Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA WOMO Reise 2012 - Kalifornien

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Death Valley

Holzale,

da meine Route nicht durchs Death Valley führt gehe ich einmal davon aus das du weder Karte noch einen Reiseführer besitzt Wink

Gruss Volker

 

 

holzale
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 16:31
Beiträge: 14
Death Valley

Hey Volker

Ich habe bis jetzt eigentlich alles mit google maps gemacht und da sehe ich leider keine Grenze des Death Valleys. Deswegen war ich mir nicht sicher, da diese Straße eigentlich sehr nahe ist... Und wie schon gesagt, bevor ich etwas einplane wo danach sein könnte dass man gar nicht durchfahren darf habe ich lieber den schlechteren Fall genommen... Aber ich lasse mich gerne von euch umstimmen und nehme jeden nützlichen Tipp dankbar auf Smile

Hast du sonst noch nützliche Tipps zu dieser Gegend?

Danke und Grüße,

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Tips

Hast du sonst noch nützliche Tipps zu dieser Gegend?

Wofür ? Du hast doch keine Zeit .

Gruss Volker

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Death Valley

Hallo Holzale

Es ist mir schon klar, dass Du Anfangs September nicht durchs Death Valley fahren kannst. Es gibt neben der Route via Bakersfield (also westlich der Sierra Nevada hoch) auch die Möglichkeit östlich hochzufahren. Dabei ist eine Möglichkeit die von Groovy erwähnte Strecke über Tonopah oder die von mir erwähnte Strecke über Barstow und dann die # 395 hoch. Bei beiden Routen kommst Du an den Mono Lake und dann über den Tioga-Pass in den Yosemite - und bei beiden Routen umfährst Du das Death Valley. Von daher ist es kein Problem.

7 Stunden am Tag fahren ist, wie Du sagst nicht sehr schön aber selbstverständlich machbar. In 7 und auch nicht in 10 Stunden fährst Du aber 530 Meilen mit dem 30ft-WoMo.

Das von Road Bear zur Verfügung gestellte Navi ist sehr gut. Meist ist es ein TomTom oder ein Garmin. Da hast Du keine Probleme mit.

Ihr habt 3 Wochen Urlaub und davon 16 Nächte (inkl. Uebernahme und Abgabetag) ein WoMo. 5 Nächte seid Ihr (vorher und nachher) in Los Angeles. Es kann ja sein, dass das seine Gründe hat. Ich weiss ja nicht einmal wieviele Personen Ihr seid. mit Kindern oder ohne. Ich hätte Euch jetzt 2 Nächte mehr WoMo empfohlen, denn Los Angeles ist zwar eine tolle Stadt aber weniger für den Anfänger geeignet. Meine Route hätte  ungefähr so ausgesehen :

Los Angeles - Silver Wood Lake/Victorville - Las Vegas - Valley of Fire - via Fredonia zum Grand Canyon North Rim - Page - Page - via Kanab in den Zion - Zion - Cathedral Gorge - Mono Lake (auch 340 Meilen aber doch weniger als 2/3 der geplanten Strecke) - Yosemite - San Francisco - San Francisco - Küste - Malibu - Abgabe.

Das sind jetzt die 16 Nächte. Wenn man jetzt noch 2 Nächte Los Angeles abzwacken und das WoMo verlängern könnte, wäre z.B. eine zusätzliche Nacht Grand Canyon North Rim und Yosemite gut möglich. Schlussendlich glaube ich nicht, dass das viel mehr Meilen wären und Ihr würdet nicht die öden Strecken LAX - Barstow - Kingman - Williams - Grand Canyon South Rim und die gleiche Strecke zurück fahren.

Aber ich weiss natürlich nicht wie das für Euch aussieht.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

holzale
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 16:31
Beiträge: 14
Tpis

ob man wie von einigen erwähnt eine Zwischenübernachtung einplanen sollte usw.

Wir können auch nicht 7 Stunden am Stück fahren, deswegen sind auch einige Zwischenstopps geplant. (vielleicht kennst du einige tolle gegenden wo man zum essen oder rasten anhalten könnte.)

Grüße,

holzale
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 16:31
Beiträge: 14
Fredy

Hey Fredy,

danke für deine Hilfe!

Leider ist der Camper schon fix und wir haben auch schon den Voucher erhalten. Was sich noch ändern lässt sind die gebuchten Campingplätze. Wir sind zu 4 (Erwachsene) unterwegs. Die letzte nacht in LA war eigentlich Gedacht um eventuelle Probleme zu lösen. Sollte es keine geben habe ich auch mit einem Freien Tag nichts dagegen smiley

Das mit dem Navi erleichtert mich doch deutlichEmbarassed

Da wir den umweg eigentlich schon früh ausgeschlossen haben, wegen der Zeit und wegen Tipps anderer, haben wir auch die Rückfahrt auf der gleichen Route in kauf genommen...

Grüße, Philipp

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Fredy's Vorschlag - Tour

Hallo Philipp,
Fredy's Vorschlag finde ich super, ich habe Dir mal die Tour in einer Karte zusammengestellt.
Jetzt mußt Du mal bei den Campgrounds und Highlights nachschauen, ob Dir/Euch so eine Tour gefallen würde.

Größere Kartenansicht

Herzliche Grüsse Gisela

 

holzale
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 16:31
Beiträge: 14
Route

Hallo Gisela,

natürlich ist das eine super Route, leider feht da Lake Tahoe, wo wir unbedingt hin wollen. Ein anderer Vorschlag wäre gewesen die NP die weiter im Osten liegen (Zion, Page usw.) eventuell in einer zweiten Tour zu machen. Ich hoffe ja dess diese Fahrt in die USA nicht meine einzige bleibtTongue out. Deswegen sind wir auch bereit vorerst auf einiges zu verzichten. Dafür wollen wir aber unsere Schwerpunkte (LA, SF, Las Vegas) "gründlich" anschauen. Da es bisher mein erster Urlaub mit einem Camper ist, haben wir auch einige Problemchen einkalkuliert (hoffe zwar dass alles glatt läuft, aber mann kann nie wissen) und da bin ich der Meinung dass ein enger Zeitplan nicht hilfreich ist...

Wäre deiner meinung sinnvoll einen Zwischenstopp zwischen Las Vegas und Yosemite zu machen? Und wenn ja wo?

Danke und Grüße, Philipp

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Zwischenstop

Wäre deiner meinung sinnvoll einen Zwischenstopp zwischen Las Vegas und Yosemite zu machen? Und wenn ja wo?

Holzale,

alle werden dir empfehlen auf dieser Teilstrecke einen Zwischenstop einzulegen Smile

Doch dazu wirst du dich erst einmal auf eine Strecke festlegen müssen. Dann schau in unsere Highlightdatenbank und dort findest du Campgrounds. An der #395 gibt es auch noch genügend die du spontan anfahren kannst und die hier (noch) nicht aufgeführt sind.

Dafür schau mal hier.

Nur was ist dann mit deinen reservierten CG im Yosemite? Mit umbuchen wird das nichts mehr werden Cry

 

Gruss Volker

 

 

holzale
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 16:31
Beiträge: 14
Route nach Yosemite

Guten Morgen Groovy,

Danke für die Tipps.

als Route werden wir wahrscheinlich dann den kürzesten Weg nehmen und über die #95 hochfahren. Wir können ja so weit wir kommen fahren, und eventuell dann kurzfristig einen Zwischenstopp einlegen. Im schlimmsten Fall haben wir dann halt eine Nacht im Yosemite NP zu viel bezahlt.

Grüße, Philipp