Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Californien Mai 2012

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
maggus
Bild von maggus
Offline
Beigetreten: 23.10.2011 - 13:11
Beiträge: 440
Route steht fest

So ihr lieben,,

nachdem unsere Vorbereitungen zwischenzeitlich etwas geruht hatten (da war hier so ein Männlein mit roter Mütze und weissem Bart unterwegs und hat alles etwas ins stocken gebracht....) steht die Route nun fest und alle Buchung sind fix.

Da es, wie erwähnt, ja unser beider allererster Womo- Urlaub ist lassen wir es gaaaaanz entspannt angehen und nutzen das wohnklo hauptsächlich um "mittendrin" zu sein.

Für unseren ersten Californien Aufenthalt haben wir uns so ziemlich an den klassischen reiseführern orientiert.

Wir kommen am 06.05 in SF an und haben dann bis 11.5. sightseeing/entspannung geplant. wir werden diese hübsche Stadt zu Fuss und mit ÖNV gründlich durchforsten.

Am 12.5. nehmen wir unseren RB 26-28 in Empfang und fahren nach dem grosseinkauf in den Yosemite "Northpines" Site208. Hier hat mein Schatz eine ordentliche Auswahl an 1/2 und ganztages Hikes zusammen gestellt, so das wir bis zum 18.05 ganz bestimmt keine Langeweile haben. dafür wahrscheinlich Blasen an den Füssen und Muskelkater. Vlt haben wir ja auch ganz viel Glück (wir essen unsere Teller auch immer brav leer) und der Tioga- Pass ist doch schon auf, wäre natürlich ein i- tüpfelchen.

Am 19.5 fahren wir in den Seqi und gönnen uns ne Übernachtung in der Wuksatchi Lodge (fällt leider nicht ganz genau auf unseren Hochzeitstag, aber wir tun dann mal so als wäre es so...).

Am 21.5 fahren wir dann in  den Joshua Tree, erstmal für eine Nacht auf den Black- Rock CG (wegen Vorbuchung). Dann am nächsten Tag HiddenValley oder Jumbo Rock, je nachdem wo frei ist und es uns gefällt. Dort wird gewandert (hab schon die Tourenvorschläge hier studiert!!! danke!), Sterne geguckt und vorallem geklettert! Ich/wir im Wonderland of Rocks und lassen unsere Klettersachen daheim... niemals!

Am 25.5. fahren wir dann Richtung LA zum Malibu Beach RV Park für eine Nacht und geben am 26.5 das Womo zurück.

Dann haben wir noch bis zum 29.5 in und um LA für Sightseeing nud am 30.5 steigen wir wieder in den Flieger nach FFM.

Jetzt nur noch zwei kleine Fragen: 1) meinen Schatz beschäftigt die Sache mit den Bärenboxen doch sehr. Offizielle Aussage (NP) ist ja absolut alle Lebensmittel und Hygieneartikel in die Box. Aber das kann doch eigentlich, schon rein logistisch nicht für die verderblichen Sachen im Kühlschrank gelten? Oder? er ist doch mit Gummidichtung quasi Geruchsdicht. Bitte gebt mir hier ein positives feedback, damit mein Schatz ruhig schlafen kann...Wink

2). haben die Fotoprofis unter euch Erfahrung/Tipps bezüglich der Kameraausrüstung z.B. und vorallem im Yosemite bei den Wasserfällen, das sich der Wassernebel, die hohe Luftfeuchte nicht negativ auf mein Weihnachtsgeschenk auswirkt? Oder ist das kein so grosses Problem?

Vielen lieben Dank das ich "unbemerkt" im Hintergrund hier so viele Info´s abgreifen durfte und hoffentlich weiter darf!Cool

 Und noch ein Gutes, Glückliches und gesundes 2012!!!

Gruss Markus

 

Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!

http://www.inci-auth.de/ ;

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Bearlocker

Hallo Markus,

Bären haben eine sehr feine Nase, offene Lebensmittel gehören also entweder in den Bearlocker oder falls sie gekühlt werden müssen in den Kühlschrank. Der ist ausreichend dicht, macht euch keine Gedanken. Denkt aber auch an die parfümierten Duschgele oder Sonnencremes, die gehören auch raus aus dem WoMo.

Kamera: sollte nicht nass werden d.h. absaufen. Luftfeuchtigkeit allein ist kein Problem. Am besten immer weiches Tempo dabei haben.

