Ich habe jetzt einmal 2 Bilder eingestellt und da die Qualitat meines Laptopbildschirmes nicht die Beste ist bitte ich Euch um Eure Meinung zu den Bildern.
ich stelle jetzt noch ein paar Bilder ein und bitte um Eure Beurteilung
Alle Bilder sind "automatisch" geknippst und ohne Zoom.
Mit dem ersten und den beiden vorherigen,gezoomten bin ich ja noch zufrieden,aber alle Bilder wo es schon etwas dunkler war und ich viel Licht und Schatten habe gegallen mir nicht wirklich.
Ich finde die Bilder tadellos. Nichts ist zu dunkel, alles in Ordnung. Es wird tatsächlich am Monitor liegen.
Anbei mal mit dem Histogramm aus dem Photoshop.Dieses sagt mir, dass das bild tendenziell eher dunkler ist, aber dennoch die Belichtung passt. Wäre es zu dunkel, dann wäre die Kurve sehr viel spitzer und weiter links im Histogramm.
Ich kann mir in meiner Kamera ja auch ein Histogramm anzeigen lassen.Habe ich das richtig verstanden das die "Spitzen" sich möglichst auf die Mitte konzentrieren sollen?
Ich versuche die Erklärung mal an einem Beispielbild.
Das Bild ist gleichmäßig gut belichtet mit einer schattigen Partie auf der linken Seite. Im Histogramm sieht man hier einen großen Berg, der sich fast über die gesamte Breite des Histogramms erstreckt. Am rechten Rand des Histogramms, wo extrem helle und überbelichtete Bildteile dargestellt werden, befindet sich nichts, ebenso an linken Rand, wo dunkle und unterbelichtete Bildteile dargestellt werden.
Was noch auffällt ist die eine Spitze, bei der es sich um eine etwas dunklere Bildpartie handeln muss, da im Histogramm links gelegen. Das ist der Schatten, den auf der linken Bildhälfte der Berg wirft. Diese Spitze befindet sich nicht ganz am linken Rand im Histogramm, es ist (vernünftigen Monitor vorausgesetzt) also noch etwas zu erkennen und der Teil des Bildes nicht ganz schwarz.
Ich hoffe, ich habe es etwas verständlcih und nicht zu kompliziert gemacht.Das Histogramm kann eine ganz gute Hilfe sein, wenn man sich bzgl. der Belichtung unsicher ist. Auch können teurere Kameras über-/ unterbelichtete Bildteile in der Rückschau am Kameramonitor durch blinken der Stelle hervorheben. Ich selber nutze das Histogramm höchstens zur Bearbeitung im Photoshop.
Deiner Kamera kannst Du denke ich durchaus Vertrauen schenken. Die Panasonic ist eigentlich eine sehr gute Kamera.
ich habe mal mitgelesen, weil ich auch eine Panasonic besitze (allerdings eine TZ 5)
Letztes Jahr bei der Tour habe ich mit der Kamera so richtig alles ausprobiert.
Allein vom Delicate Arche hatte ich so ungefähr 70 Bilder, in allen Variationen.
Dabei habe ich festgestellt, daß ich mit dem Automatikprogramm sehr unzufrieden bin. Die Farben gefallen mir einfach nicht.
Jetzt benutze ich meistens den "P-Modus" (oder Kameramodus), verändere je nachdem Weißabgleich, benutze intell. Iso, und als Farbmodus das Standardprogramm. Mit dem Szenen-Modus komme ich überhaupt nicht klar, die Bilder wirken meist auch sehr künstlich.
Manchmal werden meine Bilder unscharf, was dies sein könnte, das habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich kann Dir raten, einfach mal alles auszutesten.
Ich werde es denn am Wochenende mal ausprobieren
Gruss Volker
Ich habe jetzt einmal 2 Bilder eingestellt und da die Qualitat meines Laptopbildschirmes nicht die Beste ist bitte ich Euch um Eure Meinung zu den Bildern.
Gruss Volker
Das sind jetzt zwei stark gezommte Bilder ,aufgenommen im "Automatikprogamm" und unbearbeitet .
