aha - die Steuer hab ich total vergessen! Wieviel haben die gleich nochmal ?
Trotzdem über die 1,75 L Flasche komm ich jetzt irgendwie nicht drüber weg. Hab mich gerade mit meiner Kollegin drüber ausgelassen. Schade das man die nicht mit nach Deutschland nehmen kann ! Mein nachbarv würde sich über 1,75L JackD. wahnsinnig freuen.
Prost Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Tax ist selbst innerhalb der Bundesstaaten verschieden. In CA so um die 10%. Ist also immernoch im grünen Bereich. Um so größer die Verpackung, um so besser der rechnerische Preis. Von Ersparnis möchte ich nicht wirklich sprechen. Hochprozentiges nur ein Liter einführen! Siehe hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
ja die Seite hab ich auch grad gefunden. Über 22% Alk-Gehalt darf man nur 1 Liter. Außerdem wäre mir es eh zu schwer. Kriegt der Nachbar halt n Foto von der großen Flasche.
Na selbst bei 10 % dürfte das nicht teurer sein als bei uns. Na wir werden in Frankfurt mal gucken was es dort kostet und dann entscheiden. Wegen einem oder zwei Euro/ Dollar hin und her!
Ich denk beim anstossen am campfire auf jeden fall an euch
Liebe Grüße
Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Gibt schwarze und weiße Weingläser zu kaufen, die würd ich dann nehmen wenns die Form sein muss.
Jegliche Flaschen hab ich immer hinter der Womo Tür gehabt und dort eben nachgeschenkt, wir hatten gute Becher aus dickerem Kunstoff und sind damit klar gekommen und nicht aufgefallen.
Das mit den Rangern und den anderen Campern ist nicht zu unterschätzen, Flasche Jacky aufm Tisch und du bist für alle Zeiten unten durch und stehst für den Aufenthalt am Campground unter Beobachtung...
mittlerweile kann man in den USA in zahlreichen Bundesstaaten Hochprozentiges auch in Supermärkten kaufen. Haben das mal zusamengestellt: klick.
Gin kannst Du drüben tatsächlich auch recht preiswert kriegen, musst Du also nicht unbedingt mitnehmen. Ein ganz ordentlicher Whiskey ist George Dickel - ein Sour Mash. Aber unbedingt darauf achten, dass es der 12jährige ist, der ist milder. Den gibt es allerdings in der Regel nicht im Supermarkt, sondern nur in gut sortierten Liquor Stores.
Genau, auf den Dickel bin ich die ganze Zeit nicht gekommen. Der ist wie Christine schrieb auch toll. Das einzige was ich mir immer wieder mal mitbringe ist der hier: Lustiger Weise haben wir den in Nova Scotia nicht bekommen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hmm, wenn ich so über diese Alk-Situation nachdenke war mein Entscheid, meine Cohibas bauchbindenbefreit in einer "Hecho en Honduras"-Zigarrenkiste zu schmuggeln gar nicht mal so übervorischtig. Beim Lagerfeuer konnte ich die Zigarren jedenfalls problemlos in vollen Zügen geniessen...:)
Hallo Beate,
aha - die Steuer hab ich total vergessen! Wieviel haben die gleich nochmal ?
Trotzdem über die 1,75 L Flasche komm ich jetzt irgendwie nicht drüber weg. Hab mich gerade mit meiner Kollegin drüber ausgelassen. Schade das man die nicht mit nach Deutschland nehmen kann ! Mein nachbarv würde sich über 1,75L JackD. wahnsinnig freuen.
Prost Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Die kannst Du schon mitnehmen. Musst halt sehr gut verpacken. Und natürlich nur im aufgegebenen Gepäck. Vom Zoll her gibts keine Probleme.
Leider weiss ich nicht, wieviel Steuer anfällt.
LG
Beate
Hi Kathrin,
Tax ist selbst innerhalb der Bundesstaaten verschieden. In CA so um die 10%. Ist also immernoch im grünen Bereich
. Um so größer die Verpackung, um so besser der rechnerische Preis. Von Ersparnis möchte ich nicht wirklich sprechen. Hochprozentiges nur ein Liter einführen! Siehe hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Die sind doch zu zweit. Und ich glaube (weiss es aber nicht) dass eine Flasche Schnaps nichts zu den "unteilbaren Gütern" gehört? Oder?
LG
Beate
Hallo Beate und Thomas,
ja die Seite hab ich auch grad gefunden. Über 22% Alk-Gehalt darf man nur 1 Liter. Außerdem wäre mir es eh zu schwer. Kriegt der Nachbar halt n Foto von der großen Flasche.
Na selbst bei 10 % dürfte das nicht teurer sein als bei uns. Na wir werden in Frankfurt mal gucken was es dort kostet und dann entscheiden. Wegen einem oder zwei Euro/ Dollar hin und her!
Ich denk beim anstossen am campfire auf jeden fall an euch
Liebe Grüße
Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Dann können wir gemeinsam aus der Ferne anstossen
Wir sitzen nämlich zur selben Zeit irgendwo in NWT, Yukon oder/und B.C. auch am Lagerfeuer.
LG
Beate
Gibt schwarze und weiße Weingläser zu kaufen, die würd ich dann nehmen wenns die Form sein muss.
Jegliche Flaschen hab ich immer hinter der Womo Tür gehabt und dort eben nachgeschenkt, wir hatten gute Becher aus dickerem Kunstoff und sind damit klar gekommen und nicht aufgefallen.
Das mit den Rangern und den anderen Campern ist nicht zu unterschätzen, Flasche Jacky aufm Tisch und du bist für alle Zeiten unten durch und stehst für den Aufenthalt am Campground unter Beobachtung...
Have a nice day,
Andre
Hallo Kathrin,
mittlerweile kann man in den USA in zahlreichen Bundesstaaten Hochprozentiges auch in Supermärkten kaufen. Haben das mal zusamengestellt: klick.
Gin kannst Du drüben tatsächlich auch recht preiswert kriegen, musst Du also nicht unbedingt mitnehmen. Ein ganz ordentlicher Whiskey ist George Dickel - ein Sour Mash. Aber unbedingt darauf achten, dass es der 12jährige ist, der ist milder. Den gibt es allerdings in der Regel nicht im Supermarkt, sondern nur in gut sortierten Liquor Stores.
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Hi Kathrin,
Genau, auf den Dickel bin ich die ganze Zeit nicht gekommen
. Der ist wie Christine schrieb auch toll. Das einzige was ich mir immer wieder mal mitbringe ist der hier: Lustiger Weise haben wir den in Nova Scotia nicht bekommen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo zusammen,
Hmm, wenn ich so über diese Alk-Situation nachdenke war mein Entscheid, meine Cohibas bauchbindenbefreit in einer "Hecho en Honduras"-Zigarrenkiste zu schmuggeln gar nicht mal so übervorischtig. Beim Lagerfeuer konnte ich die Zigarren jedenfalls problemlos in vollen Zügen geniessen...:)
Cheers
Roland