Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Francisco im April 2017

32 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Francisco im April 2017
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
28.03.2017 bis 25.04.2017

Liebes womo–abenteuer Forum!

Seit Monaten habe ich immer wieder in Eurem informativen Forum geblättert und habe nun einen Vorschlag für unsere gebuchte Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Francisco ausgearbeitet. Für kritische und positive Anmerkungen sage ich jetzt schon mal vielen Dank.

Für meine Frau und mich ist es die zweite Wohnmobiltour, wenn man die Urlaube mit dem VW Bus in jungen Jahren mal außen vorlässt. Vor 6 Jahren waren wir 3 Wochen im Osten Kanadas unterwegs. Erfahrungen mit den USA haben wir beide nicht.

Uns ist bewusst, dass wir uns einiges vorgenommen haben, aber wir wollen bei dieser Tour einen ersten Eindruck von dem Land bekommen.
Der Schwerpunkt liegt daher mehr auf der Natur und den Parks und weniger den großen Städten, mit Ausnahme von San Francisco, wo wir nach der Abgabe des Wohnmobils noch 4 Tage zum Entspannen und Sightseeing haben.

Ich habe eine Route geplant, die von Middlebury Richtung Süden führt um die ersten Frühlingstage zu genießen und das Wohnmobil zu Dewinterizen.  Unschlüssig bin ich mir noch, ob die Planung über den Lake Powell und den Zion NP Mitte April nicht noch zu früh ist, da ich kein Risiko mit Nachtfrösten eingehen möchte. Alternativ könnte ich mir auch eine südliche Route zum Joshua Free NP vorstellen. Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.

Hier unsere aktuelle Routenplanung.

Die Scouts bitte ich, diese mit unserem Eintrag in Reisen/Termine 2017 zu verlinken. Danke!

edit cbr: gerne !








Reiseplan USA vom 27.03. - 29.04.17            
Tag Datum Start Ziel Miles CG/RV-Park Bemerkungen / Besuche
Mo 27.03.17 München Chicago      
Di 28.03.17 Middlebury Peru 101 Honey Bear Hollow Family Campground, Peru, Indiana Übernahme WoMo
Mi 29.03.17 Peru Cave City 276 Yogi Bear's Jellystone Park Mammoth Cave  
Do 30.03.17 Cave City Nashville 98 Two Rivers Campground, Nashville  
Fr 31.03.17 Nashville Meriwether Lewis Park Road 95 Meriwether Lewis Park Road CG Natchez Trace Pkwy.
Sa 01.04.17 Meriwether Memphis 192 Graceland RV Park and Campground Natchez Trace Pkwy.
So 02.04.17 Memphis Bismarck 198 De Gray Lake Resort State Park, Campground, Bismarck  
Mo 03.04.17 Bismarck Dallas 277 Cedar Hill State Park  
Di 04.04.17 Dallas Lake Colorado 253 Lake Colorado City State Park  
Mi 05.04.17 Lake Colorado Carlsbad 225 Brantley State Park  
Do 06.04.17 Carlsbad Carlsbad 100 Brantley State Park Carlsbad Caverns NP
Fr 07.04.17 Carlsbad White Sands 233 Oliver Lee Campground  
Sa 08.04.17 White Sands Carrizozo 104 Valley of Fires Recration Area White Sands NM
So 09.04.17 Carrizozo Santa Fe 163 Los Sueños de Santa Fe, RV Park and Campground  
Mo 10.04.17 Santa Fe Santa Fe 50 Los Sueños de Santa Fe, RV Park and Campground  
Di 11.04.17 Santa Fe Albuquerque 64 Enchanted Trails RV Park & Trading Post, Campground  
Mi 12.04.17 Albuquerque Petrified Forest 211 Holbrook / Petrified Forest KOA, Campground Petrified Forest NP
Do 13.04.17 Petrified Forest Grand Canyon 238 Mather Campground, Grand Canyon National Park  
Fr 14.04.17 Grand Canyon Grand Canyon 1 Mather Campground, Grand Canyon National Park Grand Canyon NP
Sa 15.04.17 Grand Canyon Page 131 Lees Ferry Campground, Page, Arizona  
So 16.04.17 Page Kanab 74 Kanab RV Corral, Campground, Kanab, Utah Lake Powell, Horseshoe Bend, Antelope Canyon
Mo 17.04.17 Kanab Springdale 161 Watchman Campground, Zion National Park, Utah  
Di 18.04.17 Springdale Springdale 1 Watchman Campground, Zion National Park, Utah Zion NP
Mi 19.04.17 Springdale Las Vegas 158 Main Street Station, Campground, Las Vegas, Nevada  
Do 20.04.17 Las Vegas Las Vegas 1 Main Street Station, Campground, Las Vegas, Nevada Las Vegas
Fr 21.04.17 Las Vegas Red Rock Canyon State Park 239 Ricardo Campground, Red Rock Canyon State Park, Cantil Red Rock Canyon
Sa 22.04.17 Red Rock Canyon Pismo Beach 210 North Beach Campground, Pismo State Beach, California  
So 23.04.17 Pismo Beach Plaskett 93 Kirk Creek Campground, Lucia, California Highway No. 1
Mo 24.04.17 Plaskett San Leandro 164 Anthony Chabot Regional Park, Campground, Oakland  
Di 25.04.17 San Leandro San Francisco 12   Abgabe WoMo
Mi 26.04.17 San Francisco San Francisco      
Do 27.04.17 San Francisco San Francisco      
Fr 28.04.17 San Francisco San Francisco      
Sa 29.04.17 San Francisco        
So 30.04.17   München      

Viele Grüße 

Markus

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

 

 

 

 

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus, da ihr recht früh im Jahr fahrt, würde ich am Anfang mehr nach Süden fahren und den Buckel nach Norden (Santa Fe, hier hatten wir im Mai noch Schnee) vom Wetter abhängig machen. 

In Indianapolis hatten wir am 23. März noch Schneesturm und morgens mussten wir Eiskratzen. Die ersten Nächte schlafen wir fast immer in Motel,. Ist auch nicht teurer als auf einem Campground!.

Beispiel:
Unsere erste Übernachtung am 19. März  erfolgte in Edinburgh, IN
Durch eine Rückvergütung kostete das Best Western Horizon Inn nur ca. 20 USD.
Der RV "schlief" unter unserem Fenster. Das warme Frühstück war sehr gut!

2008 hatten wir im März an den ersten drei Tagen bis zu minus 17°C!

Ich habe immer zwei Routen geplant und mache es dann vom Wetter abhängig. 

Viel Spass auf der Tour.

Liebe Grüße Gerd

PS. Eure Tour ist lang. Ich würde keine großen Umwege einplanen. Und die Tage sind noch kurz, hell wird es gegen sieben und um 19:30 ist es Nacht.

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Gerd,

vielen Dank für Deine Erfahrungen und Hinweise. Statt bei Eiseskälte die Nacht auf dem Campground zu verbringen, in ein Motel oder Hotel zu gehen macht wirklich Sinn.
Gibt es für die USA einen Motel Führer, ähnlich wie für Campgrounds?

Ich werde auf jeden Fall eine südliche Route von Carlsbad aus noch weiter ausarbeiten, um eine Alternative für die ggf. noch kalte Nordroute zu haben. Ich würde nämlich gerne auch den Joshua Tree NP besuchen, von dem Freunde geschwärmt haben.

Kannst Du eine Empfehlung für den ersten Einkauf nach der Womo Übernahme in Middelbury geben?

 

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

Erste Einkäufe und ein Essen gibt es in Columbia City, Indiana.

 Bob Evans Restaurant, 309 West Plaza Drive,Columbia City, IN 46725

 Walmart*Supercenter, 402 West Plaza Drive, Columbia City, IN 46725

Und wenn es dann schon keinen Frost mehr gibt (minus 2 °C Nachta ist kein Problem)
dann gibt es, kostenlos, chlorfreies Wasser an der I 69, Exit 264

Die Fahrt über die 9 und 69 ist schneller und einfacher, als über die 31.

Liebe Grüße Gerd

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Gibt es für die USA einen Motel Führer,

Sicher, aber Internet oder google ist da besser!

Das  Best Western Horizon Inn in Edinburgh, IN ist da z.B. empfehlenswert
- complimentary full hot breakfast
- indoor heated swimming pool

Normalpreis 75 USD

Gegenüber ist ein Outlet, füßläufig.

LGG

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 823
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Moin Markus

Das mit dem Wetter ist da so eine Sache ....... definitiv nicht verhersagbar !

Gerd berichtet von -17 Grad ....sowas kenn ich überhaupt nicht ! Bei meiner letzten Überführung von Middlebury nach LV ab der 2. Märzwoche 2015 hatte Ich höchstens nachts Temp um den Gefrierpunkt und Tagsüber schon satte Plus. Im Zion war ich auch, und dort waren warme Frühlingsgrade. In LV, 4 Wochen später, war es Schweinewarm........ nocht nicht extrem Heiss.

Wenn du nicht was bestimmtes zwischen Middlebury und Memphis sehen willst, würde ich dir eher zu der Strecke via Interstate 55 ( Chicago - St. Louis - Memphis ) empfehlen. Dort gibt es nämlich recht viel zu sehen..... unter anderem:

1. Teilstrecken der Route 66   http://www.route66guide.com/ z.B den Gemini Giant Man im Wilmington Illinois

2. Lincoln Grab in Springfild Illinois http://www.lincolntomb.org/

3. Cozy Dog Diner auch in Sprinfield  http://www.cozydogdrivein.com/

4. Chester Illinois, berühmt durch Popeye http://www.chesterill.com/

                mit Museum        http://www.roadsideamerica.com/tip/8208

 

Wenn du nicht gaz so weit unten rum fahren würdest sonder via Oklahoma City nach Amarillo und dann nach Süden, könntest du noch die Cadillac Ranch  http://www.roadsideamerica.com/story/2220 mitnehmen und den Palo Duro Canyon http://tpwd.texas.gov/state-parks/palo-duro-canyon

 

 Horse shoe Bend, Antelope Canyon, Monument Valley und Arches NP sind gewollt nicht auf eurer Liste ???

 

grüße Ole

 

... contra iniuriam ...

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo,

danke für die Tipps. Von Middlebury aus Richtung Columbia City zu fahren und dort einzukaufen macht durchaus Sinn vor allem wenn die 9 und 69 besser zu fahren ist.

Danke auch für den Hinweis bei Bob Evens Essen zu gehen.

Meine ursprüngliche Planung führte auch über die Interstate 55, aktuell favorisiere ich jedoch die Route über Indianapolis und Nashville. Geplant ist dort ein Besuch des Grand Ole Opry. http://www.opry.com/
Von dort in Richtung Memphis möchte ich ein Teilstück des Natchez Trace Pkwy fahren.

Horse shoe Bend und Antelope Canyon ist auf dem Weg von Page nach Kanab geplant, sofern es bei der nördlichen Route bleibt.

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

wir besuchen, wenn möglich jedes Jahr, seit 1983? 1984?, den Nashvill Palace.

Das ist unsere Heimat. Dort tritt der Nachwuchs auf!

Liebe Grüße Gerd

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

wir haben den Natchez Trace schon fünf Mal befahren, davon 2x Ende März von Nashville nach Natchez. 

Ich fahre jetzt immmer die I69 um dann vor Hohnewald und den vor dem Meriwether Lewis Campground auf den Natchez Trace Parkway zu kommen.

Schon das GM Spring Hill Plant in Spring Hill ist schon eine Blick wert. Die Autobahn geht 8-Spurig ins Werk, um nach süden zu kommen, muss anm vorher rechts Abbiegen. Und die expandieren weiter. Hir werden die light trucks für uns die Pick-Up's gebaut.

Liebe Grüße Gerd

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Gerd,

Nashville Palace ist wirklich ein guter Tipp und etwas uriger, was mir eigentlich entgegenkommt.

Ich habe die Google Maps Karte nochmal korrigiert. Richtig sieht die Planung über den Natchez Trace Pkwy so aus, mit Übenachtung im Meriwether Lewis Park Road CG.

 

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus, ich fahre die letzten Male immer über Franklin und Columbus. 

Franklin, Tennessee ist eine lebendige Kleinstadt mit Flair. Da ist die Welt noch in Ordnung. 
Die Main St. hat viele kleine Geschäfte.

Da wir jetzt viele Tage über Land fahren, wird im Walmart Supercenter in Franklin, Tennessee 
groß eingekauft.

Am Nachmittag wird in Columbia, TN Station gemacht. Das Zentrum ist heruntergekommen. 

Liebe Grüße Gerd

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 823
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Moin

Hört sich und sieht sich ganz interessant an ....... wenns beim nächsten mal passt, sollte ich da vielleicht auch mal vorbei schauen .......

 

Grüße Ole

... contra iniuriam ...

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Gerd,

wenn Du erst auf der Höhe von Columbia auf den Parkkway einfädelst, fehlen Die aber die ersten 35 Meilen.

Im Walmart Supercenter in Franklin an der I65 nochmal einzukaufen werde ich einplanen und dann über die 96 auf den Natchez Trace Pkwy fahren.

Danke für den Vorschlag.

 

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Die ersten Meilen lohnen sich meiner nicht.

Wo ist die 96? Du musst nur sehen ob dort eine Einfahrt ist.

LG

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Jetzt habe ich die 96 gefunden. Dann fehlen dir aber nur 5 Meilen.

LG

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

wir hatten dieses Jahr die Überführung. Wir hatten kein Problem mit dem Wetter. Als wir gelandet sind hats uns zwar gefroren aber das war wohl vor Müdigkeit. Am nächsten Tag war es angeneheme 15 Grad draußen. In Mirddlebury nach der Übernahme, ca 16.30, sind wir dann zum nächsten Walmart (ca. 15 Minuten weg) und haben unseren Großeinkauf gemacht. Wir sind dann auch gleich dort stehen geblieben und haben dort geschlafen. Wallydocking!

Es war ruhig und der Parkplatz überwacht, haben uns mit 2 anderen Überführern angefreundet die sind dann mit uns dort geblieben. Det warn Berliner! Hat gleich gepasst. 

Also wenn Ihr vor habt am nächsten Tag n gutes Stück zu fahren ginge das auch, aber man muss halt der Typ fürs Wallydocking sein. Uns hats nix ausgemacht. Zähneputzen halt mal mit gekauftem Wasser bis die Leitungen frei sind!

Und noch was zu Memphis, wenn ihr auf dem Graceland Cg, der ist nicht soo günstig, meine es waren fast 95$ 2 Nächte. Und wenn Ihr Graceland anschauen wollt dann braucht ihr dafür schon allein einen Tag, wir haben es nicht gemacht da die billigste Tour in der man kaum was sieht schon 38 $ p.P. war. Wenn man echt alles sehen will muss man an die 75-85 $ ausgeben p.P. Auch wenn ich Fan bin finde ich das schon abzocke. Aber das muss jeder selber wissen. 

Du kannst gern mal in meinen Reisebericht rein lesen wink

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

fkoepp
Bild von fkoepp
Offline
Beigetreten: 10.06.2011 - 13:16
Beiträge: 184
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus

Interessante Routenplanung...wir starten unsere Überführungsfahrt am 13.03. und geben unser WoMo am 24.04 in SF ab. So wie Deine Planung aussieht, verpassen wir uns zum Schluss hin oft um einen Tag.

 

Ich werde Deine Planung weiter verfolgen. Eventuell ist da auch etas interessantes dabei.

Meine Frau und ich werden über Memphis nach New Orleans Richtung Big Bend fahren und dann ab Richtung Westen. Benötigen etwas Sonne laugh

 

Lange ist es ja nicht mehr!

Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...

Frank

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4008
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

 

war dieses Jahr in Ri. L.A. unterwegs:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/2016-...

bin die Strecke weitestgehend so gefahren (also etwas nördlicher als deine angedachte Route) und vom Wetter hat alles gepasst. Manchmal leichte Nachtfröste, tagsüber meist angenehm.

In den Weihnachtsferien werde ich wohl endlich dazu kommen meinen RB zu schreiben.

Vorab kannst du dir von den ersten 4 Wochen, wenn du Lust hast,  schon mal Bilder anschauen.

Die meisten sind verortet, d.h. auf die Karte klicken unterhalb der Fotos.

https://www.flickr.com/photos/117101173@N07/albums/72157675760477436

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo,

ich hoffe, dass die Übernahme in Middlebury nicht bis halb 5 dauert. Für den Fall, dass wir erst sehr spät wegkommen, werde ich noch einen Plan "B" machen, um in der Nähe einzukaufen und zu übernachten.

Habe zwar über Wallydocking im Forum schon einiges gelesen, aber ich denke bei der ersten Übernachtung muss es noch nicht sein.

Graceland wollen wir in Memphis nicht anschauen. Wenn wir zeitig ankommen und das Wetter ok ist möchten wir mit dem Taxi in die Beale Street fahren. Was könnt ihr evtl. empfehlen? Musik, Essen, ...

Bis New Orleans ist es uns zu weit südlich, obwohl es mich schon reizen würde. Aber 4 Wochen für die Überführung sind dafür doch zu kurz.

Auf den Reisebericht von Micha bin wirklich gespannt. Die Bilder lassen auf tolle Erlebnisse und Erfahrungen hoffen.

Aktuell arbeite noch an einer südlichen Alternativroute über Phoenix und Joshua Tree NP.

Viele Grüße 

Markus

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4008
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus,

 

jetzt sind alle Bilder drinwink.

Wenn du auf das 1. klickst, siehst du wo ich übernachtet habe.

Oder auf die CG - HL Map gehen.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

"nicht bis halb 5 dauert"

Wir waren immer so um 11AM vom Hof, in Indiana ist es eine Stunde später, also 12h. Der Bus fahrt so von 7-9:30h,

Am Ziel stürzen sich alle auf das Gepäck. Das darf man nicht machen, man geht in die Anmeldung. Es kann ja der Partner nach dem Gepäck schauen, aber dort kommt nichts weg.

Liebe Grüße Gerd

PS. Wir hatten immer das Geschick/Glück im ersten Bus zu sitzen.

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

@Gerd:  wir waren auch recht früh da. Dann hieß es es gibt eine Liste auf der die Leute stehen samt der Uhrzeit in der sie dran sind. Also hieß es einfach warten! Leider. Gut man sagte uns wir sind um 16 Uhr dran wurden aber dann um 14:30 dran genommen, dauer ca. 2 Std. Dann waren wir fertig. Es waren ca. 6/7 Paare die Überführt hatten.

Vielleicht is es bei RdB anders als bei El Monte?? Möglich.

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Bei uns war es RB. Wir waren fast 50 Paare. Die Reihenfolge folgt nach der Anmeldung in Middelburry.

Dort werden die Kunden nach Nationalität zusammengefasst. Die deutschen erhalten ihre Einweisung in deutsch, die holländer z.B. in englisch. Auch da gibt es noch Spielraum.

Wir haben vier mal einen RB in  Middelburry übernommen.

Liebe Grüße Gerd

 

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

In den letzten Wochen habe ich mir nochmal Gedanken über eine südliche Route ab Grand Canyon gemacht. Dort wollen wir auf jeden Fall 2 Tage bleiben und sicherheitshalber habe ich bereits auf dem Mather CG einen Platz reserviert.
Die südliche Route führt über den Lake Havasu zum Joshua Tree  NP und dann Richtung Nordwesten in den Red Rock Canyon SP. Von dort geht es dann über den Sequoia National Forest nach Pismo Beach am Pazifik und über den Hwy. No. 1 nach SFO.
Die CGs entlang dem Hwy. No. 1 werde ich in den nächsten Tagen reservieren. Da wir am Wochenende dort entlang fahren, ist es mir zu unsicher auf gut Glück einen Platz zu finden.
Was ist eure Meinung dazu?

 








  Datum Start Ziel Miles CG/RV-Park Bemerkungen / Besuche
Fr 14.04.17 Grand Canyon Grand Canyon 1 Mather Campground, Grand Canyon National Park Grand Canyon NP
Sa 15.04.17 Grand Canyon Lake Havasu 247 Cattail Cove State Park, Campground, Lake Havasu City  
So 16.04.17 Lake Havasu Joshua Tree 150 Indian Cove Campground, Joshua Tree National Park Joshua Tree
Mo 17.04.17 Joshua Tree Joshua Tree 1 Indian Cove Campground, Joshua Tree National Park Joshua Tree
Di 18.04.17 Joshua Tree Cantil 165 Red Rock Canyon State Park, Abbott Dr, Cantil, CA  
Mi 19.04.17 Cantil Kernville 64 Camp Three Campground, Kernville, California Sequoia National Forest
Do 20.04.17 Kernville Kernville 1 Camp Three Campground, Kernville, California  
Fr 21.04.17 Kernville Pismo Beach 190 North Beach Campground, Pismo State Beach Highway No. 1
Sa 22.04.17 Pismo Beach Plaskett 90 Kirk Creek Campground, Lucia, California  
So 23.04.17 Plaskett Big Sur 29 Big Sur Campground and Cabins, Big Sur  
Mo 24.04.17 Big Sur San Leandro 135 Anthony Chabot Regional Park, Campground, Oakland  
Di 25.04.17 San Leandro San Francisco 12   Abgabe WoMo

 

Viele Grüße 

Markus

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5971
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus, da die Campgrounds am Hwy No. 1 am Ende eurer Fahrt liegen und damit diese Termine fix sind,
spricht doch wirklich nichts gegen eine Reservierung.

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7128
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hi,

...da stimme ich Gerd zu. Die Plätze am Grand Canyon (Wochenende!) und die am Highway 1 solltet ihr (unbedingt) vorbuchen. Gerade die an der Küste dürften bestimmt sehr gut belegt sein!

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo,

also wir hatten 2014 den CG am Grand Canyon auch vorgebucht. Aber es wäre noch genug Platz gewesen für nicht reservierte Gäste. War auch im April. Aber auf dem Hwy 1 hatten wir gar keinen Reserviert und Null Probleme unter zu kommen. wink

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Wie von vielen empfohlen habe ich einige CG reserviert und mußte feststellen, dass  leider schon im Januar mehrere für Mitte/Ende April ausgebucht sind. So z.B. der Watchman CG, der North Beach CG in Pismo und auch der Kirk Creek CG ist bereits am Wochenende 21. - 23.04. komplett ausgebucht.
Leider sind die Premium Sites mit Full Hookup auf dem Anthony Chabot CG in San Francisco am 24.und 25.04 nicht buchbar. Ich vermute, dass an den beiden Tagen Servicearbeiten durchgeführt werden. Es ist sehr schade, da ich ihn bewußt ausgesucht habe, um vor der Abgabe am 25.04. nicht mehr weit fahren zu müssen.
Gibt es auf dem CG eine Dump Station oder wo kann man auf dem Weg zu RB sein "Zeug" loswerden? Dann würde ich eine Standard Site nehmen.
Ich hoffe auch, dass bis Ende April der Hwy 1 wieder frei ist, sonst muß ich die Planung nochmal umwerfen.

Viele Grüße 

Markus

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Soweit ich sehe, gibts auf diesem CG auch eine Dump Station:

http://nextcampsite.com/anthony-chabot-regional-park-campground/

 

Beate

 

fkoepp
Bild von fkoepp
Offline
Beigetreten: 10.06.2011 - 13:16
Beiträge: 184
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo Markus

Da sind wir ja fast zur selben Zeit am gleichen Ort

Zum Anthony Chabot Campground muss ich sagen, der eignet sich vortrefflich für den ersten (waren 2010 dort)  und auch letzten Abend...und er hat eine Dump-Station, so dass man gut auf Full-Hook Up verzichten kann.

Du hast geschrieben, dass der North Beach Campground ausgebucht ist. Wenn ich die Information auf der Reservierungsseite richtig verstehe, gibt es für unseren Zeitraum aber genügend "walk-up only*** " Campsites. Ich interpretiere die Bemerkung dazu

*** Some sites may be available only from the campground on a first-come-first-served basis. 

so, dass dort Plätze für die, die zu erst kommen frei sind. Ich werde nicht vorbuchen. Wir kommen Mittwochs an und da hoffe ich noch einen Platz zu ergattern! Wenn nicht, müssen wir improvisieren.

Ich habe eigendlich auch eingeplant, einen Zwischenstopp auf dem Kirk Creek Campground auf unserem Weg nach SF einzulegen. Leider bin ich mir nicht so sicher, ob dies bei den Straßensperren und Erdrutschen so eine gute Idee ist. Ist der gut erreichbar oder ist hier ein großer Umweg notwendig? Weist du etwas?

Dann wollen wir mal sehen...ist nicht mehr lange...bald geht es los...laugh

Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...

Frank

Markmoda
Bild von Markmoda
Offline
Beigetreten: 24.07.2016 - 14:10
Beiträge: 58
RE: Unsere erste Wohnmobilüberführung von Middlebury nach San Fr

Hallo,

da ich aufgrund der Informationen davon ausgehe, dass die Pfeiffer Canyon Bridge auf dem Hwy #1 für längere Zeit nicht befahrbar ist, habe ich mich entschieden auf den Hwy #1 zu verzichten. Es ist zwar sehr schade, da ich den Oceano Campground in Pismo und den Kirk Creek Campground bereits reserviert habe. Diese werde ich in den nächsten Tagen wieder canceln.

Der Plan ist nun vom Red Rock Canyon SP vom 21.04. bis 24.04. über Bakersfield im Landesinneren nach SFO zu fahren. Unschlüssig bin ich mir nur welche Strecke landschaftlich am meisten her gibt. Hwy 99 oder 101? Oder gleich über die I5 und noch einen Tag um Monterey herum verbringen.

Wie sind Eure Erfahrungen / Meinungen?

Viele Grüße 

Markus