Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen Womo Reise durch Westkanada

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
StefanR
Offline
Beigetreten: 04.12.2022 - 12:06
Beiträge: 5
3 Wochen Womo Reise durch Westkanada
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
13.08.2023 bis 03.09.2023

Hallo, 

wir planen unsere Hochzeitsreise mit dem Camper nach Westkanada. Wir sind Ersttäter mit dem Wohnmobil waren aber schon öfter für 3 Wochen weltweit unterwegs. Ein paar Bekannte haben von Kanada geschwärmt, dass wir vom Fieber gepackt wurden. Bisher sind die Flüge nach/von Vancouver, Air B&B in Vancouver sowie der Camper Motorhome C-Small von Four Seasons RV über CU Camper gebucht. Die Strecke haben wir schonmal nach Durchsicht zahlreicher Berichte hier zusammengestellt. Einige Fragen sind aber noch offen:  

Passen die Entfernungen oder haben wir uns zu viel zugemutet?

Wir sind Samstag und Sonntags am Lake Louis. Sollten wir lieber erst dorthin oder erst nach Banff?

Macht es Sinn noch einen Tag am Anfang einzusparen um Montag in Jasper anzukommen? Dann haben wir 5 Tage für Jasper, Banff und Lake Louis bis zum Wochenende?

Jeweils 2 Nächte in Jasper und Lake Louis macht das Sinn?

Gibt es einen CG, der gar nicht zu empfehlen ist?

Hier unserer Route:






Tag Wochentag Übernachtung km Campground
13.08.2023 Sonntag Air B und B Vancouver   Hinflug 
14.08.2023 Montag Air B und B Vancouver    
15.08.2023 Dienstag Air B und B Vancouver    
16.08.2023 Mittwoch Air B und B Vancouver   Abholung: Abbotsford
17.08.2023 Donnerstag Vor Whistler 156  Porteau Cove Provincial Park
18.08.2023 Freitag Lillooet 188 Fraser Cove Campground & RV Park Lillooet
19.08.2023 Samstag 108 Mile Ranch/Green Lake 154  Green Lake Provincial Park
20.08.2023 Sonntag Clearwater 206 Dutch Lake Resort Clearwater
21.08.2023 Montag Mount Robson  274  Tete Jaune Lodge Campground,
22.08.2023 Dienstag Jesper 90 Wapiti Campground Jasper 
23.08.2023 Mittwoch Jesper   Wapiti Campground Jasper 
24.08.2023 Donnerstag Banf/Icefield 103 Wilcox Creek Campground Icefiled
25.08.2023 Freitag Banf 192 Two Jack Main Campground
26.08.2023 Samstag lake Louis 67 Lake Louise Campground
27.08.2023 Sonntag lake Louis    
28.08.2023 Montag Yoho NP 21 Kicking Horse Campground
29.08.2023 Dienstag Revelstoke 142 Illecillewaet Campground
30.08.2023 Mittwoch Summerland 299 North campground Okanaga
31.08.2023 Donnerstag Pentiction   North Campground Okanagan 
01.09.2023 Freitag Cultus Lake 304  Delta Grove Campground, Fort Camping,
02.09.2023 Samstag Flughafenhotel 28 Rückgabe: Abbotsford
03.09.2023 Sonntag     Heimflug

EDIT by Kochi: Ich habe die Tabelle mal lesbar gemacht wink

Gruß Stefan und Lisa aus dem kalten Deutschland

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2751
RE: 3 Wochen Womo Reise durch Westkanada

Hallo Stefan, hallo Lisa!

heartlich willkommen im Womo-Forum!

Passen die Entfernungen oder haben wir uns zu viel zugemutet?

Ich denke, die Entfernungen sind in Ordnung.

Was mir ins "Auge sticht", das sind die 192 km bis Banff.

Bis ihr dort ankommt, ist es schon später am Tag, d.h. ihr werdet nicht mehr viel machen können. Am nächsten Tag geht`s nach LL.

Ich würde Banf gar nicht ansteuern, und den gewonnenen Tag entweder für Wells Grey PP, (ihr übernachtet schon in Clearwater), oder gleich am Anfang die Strecke von Porteau Cove CG nach Lillooet splittern, und dort den Tag anhängen.

Wenn ihr euch auf der Strecke allein nur Whistler anschaut, vorher noch z.B. mit der Seilbahn hoch zum Stawamus Chief, dann wird es bis Lillooet zu viel.

Übernachtet hinter Whistler auf dem Nairn Falls CG und am nächsten Tag dann weiter. Diese Strecke ist nämlich richtig schön, aber auch kurvenreich, und durch viele Stopps zum Schauen und Fotos machen dauert es den ganzen Tag.

Sonst, auch ohne Veränderungen könnt ihr die Strecke so fahren.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

eckio
Bild von eckio
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 16:52
Beiträge: 337
RE: 3 Wochen Womo Reise durch Westkanada

Hallo Stefan und Lisa.

Ich schließe mich Jindra an.

1. Den Nairn Falls CG kann ich euch nur ans Herz legen.

2. Banf ist zwar ganz nett , aber kein unbedingtes Muss. Ich würde vorschlagen im Yoho 1 oder 2 Nächte länger zu bleiben. Von dort kann man auch prima Lake Louise  im Zuge eines Tagesausfluges besuchen.

Die gewonnene Zeit würde ich eventuell auf dem Icefield Parkway unterbringen. Der ist viel zu schön zum Durchhetzen.

Viel Spaß bei der weitern Planung.

Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
StefanR
Offline
Beigetreten: 04.12.2022 - 12:06
Beiträge: 5
RE: 3 Wochen Womo Reise durch Westkanada

Hallo vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe den Plan nun ein wenig angepasst. Passt das nun besser mit den Entfernungen und Banff? Ich habe nun einige Übernachtungen für 2 Nächte geplant. Dadurch sollte es stressfreier werden? 






17.08.2023 Donnerstag Air B und B 121 Porteau Cove Provincial Park
18.08.2023 Freitag Vor Whistler 106 Nairn Falls Prvincial Park
19.08.2023 Samstag Nach Whistler 263 Emerald Bay Campground
20.08.2023 Sonntag 108 Mile Ranch/Green Lake 210 Clearwater Lake Campground
21.08.2023 Montag Clearwater   Clearwater Lake Campground
22.08.2023 Dienstag Clearwater Lake  297 Robson Meadows Campground
23.08.2023 Mittwoch Mount Robson - Tête Jaune Cache 90 Wapiti Campground Jasper National Park
24.08.2023 Donnerstag Jesper   Wapiti Campground Jasper National Park
25.08.2023 Freitag Jesper 103 Wilcox Creek Campground Icefiled
26.08.2023 Samstag Icefield   Wilcox Creek Campground Icefiled
27.08.2023 Sonntag Icefield 142 Kicking Horse Campground
28.08.2023 Montag lake Louis, Yoho NP   Kicking Horse Campground
29.08.2023 Dienstag Yoho NP 142 Illecillewaet Campground, Snowforest Campground, 
30.08.2023 Mittwoch Revelstoke 296 North campground Okanaga
31.08.2023 Donnerstag Summerland   North campground Okanaga
01.09.2023 Freitag Pentiction 304 Delta Grove Campground
02.09.2023 Samstag Cultus Lake 28 Rückgabe: Abbotsford
03.09.2023 Sonntag Flughafenhotel   Heimflug
Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2751
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Stefan!

Du hast die Tabelle etwas überarbeitet, ich schicke dir hier meine 5 Cents.


Ich würde nicht an einem Tag die von dir angedachte Strecke (Green Lake PP / CG bis Clearwater Lake CG) fahren.
Wenn ihr dort hinten sonst nichts machen wollt, (1 Tag Kanu fahren z.B.), ist es einfach nur hin und her Fahrerei.
Ich würde bis zum Pyramid CG fahren und dort übernachten. Das sind etwa 190 km von Green Lake CG.
Auf dem Weg zu dem Pyramid CG könntet ihr euch, wenn es die Zeit erlaubt, schon alle 3 Wasserfälle anschauen. Wenn nicht, dann wahrscheinlich die letzten, Helmecken Falls, am nächsten Morgen, und dann nichts wie weiter, nach eurem Plan bis Mnt. Robson. Das ist auch noch ziemlich weite Strecke. Ihr könnt  früher unterwegs aufhören, am nächsten Morgen zum Mnt. Robson, wo ihr euch im Visitor Center umschauen könnt und eventuell noch die kurze, etwa 5 km (einfach) Wanderung zum Kinney Lake machen, und dann nach Jasper. Der Weg ist dann etwa noch 80 km lang. 
Durch diese Splitterung würdet ihr keinen Tag verlieren
Von dem Green Lake CG kommt ihr bei Lone Butte auf die #24. Entlang der Hwy.#24 muss man keine ausgiebige Stopps anlegen, anders als auf der Strecke Whistler / Nairn Falls CG -> Lillooet, diese Strecke ist wirklich schön und braucht Zeit.
 
Leider habt ihr nicht allzu viel Zeit, deshalb würde ich nicht nach Banff fahren. Banff braucht min. einen ganzen Tag, um etwas dort sehen zu können. Außerdem ist es eigentlich eine überlaufene Kleinstadt.
Da verpasst ihr wirklich nichts. Der gewonnene Tag würde euch empfehlen entweder für die Icefield Pkwy zu benutzen, oder eben für den Lake Louise und Umgebung zu benutzen.
Ich würde es so lassen, wie ihr geplant habt, erst Lake Louise, dann weiter in den Yoho NP und weiter nach eurem Plan.
 
Nur dumm ist, wenn ihr den Lake Louise CG bucht, könntet ihr nicht einen Tag länger z.B. auf dem Icefields Pkwy bleiben, sollte es das Wetter erlauben. Ich selbst bin die Icefields Pkwy schon 3x gefahren, aber nur 1x war das Wetter auf der ganzen Strecke richtig super.
Aber den gewonnenen Tag in Lake Louise zu benutzen, wäre schon möglich.
Heutzutage ist es einfach Irrsinn mit den Buchungen der CGs. Ich habe bis jetzt nur für Denali NP in Alaska einen CG gebucht.  Es ist schon 5 Jahre her, und in der Zeit hat sich vieles verändert, nicht gerade zum Besseren.
 Ich habe früher nie auf allen Reisen, die wir in die USA und Kanada gemacht haben, einen CG vorgebucht.
 
Ich hoffe, dass meine Vorschläge etwas nützen werden, entscheiden müsst ihr sowieso selbst.
Der Plan ist schon recht gut. 
Vielleicht holt ihr euch das Kanada Virus und werdet bald wieder dorthin wollen.

Sorry, es ist umkopiert und ich weiß nicht, wie man die Formatierung hinkriegt.

Vielleicht hilft uns hier ein Scout, das wäre nett, und vielen Dank dafür im Voraus.

Edit by Kochi: Ich habe die Formatierung mal rausgenommen 😉.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog