Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

1. Mal British Columbia mit 7 jährigem Kind Vancouver/ Vancouver

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
1. Mal British Columbia mit 7 jährigem Kind Vancouver/ Vancouver
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
09.07.2023 bis 27.07.2023

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tobias und ich hab mir in den Kopf gesetzt, im Juni nächsten Jahres, mit meiner Frau und unserer fast (4 Wochen fehlen laugh) 4 Jährigen Tochter in British Columbia eine Wohnmobilreise zu unternehmen. Das hatte ich schon in diesem Jahr geplant, was aber leider aufgrund von Kitawechsel etc. nichts geworden ist.

Nun habe ich das mit 'in den Kopf setzen'  soweit ausgeführt, dass ich schon Flüge und das Wohnmobil spontan gebucht habe.surprise  ich habe ein C-large Wohnmobil bei Fraserway reserviert. 

Hinflug LH am 31.05.2020/ Rückflug LH am 19.06.2020, somit wären wir genau 19Tage in Kanada.

Wohnmobilübernahme habe ich dummerweise direkt auf den 01.06.2020 gelegt. Das war wahrscheinlich ein Fehler, da ich ganz vergessen habe, dass ich vielleicht auch noch 1-2 Tage in Vancouver verbringen will oder geht das auch mit Wohnmobil?

Nun zu meinem eigentlichen Problem. Im Moment hab ich ein wenig Bedenken, dass es die falsche Entscheidung war, so einen Urlaub mit einem fast 4 Jährigen Kind zu unternehmen. Langweilen die sich nicht die ganze Zeit? Gibt es denn vielleicht Spielplätze auf den Campgrounds? Oder irgendwas kindergerechtes, was man auf der Route einbauen kann?

Ich meine wir sind alle drei gern in der Natur und in den Bergen. Aber bisher war auch immer ein bisschen Kinderprogramm dabei, was ihr sehr gefallen hat. Auch sind wir in der Elternzeit auch schon mal 2,5Wochen mit einem WOMO durch Norwegen gereist und trotz des erwischten sehr schlechten Wetter hat es uns super gefallen. Aber da war sie halt 1 Jahr alt und ist immer mit uns in der Trage gewandert und hat viel gepennt. Nur jetzt hat sie einen dermaßen großen Bewegungsdrang, dass ich mir da echt Gedanken mache, dass es Ihr zu langweilig wird.

Vielleicht kann mir jemand meine Angst nehmen und mir vielleicht einige Vorschläge für diverses Kinderprogramm geben kann.

Wir wollen die 19 Tage eigentlich nicht zu voll knallen oder jeden Tag ewig fahren. Aber ein paar Sachen sollen schon mit drin sein.

 

Banff/ Jasper/ die berühmten Seen/ Yoho/ die Tour mit dem Truck zum Gletscher?/ eigentlich wollte ich auch einen Tag in Whistler mountainbiken aber hier soll der CG ganz 2020 gesperrt sein? Gibt es alternativen?

VI steht noch auf der Wunschliste aber ich denke, dass es eventl. zu viel wird für die 19 Tage oder?

Ich freue mich darauf, mit Euch unsere Tour zu planen. Ich will eigentlich bis im Januar damit fertig sein, um eventl. schon einige CG's an den hot Sots zu reservieren.

 

Vielen lieben Dank.  

Grüße Tobais

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 646
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias, 

Erst einmal hallo im Forum. 

Zum ersten Bedenken mit dem 4 jährigen Kind:

Wir waren dieses Jahr mit unseren 1 und 3 Jährigen Töchter in BC und hat alles gut geklappt. Auf so gut wie jedem CG gibt es Spielplätze. Ihr solltet auf jeden Fall euch eine taggenaue Planung machen und vorallem an den Hotspots die CGs reservieren. In den National Parks ist dies ab dem 3.1. Möglich.

 eigentlich wollte ich auch einen Tag in Whistler mountainbiken aber hier soll der CG ganz 2020 gesperrt sein? Gibt es alternativen?

Ich denke du verwechselst den Whistler CG im Jasper NP, der 2020 geschlossen ist, mit dem Ort Whistler der fürs Mountain Biken bekannt ist und in der Nähe von Vancouver liegt.

 

Hier noch unser Reisebericht mit 2 kleinen Kindern: 3,5 Wochen Elternzeit in BC

Gruß 

Felix 

__________________________________________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Oha das ging schnell. Oh Gott ja das habe ich wirklich verwechselt. Dachte immer es geht um den Ort Whistler.blush

Deinen Reisebericht habe ich schon vor einiger Zeit gelesen. Super viel Arbeit. Danke dafür. Tendeziell würde ich aber gern in umgekehrter Richtung fahren wollen. Das mit dem Reservierungsfenster im januar ist mir klar. Deshalb muss ich jetzt durchstarten und planen.

 

Grüße Tobias 

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias

Ich nehme Start und Ende ist in Vancouver? Dann würde ich auf jeden Fall VI nicht mit rein nehmen. Wir waren dieses Jahr 29 Tage mit Womo unterwegs und haben One-Way Vancouver-Calgary gemacht inkl. Vancouver Island für 7 Nächte.  Oder ihr macht nur VI - ist wunderschön dort und kann mach sicher locker 2-3 Wochen verbringen und sieht lange nicht alles.

Hast Du meinen  Reisebericht schon gesehen? Wir haben versucht möglichst viele Campgrounds mit Spielplatz anzufahren und haben auch jeweils möglichst eine Site direkt in der nähe reserviert. Die Kids haben sich eigentlich nie gelangweilt - waren aber auch zu zweit (4 und 6 Jahre alt). Empfehlen für Kids kann ich:

Strände in Vancouver Island (dort haben die Stunden einfach im Sand gebuddelt/muscheln gesucht/im Wasser geplantscht - ein Traum)

Okanagen Valley - schön warm auch mal zum Baden - Haynes Point CG ist toll mit Stellplätzen direkt am Wasser - ABER unbedingt reservieren besonders falls Euer Aufenthalt auf ein Weekend fällt. In Osoyoos gibts eine kleine Modelleisenbahn - falls euch dass interessiert (unsere Kids lieben so was) und es gibt auch einen Freizeitpark - ich glaub Rattle Snake oder so heisst der - waren wir aber nicht.

Fahrrad fahren im Myra Canyon (Okanagen Valley) über alte Eisenbahnbrücken - ganz toll und gibt auch Anhänger/Tagalongs für Eure kleine zu mieten - auf dem Weg begebnen Euch Dutzende Streifenhörnchen - hat uns super gut gefallen

Dino Museum in Drumheller (bei Calgary) - ist aber falls ihr eine Roundtrip Vancouver/Vancouver macht m.E. zu weit weg. Sonst aber sehr zu empfehlen - auch landschaftlich was ganz anderes.

Hab für die Kids so ein Abenteuerbuch gemacht, wo sie Sterne einkleben konnten für jeden gesehenen Bären/Wal/Streifenhörnchen usw. und es gab Sterne für Wanderungen/Aktivitäten die sie am Ende im Museum in Drumheller gegen ein Geschenk im Souveniershop eintauschen konnten - das war eine ganz nette Motivation für die vielen Wanderungen, die wir gemacht haben.

Denn Wells Gray PP kann ich auch sehr empfehlen - jetzt nicht spezifisch für Kinder - aber der ist einfach toll und nicht so voll wie die Rockies.

Ich würde Euch raten möglichst Doppel- oder gar Dreifachübernachtungen einzuplanen - lieber mal eine längere Strecke zwischendurch fahren und dafür am einzelnen Ort mehr Zeit. Da kann man auch mal einfach den Campground einen Tag lang geniessen - die liegen ja oft wunderschön und sind schon für sich gesehen eine Sehenswürdigkeit.

Viel Spass beim Planen.

Liebe Grüsse

AnnSchi 

 

 

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Ah noch was - die Othello Tunnels bei Hope - einfache Wanderung/Spaziergang durch alte Eisenbahntunnels - Wanderung mit Stirnlampe (die man faktisch eigentlich nicht bräuchtewink) macht halt grad doppel so viel Spasswink

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

jetzt tauchen doch einige Fragen beim einlesen auf. Kann man im Juni schon irgendwo baden? Oder ist es generell zu kalt? Und gibt es vielleicht eine Art Kinderpark o.ä. in der Nähe der Route. Ist eigentlich nicht so unser Ding aber Sie freut sich immer, wenn wir sowas hier mal machen.

Die letzten Urlaube haben wir immer in diversen Kinderhotels in den Alpen verbracht. Und das hat ihr immer super gefallen. Aber wir wollen jetzt mal was anderes probieren.

Grüße Tobias.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Jetzt seh ich grad ihr macht Vancouver/Vancouver - hab die ganze Zeit im Text danach gesucht, dabei stehts im Titelenlightened

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Danke Annschi für die tolle Ausführung. Ja solche Spielplätze würden einfach schon reichen. Von VI hab ich mich innerlich schon verabschiedet. Das wird mir auch zu stressig. Vor allem mit Kind. Jeden Tag 200km+ fahren will ich nicht. Es schwärmen zwar alle von VI aber irgendwie verbinde ich diese Reise mit den Rockys.

 

Grüße Tobias.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Versteh ich voll und ganz - ich hätte die Rockies auch nicht rausgeschmissen bei der ersten Kanada-Reise (wir standen ursprünglich auch vor dieser Frage - haben dann aber einfach den Urlaub verlängertwink). Macht ihr einfach ne 2. Reise mit VIwink

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Genau so sehe ich das auch. USA (noch ohne Kind) haben wir auch mehrfach bereist und nur einen Bruchteil geshen.wink

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 774
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias,

eine Womo-Reise mit so viel Exklusivzeit mit Mama und Papa ist doch toll für Kinder, ich glaube nicht, dass ihr da noch viel Animation braucht.

Aber falls doch... Annschi hat ja schon reichlich Anregungen gegeben. In irgendeinen BC-Reisebericht hatte auch eine Frau mal von einer Känguruhfarm berichtet...

Baden im Juni ist natürlich tough, aber sowas ist ja immer subjektiv.

Ich würde ein Fahrrad oder Laufrad für die Kleine besorgen, letztes Jahr auf VI waren einige Campgrounds mit neuen tollen Kinderfahrradparcouren ausgestattet. Bei Wanderungen auf befestigten Wegen oder auch nur zu Campingwaschhäusern sind meine Kinder früher immer ganz gerne gerollt, das hat die Meter pro Stunde- Zahl auch deutlich erhöht smiley.

Das wird bestimmt eine tolle Familienzeit im Wohnmobil. Macht das mal. 

Schöne Grüße, Janina*. 

 

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Fahrrad wäre natürlich toll. Gerade für den Campground. Hat seit einem halben Jahr eins und ist seit dem rund 200km damit geradelt.

Wo besorgt man sowas? Wahrscheinlich alles im Walmart....cool

Grüße

Geraldine
Bild von Geraldine
Offline
Beigetreten: 29.03.2017 - 13:41
Beiträge: 120
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias,

ja, Walmart ist immer eine gute Idee. Da hatten wir dieses Jahr auch die Räder für unsere Jungs gekauft. Die Räder gibt es dort bereits zusammengebaut und recht günstig.

Wir waren mit unseren zwei Jungs, damals 3 und 5, 2017 auch in BC. Hier mal der Reisebericht.

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/geraldine/familientour-weste...

Wür den Jüngeren hatten wir das Laufrad im Koffer mitgenommen und für den Großen einen Roller bei Walmart gekauft.

 

Neben den Spielplätzen auf den Campgrounds gibt es eigentlich auch in jeder Stadt einen. Wir hatten hier meist Ausschau nach Schildern zum Stadtpark gehalten und wurden fast immer fündig. Vorteil: Neben einem Spielplatz gibt es dort auch oft Sitzgruppen, so dass man dort etwas essen kann. Parken war hier nie ein Problem. Bei der Platzbuchung auf dem Campground hatten wir immer einen Stellplatz in der Nähe des Spielplatzes oder mit Strandzugang gebucht.
Im 2017er Reisebericht sind einige Fotos von Spielplätzen.

Wir waren damals etwas früher dran und das Wasser in Ossoyos war schon noch recht kalt. Für eine kurze Erfrischung hat es aber gereicht laugh

 

Das Frühjar ist eine super Zeit um BC zu erkunden. Ihr werdet Anfang Juni die Chancen auf Bären und andere Tiere haben. Also, nehmt euch ruhig etwas Zeit. Falls möglich bleibt 2 oder auch 3 Nächte an einem Platz. Wir hatten das 2017 leider nicht oft gemacht, können es aber nach den Erfahrungen dieses Jahr nur empfehlen.

 

Viel Spaß euch.

Geraldine

 

Viele Grüße

Geraldine

Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo

Wenn ich die Tage zähle, welche du voll anrechnen kannst bleiben ohne Uebernahme-Abgabetag 17. Tage! Rechne mal mit ca. 2500km; Tagesschnitt 150km pro Tag!

Baden kannst du ev. im Süden des Okanagan Valley.

Spielplätze haben viele Prov. Parks; da brauchst du IMHO nicht zwingend fahrbare Untersätze für die Kids. Geht auch ohne Spielplätze, Beschäftigung haben sie rund um die Site, ev. mit Creek/See, also kein Problem.

Mach mal eine prov. Tagesplanung, wie du die Etappen siehst, dann lst eher eine Einschätzung möglich. Seid ihr eher Touris, welche den vollen Tag ausreizen; also ab 8.00-bis 19.00 Uhr, oder eher die gemütlichen, welche auch den Space/Umgebung/Natur geniessen wollen.?

MfG

Shelby

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Bin grad dabei die Tour nach und nach zu planen. Stelle sie gleich hier ein, sobald ich soweit bin. Dann können wir auch konkreter darüber diskutieren. Sehe ich genauso. Und zum Charakter. Ich würde sagen, dass wir von beiden was sind. Kann ruhig mal nen Tag RambaZamba sein, dann aber auch mal wieder Ruhe.

 

Grüße...

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Gut ich habe mal eine grobe Planung gemacht, um erst einmal die Eckdaten zu haben. Bitte nicht steinigen, es ist wirklich nur eine grobe Planung. Ich will aber nicht alles detaillert ausarbeiten und dann stimmt irgend etwas grundlegendes nicht.

Tag

Datum

Aktivität

Ort

Fahrtstrecke

Campground

 

 

 

 

 

 

1. Tag

31.05.2020

Hinflug

FRA/ Vancouver

 

 

2. Tag

01.06.2020

Übernahme Wohnmobil / Einkauf 

Vancouver->Hope

150km

Sunshine Valley RV Resort

3. Tag

02.06.2020

Othello Tunnels

Hope->Manning Provicial Park

75km

Lightning Lake CG

4. Tag

03.06.2020

Cascade Lookout/ Fahrt ins Okanagan Valley

Manning Provincial Park->Osoyoos Lake

190km

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

5. Tag

04.06.2020

entspannen/ eventl. Kanu fahren

Okanagan Valley

0 km

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

6. Tag

05.06.2020

 

Haynes Point->Kelowna

160km

Bear Creek Provincial Park CG

7. Tag

06.06.2020

Myra Canyon Radtour

 

0km

Bear Creek Provincial Park CG

8. Tag

07.06.2020

 

Kelowna->Glacier NP

250km

Glacier NP CG

9. Tag

08.06.2020

 

Glacier NP->Field Yoho

110km

 

10. Tag

09.06.2020

Emerald Lake/ Fahrt nach Lake Louise 

Field Yoho NP->Banff

22km

Lake Louise CG

11. Tag

10.06.2020

Lake Louise/ Moraine Lake

Banff->Jasper

120km

 

12. Tag

11.06.2020

Skywalk/ Icefield Adventure

Jasper

0km

 

13. tag

12.06.2020

 

Jasper

 

 

14. Tag

13.06.2020

 

Jasper->Clearwater

320km

 

15. Tag

14.06.2020

 

Clearwater/ Wells Grey PP

 

 

16. Tag

15.06.2020

 

Clearwater->Kamloops

110km

 

17. Tag

16.06.2020

 

Kamloops->Whistler

 

 

18. Tag

17.06.2020

 

Whistler

 

 

19. Tag

18.06.2020

 

Whistler->Vancouver

120km

 

20. tag

19.06.2020

Rückgabe WOMO/ Rückflug

 

 

 

 

Ich habe noch so meine Probleme mit der Aufteilung der NP's in den Rockys. Sollte man dort andere Prioritäten setzen? 

Und könnte mir vielleicht jemand noch ein tolles Zwischenziel auf den Weg nach Whistler nennen?

 

Und nochmal an alle: Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Grüße

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 646
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias, 

Dann fang ich mal an was mir aufgefallen ist:

Ihr wollt an einem Tag Jasper -> Clearwater fahren. Ihr gewinnt 1h auf dem Weg zum Mt. Robson, weil ihr da die Zeitzone (mountain -> Pacific Time) überschreitet. Dennoch ist das ein gutes Stück und der Mt. Robson echt ganz nett. Vielleicht bietet es sich an einen Tag vorher vom Jasper schon in den Mt. Robson zu fahren. Das kommt etwas darauf an was ihr im Jasper machen möchtet. Was sich auch eventuell für euch anbietet ist ein Mietwagen in Jasper zu holen. Dann kann man das Wohnmobil einfach auf dem CG für die Zeit stehen lassen und man spart sich das morgendliche auf und abbauen. Wir haben für 3 Tage, 7-Sitzer SUV 90€ gezahlt. Allein durch den Sprit den man spart ist der Preis zu Hälfte wieder drin. 

Kamloops -> Whistler ist schon eine ordentliche Strecke zum Abschluss. Wir sind (also aus eurer Sicht) Clearwater -> Green Lake -> Lillooet Lake (besser bis Narin Falls PP) gefahren. Wenn man nicht am Clearwater Lake CG steht ist das noch besser machbar. Narin Falls PP ist nicht weit von Whistler weg. Vielleicht bietet sich das für euch auch an. Am Green Lake waren wir im Emerald Bay PP. Der hat eine schöne Bucht zum baden und auch einen sehr großen neuen Spielplatz. Allerdings liegt der auch über 1000m. Bei uns wurde es dort abends zum ersten mal kalt. 

Ihr habt gar keinen Tag eingeplant für Vancouver. Bei eurer Reiselänge verständlich, dennoch schade, weil es eine schöne Stadt ist. Wenn ihr am Ende noch Shoppen wollt: Direkt auf der Insel vom Flughafen ist eine große Outlet Mall. 

Gruß

Felix

__________________________________________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo

IMHO gäbe  es hier noch einiges an Anpassungsbedarf.

Hier kurz meine spontanen  Feststellungen:

- deine angegeben KM passen nicht

- Skywalk und Gletscher Tour kannst du vergessen!!!! Ist nur Abriss.

- PKW mieten, wieso, du hast ja ein Fahrzeug, ist nur rausgeschmissenes Geld, m.M.

- wenn noch etwas Zeit bleibt, dann VC am Schluss, hättest Anbindung mit Sky Train in die Citi

- im Yoho hast du nur den Monarch, Kicking Horse ist noch nicht offen, dann Banff Tunnel Mt 1, LL,w/ ev. Moraine,

diverse CGs könnte man noch anpassen, z.B. Silver Lake PP statt Sunshine Resort etc.

 

Gruss

Shelby

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 646
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

- PKW mieten, wieso, du hast ja ein Fahrzeug, ist nur rausgeschmissenes Geld, m.M.

Wie gesagt: Man spart sich das zusammen Packen und wieder alles aufbauen Morgens bzw. Nachmittags.  Dazu ist es einfacher ein Parkplatz z.B. am Maligne Lake oder Pyramid Lake zu finden. Wir fanden es, vorallem mit den Kindern, für die 3 Nächte die wir auf dem Wabasso standen sehr praktisch mit dem Mietwagen. 

Gruß

Felix

__________________________________________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias

Also hier mal ein paar Inputs:

Zwischen Osoyoos und Bear Creek gäbe es noch eine Dampfeisenbahn. Wir fanden das ganz schön und liegt auf dem Weg: https://www.kettlevalleyrail.org/

Ich würde vom Myra Canyon (Halbtagesprogramm - morgens aufgrund der Temperaturen eher zu empfehlen - kann schon recht heiss werden auch im Juni) nicht mehr zurück zum Bear Creek fahren, sondern schon Richtung Glacier und irgendwo unterwegs dann einen CG suchen. Damit hast Du schon einen Teil der Strecke gefahren und ihr habt mehr Zeit im Glacier NP (oder ihr fahrt erst nach der 2. Übernachtung im Bear Creek zum Myra Canyon und dann direkt weiter zum Glacier - dann hättet ihr einen gemütlichen Tag auf dem Bear Creek - aber ob das dann noch aufgeht mit der restlichen Planung...).  Achtung: Ich glaub im Glacier könnt ihr zu Eurer Zeit noch gar nicht übernachten: https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/glacier/visit/loger-stay/camping . Da müsstet ihr also dann noch weiter fahren vermutlich wohl bis nach Golden s. Womo-Abenteuermap. Hier kann Dir aber sicher sonst jemand weiterhelfen - diesen Teil kenn ich gar nicht, da er nicht auf unserer Strecke lag. Wir sind vom Okanagen Valley via Vernon/Wells Gray nach Jasper und dann Banff - Calgary gefahren.

Rockies - dort könnte es etwas mehr Nächte vertragen. Ich versuch trotzdem mal hier eine Aufteilung zu machen:

Also nehmen wir an, ihr fahrt am 6.6 nach dem  Myra Canyon noch bis nach Revelstock (denke ist machbar - kenne die Route aber nicht - da kann hoffentlich sonst jemand helfen). Dann seid ihr am 7.6. im Glacier und übernachtet dann irgendwo bei Golden und dann gehts wie folgt weiter:

8.6. Entweder Yoho oder  Lake Louise übernachten . Wie Shelby schon schreibt hat im Yoho vermutlich nur der Monarch CG offen zu Eurer Zeit (aber dann noch nicht reservierbar)  https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/yoho/activ/camping  - sonst hätte ich den Kicking Horse empfohlen, wegen dem Spielplatz für Eure Kleine (einen solchen gibt es auf dem Lake Louise CG nicht und ich glaube auch nicht auf dem Monarch).  ACHTUNG es gibt dort auf dem TransCanda Highway nächstes Jahr eine grössere Baustelle:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeines-kanada-alaska/sperrung-trans-canada-highway-1-oestlich-golden-2020

https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/yoho/visit/infrastructure

Reservieren könnt ihr vermutlich keinen der Campgrounds dort im Yoho/Lake Louise zu Eurer Zeit:

https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/banff/activ/camping

Am 9.6 geht ihr dann zum Lake Morraine und Lake Louise und übernachtet auf dem Lake Louise CG (evtl. wäre es schlau wenn ihr schon am Vortag auf dem Lake Louise CG seid anstatt im Yoho - dann braucht ihr Euch am Tag vom Lake Morraine/Lake Louise keine Gedanken über den Campground zu machen, weil ihr schon eine Site habt und ihr  könnte evtl. sogar den Shuttle nutzen zum Lake Morraine/Lake Louise?)

10.6. Icefield Parkway - ich würde eine Zwischenübernachtung machen. Über die Gletschertour kann man wohl geteilter Meinung sein - wir haben sie bewusst ausgelassen. Ich persönlich würde dann eher den Johnston Canyon am morgen noch machen und dann ein Stück des Icfieldparkway Richtung Jasper (Info: Peyto Lake ist nächstes Jahr geschlossen https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/banff/visit/construction-banff/peyto ) . Am Colombia Icefield kann man auf dem PP übernachten - wobei die CG sicher schöner sind - musst aber schaun, welche offen haben und auch Grössenbeschränkungen achten - viele sind bis 25ft.

11.6/12.6 für 2 Nächte in Jasper - z.B. der Wapiti Campground - der hat einen Spielplatz, Plätze mit Strom und ist sehr nahe an Jasper gelegen - und Du kannst reservieren - auch zu Eurer Zeitwink Ganz toll fanden wir Malinge Canyon/Malinge Lake  (Spirit Island - ist aber schon sehr teuer der Ausflug) - die Malinge Lake Road ist bekannt für Tiersichtungen und wir wurden nicht enttäuscht - Valley of 5 Lakes mussten wir leider auslassen - wäre aber sicher auch toll.

Tia und dann am 13.6. weiter - "Monsterstrecke" von Jasper-Clearwater  (wir haben die mit einem Übernachtungs Stop im Mount Robson unterbrochen) - machbar wäre es aber schon.

Ganz ehrlich überlegt Euch ob ihr den Wells Gray mitnehmen wollt - ich weiss ich hab den empfohlen - aber bei dem Programm würde ich vermutlich lieber in Lake Louise/Banff/Jasper mehr Zeit einplanen. 3-fach Übernachtungen sind schon ganz nett - vor allem mit Kindern - da bleibt auch etwas mehr Zeit zum CG geniessen und du bist natürlich auch wettertechnisch bisschen flexibler und kannst das Programm dem Wetter anpassen - z.b. kann man den Malinge Canyon in Jasper gut auch bei nicht so tollem Wetter machen - während die Seen ihre volle Schönheit halt schon eher bei Sonnenschein entfalten. Oder ihr streicht/kürzt Whistler (kann aber objektiv nichts dazu sagen weil wir nicht dort waren - hat uns einfach nicht gereitzt)- dann bleibt evtl. Zeit für den Wells Gray.

Die Strecke ab Wells Gray zurück nach Vancouver via Wisthler kenn ich gar nicht - darum kann ich auch nicht sagen, wie das mit Eurer Planung dort klappt.

Hoffe das hilft Euch etwas weiter.

liebe Grüsse

AnnSchi

 

 

 

 

 

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Wow, vielen lieben Dank für den vielen Input. Das es an der Tour noch einige Baustellen gibt war mir klar. Manchmal ist es schwer etwas zu planen, ohne die Gegebenheiten vor Ort zu kennen. Z.B. das CG's noch geschlossen sind etc.

Ich werde mich heute Abend noch einmal dran setzen und mit Eurem Input die Tour versuchen anzupassen.

@shelby Abriss heist was? Tourinepp war mir klar. Ich finde nur die Fahrzeuge ziemlich cool. Interessieren mich z.B. wesentlich mehr als die Dampflok. wink Aber so ist jeder verschieden. Und das ist auch gut so.

Peyto Lake ist nächstes Jahr auch geschlossen? Oh man, mittlerweile glaube ich, dass wir uns das falsche Jahr/ Reisezeit ausgesucht haben.

 

Also leiben Dank für die vielen Ausführungen.yes

Mach mich an die Arbeit. Grüße

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias

 

Abriss heisst, dass der Skywalk p.P. $40.-- verlangt und die Glacier Tour p.P. ca. $90.-- kostet.!!! Im weiteren war der Skywalk eh umstritten. Wer das zahlen will, OK.

Noch was zum Monarch: Der könnte unterdessen zum Teil auch reserviert werden, aber das geht erst ab 20.Juni; d.H. du bist dort auf der FCFS Basis.

Johnston Canyon: Da geht es zu und her wie an der Zürcher Bahnhostrasse, das war anfangs Sept. dieses Jahres so. Da gab es ca.1 km lange parkierte Autos/RV an der Strassenseite nur um die Canyons anzuschauen, sad

MfG

Shelby

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo, ich habe mich noch etwas mit der Tourenplanung auseinander gesetzt und versucht Eure Empfehlungen/ Erfahrungen mit einzu beziehen.

Ich bin mir noch mit dem Wells Grey nicht ganz sicher, ob man den nicht eventl. doch rauswirft und dafür in Banff/ Jasper eine Nacht länger bleibt. Ist echt schwierig. SInd einfach zu wenig Tage...wink

Also schaut mal drüber, was Ihr jetzt davon haltet. Welche CG's müsste man denn definitiv vorher reservieren? Wetter ist halt auch immer ne Variable, die wir nie beeinflussen können. deshalb will man ja so flexibel, wie möglich bleiben.

Vielen Dank schon mal.

P.S. die Aktivitäten sind nur sehr grob ausgeführt. Würde ich dann auch wetterabhängig machen.

Tag

Datum

von

bis

Strecke

Campground

Aktivität

 

 

 

 

 

 

 

1. Tag

So. 31.5.2020

Frankfurt

Vancouver

 

 

Hinflug

2. Tag

Mo. 01.6.2020

Vancouver

Hope

150km

Sunshine Valley RV Resort

Übernahme Wohnmobil / Einkauf 

3. Tag

Di. 02.6.2020

Hope

Manning Provincial Park

75km

Lightning Lake CG

Othello Tunnels

4. Tag

Mi. 03.6.2020

Manning Provincial Park

Okanagan Valley

190km

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

Cascade Lookout/ Fahrt ins Okanagan Valley

5. Tag

Do. 04.6.2020

 

 

 

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

entspannen/ eventl. Kanu fahren

6. Tag

Fr. 05.6.2020

Haynes Point

Kelowna

160km

Bear Creek Provincial Park CG

 

7. Tag

Sa. 06.6.2020

Kelowna

Revelstoke

205km

Williamson’s Lake CG

Myra Canyon Radtour (Vormittag)

8. Tag

So. 07.6.2020

Revelstoke

Golden

150km

Sander Lake Camp and Cabins

Glacier NP

9. Tag

Mo. 08.6.2020

Golden

Banff Lake Louise

85km

Lake Louise CG

Yoho NP/ Emerald Lake

10. Tag

Di. 09.6.2020

 

 

 

Lake Louise CG

Lake Louise/ Moraine Lake

11. Tag

Mi. 10.6.2020

Banff (Lake Louise)

Jasper NP

130km

Wilcox Creek CG

Banff Gondula/ Icefield Parkway

12. Tag

Do. 11.6.2020

Columbia Icefield

Jasper

110km

Wapiti CG

Icefield Adventure/ Maligne Lake

13. Tag

Fr. 12.6.2020

Jasper 

Mt. Robson

90km

Robson River CG

 

14. Tag

Sa. 13.6.2020

Mt. Robson

Clearwater

240km

Clearwater Lake CG

 

15. Tag

So. 14.6.2020

 

 

 

Clearwater Lake CG

Wells Grey PP

16. Tag

Mo. 15.6.2020

Clearwater

Green Lake

170km

Emerald Bay PP CG

 

17. Tag

Di. 16.6.2020

Green Lake

Whistler/ Nairn Falls

285km

Nairn Falls PP CG

 

18. Tag

Mi. 17.6.2020

Whistler

 

 

 

Mountainbiken

19. Tag

Do. 18.6.2020

Whistler

Vancouver

120km

 

 

20. Tag

Fr. 19.6.2020

Vancouver

Frankfurt

 

 

Rückgabe WOMO/ Rückflug

Betty
Offline
Beigetreten: 27.01.2019 - 17:34
Beiträge: 86
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias,

den Sander Lake Camp und Cabins gibt es glaube ich nicht mehr. Ich hatte damals für unsere Reise erfolglos nach einem aktuellen Kontakt recherchiert.

Wir waren in Golden dann auf dem Golden Golf CG. Die Lage ist ruhig und es gibt Wifi auf dem Platz, er bietet aber ansonsten keine Annehmlichkeiten (keine Duschen, Dixie-Klos).

Gruß,

Betty

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias

Hier mal ein paar Inputs:

10.6.

Ihr wollt vom Lake Louise CG zur Banff Gondula (nehme an auch damit fahren) und dann noch weiter bis zum Wilcox Creek CG – das sind dann 250 km und nicht 130km. Würde hier eher direkt den Icefield Parkway in Angriff nehmen (oder höchstens morgens früh den Johnston Canyon noch machen – mit ein Stück Bow Valley Parkway, wo man gute Chancen auf Tiere haben soll) – gibt genug zu sehn auch ohne Peyto Lake. Z.B. könntet ihr eine schöne Wanderung machen (Parker Ridge Trail oder Wilcox Pass – sollen ganz toll sein – konnten wir leider nicht machen, da Schneestrum am Tag wo wir da waren – musst halt checken ob Wanderkonditionen ok sind – auf der Höhe kann im Juni ohne Weiteres noch Schnee liegen).

11.6.

Ihr startet am Wilcox Creek Campground – wollt dann das Columbia Icefield Adenture machen und dann noch bis zum Malinge Lake und zurück zum Wapiti CG. Das sind dann nicht 110 km sondern 208 km. M.E. viel zu viel. Ihr wollt ja sicher mindestens die Sunwapta Falls und Althabasca Falls vor Jasper noch sehn. Ich würde wenn es zeitlich überhaupt noch drin liegt an diesem Tag dann eher noch die Valley of 5 Lakes Wanderung machen – die ist nur 7 km vom Wapiti Campground entfernt (ist noch vor dem Campground wenn ihr von Banff her kommt – also quasi auf dem Weg). Und dann fahrt ihr am 12.6. morgens früh zum Malinge Lake (weniger Leute und gute Chancen auf Tiere an der Malinge Lake Road) und dann weiter zum Mount Robson – das sind dann 189 km.

Phuuu ist aber schon eher ein Stressprogramm m.E. – in Jasper sollten es schon mind. 2 Nächte sein.

 

Wells Gray

Auch hier die km stimmen nicht. 13.6.: Mount Robson bis Clearwater Lake CG das sind nicht 240 km sondern 296km – ganz schön viel für einen Tag. Unterschätze die Fahrt in den Wells Grey nicht – das sind ab Clearwater 60 km wovon die letzten 20 km bis zum Clearwater Lake CG Gravelroad sind (war zu unserer Zeit problemlos zu fahren – gibt da aber auch ganz andere Berichte – kommt vermutlich auf die Jahreszeit und natürlich das Wetter an – wenn’s regnet dann ist das sicher weniger toll). Was wollt ihr am Clearwater Lake CG machen? M.E. macht es nur Sinn bis dahin zu fahren, wenn ihr den Tag vom 14.6. dort verbringen wollt z.B. mit Kanu fahren (was ich absolut empfehlen kann – der Tag Kanufahren auf dem Clearwater Lake gehört zu einem der schönsten Erlebnisse auf unserer Reise – s. Reisebereicht - wir hatten aber auch Traumwetter) – AAABER: ich weiss nicht ob ich das machen würde, aufgrund der sehr langen Anreise die ihr dafür in Kauf nehmen müsst. Wenn ihr «nur» die Wasserfälle sehen wollt dann hätte ich zwei Alternativvorschläge:

Variante 1 (nur eine Nacht Wells Grey)

13.6. Mount Robson – Pyramid Campground (sind aber immer noch stolze 274 km – aber m.E. machbar). Der CG liegt ca. dort wo die Gravelroad anfängt im Wells Grey und dort sind auch gleich die beiden letzten Wasserfälle Helmcken Falls und Dawson Falls (danach kommen keine mehr bis zum Clearwater Lake CG). 14.6. Pyramid Campground – Green Lake (177 km) und auf dem Weg aus dem Wells Grey raus nehmt ihr dann alle Wasserfälle mit. In wie weit die Fahrt so gut machbar ist kann ich nur bedingt beurteilen, da wir ja vom Okanagen Valley nach Clearwater gefahren sind und nicht Richtung Whistler. Rein km-mässig müsste es gehen. Damit würdet ihr eine Nacht sparen und könntet sie für Jasper einplanen.

Variante 2 (2 Nächte Clearwater)

13.6. Mount Robson – Clearwater 230 km (da würde am Morgen im Mount Robson sogar noch Zeit für eine kleine Wanderung/oder mal Auschlafen bleiben – oder dann in Clearwater Spielplatz/Kanuzeit). 14.6. Wells Grey ab/bis Clearwater sind das 90 km (also bis zu den Helmcken Falls und wieder zurück nach Clearwater) – da würde auch Zeit bleiben für die sehr empfehlenswerte Wanderung zu den Moul Falls gleich am Anfang des Parks. So hättet ihr eine Doppelübernachtung auf dem selben CG was ich ganz angenehmen finde besonders mit Kind. Den Dutch Lake Resort kann ich empfehlen  (würde ich reservieren – der war komplett voll als wir dieses Jahr genau zum selben Wochenende Mitte Juni dort waren) – dort könntet ihr sogar Kanu fahren auf dem Dutch Lake, es gibt ein Restaurant direkt vor Ort (was eine nette Abwechslung ist und eine Laundry hättet ihr auch) – Spielplatz hat es nicht – gibt aber in Fussdistanz eine Schule, wo wir dann auf dem Spielplatz waren (war Wochenende und hat daher niemanden gestört) ansonsten gibt es glaube ich auch einen KOA Campground in Clearwater – wir waren nie auf einem solchen, soll aber ganz nett sein mit Kids.

Für die letzte Nacht vor der Womo Abgabe könnte ich euch den Porteau Cove PP empfehlen – musst Du aber unbedingt reservieren und zwar sofort wenn das Buchungsfenster aufgeht – sonst habt ihr keine Chance auf einen Platz – mind. nicht auf einen der tollen Stellplätze direkt am Wasser.

 

Liebe Grüsse

AnnSchi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8330
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias,

ein paar Gedanken zu eurer Tour:

Der Cascade Lookout im Manning Park ist klasse, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass so früh im Jahr noch Schnee liegt. Aber das seht ihr dann vor Ort. Falls die Strecke befahrbar ist, würde ich dort oben mit herrlicher Weitsicht frühstücken (wegen der Temperaturen sicher im Auto, aber ihr seht ja raus) und nicht auf dem Lightning Lake CG unter Bäumen.

Nach der zweiten Nacht am Haynes Point früh los Richtung Kelowna, den Myra Canyon besuchen, und danach weiter zum Kekuli Bay PP CG. Der hat uns wesentlich besser gefallen als der Bear Creek, weil er sehr offen ist, wir eine tolle Aussicht auf den See hatten und dankbar über jeden Sonnenstrahl waren, der unsere campsite erreicht hat. Außerdem müsst ihr dann nicht mehr die knapp 35 km zum Bear Creek zurück fahren, sondern fahrt fast direkt gut 60 km weiter auf eurer Strecke.

Die Strecke nach Revelstoke ist dann ein wenig kürzer und ihr könnt euch offen lassen, ob ihr dort übernachtet oder (je nach Wetter) doch noch etwas weiter Richtung Rockies fahrt.

Wegen der frühen Jahreszeit und evtl. noch nicht zugänglichen Wanderwege ist eine Überlegung, den Ü-Stopp am Wilcox Creek CG auszulassen, obwohl ich es dort wirklich schön fand. Es gibt ja auch noch weitere fcfs Plätze auf dem Icefield Parkway, sodass ihr euch das offen lassen könnt. Müsst ihr nur mal klären, wann diese jeweils öffnen.

