Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Basmencei
Offline
Beigetreten: 29.11.2021 - 15:27
Beiträge: 3
Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
10.07.2022

Hallo zusammen und einen schönen zweiten Advent,

meine Freundin und ich (beide 30 J.) haben für unseren ersten WoMo-Urlaub Westkanada auserkoren. Wir sind drei Wochen im Juli vor Ort, Flug, Hotel in Vancouver und WoMo (Fraserway C-Small) sind bereits gebucht. Unsere Schwerpunkte sind die Nationalparks, mit Wanderungen in der schönen Natur. Aber natürlich wollen wir auch viele neue Erfahrungen sammeln und sind auch Aktivitäten entlang der Route gegenüber aufgeschlossen. 

Wir haben einen Plan für unsere Route erstellt, den wir gerne mit euch teilen möchten, um von euren Erfahrungen profitieren zu können. Wir wollen am Anfang mehr Kilometer machen, um frühzeitig in den Parks anzukommen, und uns auf dem Rückweg dann ein wenig treiben lassen. Die Campgrounds in den Nationalparks wollen wir reservieren, aus Respekt vor dem möglichen Ansturm haben wir uns an einigen Stellen noch Alternativen überlegt. Hier nun also die Routenplanung:






Tag Nr. Start Ziel Highway CG/Aktivität km
1 München Vancouver   Ankunft  
2 Vancouver Vancouver   Sightseeing  
3 Vancouver Hopes TCH Übernahme WoMo bei Fraserway (Delta) 167
4 Hopes Princeton Highway 3   133
5 Princeton Vernon Highway 5A und 97C   215
6 Vernon Revelstoke Highway 97 A und TCH    147
7 Revelstoke Lake Louise TCH Lake Louise CG / alternativ Kicking Horse CG 227
8 Lake Louise Lake Louise      
9 Lake Louise Lake Louise      
10 Lake Louise Silverhorn Creek Icefield Parkway Silverhorn Creek CG / alternativ Waterfowl Lakes CG (FCFS) 55
11 Silverhorn Creek Silverhorn Creek      
12 Silverhorn Creek Wabasso Icefield Parkway Wabasso CG 179
13 Wabasso Wabasso Icefield Parkway    
14 Wabasso Whistler Icefield Parkway Whistler CG 14
15 Whistler Mt. Robson Yellowhead Highway   87
16 Mt. Robson Clearwater Highway 5   231
17 Clearwater Clearwater      
18 Clearwater Kamloops Highway 5   125
19 Kamloops Lillooet TCH und Highway 99   172
20 Lilloeet Whistler Highway 99    131
21 Whistler Porteau Cove Highway 99 Porteau Cove 78
22 Porteau Cove Vancouver   WoMo-Rückgabe und Rückflug 44
        Gesamt-KM: 2005

Und hier die entsprechenden Google-Karten:

 

 

Aktivitäten sind bisher noch nicht geplant, wir werden uns natürlich für das Lake O'Hara-Shuttle bewerben, aber weitere Planungen nehmen wir dann vor, wenn die Route steht. Über eure Kommentare und Anregungen hinsichtlich eine besseren Route, gerne aber auch lohnenswerten CG entlang der Strecke würden wir uns sehr freuen! An der Stelle habe ich noch eine Frage: Wenn wir bspw. am Lake Louise CG angekommen sind, parkt man dann sein WoMo für die Aufenthaltsdauer und erledigt den Rest zu Fuß oder fährt man zu den einzelnen Wanderstrecken hin? 

Vielen Dank für eure Hilfe,

Gruß, Basmencei

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 1969
RE: Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

Ich begrüße dich hier im Forum Basmencei

und empfehle dir für Tag 18, den Hwy. #5, sofern du nicht speziell Kamploss anfahren willst, nur bis Little Fort zu fahren. Dort auf die wesentlich schönere Strecke 

des Hwy. # 24 bis 93 Mile und dann Richtung Süden weiter über die #  97 und # 99 bis nach Lillooet zu fahren. 

Wenige Kilometer nach Lillooet dann auf DIESEM Campground übernachten.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Basmencei
Offline
Beigetreten: 29.11.2021 - 15:27
Beiträge: 3
RE: Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

Danke dir Hans, das sind genau die Tipps, auf die ich gehofft habe! :) Der Campground sieht klasse aus!

Jonny
Bild von Jonny
Offline
Beigetreten: 18.01.2018 - 16:37
Beiträge: 198
RE: Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

Servus und willkommen smiley

generell ist ein Runde im Westen in 3 Wochen immer gut zu schaffen. Ich persönlich würde den letzten Teil ab dem Wells Gray PP wahrscheinlich zu Gunsten von mehr Zeit in den Rockys rausnehmen, da bei Einzelübernachtungen meist nicht so viel Zeit für Aktivitäten bleibt, besomnders weil du schreibst das ihr viel wandern wollt. 

Vancouver nach Hope passt gut mit Übernahme im Delta und Einkaufen. Wir waren hier auf dem Coquihalle CG (rerservierbar und für die erste Nacht voll okay). Auf dem Weg nach Princton kommt ihr ja praktisch durch den Manning PP. Hier lohnt sich ein Wanderstop. Kartenmaterial und Infos zu den Hikes sowie ggf. Sperrungen, Bärenwarnungen, etc erhaltet ihr im Visitorcenter der Parks - da lohnt sich immer ein Besuch.

Zwischen Revelstoke und Lake Louise liegen noch der Glacier NP und der Yoho NP. Beide sehr lohnend, besonders im Glacier sind auch tolle Wanderungen.

Lake Louise ist natürlich ein absoluter Hotspot. Entweder mit dem shuttle hoch - das geht dann auch zufuß vom CG, oder seeeeehr früh aufstehen und selber hochfahren. Wir waren 2018 das letzte mal dort und sind dann um 06:00 hochgefahren, da haben wir am Lake Louise noch freie Auswahl an Parkplätzen gehabt. Dann oben erst gefrühstückt (ist ja das tolle am WoMo, man hat alles dabei) und dann los. Bei den Bustickets läuft es glaub ich mittlerweile über das Reservierungssystem. Moraine Lake kannst wahrscheinlich mittlerweile noch mal 2h eher los...

Am Icefield PW sind viele schöne kürzerer Hikes möglich, allerdings auch viele Menschen unterwegs. Ein Highlight aus meiner Sicht ist der Hike zu den Bow Glacer Falls (Wanderung zum Iceberg Lake)  udn der Hike auf die Parker Ridge - ganz tolle Aussicht smiley

Rund um Jasper gibt es auch einige tolle Hikes und Jasper an sich ist ein ganz schöner Ort. 

Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Cheers
Jonny

_________________________________________________

Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.

Basmencei
Offline
Beigetreten: 29.11.2021 - 15:27
Beiträge: 3
RE: Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

Danke für die zahlreichen Tipps Jonny, werden direkt umgesetzt. Den Glacier NP hatte ich tatsächlich noch nicht so auf dem Schirm, wahrscheinlich, da die anderen NP in der Nähe so eine Strahlkraft haben. ;)

tmehnert
Offline
Beigetreten: 14.03.2019 - 17:54
Beiträge: 84
RE: Von Vancouver zu den Nationalparks - 3 Wochen zu zweit

Hallo Basmencei,

es gibt so viele Tipps. Ich würde nach unseren Erfahrungen den Wells Gray Park niemals aus der Planung raus lassen. Wenn man Zeit hat, sollte man eher zwei oder drei Nächte dort verbringen, um z.B. auch eine Kanu-Tour auf dem Clearwater-Lake zu machen.

Wir waren auf unserer Elternzeit-Tour im Sommer 2019 zwei Nächte da, so dass wir einen ganzen Tag hatten: Unser Tag im Wells Gray

Für die Highlights wie die Wasserfälle reicht sicherlich eine Nacht aus.

Ihr seid ja auch zu zweit und nicht darauf angewiesen, relativ früh auf den Campground anzukommen.

Am Okanagan Lake kann ich folgenden Campground empfehlen: Okanagan Lake Provincial Park

Oder bei Vernon hier: Kekuli Bay Provincial Park

In der Nähe von Revelstoke waren wir damals eine Nacht hier: Blanket Creek Provincial Park

Im Mt. Robson PP haben wir eine unserer schönsten Wanderungen gemacht, zum Kinney Lake den ersten Teil des Berg Lake Trails.

 

Aktivitäten sind bisher noch nicht geplant, wir werden uns natürlich für das Lake O'Hara-Shuttle bewerben, aber weitere Planungen nehmen wir dann vor, wenn die Route steht

Da drücke ich Euch die Daumen! Das Verfahren ist ja geändert, so dass jetzt gelost wird. Wir hatten damals das Glück, drei der begehrten Tickets für den Shuttle zu bekommen. Bei strömendem Regen unser Highlight des Urlaubs: Hier mein Reisebericht zu dem Tag: Lake O'Hara

Viel Spaß beim Weiterplanen.

LG Thorben