Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ozeantaucher
Offline
Beigetreten: 20.05.2017 - 15:04
Beiträge: 3
Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
04.06.2017 bis 24.06.2017

Hallo alle zusammen,

nachdem meine Freundin und ich hier auf dieser Seite schon viele nützlich Infos erhalten haben, möchten wir nun unsere geplatne Reise vorstellen.

Ich weiß, dass diese schon sehr bald ist. Aber dennoch sind wir uns noch nicht ganz sicher, wie unsere Route aussehen soll.

Wir haben einen Van Camper von Owasco in Toronto gemietet (18 Übernachtungen vom 05.06.-23.06.) inkl. 3500 km.

Reiseschwerpunkte sollten ein schöner Mix sein: Viel Natur, einige Städte. :)

 

Gesamtkilometer reine Fahrstrecke ca. 2.850 km. + 20% = ca. 3.500 km

 

Bei einigen Punkten sind wir uns noch nicht einig:

1. Stop nach Übernahme des RV in der Nähe von Toronto oder direkt zu den Niagara Fällen und dort 2 Tage bleiben?

2. Einen Stop bei Kitchener machen, da sonst Strecke zu lang?

3. Fährverbindung nutzen oder Tobermory ganz weg lassen?

4. Wie lange wir an den Orten bleiben, steht auch noch nicht so ganz fest. (in den größeren Parks bestimmt aber immer 2 Tage)

5. Muss man die CG vorbuchen (vor allem an den Wochenenden)?

6. ...

 

Ich hoffe, dass die Erstellung der Route jetzt geklappt hat und ich nichts Wesentliches vergessen habe. Ich freue mich auf Interessante Gespräche und Empfehlungen.

 

Gruß

René

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017

Hallo Rene,

herzlich willkommen hier im Forum. Bevor wir Dir antworten können erst noch ein paar Rückfragen:

Habt Ihr schon Womo-Erfahrungen in USA und/oder Kanada?

An welchem Tag werdet Ihr den Camper übernehmen und an welchem Tag zurückgeben? Selbst wenn ich Deine angegebenen Tage als Annahme und Rückgabe-Tage verstehe, dann sind das nach meiner Rechnung nur 18 Tage. Davon kannst Du den ersten Tag gleich vergessen, denn Ihr werdet den Camper frühestens gegen Mittag bekommen können, meistens wirds noch später. Und dann müsst Ihr ja noch einkaufen. Und am letzten Tag müsst Ihr den Camper im laufe des Vormittags zurückgeben, meistens gegen 10.30 h. Da muss er geputzt, gedumpt (falls Toilette vorhanden) und vollgetankt sein. Also der letzte Tag ist auch kein Fahrtag.

Bleiben also netto 16 Tage.

Zu Deiner Route kann ich momentan nichts sagen. Es wäre besser, wenn Du diese Route mal taggenau, möglichst mit Kilometerangabe, her einstellen würdest. Dann können wir ganz speziell darauf eingehen.

Nur zu Punkt 5: Vielleicht muss man nicht jeden Campingplatz vorbuchen, aber dann muss man sehr flexibel sein. Und am Wochenende würde ich auf jeden Fall reservieren.

 

Beate

 

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2751
RE: Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017

Hallo Rene!

2 Tage bei den Niagara Falls sind nicht nötig, da dies an einem Tag zu schaffen sind, auch mit der USA Seite, einem Besuch des Turmes und für die Gondola Fahrt in der Nähe der Falls bleibt auch noch Zeit.

Für die N.Ps. sind 2 Übernachtungen Pflicht.

Sonst solltest Du das so machen, wie schon Beate geschrieben hat, dann bekommtst Du mit Sicherheit genug Feedback.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

ozeantaucher
Offline
Beigetreten: 20.05.2017 - 15:04
Beiträge: 3
RE: Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017

Erstmal danke für die ersten Antworten.

Ich bin gerade dabei, die genauen km und Verlauf aufzuschreiben. Sobald ich damit fertig bin, stelle ich es hier rein.

Das bei Übernahme und Abgabe die Nächte quasi nicht mitgerechnet werden können, ist uns klar. Aber danke nochmal für den Hinweis.

Wir landen am 04.06. und übernehmen am 05.06. das WoMo. Abgabe ist dann am 23.06. (am 22.06. sind wir dann wieder in Toronto).

Erfahrungen mit Camper in den USA oder Kanada haben wir nicht.

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1042
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallihallo,

wir waren letzten Sommer 4 Wochen ab Toronto bis Halifax unterwegs - teilsweise auf der gleichen Strecke. Wenn du magst, dann schau doch mal in meinen Reisebericht.

Zur Strecke:

Je nachdem, was ihr an den Niagara Fälen machen wollt, könnte auch 1 Übernachtung reichen. Ihr habt den Abend des Anreisetages und dann evtl (wie wir) den Vormittag bis zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen rollen die ganzen Touristenbusse an und es wird sowieso sehr voll. Hier gilt: je früher, desto besser.

Die Fahrt mit dem Hornblower (der kanadischen Variante der Maid of the Mist), fanden wir ganz nett. Sonst haben wir nichts viel dort gemacht. Wenn ihr die Zeit habt, fahrt den Niagara Parkway Richtung Niagara on the Lake. Oder ihr reist von der Seite an. Wir haben das zeitlich nicht machen können, wird aber immer wieder empfohlen.

Wir sind von den Niagara Fällen über Kitchener (St. Jacobs, Farmer Market, Mennoniten) bis zum Inverhuron PP am Lake Huron gefahren. War sehr schön dort - könnte bei euch auch gut in die Planung passen.

Am Folgetag vom Inverhuron PP über den Sauble Fallls PP in den Bruce Peninsula NP. Dort solltet ihr 3 Tage einplanen. Einen Tag für den Bruce Trail & Grotto, 1 Tag für evtl. Ausflug zur Flowerpot Island und 1 Tag für das "Drumherum", Campground, Seen und Strände. Auf jedenfalls ein Minimum von 2 Tagen einplanen.

Meine Routenplanung sah damals auch vor, von dort aus mit der Fähre über Manitoulin Island zum Killarney zu fahren. Bereits im Juni waren ALLE Sites im Killaney PP ausgebucht. Für Juli habe ich gar keine bekommen, deshalb haben wir die Route "unten rum über Wasaga Beach bis Killbear PP umgeplant. Auch der Killbear war bei der Reservierung am Stichtag VOLL! Ich habe eine der letzten Sites ergattert und hatte dann 2 Monate später das Glück, eine stornierte Beach-Site zu ergattern und umbuchen zu können.

Also Killarney und Killbear solltest du versuchen zu reservieren! Im Killbear gibt es so so tolle Sites am Strand, es wäre total schade, eine fcfs Site weit entfernt zu bekommen - wenn überhaupt...

Auch im Algonquin solltest du die Reservierungsseite frühzeitig im Blick haben. Im Juli war der Park rammelvoll und ohne Reservierung war nichts zu bekommen. Vor allem Rock Lake (den wollten wir eigentlich reservieren), hatte im Juli KEINE freie Site zum Reservieren frei frown

Wir waren dann 2 Nächte auf dem "Lake of To Rivers" CG und damit sehr glücklich.

Falls ihr in Ottawa nur kurz bleiben wollt - für einen halben Tag Sightseeing z.B.), könnte unsere Boondocking Variante was für euch sein. Auf dem Parkplatz der Robert Guertin Arena (Gartinau) kann man kostenlos über Nacht parken. Zu Fuß sind es keine 20 Minuten in die City, gut zu laufen, über Brücke und an Museen vorbei.

Wäre eine nähere und günstigere Alternative, als ein weit entfernter Campground (falls so etwas für euch in Frage kommt).

Infos dazu findest du in meinem Reisebericht.

Bei Fragen einfach melden. Vielleicht findest du ja noch Tipps und Anregungen. ZUm Osten gibts hier nämlich nicht allzu viel im Forum wink

Lg Chrissy

2009 Florida; 2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien

 

ozeantaucher
Offline
Beigetreten: 20.05.2017 - 15:04
Beiträge: 3
RE: Kanada Osten, ca. 3 Wochen im Juni 2017

So. Hier unser Entwurf für die Reise. Danke Chrissy für die Tipps. Ich hoffe mal, dass in den beliebten Parks noch einiges frei ist. Wird aber gleich mal gecheckt. Den Anfang eurer Tour habe ich mir auch schon angeschaut.

Tag Datum   von nach Campground / Hotel Sehenswürdigkeiten / Bemerkungen km
1. 04.06.2017 So Amsterdam Toronto Best Western Plus Travel Hotel erste Übernachtung -
2. 05.06.2017 Mo Whitby Toronto Glen Rouge CG Übernahme Camper, Einkauf, etc. 23
3. 06.06.2017 Di Toronto Niagara Falls Riverside Park Motel & CG

evtl. anderer CG; Sightseeing Falls; spätestens Mittags da, Abends auf CG

176
4. 07.06.2017 Mi Niagara Falls Tobermory Lands End Park

oder Cyprus Lake; ggf. St. Jacobs auf dem Weg, Bruce Peninsula NP, Bootstour, etc.; ggf. 1 Tag mehr

380
5. 08.06.2017 Do          
6. 09.06.2017 Fr Tobermory Killarney George Lake CG Fähre von Tobermory nach South Baymouth; Kanu, Wandern, Natur 322
7. 10.06.2017 Sa          
8.  11.06.2017 So Killarney Killbear PP Harold Point ggf. anderer CG; Kanu, Wandern, Natur 184
9. 12.06.2017 Mo          
10. 13.06.2017 Di Killbear PP Algonquin PP Rock Lake CG ggf. anderer CG; Kanu, Wandern, Natur 194
11. 14.06.2017 Mi          
12. 15.06.2017 Do Algonquin PP Ottawa Camp Hither Hills ggf. 1 Tag mehr; Städtetour 280
13. 16.06.2017 Fr Ottawa Montréal Parc National D'oka ggf. anderer CG, 1 Tag mehr?; Städtetour 150
14. 17.06.2017 Sa Montréal Québec Centre De Plein Air de Beauport ggf. 1 Tag mehr; Städtetour 312
15. 18.06.2017 So Québec Kingston Rideau Acres CG Städtetour 547
16. 19.06.2017 Mo          
17. 20.06.2017 Di Kingston Toronto Glen Rouge CG Städtetour; WoMo säubern, etc. 233
18. 21.06.2017 Mi          
19. 22.06.2017 Do          
20. 23.06.2017 Fr Toronto Whitby   Abgabe, Rückflug  
            Gesamt km 2801

Zurzeit überlegen wir, wo wir noch einen Tag bleiben (Algonquin?), damit wir beim letzten Stopp nicht zu viel Zeit haben. :D 2 Tage reichen ja da.

Reichen die 1-Tages.Aufenthalte bei den Städten? Ich kann das nicht so richtig bzgl. Ankunft (Stadt und Campground) einschätzen.