Ihr könnt am Columbia Icefield ein Stück weit zu Fuß hoch gehen und habt dann den Gletscher recht gut im Blick. Mit den Fahrzeugen auf den Gletscher zu fahren, nur, dass man mal drauf steht, würde ich nicht empfehlen. Das sah für mich nicht wirklich nach einer spannenden Tour aus.

Eine zweite Nacht in/um Jasper ist durchaus empfehlenswert, denn es gibt wirklich viel, was man hier anschauen und erwandern kann. Um diese zweite Nacht zu gewinnen, würde ich, wie Annschi oben schon erwähnte, den Aufenthalt im Wells Gray PP kürzen (nicht ganz streichen!). Auch ich empfehle dafür den Pyramid CG oder eben einen CG außerhalb des Parks, wenn ihr mehr Luxus braucht. Den Clearwater CG würde ich nicht anfahren bei nur einer Nacht im Park. Ihr könnt problemlos alle drei Wasserfälle an einem Tag anschauen.

Whistler haben wir im schlimmsten Regen als für uns völlig uninteressante Retortenstadt komplett ignoriert. Sollte das Mountainbiken also für euch verzichtbar sein (macht ja wohl nur einer und ist keine Familienbeschäftigung), könntet ihr da noch einen kostbaren Tag für eine andere Aktivität oder etwas mehr Familienzeit auf eurer Route gewinnen.

Wegen der Beschäftigung für eure Tochter würde ich mir keinen Kopf machen. Ihr habt viel gemeinsame Zeit füreinander, und die Natur bietet allerhand interessantes Spielzeug auch jenseits von Spielplatz und Co. Da ist der Regenwald dann auch mal ein Zauberwald und man findet Feen-Moos und Einhorn-Pilze. Einfach ein bisschen kreativ sein und Geschichten drumherum erzählen.

Wir sind eure Runde (mit einer kleinen Abweichung) mit drei Tagen mehr Zeit in anderer Richtung gefahren. War allerdings im Sommer. Schau einfach mal in meinen Bericht.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Den Vorschlag von Elli mit Kekuli Bay find ich auch ganz gut . Der hat uns auch gefallen. Achte beim Kekuli Bay auf die Belegung - wir hatten den aller letzten Platz ergattert - ich glaub das war so gegen Nachmittag 16/17 Uhr -. Evtl. ein paar Tage vorher reservieren (wir wären froh um eine Site mit STrom gewesen - es war echt heiss dieses Jahr am 12.Juni - s. Reisebericht). Beim Myra Canyon ist es grundsätzlich so, dass Du entweder morgens oder Nachmittags die Räder mieten kannst. Bei Anfahrt ab Osoyoos müsstet ihr also echt früh raus für eine Vormittagsmiete die um 9 Uhr beginnt oder dann eher Nachmittags mieten. Du kannst aber auch anfragen, ob eine Miete zwischendurch möglich ist - zu Eurer Zeit evtl. möglich - ging bei uns auch - wobei es bei uns nur um ca 30 Minuten Verschiebung ging - haben die Räder ca um 13.30 Uhr statt 13 Uhr zurück gebracht.

Lg

AnnSchi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo zämä

Der TO hat ja filgendes erwähnt:

P.S. die Aktivitäten sind nur sehr grob ausgeführt. Würde ich dann auch wetterabhängig machen.

Ich denke, da wird er sich vor Ort dann seine Gedanken machen, was gut und vernünftig zu realisieren ist.

Der Vorschlag Ellis mag eine Variante sein:

Osoyoos-Myra und dann noch zum Kekuli mag gehen, aber da sind mindestens 4 Std. Netto Fahrt dabei inkl. die Tour auf den Trestles, welche sicher 2 und mehr Stunden verschlingen.

Ob das nach der Myra Tour  https://www.myracanyonrental.com/bikerentals.php noch reicht bis zum Kekuli mit Kinds nun ja..... Grundsätzlich für den Canyon , um es relaxt zu gestalten, ist ein ganzer Tag notwendig.

Bei Myra ist es nicht zwingend notwendig schon um 9.00 Uhr anwesend sein um eine Halbtagestour zu unternahmen; wenn man nur 2 Std. radelt kostet es einfach gleich viel, wie von 9-13.30 !

 

Gruss

Shelby

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Erstmal tausend Dank für die tollen und sehr ausführlichen Ideen und Ratschläge. Ich habe daraufhin die Tour angepasst. Mit den 2 ÜN im Jasper gefällt es mir auch wesentlich besser. Danke dafür. yes Im Wells Grey würden mich vorangig nur die Wasserfälle interessieren. Aus der Sicht könnte es so aufgehen. Zudem habe ich in Whistler auch eine Nacht rausgenommen. Bin zwar Mountainbiker und das ist ein ziemliches Eldorado dort für uns. Vielleicht krieg ich aber auch ne Halbtagestour o.ä. hin, bevor es dann weiter geht. Die Strecke ist nicht so lang bis zum nächsten Ziel und die beiden Mädels langweilen sich nicht so lange ohne den Mich.wink Aber so können wir auch noch ein wenig Vancouver mitnehmen. Der Stanley Park soll ja ganz nett sein.

Sollten wir an dem Tag dann wieder zurück zum Porteau CG oder gibt es in VC auch schöne CG's?

Zum Myra Canyon: Ich denke wir werden es nicht bis 09:00Uhr schaffen. das wäre mir zu stressig. Aber ich habe gesehen, dass man die Räder auch für einen ganzen Tag ausleihen kann. Kost zwar etwas mehr aber so könnten wir etwas später anreisen und wir bräuchten uns nicht so beeilen. Vielleicht spielt den Tag aber auch das Wetter überhaupt nicht mit und alle Bemühungen wären vergebens. Werden wir sehen.smiley

Also hier mal die angepasste Route.

1. Tag

So. 31.5.2020

Frankfurt

Vancouver

 

 

Hinflug

2. Tag

Mo. 01.6.2020

Vancouver

Hope

150km

Sunshine Valley RV Resort

Übernahme Wohnmobil / Einkauf 

3. Tag

Di. 02.6.2020

Hope

Manning Provincial Park

75km

Lightning Lake CG

Othello Tunnels

4. Tag

Mi. 03.6.2020

Manning Provincial Park

Okanagan Valley

190km

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

Cascade Lookout/ Fahrt ins Okanagan Valley

5. Tag

Do. 04.6.2020

 

 

 

sẁiẁs Provincial Park (Haynes Point)

entspannen/ eventl. Kanu fahren

6. Tag

Fr. 05.6.2020

Haynes Point

Kelowna

160km

Kekuli Bay CG

Myra Canyon Radtour (Vormittag)

7. Tag

Sa. 06.6.2020

Kelowna

Revelstoke

205km

Williamson’s Lake CG

 

8. Tag

So. 07.6.2020

Revelstoke

Golden

150km

Sander Lake Camp and Cabins

Glacier NP

9. Tag

Mo. 08.6.2020

Golden

Banff Lake Louise

85km

Lake Louise CG

Yoho NP/ Emerald Lake

10. Tag

Di. 09.6.2020

 

 

 

Lake Louise CG

Lake Louise/ Moraine Lake

11. Tag

Mi. 10.6.2020

Banff (Lake Louise)

Jasper NP

130km

Wilcox Creek CG

Icefield Parkway

12. Tag

Do. 11.6.2020

Columbia Icefield

Jasper

110km

Wapiti CG

Icefield Adventure/ Icefield PW

13. Tag

Fr. 12.6.2020

Jasper NP

 

 

Wapiti CG

Maligne Lake

14. Tag

Sa. 13.6.2020

Jasper NP

Mt. Robson

90km

Robson River CG

 

15. Tag

So. 14.6.2020

Mt. Robson

Clearwater

274km

 

 

16. Tag

Mo. 15.6.2020

Clearwater

Green Lake

170km

Emerald Bay PP CG

Well Grey PP (Vormittag)

17. Tag

Di. 16.6.2020

Green Lake

Whistler/ Nairn Falls

285km

Nairn Falls PP CG

 

18. Tag

Mi. 17.6.2020

Whistler

Porteau Cove/ VC

80km

Porteau Cove CG

Mountainbiken (eventl. Vormittags)

19. Tag

Do. 18.6.2020

Vancouver

 

40km

 

 

20. Tag

Fr. 19.6.2020

Vancouver

Frankfurt

 

 

Rückgabe WOMO/ Rückflug

Grüße und Danke.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias

Shelby hat natürlich recht - ihr braucht grundsätzlich nicht um 9 dort zu sein - ihr müsst einfach die Räder um 13.30 zurückgeben - aber wie erwähnt zu Eurer Zeit sind die da vermutlich flexibler und eine spätere Rückgabe geht auch - ohne dass Du eine Ganztagesmiete zahlen musst. Einfach mal ein paar Tage vorher kurz anfragen per Mail - die antworten sehr fix. 

Lg

AnnSchi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Steht auf der Liste aber wie schon erwähnt, ist es tagesabhängig. Vielleicht müssen wir noch einen ganz anderen Weg einschlagen.wink

Welche CG's sollte ich jetzt vorab im Januar veruchen zu reservieren? bzw. wo könnte es eng werden?

 

Danke und Grüße

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Also Januar gilt nur für die Nationalparks - d.h. wenn ich nichts übersehn habe für Euch: Yoho/Banff/Jasper/Glacier. So wies ausschaut, kannst Du von Euren Campgrounds aber nur den Wapiti in Jasper reservieren, weil ihr so früh im Jahr dran seit (hab ich bereits weiter oben erwähnt). Schauh hier da siehst Du welche Campgrounds in den Nationalparks wann offen haben und in welchem Zeitraum du reservieren kannst und Du siehst auch wann das Buchungsfenster für den jeweiligen Park öffnet - Jasper wäre der 7. Januar 2020. Reservieren könntet ihr sonst auch noch in Banff - aber das wäre halt dann wieder ein Stück weiter zu fahren als vom Lake Louise CG. Ich würde mir mal einen Account anlegen und dann mal den Buchungsprozess studieren - damits dann am Tag X alles klapptwink

Zu den Provincial Parks in B.C. findest Du hier die Reservationsinfos - auch hier würde ich mal einen Account anlegen. Du kannst 4 Monate im voraus buchen - also hier hängt die Öffnung des Buchungsfensters davon ab, wann ihr dort anreist. Auch hier gilt, dass nicht alle CG reservierbar sind bzw. zu Eurer Zeit noch nicht reserviert werden können  - musst Du also checken wo ihr überhaupt reservieren könnt (im Moment scheinen die Öffnungszeiten/Reservationzeiten noch nicht auf 2020 aktualisiert zu sein - also regelmässig checken). Ich bin generell eher der Typ reservieren und würde eigentlich mehrheitlich vorbuchen soweit möglich - wir fanden es sehr entspannt morgend zu wissen wo wir abends schlafen und mussten uns so während des Tages nicht um den Campground kümmern - haben den Tag genossen und abends wartete dann unsere Site auf uns - ist aber sicher auch Geschmacksache. Ganz sicher würde ich aber den Porteau Cove und den Haynes Point  reservieren (wobei ich eben Eure Strecke zwischen Kekuli Bay PP - Lake Louise CG sowie zwischen Wells Grey - und Porteau Cove nicht kenne und deshalb auch nix dazu sagen kann).

LG

AnnSchi

 

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Studiere gerade den Buchungsprozess und habe auch gesehen, dass man z.B. den Lake Louise garnicht zu der Zeit reservieren kann. Son Mist. Ich hoffe da bekommen wir noch. Das ja auch ne Wisseschaft für sich. Teilweise andere Buchungsplattformen und unterschiedliche Buchungsfenster. surprise

Werde mir wohl ne Terminliste anlegen müssen, um das alles zu behalten. Generell ist es aber eine Reservierung, die ich jederzeit stornieren könnte, falls sich doch unsere Pläne ändern?

Grüße

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias - ja genau den Lake Louise CG kannst Du zu Eurer Zeit nicht reservieren - fürs reservieren müsstet ihr auf den Tunnel Mountain in Banff. Ich kann Dir nicht sagen wie das zu Eurer Zeit ist - also obs wirklich nötig ist - es gibt ja noch diese Overflow Stellplätze. Wir waren erst gegen Ende Juni ( um den 20. rum) dort und da war alles voll auf dem Lake Louise CG zu unserer Zeit (schon im Vorfeld ausgebucht - aber nicht bereits im Januar - hatte noch längere Zeit freie Plätze - hab da auch mal was umgebucht)- ich glaube aber irgendwo mal geslesen zu haben, dass eben ab Mitte Juni auch die Kanadier selbst teilweise schon Ferien haben und es daher auch anzieht mit den Touristen. Wir waren ausserdem an einem Wochenende dort - wo es nochmal voller ist.

Stornieren kannst Du - musst mal die Bedingungen nachlesen - glaub war bis 3 Tage vorher oder so. Kostet halt ne kleine Gebühr - d.h. zum einen ist die Reservatoinsgebür dahin und dann halt eine kleine Gebühr für den Storno. Das müsstest Du alles auf den beiden Homepages von Parks Canada sowie BC Parks finden.

Lg

AnnSchi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8330
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias,

Teilweise andere Buchungsplattformen und unterschiedliche Buchungsfenster.

ja, aber nur, weil das eine National Parks und das andere Provincial Parks sind.

Generell ist es aber eine Reservierung, die ich jederzeit stornieren könnte, falls sich doch unsere Pläne ändern?

Selbstverständlich kannst du stornieren. Die Bedingungen für die National Parks findest du hier, für die BC Provincial Parks hier.

Je nachdem, wie kurzfristig du stornierst, fällt entweder nur die cancellation fee an, oder im ungünstigsten Fall musst du zusätzlich die Gebühr für eine Nacht bezahlen. Die reservation fee wird in keinem Fall erstattet. Wenn du das nicht gerade mit jedem reservierten Campground machst, gehen die anfallenden Stornogebühren in den Gesamtkosten unter.
Zu eurer frühen Reisezeit könnt ihr wohl sowieso nicht so viele CGs vorab reservieren und die Ranger oder CG Hosts vor Ort nennen euch immer gerne Alternativen und Overflow Möglichkeiten, falls eure erste Wahl bereits voll belegt ist. Lasst euch grundsätzlich NIE von Schildern abschrecken, auf denen "CG Full" steht. Immer nachfragen!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Ja mach mir nur Mut....wink Wollte eigentlich ganz früh zum Moraine Lake hoch. Vom Tunnel wärs dann doch schon nen ganzes Stück. Aber es kommt wahrscheinlich sowieso anders. Regen Regen Regen......smiley 

Oder ich reservier den Tunnel als Backup und lass Ihn dann zur Not verfallen/ stornieren. Wie Elli schon schrieb, geht das wahrscheinlich eh in der Gesamtsumme unter. Gibts den Abend mal kein Fleisch....blush

 

Grüße

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8330
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias,

Wollte eigentlich ganz früh zum Moraine Lake hoch. Vom Tunnel wärs dann doch schon nen ganzes Stück.

als wir am vollen Lake Louise CG abblitzten, wurde uns vom Ranger ein Overflow ganz in der Nähe benannt. Ist wohl nur ein Parkplatz und auch an der Straße, aber wäre eine Notlösung. Wir haben ihn nicht besucht, sondern uns für den Monarch CG im Yoho NP entscheiden. Von dort sind wir auch ganz früh zum Moraine Lake aufgebrochen.

Ist zwar nicht unsere angenehmste Campingerfahrung dort gewesen, aber vielleicht hatten wir einfach nur Pech mit der Windrichtung. Andere haben sich durchaus positiver zum Monarch CG geäußert.

Aber es kommt wahrscheinlich sowieso anders. Regen Regen Regen.....

Na na na...., wer wird denn so negativ sein....?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 968
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias,

und lass Ihn dann zur Not verfallen/ stornieren

aber bitte nicht einfach verfallen lassen. Wir haben auf unserer Reise mehrfach neben reservierten und dann doch freigebliebenen Sites gestanden. Die relativ geringen Preise für die staatlichen Campgrounds verleiten manch einen wohl wirklich, die Buchung einfach sausen zu lassen. Sehr schade für die, die gern einen Platz gehabt hätten.

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Meinte eher stornieren, das wäre ja wirklich blöd, wenn man dann neben leeren Sites stehen würde.

Grüße

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias

Ja mach mir nur Mut....wink Wollte eigentlich ganz früh zum Moraine Lake hoch. Vom Tunnel wärs dann doch schon nen ganzes Stück. Aber es kommt wahrscheinlich sowieso anders. Regen Regen Regen......smiley

Was heisst ganz früh, oft ist die Road schon um 6.00 AM gesperrt.surprise

Mal als Hinweis: Wir waren mitte August/Sept. für einen Monat wieder einmal in BC/AB inkl. Banff/Jasper Region. Ist schon enorm wie es auf dem Jcefield noch im Sept. zu und her geht, ist entgültig nichts mehr für uns!

Besetzung der CGs:

Ausser im Kekuli im Okanagan hatten wir keinerlei Probleme ein Space auf den CGs zu bekommen; Voraussetzung: nicht nach 17.00-18.00 einzutrudeln.

z.B. in Banff/Tunnel I/II kein Problem, Mosquito/Silverhorn/Rampart/Monarch/Thompson River/Two O'Clock/P.Lougheed/ etc.

Klar, aber in deinem Fall fühlst du dich etwas wohler, wenn du die möglichen Spaces in trockenen Tüchern hast.

Gruss

Shelby

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Was heisst ganz früh, oft ist die Road schon um 6.00 AM gesperrt.

Ich hatte da so an 04:30Uhr/ 05:00Uhr gedacht. Aber dann nur schnell hoch und oben dann, falls vorhanden den Sonnenaufgang genießen und frühstücken.

Zum Icefield: Da musst ich wohl spüren, wenn ich nicht hören will.smiley ich weiß, dass es Tourinepp ist. Vielleicht gehts ja Anfang Juni noch. Gestern noch mit nem Freund drüber unterhalten. Der meinte auch dass es OK war aber nichts besonderes.wink

 

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Meint ihr, es lohnt sich auf dieser Tour den Jahrerspass für die NP's zu kaufen? Den gibts ja grad günstiger bis Ende Dez. Ich habe jetzt nur 4 NP's gezählt. Das wären nur 80$, wenn man jetzt den Preis von 20$ pro Park zugrunde legt. Oder muss man jeden Tag neu bezahlen?

Für die PP's lohnt sich dieser Pass ja nicht, oder?

Grüße Tobias

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 646
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Oder muss man jeden Tag neu bezahlen?

 Genau. Man muss angeben wie lange man bleibt und zahlt das dann pro Tag. Von daher lohnt sich so ein Pass schnell.

Gruß 

Felix 

__________________________________________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo

Ein Tageseintritt ist immer bis 16.00PM am folgenden Tag gültig. Da könntest du u.U. für $20.-- 2 NP verbinden! Ja, du bezahlst im Endeffekt jeden Tag deine   $20.-- pro Fahrzeug.

Die Prov. haben direkt keine Gebühren, bezahlst natürlich dort auch die Fee für den Space. Einige PP verlangen auch eine Day Use Gebühr, falls du dort nicht die Camping Fee bezahlst.

Der NP Pass resp. Tagespass ist nicht relevant für die PP.

 

Shelby

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Danke dafür muss ich nur mal mit nem spitzen Bleistift rechnen.wink

Habe auch grad gesehen, dass der Kicking Horse CG schon am 14.Mai öfnnet. Vielleicht fahr ich dann den 07.06. nicht nach Golden, sondern noch ein Stück weiter zum Kicking Horse. Macht dann den nächsten Tag etwas entspannter.

Mischa88
Offline
Beigetreten: 05.02.2019 - 09:05
Beiträge: 46
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Tobias

wir machen nächstes Jahr auch eine Tour in Westkanda mit unserer Tochter. Diese wird dann aber erst 22 Monate alt sein. Als "Kinderprogramm" konnte ich u.a. noch folgende Punkte ausfindig machen:

Kangaroo Creek Farm 5932 Old Vernon Road

Vernon Davison Orchards Country Village Apfel- und Honigfarm

 The Enchanted Forest, Revelstoke (eine Art Märchenwald)

Vielleicht ist da noch was für euch dabei. Wie kindgerecht oder interessant es tatsächlich ist, kann ich aber leider (noch) nicht berichten :)

Liebe Grüße

Mischa

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

@Mischa

 

 The Enchanted Forest:

Kann mir nicht vorstellen, dass das sowas ist für Kids unter 3 Jahren in Frage kommen könnte. Auch die Preise sind auch nicht ganz ohne!

Gruss

Shelby

 

Cromford
Offline
Beigetreten: 08.12.2019 - 15:08
Beiträge: 8
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias,

(Und ein Hallo an die Community - bin neu hier und echt begeistert von den vielen nützlichen Informationen hier - Danke!)

Zufälle gibt es - meine Frau Petra und ich sind genau in der gleichen Zeit unterwegs. smiley Allerdings fliegen wir von DUS über MUC und sind zu Beginn und am Schluss noch einen Tag in Vancouver - wir werden uns daher nicht im Flugzeug oder bei Fraserway treffen - die Chancen, dass wir uns auf einem Campground über den Weg laufen, sind aber nicht schlecht. wink

Ich habe mir die eine oder andere Anregung von Deiner Routenplanung geholt - danke dafür. Werde jetzt auch mal meine Planung hier reinstellen um mir noch Tipps zu holen.

Euch einen wunderschönen Urlaub!

Markus

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo Markus da habe ich absolut kein Problem mit. Ich habe mich ja auch bei diversen anderen Mitgliedern 'bedient'.laugh

 

V2only
Offline
Beigetreten: 20.11.2019 - 18:04
Beiträge: 112
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hallo,

ich bins mal wieder. Morgen geht ja das 1. Buchungsfenster für den Jasper NP auf. Wir wollten dort dann 2 Nächte auf dem Wapiti übernachten. Kann jemand dort eine Site empfehlen?

 

Da ich immer gern einen Stromanschluss habe, würde ich gern so in den Bereich FF gehen. Der scheint im Wald zu sein. So FF33?

Vielleicht kann ja jemand dazu was sagen und eine andere Empfehlung geben?

Vielen Dank, Grüße

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1071
RE: 1. Mal British Columbia mit 3 jährigem Kind Vancouver/ Vanco

Hi Tobias

Ich würde sagen nimm was du kriegen kannstwink Die Sites  mit Strom auf dem Wapiti sind sehr beliebt, weil es nicht viele davon gibt. ich habe letzte Jahr um ca. die gleiche Zeit wie Ihr gebucht (allerdings kein Wochenende) - und die Sites in Loop FF waren schnell weg nach Öffnung des Buchungsfensters. Ich hatte mir auch ein paar Sites rausgeschrieben (weiss die aber nicht mehr)  - geworden ist es dann einfach die erst beste freie seite - meine Wunschsites waren alle schon weg. Viel Erfolg wünsch ich DIr.

Lg

AnnSchi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.