Hikes: ich hoffe, dass ihr in eurer Auswahl auch den Half Dome nicht vergessen habt.
http://www.womo-abenteuer.de/node/304?page=1

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
dumme Zwischenfrage

gibt es einen Grund warum man Duschgels und offene Lebensmittel nicht im Womo lassen soll sondern in die Bear Box tun? Die Bear Box ist ja noch weniger geruchssicher als das Womo. Und aufmachen kann der Bär beides nicht. Ich habe jetzt auch noch nie gesehen, dass Womo-Camper eine Bear Box benutzen - die haben in unserem Urlaub immer nur die Zelt-Camper genutzt - wenn überhaupt - wer ein Auto hatte, hat sein Zeug wohl lieber ins Auto getan. Mir persönlich kommen Auto oder RV auch "sicherer" vor, also ich denke dass man so weniger die Bären anlockt als mit geruchsintensiven Artikeln in den bear-boxes, die ja meist recht luftige Kästen sind.  Wird tatsächlich empfohlen, Dinge aus dem RV raus zu tun und in die bear box? Das ist mir in meinem Urlaub dann irgendwie entgangen. Ich hab immer nur gelesen, dass man bestimmte Dinge nicht mit ins Zelt nehmen darf und nicht im Freien lassen darf.

Lg Mobbel

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Aufgebrochene RV´s

Hallo Mobbel,

für einen ausgewachsenen Bären wäre es eine Kleinigkeit die dünnen Papperdeckelwände eines WoMo aufzuschlitzen oder eine Fensterscheibe eines Autos einzuschlagen. Ich würde daher keine lecker duftendenden Sachen offen im Auto oder RV lassen. Also entweder alles in den Kühlschrank oder in den Locker. Am besten kein Risiko eingehen.

Ich habe bisher immer die Locker benutzt und habe auch viele andere Wohnmobilisten gesehen, die das taten.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Also ich habe es bisher auch

Also ich habe es bisher auch so verstanden, dass in einem Womo (geschlossene Tür!) die Lebensmittel ruhig in den Schränken und natürlich auch im Kühlschrank liegen bleiben kann.

Natürlich sollte man gebratenen Lachs nicht gerade auf dem Tisch oder der Spüle liegen lassen genauso wenig wie das offene Honig-Glas :-)

Die Bear Box ist eher für die Zelter gedacht oder für offene LEbensmittel im PKW, die bekommt der Bär nämlich sehr gut auf.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Bearlocker

Hallo zusammen,

wir haben im Sequoia NP eine extra Einweisung für Bären von einem Ranger bekommen. Der hat alle Womos nacheinander abgeklappert und sich richtig Zeit gelassen und alle Fragen beantwortet. Wir brauchten aus dem Womo keine Lebensmittel in die Bearlocker packen, allerdings hat er gesagt, dass wir keinesfalls irgendwo sichtbar Lebensmittel (durch die Fenster o. Windschutzscheibe) liegen lassen dürfen. Auch keine Sonnencreme, Duschgel etc. , da dieser Geruch und auch das Aussehen für die Bären typisch "menschlich" ist und sie das mit Nahrung in Verbindung bringen. Auch sollten wir, sobald wir uns vom Womo entfernen, alle Fenster und auch die Dachluken immmer fest verschließen. Die Locker sind wohl nicht unbedingt für Womos gedacht.

Unsere Tochter war vorher im Yellowstone mit einem Zelt, da haben die Ranger gesagt, dass selbst Zahnpasta Bären anlockt und man sich auch nicht vor dem Zelt die Zähne putzen darf.

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Bearbox

Hallo,

also uns haben die Ranger im Yosemite und im Sequoia gesagt das Lebensmittel im Kühlschrank und in den Staufächern bleiben können,

Man sollte jedoch nichts auf den Tischen liegen lassen, ( auch keine Wasserflaschen o.ä.) und die Vorhänge runter lassen.

Und natürlich nichts draussen auf dem Grill.........

Viele Grüße, Angelika und Ulli

maggus
Bild von maggus
Offline
Beigetreten: 23.10.2011 - 13:11
Beiträge: 440
danke für die info´s

Danke für eure Info´s. jetzt kann mein Schatz wieder ruhig schlafen...und ich dann auch.

@ Richard: die Sache mit dem Half-Dome hatten wir auch kurz überlegt, aber das übersteigt glaube ich doch unsere Leistungsgrenze so ein ganz klein wenig ;-)

deine Foto´s auf der Fotocummunity sind echt...ganz grosses Kino, Klasse!

Gruss Markus

 

Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!

http://www.inci-auth.de/ ;

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
sollte man abends auch nicht

sollte man abends auch nicht duschen bzw. kein Duschgel benutzenSmile ?

Liebe Grüße Peter

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Kommt drauf an...

Ob du vor dem Duschen besser riechst, als danach.Tongue out

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.