise nach den vielen Highlight als so la la eingestuft werden.
Deswegen empfehle ich euch: fahrt die Strecke gegen den Uhrzeigersinn und plant die Rückfahrt über Tok, Haines Jct., Haines/Fähre/Skagway.
Bei schönem Wetter bei eurer Ankunft in Whitehorse würde ich sogar einen "Tagesausflug" nach Skagway "einschieben" um das schöne Wetter zu nutzen, da man ja nicht weiß, wie das Wetter auf der Rückfahrt sein wird.
Hinweis: für Skagway und auch Dawson City reichten uns einige Stunden um alles was uns interessiert gesehen zu haben.
Die Strecke Whitehorse/Skagway und vielleicht auch Atlin kann man bei schönem Wetter gar nicht oft genug abfahren.
Holt euch diese Zeit indem ihr nicht den Silver Trail/Mayo fahrt und dafür bei trockenem Wetter den Dempster Hyw. bis zum North Fork Pass einplant.
Auch würde ich bei schönem Wetter nicht den "Umweg" über Fairbanks (eine für mich trostlose Stadt) fahren, sondern bei Delta Jct. wieder ein kurzes Stück nach Süden, um ab Paxson über den Denali Hyw. nach Cantwell / Denali N.P. zu kommen. Eine grandiose Strecke!!!
Bedenkt auch, dass in 2012 der Top of the World am 11. September bereits geschlossen war. Wäre das 2014 wieder so, müsstet ihr die Strecke Tok - Haines Jct. nochmals fahren und Dawson City / North Fork Pass wäre passé.
Wenn euch nichts Besonderes nach Soldana zieht, nutzt diese Zeit, um bei der Anfahrt nach Valdez einen Abstecher nach Chitina/Mc Carthy einzuplanen.
Hätten wir einen Truck Camper gehabt, wären wir bei den damaligen Straßenverhältnissen/Wetter bis nach Mc Carthy gefahren.
Zu Campgrounds etc. etc. melde ich mich gerne im Rahmen eurer weiteren Planungen.
So viel einstweilen vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hi!
Das ist ja witzig! Lese gerade euren Reisebericht u.A. zur Olympic Halbinsel - die Ecke erkunden wir ja dann im Sommer nächsten Jahres.
Und bereits jetzt haben wir schon Pläne für 2016 oder 2017 - da solls nämlich dann auch 4 Wochen nach Alaska & Yukon gehen
Jährlich ist bei uns leider mit 2 Schulkindern in der Ferienzeit nicht drin....
(Aber alle 2 Jahre ist ja auch kein schlechter Schnitt
)
Dann freue ich ich jetzt schon riesig auf euren zukünftigen Bericht!!!
Lg Chrissy & Familie
Hallo Hans,
danke für die ganzen tollen Tip`s, wir haben schon so gut wie entschieden die Route so wie von dir vorgeschlagen anzufangen, also zuerst in den Norden. Auch der Tip mit Fairbanks weglassen ist gut, lieber mehr Zeit im Denali oder sonst wo verbringen.....Städte brauchen wir nicht unbedingt. Aber wir sind ja noch am Anfang unserer Planung und es werden bestimmt noch Fragen aufkommen. Kennst du den Yukon Naturführer http://www.yukoninfo.com/yukon-wildlife-viewing-guide/ kann man kostenlos auch in Deutsch bestellen, hat bei uns nur ca. 10 Tage gedauert. Ist sehr informativ.
Hallo Chrissy,
ja, mit zwei Schulkindern ist das nicht jedes Jahr drin,das kenne ich auch
, aber eure "alleinReisezeit" kommt auch. Bis dahin alle zwei Jahre ist doch sehr gut........viel Spaß beim Reisebericht lesen,
liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika, hallo Ulli,
ich habe erst jetzt eure Tourplanung entdeckt. Wir haben viele Stationen eurer Tour 2010 angefahren. Die Tour war traumhaft. Ein Tipp für euch, der mir sofort wieder einfiel ist folgender:
Falls ihr nach Seward fahrt eine Schiffstour durch die Resurrection Bay und zwar die lange Tour, 9 Std bis in den Northwestern Fjord. Wir haben alle Wasservögel, Orcas, Wale, Sea Lions, Sea Otter,Bären an Land und Dallschafe gesehen . im Northwestern Fjord kalbten die Eisberge. Es war ein unvergesslicher Tag. Es gibt auch 2 kürzere Touren.
Falls ihr sonst noch Highlights braucht, fragt bitte. ich suche dann unsere Unterlagen raus.
Kennt ihr "The Milepost" , Alaska Travel Planer. Auch in Deutschland zu beziehen. Wird jedes Jahr neu herausgegeben. Dort steht jede Meile mit Hinweisen beschrieben.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
mit welchem Anbieter habt ihr die Tour in Seward gemacht? Wir haben Kenai Fjords Tours als Favoriten ausgeguckt. Habe irgendwo gelesen das die besser sein sollen als Major Tours. Sollte man ein Mittel gegen Reiseübelkeit mitnehmen?
Aber das hängt warscheinlich vom Seegang ab! Habt ihr auch eine Flugtour auf eure Reise gemacht? Wir hatten an eine in Soldotna gedacht, mit Natron Air.
Die Milepost "Bibel" haben wir uns schon gekauft, und die ist ja wirklich sehr informativ, jeder Kilometer genau beschrieben. Aber auch ganz schön schwer.........
Ward ihr immer auf CG`s oder auch mal " Wild Campen"?, habe gelesen das es dort viel praktiziert wird, einfach mal am Strassenrand zu übernachten.
liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika,
wir haben 2003 bei unserer Alaskatour in Seward eine Ganztagestour mit Kenai Fjords Tours unternommen und es war jeden Cent wert. Wir haben mehrere Whale inkl. Kälbern, unzählige Seevögel, Weißkopfseealdler, Bären an der Küste bei der Nahrungssuche, Sealions, Otter und kalbende Gletscher gesehen, eine wirklich traumhaft schöne Tour. Bei uns hatten wir ruhiges Wetter und nur geringen Seegang, somit war auch kein Mittel für Seekrankheit notwendig, aber das hängt sicher von den jeweiligen Verhältnissen ab.
Wild campen geht dort oben wunderbar und haben wir einigemale gemacht, sei es auf einer Kiesbank an einem Fluß, oder an einem See, aber es finden sich auch unzählige herrlich einfache und landschaftlich schöne kleine Campgrounds.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Angelika,
wenn ich mich hier "einmischen" darf. Im Yukon und auch in Alaska könnt und solltet ihr so oft wie möglich "wild campen". Es geht abseits von Ansiedlung/Nationalparks i.d.R. ohne Probleme.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Gabi,
natürlich, hatte ich doch in deinem Reisetagebuch gelesen das ihr so eine Tour gemacht habt, aber irgendwie überlesen das es mit dieser Gesellschaft war. Also, wenn das Wetter mitspielt ist diese Tour gebucht, aber erst kurzfristig während der Reise.
Hallo Hans,
natürlich darfst du dich einmischen
, bei dir hatte ich ja auch gelesen das ihr oft "irgendwo" übernachtet habt. Wir haben erst einmal, und das war an den Kelso Dunes, "wild übernachtet". Und da standen wir alleine und es war sehr schön und ein bisschen unheimlich zugleich.......aber dieses mal würden wir es gerne öfter machen, wenn wir ein schönes Plätzchen finden!
liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika,
ja würde das auch nur kurzfristig buchen, haben wir damals auch erst gemacht als wir in Seward eingetroffen sind und dann für den nächsten Tag wo auch klar war dass das Wetter ok ist, es war im Juni kein Problem einen Platz zu bekommen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Angelika
Entgegen der Einschätzung von Hans, würde ich doch, vorallem einem Neuling empfehlen, das tolle Angebot von den Gov.CG's zu nutzen. Da hast du alles dabei wie es in Canada/Yukon/AK so üblich ist; Firepit/Bank und Tisch und mit meistens super Aussicht.
Klar ist es möglich, "wild" zu campieren; aber mit dem kleinen Obulus welche ich dem Goverment resp.den Rangern leiste, welche dort die Sites immer gut im Schuss halten, ist dieses Betrag gut angelegt.
Ich glaube nach u/ über 15 Reisen haben wir das in Canada/Yukon/AK und NWT kaum eine Handvoll gemacht.
Logisch, jeder soll das so händeln, wie er es mag und verantworten kann.
Noch was zur Fjords Tour:
Wir haben immer die Kenai Fjords NP Tour gewählt; Top-Betreung; die Tour geht entweder zum Holgate Gclacier oder zum Aialik Glacier. Bei nicht so tollem Wetter,, kann es ausserhalb der Bay schon rechten Wellengang haben. Das wäre dann für Seekrank-empfindliche nicht so ideal.
MfG
Shelby
Hallo Angelika,
nochmals "wildes Campen". Das erste Mal bei uns war südlich des Flughafens von Fairbanks, jedoch ungewollt und meiner Frau war es gar nicht wohl dabei.
Aber wie so oft im Leben; ist das erste Mal überwunden, dann ist das zweite Mal kein Problem. Im Nachhinein haben viel zu oft die Nacht auf staatlichen oder privat CG´s verbracht.
Wasser bekommt man in Alaska oft beim Tanken gratis und dumpen kann man dort dann meistens auch, bzw. man bezahlt 5 $.
Na ja, ab und zu gepflegt duschen und Wäsche waschen muß auch sein.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTN SCHRITT
Hallo Gabi,
ja, genauso werden wir es auch machen, kurz vorher buchen. Wir werden ja so zwischen dem 5.-7. 09. vor Ort sein und dann das Wetter betrachten..........
Hallo Shelby,
wir wollen schon so oft wie möglich auf die Gov.CG`s, wir lieben ja das feuern und grillen, aber an so Orten wie der Midnight Dome bei Dawson, oder bei den Five Finger Rapids soll es schöne Plätzchen zum übernachten geben. Wir werden nur so oft wie möglich die RV Parks meiden.......die sind nicht so unser Ding! In Oregon waren wir ja auch ausschliesslich auf den tollen SP CG`s.
Hallo Hans,
ab und zu ein Pflegeprogram muss auch mal sein, für einen selbst oder für die Wäsche
liebe Grüße, Angelika
hallo Angelika,
wir sind auch mit Kenja Fjord Tours gefahren und zwar die Northwestern Fjord Cruise Tour. Wir hatten morgens nicht so gutes Wetter, aber der Kapitän überzeugte uns, dass es bald besser werden würde. Es stimmte. Ich haber keine Übelkeit verspürt, aber mein Mann hatte etwas Probleme am späten Nachmittag. Nicht das Fahren bereitete ihm Probleme, sonder dann, wenn der Skipper anhielt, um Tiere zu beobachten und das Schiff in den Wellen schaukelte.
Eine Flug haben wir nicht unterwegs gebucht. Wir wollten von Chitina mit dem Flugzeug nach Kennicott. Wegen des Windes ging es nicht, deshalb sind wir mit einem kleinen Busshuttle gefahren.
Wir haben noch eine Schiffstour ab Homer vorbei an den Vogelfelsen nach Seldovia mit Wanderung auf Seldovia gebucht
Im Denali Park haben wir morgens um 6.00 Uhr eine Bustour gemacht und waren erst abends wieder zurück, da man immer wieder aussteigen konnte und den nächsten Bus weiter nehmen konnte.
Frei gestanen haben wir hauptsächlich auf dm Denali Highway, der gut zu befahren war, da es trocken war und sonst auch einige Male, aber auch häufig auf winzig kleinen CG.
Falls bei euch noch Lachszeit für Bären ist, sieht man mehrmals am Tag gegenüber der Hatcherie in Valdez Bären, die Lachse fangen an einem kleinen Bach, der dort ins Meer mündet. Auf dieser Straße sind auch viele Womo Stellplätze.
Die dicke Milepost haben wir zuhause vor der Abfahrt auseinandergeschnitten und nur die Bereiche mitgenommen, die wir fahren wollten.
Wir sind übrigens von Vancouver eine Woche mit dem Schiff bis Seward gefahren und haben das Womo erst in Anchorage für drei Wochen übernommen.
Viel Spaß beim Planen. Gerne beantworte ich noch weitere Fragen
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Angelika,
im Forumstext steht zwar, dass ich gerade geschrieben habe, aber hier ist nichts. Falls der Text nicht mehr auftaucht, schreibe ich Morgen noch einmal neu. Ich verstehe nicht, wo er geblieben ist.
Liebe Grüße
Brigitte.
Hallo Angelika,
wir möchten / werden 2014 auch eine Fjordtour unternehmen. Bisher haben wir zwei Orte - Anbieter in die engere Wahl genommen:
1. - Seward - Kenai Ford Tours - Tagestour ca. 159$. Im Web gibt es zeitnahe Bewertungen.
2. - Valdez - Stan Stephen's Katemaran - 9 Std. ca. 150$. "....Das moderne Schiff wird von einem erfahrenen Käpitän gesteuert, der die Fjorde wie seine Westentasche kennt.... Prince William Sound...Bligh Island... Bull Head Sea Lion Houlount... Columbia @ Meares Glacier..." Es gibt auch noch Lu-Lu Belle, Glacier und Wildlife Cruises.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo Angelika und Ulli!
Sich vom Wetter und den Umständen „treiben“ zu lassen, wie Josef schreibt, kann ich nur unterstreichen. Haben wir auch nicht anders gemacht und sind gut damit gefahren.
Aber selbstverständlich bereitet man sich vor, was man vor Ort vielleicht ansehen oder unternehmen will, wenn Wetter und Umstände dies zulassen.
Für Alaskareisende die mit dem Schiff Gletschererlebnisse haben möchten, jedoch die Seekrankheit schon ausbricht wenn sie ein im Hafen liegendes Boot schaukeln sehen (wie bei meiner Frau), gibt es die Möglichkeit mit der „Ptarmigan“ über den Portage Lake zum Portage Glacier zu fahren.
Eine Stunde ohne jeden Wellengang kostet 34 $ pro Nase. Wale und sonstiges Getier hat man dort nicht, jedoch einen grandiosen Ausblick auf sechs Gletscher. Bei gutem Wetter ist dies ein schöner Zeitvertreib. Uns hat es gefallen, nachdem wir in Seward schlechte Sicht und Regenwetter hatten.
Nachdem wir die Portagegletscherfahrt gemacht hatten und bei der Anfahrt auf Valdez auch noch bis zur Gletscherzunge des Worthingtongletschers gelaufen sind, haben wir trotz schönstem Wetter in Valdez auf eine Schiffstour verzichtet.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo,
danke für die ganzen Info`s, hört sich ja alles gut an. Wir werden auch keinen festen Routenplan haben, wir fahren nach dem Wetter!
Der Tipp mit der Bootstour auf dem Portage Lake ist gut, habe direkt mal gegoogelt und sehr schöne Bilder gesehen. Auch die Tour im Denali werden wir vor Ort buchen, je nach Wetter!
