RE: Namibia: Die Weite der Landschaft, exotische Tiere und wunde
Hallo Gisela,
dann seid ihr ja die naechsten Anwaerter im Club!
Wir Afrika-Infizierten erwaehnen zwar immer nur das Namibia-Forum als Infoquelle, aber auf deren Seite gibt es auch die Unterkategorie Suedafrika. Dort gibt es unheimlich viel Interessantes und Informativen fuer euch, sowie jede Menge Berichte.
RE: Namibia: Die Weite der Landschaft, exotische Tiere und wunde
Hallo Nina,
nach allem was wir in den letzten Tagen von Bine und dir vorgestellt bekommen haben muß Namibia wirklich faszienierend und wunderschön sein. Nur leider ist es halt so gar nicht Rolli geeignet.
Es war richtig schön ein Stück mitgegangen zu sein und die großartigen Möglichkeiten dort aufgezeigt bekommen zu haben, aber es wird wohl beim Traum bleiben.
RE: Namibia: Die Weite der Landschaft, exotische Tiere und wunde
Hallo an alle Mitleser und Dankesager,
oh ja, Namibia ist wirklich ein faszinierendes Land und für Selbstfahrer sehr gut zu bereisen. Und ich kann mich Bine nur anschliessen: Im Namibia-Forum findet man sehr gute Informationen dazu - über das ganze südliche und östliche Afrika übrigens - und ist eine gute Grundlage für die Planung.
Aber : es besteht halt wirklich die Gefahr, dass man sich neben dem USA-/Kanada-Virus auch noch den Afrika-Virus einfängt. Da hilft auch keine noch so gute Prophylaxe in Form von Savanna Dry oder Gin Tonic . Im Gegenteil: das machts nur noch schlimmer....
Wir fahren zwar dieses Jahr nochmals nach Namibia, doch nächstes Jahr müssen wir wieder den USA-Virus "bedienen"
RE: Namibia: Die Weite der Landschaft, exotische Tiere und wunde
Hallo Nina,
tausend Dank für den tollen Reisebericht. Zusammen mit Bines RB hat er meinen Wunsch Namibia mit einem Buschcamper zu bereisen nochmals bestärkt. Es scheint alles einfacher als ich es mir vorgestellt hatte
RE: Namibia: Die Weite der Landschaft, exotische Tiere und wunde
Hallo Sonja,
oh ja, deshalb haben wir ja unseren Reisebericht auch "Namibia - Dont´worry - be happy" genannt . Wir haben uns im Vorfeld über soooo viele Dinge Gedanken und Sorgen gemacht. Namibia ist wirklich ein tolles Reiseland und deshalb auch so gut für Selbstfahrer geeignet.
Hi Nina,
wirklich gelungene Zusammenfassung einer traumhaften Reise - vielen Dank dafür :!!
Namibia (und Umgebung) steht auf unserer Liste ja auch nicht ganz unten, daher ist das für uns eine super Einstimmung auf die Vorfreude ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Nina,
danke für Deine tolle afrikanische Einstimmung, ganz großes Kino!!!
Bei uns wird es als nächstes zwar Südafrika, da gibt es ja auch wilde Tiere und tolle Landschaften.
Ich merke schon, wenn man beginnt sich damit zu befassen, ist man ganz schnell mit dem afrikanischen Virus infiziert......
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
dann seid ihr ja die naechsten Anwaerter im Club!
Wir Afrika-Infizierten erwaehnen zwar immer nur das Namibia-Forum als Infoquelle, aber auf deren Seite gibt es auch die Unterkategorie Suedafrika. Dort gibt es unheimlich viel Interessantes und Informativen fuer euch, sowie jede Menge Berichte.
http://www.namibia-forum.ch/forum/26-suedafrika.html
Es ist DAS Forum fuer das suedliche Afrika.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Nina,
nochmals vielen Dank für deinen tollen Kurzbericht an dieser Stelle. Deine Fotoserien geben einen wunderbaren Einblick ins Land! :!!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Nina,
nach allem was wir in den letzten Tagen von Bine und dir vorgestellt bekommen haben muß Namibia wirklich faszienierend und wunderschön sein. Nur leider ist es halt so gar nicht Rolli geeignet.
Es war richtig schön ein Stück mitgegangen zu sein und die großartigen Möglichkeiten dort aufgezeigt bekommen zu haben, aber es wird wohl beim Traum bleiben.
Von daher nochmal vielen Dank dafür.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo an alle Mitleser und Dankesager,
oh ja, Namibia ist wirklich ein faszinierendes Land und für Selbstfahrer sehr gut zu bereisen. Und ich kann mich Bine nur anschliessen: Im Namibia-Forum findet man sehr gute Informationen dazu - über das ganze südliche und östliche Afrika übrigens - und ist eine gute Grundlage für die Planung.
Aber : es besteht halt wirklich die Gefahr, dass man sich neben dem USA-/Kanada-Virus auch noch den Afrika-Virus einfängt. Da hilft auch keine noch so gute Prophylaxe in Form von Savanna Dry oder Gin Tonic . Im Gegenteil: das machts nur noch schlimmer....
Wir fahren zwar dieses Jahr nochmals nach Namibia, doch nächstes Jahr müssen wir wieder den USA-Virus "bedienen"
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Wow Nina! Was für wunderschöne Bilder !
Jetzt hast Du uns in Stuttgart schon erzählerisch infiziert,
aber die Aufnahmen toppen alles!!!
Herzliche Grüße
Kathi H.
"Life begins at the end of your comfort zone"
-Neale Donald Walsch-
Hallo Kathi,
ich sag nur Pfingsten..... . Aber wir freuen uns nächstes jahr auch wieder auf die USA.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
tausend Dank für den tollen Reisebericht. Zusammen mit Bines RB hat er meinen Wunsch Namibia mit einem Buschcamper zu bereisen nochmals bestärkt. Es scheint alles einfacher als ich es mir vorgestellt hatte
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
oh ja, deshalb haben wir ja unseren Reisebericht auch "Namibia - Dont´worry - be happy" genannt . Wir haben uns im Vorfeld über soooo viele Dinge Gedanken und Sorgen gemacht. Namibia ist wirklich ein tolles Reiseland und deshalb auch so gut für Selbstfahrer geeignet.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi