RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hallo Matthias,
Es blies schon recht kräftig, aber ich hatte kein dB- Messgerät dabei. Aber es machte schnell im Wohnzimmer warm.
Wobei mir jetzt einfällt: der Luftstrom Richtung Schlafzimmer und Dusche war deutlich schwächer. Ob wir da etwas hätten umstellen müssen, habe ich nicht untersucht, wir hatten ja unsere warmen Decken und brauchten die Wärme immer erst zum Frühstüc,
Morgendliche Durchschnittstemperatur draußen über die 4 Wochen bei uns im Nordwesten war 8,6° C
GRüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hallo
zur Heizung kann ich nicht wirklich was sagen da wir sie nicht nutzen. Generator hatte ich einmal kurz getestet un der lief ziemlich leise gegenüber unseren vorherigen Womos. Aber gebraucht haben wir das Ding eh nicht. (Egal wie leise, es nervt trotzdem)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hi zusammen,
auch wir hatten im September ab Seattle 2 dieser Riesenwomos und sind wohl die Personen, die Bernhard meinte, die nicht zufrieden mit ihnen waren.
Natürlich haben auchwir das Raumangebot genutzt,aber gebraucht hätten wir es nicht wirklich.Und für uns hat das Negative ganz klar überwogen.
Zum Einen hatten wir nur Plätze bis 25 Fuss vorgebucht, da jeweils ein 22-24er avisiert war.
So hatten wir schon unsere liebe Müh und Not, diese Plätze auch zu nutzen.
Da mein Mann und ich langjährig im internationlen Güterfernverkehr tätig waren bzw. noch sind, und mit der Länge weniger Probleme hatten, haben wir immer unseren Freunden die großzügigere Site gelassen.
Da wir aber sehr gerne auf den kleinen, urigen Plätzen nächtigen, war es teils ungewünscht schwierig.
z.B. hier die Site 64 auf dem Salt Creek Recreation Area.
Da nutzte auch der Slide nichts, da wir ihn eh nicht ausfahren konnten.
Desweiteren hätten wir am Kalaloch eine Site mit Meerblick ergattern können, dafür waren wir aber bei weitem zu lang.
Wir wollten z.B. folgenden NF Campground ansteuern:
das haben wir aber gar nicht erst versucht mit 2 30ft Schiffen.
Am schlimmsten an dem Fahrzeug und der Aufteilung ampfanden wir aber die Küchenzeile.Eine Arbeitsplatte ist quasi nicht vorhanden, da kannst du nicht mal ein Teller, geschweige denn ein Schneidbrett auflegen.
Schön war wirklich, dass man den Badbereich von 2 Seiten begehen konnte und es halt auch entsprechend groß war..Hat auch noch das Gute, dass die Heizungsdüse im Nassbereich wenigstens noch etwas warme Luft bringt, während die im Schlafzimmer null Leistung hat.
Im Alkoven schwitzt du, weil da die Heizung mächtig einheizt, im Schlafzimmer ist es aber immer kalt geblieben.
Die Ledercoach, die sich zusammen mit dem Kühlschrank mit dem großen Slide ausfahren lässt, taugte bei uns weder zum Sitzen noch zum schlafen,da sie viel zu weich war.
Der Platz mutiert irgendwann nur noch als Ablage für Klamotten und andere Dinge, die man nicht wegräumen will.
Ich will jetzt bestimmt nicht alles schlecht machen,wer es gerne so groß mag, hat damit sicher ein vernünftiges Fahrzeug.
Wir wollen und brauchen das aber nicht.
Für uns aber war es aber einfach ein weiterer Minuspunkt unserer diesjährigen sehr kalten und nassen Reise.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hallo Tanni,
was hattet ihr denn für eine Womo-Größe gemietet? Klingt ja so, als ob ihr so ein großes WoMo eigentlich nicht haben wolltet.
Ich finde diese Bilder wirklich alle recht abschreckend und der Gedanke, dass man ungewollt so eine große Kiste bekommen kann, ist schon etwas beunruhigend.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Wir sind ja auch eher für große Womo's zu haben, aber wenn man das eigentlich gar nicht wollte, ist das schon sehr unangenehm und die eigentlich nicht vorhandene Arbeitsfläche an der Küche, auch nicht wirklich lustig. Das man sich einschränken muss, weiß man ja, aber so?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hi, ihr beiden.
Gebucht hatten wir im August 2018 2 Womos a 22-24 ft.
Ein Upgrade eine Nummer Größer wäre ja ok gewesen, aber gleich auf 30ft -Schiffe fand ich nicht mehr lustig.
Laut dem Messen an der Fähre in Fauntleroy sogar 33 ft...doch der Typ war auch etwas komisch...
Meine Freundin stand dort und hatte Tränen in den Augen, weil ihr Mann normalerweise als selbstständiger Handwerker nur einen Transporter fährt...
Was für uns das Schlimmste war, da stand dieser Miles vor uns, legt uns den zuvor unterschriebenen Zettel hin mit den Bedingungen, den ja jeder unterschreiben muss, und sagt, wir hätten schließlich dafür unterschrieben.
Ich fands nur noch frech.
Dazu mehr in der bald folgenden Bewertung zu RoadBear.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hallo Tanni,
Gebucht hatten wir im August 2018 2 Womos a 22-24 ft.
das ist krass und in meinen Augen echt unverschämt von Roadbear, einem solch eine Leistungsänderung einfach so zuzumuten. Anscheinend ging es ja einigen so. Wäre für mich ein Grund, dort nicht mehr zu buchen (sollten wir - hoffentlich - irgendwann mal wieder in die USA reisen) und lieber auf einen Vermieter zu setzen, der solche großen Camper nicht im Angebot hat. Das kann einem ja schon den Urlaub vermiesen, wenn man nicht seine vorgebuchten Campingplätze ansteuern an oder auch geplante Wanderungen nicht machen kann, weil man dieses Schiff am Trailhead nicht abgestellt bekommt.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
...laut Aussage vom netten Miles, sind die Wochen zuvor etliche kleinere Womos mit Schäden zurückgekommen...
da konnten wir aber nichts dafür!
Ich fand das auch sehr unverschämt...
Hat jetzt nichts mit dem speziefischen Womo zu tun, aber der Junge empfing uns morgens schon mit einem:" Fam. xxx und xxx, sie sind aber sehr früh dran, das dauert bestimmt bis 11.00 Uhr"...,
dabei hatte ich die Woche zuvor die Zusage auf eine frühe Übernahme um 8.00 bekommen, was er dann auch so auf seinem Buchungszettel gesehen hat, allerdings halt erst an dem Tag, sodaß die Womos noch nicht fertig waren.
Die mussten dann ja auch noch trotz strömendem Regen erst durch die Waschanlage, welch ein Hohn...6 Meilen später an der Fähre in Fauntleroy waren sie erwartungsgemäß wieder dreckig.
Ich konnte es gar nicht fassen, da war der Typ am Telefon super-nett, und entpuppte sich dann als so unfreundlich...
Am Tag der Abgabe war dann anstatt Miles ein ausgewanderter Deutscher da, sehr freundlich und zuvorkommend, sodaß ich denke, dass ich mit dem die frühe Übernahme ausgemacht hatte.
RE: Road Bear RV Class C 28 - 30 feet - Model 2020
Hi Tanni,
ich habe mich so unbestimmt ausgedrückt, weil ich deinen Bemerkungen nicht vorgreifen wollte.
Wir hatten es natürlich einfacher als ihr mit dieser Fahrzeugänderung, weil wir alleine unterwegs waren. Euer Doppelpack kam natürlich erschwerend dazu. Das kann einem dann schon die Laune verderben.
Gab´s bei der Abgabe doch noch vielleicht ein Wort des Bedauerns bei RB ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin Bernhard
welcome back?.
Das übliche laute Getöse so wie wir es seit Jahren kennen oder besser?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
Es blies schon recht kräftig, aber ich hatte kein dB- Messgerät dabei. Aber es machte schnell im Wohnzimmer warm.
Wobei mir jetzt einfällt: der Luftstrom Richtung Schlafzimmer und Dusche war deutlich schwächer. Ob wir da etwas hätten umstellen müssen, habe ich nicht untersucht, wir hatten ja unsere warmen Decken und brauchten die Wärme immer erst zum Frühstüc,
Morgendliche Durchschnittstemperatur draußen über die 4 Wochen bei uns im Nordwesten war 8,6° C
GRüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo
zur Heizung kann ich nicht wirklich was sagen da wir sie nicht nutzen. Generator hatte ich einmal kurz getestet un der lief ziemlich leise gegenüber unseren vorherigen Womos. Aber gebraucht haben wir das Ding eh nicht. (Egal wie leise, es nervt trotzdem)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi zusammen,
auch wir hatten im September ab Seattle 2 dieser Riesenwomos und sind wohl die Personen, die Bernhard meinte, die nicht zufrieden mit ihnen waren.
Natürlich haben auchwir das Raumangebot genutzt,aber gebraucht hätten wir es nicht wirklich.Und für uns hat das Negative ganz klar überwogen.
Zum Einen hatten wir nur Plätze bis 25 Fuss vorgebucht, da jeweils ein 22-24er avisiert war.
So hatten wir schon unsere liebe Müh und Not, diese Plätze auch zu nutzen.
Da mein Mann und ich langjährig im internationlen Güterfernverkehr tätig waren bzw. noch sind, und mit der Länge weniger Probleme hatten, haben wir immer unseren Freunden die großzügigere Site gelassen.
Da wir aber sehr gerne auf den kleinen, urigen Plätzen nächtigen, war es teils ungewünscht schwierig.
z.B. hier die Site 64 auf dem Salt Creek Recreation Area.
Da nutzte auch der Slide nichts, da wir ihn eh nicht ausfahren konnten.
Desweiteren hätten wir am Kalaloch eine Site mit Meerblick ergattern können, dafür waren wir aber bei weitem zu lang.
Wir wollten z.B. folgenden NF Campground ansteuern:
http://663 Bullock Rd, Oakland, OR 97471, Vereinigte Staaten
das haben wir aber gar nicht erst versucht mit 2 30ft Schiffen.
Am schlimmsten an dem Fahrzeug und der Aufteilung ampfanden wir aber die Küchenzeile.Eine Arbeitsplatte ist quasi nicht vorhanden, da kannst du nicht mal ein Teller, geschweige denn ein Schneidbrett auflegen.
Schön war wirklich, dass man den Badbereich von 2 Seiten begehen konnte und es halt auch entsprechend groß war..Hat auch noch das Gute, dass die Heizungsdüse im Nassbereich wenigstens noch etwas warme Luft bringt, während die im Schlafzimmer null Leistung hat.
Im Alkoven schwitzt du, weil da die Heizung mächtig einheizt, im Schlafzimmer ist es aber immer kalt geblieben.
Die Ledercoach, die sich zusammen mit dem Kühlschrank mit dem großen Slide ausfahren lässt, taugte bei uns weder zum Sitzen noch zum schlafen,da sie viel zu weich war.
Der Platz mutiert irgendwann nur noch als Ablage für Klamotten und andere Dinge, die man nicht wegräumen will.
Ich will jetzt bestimmt nicht alles schlecht machen,wer es gerne so groß mag, hat damit sicher ein vernünftiges Fahrzeug.
Wir wollen und brauchen das aber nicht.
Für uns aber war es aber einfach ein weiterer Minuspunkt unserer diesjährigen sehr kalten und nassen Reise.
Nicht für Ungut!![frown frown](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/confused_smile.png)
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Tanni,
was hattet ihr denn für eine Womo-Größe gemietet? Klingt ja so, als ob ihr so ein großes WoMo eigentlich nicht haben wolltet.