Gruss Volker
So,
ich stelle jetzt noch ein paar Bilder ein und bitte um Eure Beurteilung
Alle Bilder sind "automatisch" geknippst und ohne Zoom.
Mit dem ersten und den beiden vorherigen,gezoomten bin ich ja noch zufrieden,aber alle Bilder wo es schon etwas dunkler war und ich viel Licht und Schatten habe gegallen mir nicht wirklich.
Oder erwarte ich da zuviel?
Gruss Volker
Ich finde die Bilder tadellos. Nichts ist zu dunkel, alles in Ordnung. Es wird tatsächlich am Monitor liegen.
Anbei mal mit dem Histogramm aus dem Photoshop.Dieses sagt mir, dass das bild tendenziell eher dunkler ist, aber dennoch die Belichtung passt. Wäre es zu dunkel, dann wäre die Kurve sehr viel spitzer und weiter links im Histogramm.
LG Simon
Liebe Grüße
Simon
Hallo Simon,
da bin ich ja beruhigt.
Vielen Dank für deine Einschätzung
Gruss Volker
Hallo ,
eine Frage an die Fotoexperten.
Ich kann mir in meiner Kamera ja auch ein Histogramm anzeigen lassen.Habe ich das richtig verstanden das die "Spitzen" sich möglichst auf die Mitte konzentrieren sollen?
Ich gehe jetzt einmal von Landschaftsbildern aus.
Gruss Volker
Ich versuche die Erklärung mal an einem Beispielbild.
Das Bild ist gleichmäßig gut belichtet mit einer schattigen Partie auf der linken Seite. Im Histogramm sieht man hier einen großen Berg, der sich fast über die gesamte Breite des Histogramms erstreckt. Am rechten Rand des Histogramms, wo extrem helle und überbelichtete Bildteile dargestellt werden, befindet sich nichts, ebenso an linken Rand, wo dunkle und unterbelichtete Bildteile dargestellt werden.
Was noch auffällt ist die eine Spitze, bei der es sich um eine etwas dunklere Bildpartie handeln muss, da im Histogramm links gelegen. Das ist der Schatten, den auf der linken Bildhälfte der Berg wirft. Diese Spitze befindet sich nicht ganz am linken Rand im Histogramm, es ist (vernünftigen Monitor vorausgesetzt) also noch etwas zu erkennen und der Teil des Bildes nicht ganz schwarz.
Ich hoffe, ich habe es etwas verständlcih und nicht zu kompliziert gemacht.Das Histogramm kann eine ganz gute Hilfe sein, wenn man sich bzgl. der Belichtung unsicher ist. Auch können teurere Kameras über-/ unterbelichtete Bildteile in der Rückschau am Kameramonitor durch blinken der Stelle hervorheben. Ich selber nutze das Histogramm höchstens zur Bearbeitung im Photoshop.
Deiner Kamera kannst Du denke ich durchaus Vertrauen schenken. Die Panasonic ist eigentlich eine sehr gute Kamera.
LG Simon
Liebe Grüße
Simon
Ich glaube ich werde weiter mit Automatik "knipsen"
Höchstens mal ein wenig mit den Szenen-Modus "spielen"
Gruss Volker
Hallo Volker,
ich habe mal mitgelesen, weil ich auch eine Panasonic besitze (allerdings eine TZ 5)
Letztes Jahr bei der Tour habe ich mit der Kamera so richtig alles ausprobiert.
Allein vom Delicate Arche hatte ich so ungefähr 70 Bilder, in allen Variationen.
Dabei habe ich festgestellt, daß ich mit dem Automatikprogramm sehr unzufrieden bin. Die Farben gefallen mir einfach nicht.
Jetzt benutze ich meistens den "P-Modus" (oder Kameramodus), verändere je nachdem Weißabgleich, benutze intell. Iso, und als Farbmodus das Standardprogramm. Mit dem Szenen-Modus komme ich überhaupt nicht klar, die Bilder wirken meist auch sehr künstlich.
Manchmal werden meine Bilder unscharf, was dies sein könnte, das habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich kann Dir raten, einfach mal alles auszutesten.
Abe na, ja, es ist halt keine Spiegeleflex
Herzliche Grüsse Gisela