Brigitte....ich werde auch die Seiten aus der Milepost kopieren, die auf unserer Tour liegen
liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika, auch wir haben uns mit der Milepost beschäftigt. Haben uns aber entschlossen die Daten und Angaben dieser Seite http://www.bellsalaska.com/canada.htm auf unser Kindle bzw. Smartphone herunterzuladen. Die dortigen Hinweise haben uns immer gereicht für die Planung des/der nächsten Tage.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
das ist ein super link, habe auch alles was wir brauchen können auf mein Kindle geladen, danke!
liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika,
was macht denn eure Planung? Im Augenblick tut sich ja Richtung Alaska so einiges hier im Forum.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
ja,es wird wirklich viel in diese Richtung geplant und ich lese auch mit, unsere Planung steht eigentlich, nur ist sie nicht so in Stein gemeißelt wie die ersten Touren. Wir entscheiden erst vor Ort in welche Richtung wir fahren, je nach Wetter. Deshalb mache ich mehrere Routenpläne.......werde wenn ich etwas mehr Zeit habe mal ein kurzes Update machen. Im Moment haben Ulli und ich sehr viel zu erledigen, Ulli`s Vater ist in ein Seniorenzentrum gezogen und für uns heißt es nun das ganze drumherum zu erledigen, also alles auflösen u.s.w. Dann haben die Zwillinge meiner Tochter am 18ten Kommunion, es stehen ein paar Geburtstage an, also der ganz normale Wahnsinn
, aber...noch 106 Tage
,dann geht es los, freu!!!!!!!!!!!!!
liebe Grüße, Angelika
P.S. wie weit bist du mit deiner Planung?
Hi Angelika,
dann bin ich ja mal gespannt welche Route bei euch rauskommt.
Bei uns tobt auch der ganz normale Wahnsinn und an unserer Route arbeite ich so zwischendurch. Auch in diesem Reisegebiet kommt es ja sehr auf das Wetter an und ich versuche überall kleine B-Routen zu basteln. Finde ich etwas anstrengend und unübersichtlich. Ich habe so etwas lieber in trockenen Tüchern und weiß in etwa was mich erwartet. Ich hoffe es wird ein Jahrhundertseptember
. Schaun mer mal.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika und Ulli,
wenn nichts dazwischen gekommen ist, geht es Ende nächster Woche bei euch los.
Dann könnten die Benzinpreise ab Whitehorse vielleicht von Interesse sein.
Bei meinen Vorplanungen für unsere Sept./Okt.-Reise habe ich HIER die 14-tägig aktualierten Preise und HIER den Straßenzustandsbericht gefunden. Aber vielleicht habt ihr die Seiten ja schon.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Angelika und Uli,
unsere Vorreiter starten ja bald. Zieht gute Erkundungen für uns ein, wir folgen auch irgendwann (2017, vorher ist noch Florida und die Südstaaten dran
).
Ich wünsche euch einen sensationellen Urlaub mit viel Wetterglück und noch mehr Tiersichtungen!!!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika und Uli,
auch ich nutz schon mal die Chance, euch einen tollen Urlaub zu wünschen und eine nicht allzu stressige Vorbereitungszeit. Auch wir haben noch ganz fest vor, Alaska zu bereisen, aber vermutlich noch nicht in 2015. Wir freuen uns also schon auf euren Reisebericht... ;-)
Geniesst die Zeit im hohen Norden! Wir wüsnchen euch tolles sonniges Wetter und viele unvergessliche Erlebnisse!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Hans,
ja, nächsten Sonntag geht es los- freu- . Die Benzinpreise beobachte ich auch schon eine geraume Weile, auf dem Smartphone habe ich den GasBuddy
.
Hallo Sonja, hallo Ulli,
Ja die Vorreiser sind bald unterwegs, wir freuen uns das es endlich losgeht, noch 10 Tage und der Rest von heute!
Ein paar US$ und ein paar Can$ haben wir schon, der Stapel an Reiseutensilien wächst!!!! Heute noch eine Stunde beim Zahnarzt verbracht ( aua), mir ist eine Krone durchgebrochen. Aber lieber hier als in der Wildnis
. Ich hoffe auch, das wir viele Tiere sehen werden und einen schönen Bericht schreiben können. Da wir ja am Tag der Ankunft schon den TC übernehmen können, haben wir nur den ersten CG gebucht, der liegt in Whitehorse. Also nur ankommen, einkaufen und URLAUB! freu, freu, freu!
liebe Grüße, Angelika
Hallo ihr Beiden,
ich wuensche euch einen super Urlaub in den Weiten des Yukons und Alaskas! Habt viel Spass, gutes Wetter und geniesst das Womo-Abenteuerleben.