Ich finde diese Bilder wirklich alle recht abschreckend und der Gedanke, dass man ungewollt so eine große Kiste bekommen kann, ist schon etwas beunruhigend.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Wir sind ja auch eher für große Womo's zu haben, aber wenn man das eigentlich gar nicht wollte, ist das schon sehr unangenehm
und die eigentlich nicht vorhandene Arbeitsfläche an der Küche, auch nicht wirklich lustig. Das man sich einschränken muss, weiß man ja, aber so?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi, ihr beiden.
Gebucht hatten wir im August 2018 2 Womos a 22-24 ft.
Ein Upgrade eine Nummer Größer wäre ja ok gewesen, aber gleich auf 30ft -Schiffe fand ich nicht mehr lustig.
Laut dem Messen an der Fähre in Fauntleroy sogar 33 ft...doch der Typ war auch etwas komisch...
Meine Freundin stand dort und hatte Tränen in den Augen, weil ihr Mann normalerweise als selbstständiger Handwerker nur einen Transporter fährt...
Was für uns das Schlimmste war, da stand dieser Miles vor uns, legt uns den zuvor unterschriebenen Zettel hin mit den Bedingungen, den ja jeder unterschreiben muss, und sagt, wir hätten schließlich dafür unterschrieben.
Ich fands nur noch frech.
Dazu mehr in der bald folgenden Bewertung zu RoadBear.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Tanni,
das ist krass und in meinen Augen echt unverschämt von Roadbear, einem solch eine Leistungsänderung einfach so zuzumuten. Anscheinend ging es ja einigen so. Wäre für mich ein Grund, dort nicht mehr zu buchen (sollten wir - hoffentlich - irgendwann mal wieder in die USA reisen) und lieber auf einen Vermieter zu setzen, der solche großen Camper nicht im Angebot hat. Das kann einem ja schon den Urlaub vermiesen, wenn man nicht seine vorgebuchten Campingplätze ansteuern an oder auch geplante Wanderungen nicht machen kann, weil man dieses Schiff am Trailhead nicht abgestellt bekommt.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
...laut Aussage vom netten Miles, sind die Wochen zuvor etliche kleinere Womos mit Schäden zurückgekommen...
da konnten wir aber nichts dafür!
Ich fand das auch sehr unverschämt...
Hat jetzt nichts mit dem speziefischen Womo zu tun, aber der Junge empfing uns morgens schon mit einem:" Fam. xxx und xxx, sie sind aber sehr früh dran, das dauert bestimmt bis 11.00 Uhr"...,
dabei hatte ich die Woche zuvor die Zusage auf eine frühe Übernahme um 8.00 bekommen, was er dann auch so auf seinem Buchungszettel gesehen hat, allerdings halt erst an dem Tag, sodaß die Womos noch nicht fertig waren.
Die mussten dann ja auch noch trotz strömendem Regen erst durch die Waschanlage, welch ein Hohn...6 Meilen später an der Fähre in Fauntleroy waren sie erwartungsgemäß wieder dreckig.
Ich konnte es gar nicht fassen, da war der Typ am Telefon super-nett, und entpuppte sich dann als so unfreundlich...
Am Tag der Abgabe war dann anstatt Miles ein ausgewanderter Deutscher da, sehr freundlich und zuvorkommend, sodaß ich denke, dass ich mit dem die frühe Übernahme ausgemacht hatte.
Liebe Grüße, Tanni
Hi Tanni,
ich habe mich so unbestimmt ausgedrückt, weil ich deinen Bemerkungen nicht vorgreifen wollte.
Wir hatten es natürlich einfacher als ihr mit dieser Fahrzeugänderung, weil wir alleine unterwegs waren. Euer Doppelpack kam natürlich erschwerend dazu. Das kann einem dann schon die Laune verderben.
Gab´s bei der Abgabe doch noch vielleicht ein Wort des Bedauerns bei RB ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)