Wir haben gerade letzte Woche einen gaaaannnnz langen Bilderabend bei meinen Eltern verbracht. Einfach grandios diese Landschaft und unendliche Weite. Bin gespannt, was ihr nach der Reise so berichten und zeigen koennt!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Angelika und Ulli,
ach da werde ich richtig neidisch Alaska u. Yukon ein Traum. Ich drück euch fest die Daumen dass Euch das Wetter wohl gesonnen ist. Wir hatten damals ja solch ein Glück und trauen uns seit her nicht nochmal weil wir fürchten dass wir solche ein Glück sicher kein zweites Mal haben werden, aber irgendwann geht es bestimmt nochmal in den hohen Norden.
In Whitehorse ist es sehr entspannt, das geht dort schon auf dem sehr überschaubaren Flughafen los. Aber Ihr werdet es ja in Kürze selber sehen.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und bin schon jetzt gespannt was Ihr uns dann im Herbst darüber berichten werdet. Ich wünsch Euch eine tolle Reise mit vielen schönen neuen Eindrücken.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
@Angelika
Hier noch die aktuelle Wild Fire Situation im Yukon!
ftp://ftp.geomaticsyukon.ca/Fire/PDF/ActiveFires/YTOV_Public.pdf
MfG
Shelby
Hallo Angelika und Ulli,
auch von Volker und mir eine schöne Reise, gutes Wetter und viele Tierbeobachtungen. Wenn ihr zurück seid, planen wir mal wieder ein Mini-Forums Treffen, denn wir sind schon sehr gespannt, was ihr zu berichten habt.
Also, kommt gesund zurück,
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Bine, hallo Gabi
danke für die netten Urlaubswünsche. Ja, wir hoffen das wir ganz viele tolle und neue Dinge sehen und erleben werden. Wir sind einfach gespannt wie es dort sein wird. Ob da wirklich so eine Einsamkeit gibt........
Hallo Shelby,
danke für den link, den kannte ich wirklich noch nicht. Sehr gut.
Hallo Susanne und Volker,
ja super, auf ein Mini-Forums Treffen freuen wir uns auch, da werden wir dann berichten. Vielleicht bekommt ihr ja dann auch lust in den hohen Norden zu reisen
, den Vorgeschmack holt ihr euch ja gerade bei der neuen Urlaubsplanung. Der Nordwesten ist einfach toll.
So, noch ein langes Enkelwochenende " Ihr seid ja so lange nicht da", dann wird angefangen zu waschen und zu packen.
Tja, und dann mal sehen wie der Condor Flug wird!!! Verfolge ja gerade den Thread hier im Forum.....
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika und Uli,
ich wünsche Euch auch eine tolle Zeit in Alaska.
Ich bin sehr gespannt was Ihr dort so erlebt
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
so, allesgepackt, online eingescheckt und jetzt bis morgen früh warten! Wir fliegen ja wieder ab Frankfurt, schade, dieses Jahr werden wir uns ja dort nicht über den Weg laufen
. Ja, und gespannt was wir dort so alles erleben sind wir auch.
bis bald und liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika und Ulli,
nochmals alles Gute für eure Reise und viele, viele tolle Erlebnisse. Ich hatte es ja schon geschrieben - dieses Ziel steht auch noch auf unserer Urlaubswunschliste und wir sind schon sehr gespannt, was ihr nach eurer Reise zu berichten habt. ;-)
Geniesst die Zeit!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo,
hier zum Fazit der Reise:
http://www.womo-abenteuer.de/node/11887
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.