Ich weiss eigentlich nicht, wieso viele Touris zwingend immer die sogenantten besten Plätze wollen; sei es jetzt im Arches oder Watchman!Der Aufenthalt beschränkt sich ja vielfach um eine, ev. noch eine zweite Nacht. Das spielt es doch keine Rolle welchen Platz man bekommt.Untertags ist man ja unterwegs und abends ist das Feeling auf jedem Spaces schön.Ich glaube, das wird doch etwas überbewertet!
Hallo,
das wollte ich auch schon lange mal schreiben,hab mich aber nicht wirklich getraut
Früher bin ich den den Ferien mit den Kindern zum Gardasee oder ins Gargano oder nach Kroatien usw. gefahren.
Da blieben wir dann 2-3 Wochen auf einem CG und so war ein toller CG und ein toller Platz darauf natürlich wichtig
Aber jetzt in den USA ?
Da komme ich nachmittags oder abends an,gehe noch einmal über den Platz oder über einen kurzen Trail,dann wird der Grill angeworfen und abends sitzt man am Lagerfeuer.Am nächsten Tag geht es nach dm Frühstück weiter .
Und natürlich bin ich denn auch lieber im Arches als unten in Moab. Aber welche Side ?
Das ist mir für die wenigen (hellen) Stunden wirklich egal
Glückwunsch !! dann kannst du ja mal schnell auf der # 48 Probe sitzen, wenn dein Nachbar später kommt oder früher abfährt ! -- du wirst einen tollen abend erleben !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Da ist nun jeder anders veranlagt .... ich möchte ungern neben ner Toilette oder neben dem Parkeingang übernachten - vorallen, wenn ich zwei Nächte bleibe und zum Frühstück lieber meine Ruhe haben will. Deswegen sollte es im Arches schon eine Site im hinteren Loop sein. Mit Kindern ist man oftmals auch nicht den ganzen Tag unterwegs, sondern zwischendrin vielleicht nochmal am WoMo.
So, das mein Senf dazu :P
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
ich weiß zwar nicht, ob du das speziell auf die Site 48 bezogen hast (auf dem CG-Map ist sie tatsächlich neben der Toilette !), aber dieses Häuschen ist so weit weg, dass es auf keinen Fall stört - mich jeden Fall nicht !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
meine Schwester war mit drei Kids im letzten Sommer für zwei Nächte auf dem Devil's Garden Campground.
Sie konnten nicht mehr zwei zusammenhängende Tage auf einer Site ergattern, was sich im nachhinein als genial erwies:
Die Kids konnten zwei persönliche Kletterparadiese hinter dem Wohnmobil erforschen!
Die Verweildauer am Campground war recht lange und wäre es nach den Kindern gegangen, hätte man kaum zu anderen Punkten im Park aufbrechen müssen. (die Ausflüge waren dann doch toll für sie, aber erst mal war der Privatkletterfelsen schwer zu verlassen).
Manchmal sind die Verweilzeiten am Campground bei Kinderurlauben doch ungeplant länger...
Deshalb wird ja hier auch empfohlen, die Fahrzeiten besonders für Kinder (auch für die ganz großen, natürlich, so in unserem mittleren Alter...) gering zu halten...
Aber bei den meisten National Forest und anderen National... Campgrounds sind die Unterschiede der Sites nicht so gravierend. Sie sind fast alle schön und riesig.
Ich kann nur bestätigen mit Kindern verweilt man viel länger am Campground wie wenn man als nur Erwachsene unterwegs ist. Wir sind z.b. nach dem "Double O Arch Trail" gegen 14:00 zurück zur Site and danach haben die Kinder am Site gelesen geklettert etc. und dies bis in die Nacht hinein.
Deshalb versuche ich schon schöne/interessante Sites zu finden, aber auch mal auf einem "unschönen" privaten wegen Pool und Wireless zu übernachten. Die Ansprüche mit Kindern sind halt anders gelagert wie bei einer Reise mit Erwachsenen.
Aber richtig ist auch die Campsites in den NP oder SP varieren meist zwischen sehr schön und wahnsinnig schön!
Ich finde es auch sehr reizvoll, beim Versuch eine bestimmte Site zu reservieren, schon 6 Monate im voraus vom ersten Reisefieber gepackt zu sein.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
das ist ja noch besser als Probesitzen : das sieht dann ja ganz nach einem WoMo-Abenteurer-Treffen aus -- Glückwunsch !!!
Hinter der Site 48 ist ein kleiner Felssattel, auf dem sich, wenn gewünscht, gemeinsame Erinnerungsbilder machen lassen: in meinem früheren "Womo-Leben" gab´s da 2007 schon mal ein Treffen von deutschen WoMo-isten: http://www.womo-abenteuer.de/node/1498?page=4#comment-5493
Denkt an mich !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
das wollte ich auch schon lange mal schreiben,hab mich aber nicht wirklich getraut
Früher bin ich den den Ferien mit den Kindern zum Gardasee oder ins Gargano oder nach Kroatien usw. gefahren.
Da blieben wir dann 2-3 Wochen auf einem CG und so war ein toller CG und ein toller Platz darauf natürlich wichtig
Aber jetzt in den USA ?
Da komme ich nachmittags oder abends an,gehe noch einmal über den Platz oder über einen kurzen Trail,dann wird der Grill angeworfen und abends sitzt man am Lagerfeuer.Am nächsten Tag geht es nach dm Frühstück weiter .
Und natürlich bin ich denn auch lieber im Arches als unten in Moab. Aber welche Side ?
Das ist mir für die wenigen (hellen) Stunden wirklich egal
Gruss Volker
Site 46 erhalten.... Site 48 war um 16.00 Uhr und 20 Sekunden bereits nicht mehr verfügbar...
bye
Torsten
Hallo Thorsten,
Glückwunsch !! dann kannst du ja mal schnell auf der # 48 Probe sitzen, wenn dein Nachbar später kommt oder früher abfährt ! -- du wirst einen tollen abend erleben !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Da ist nun jeder anders veranlagt .... ich möchte ungern neben ner Toilette oder neben dem Parkeingang übernachten - vorallen, wenn ich zwei Nächte bleibe und zum Frühstück lieber meine Ruhe haben will. Deswegen sollte es im Arches schon eine Site im hinteren Loop sein. Mit Kindern ist man oftmals auch nicht den ganzen Tag unterwegs, sondern zwischendrin vielleicht nochmal am WoMo.
So, das mein Senf dazu :P
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo,
dazu muss ich doch noch was sagen:
ich weiß zwar nicht, ob du das speziell auf die Site 48 bezogen hast (auf dem CG-Map ist sie tatsächlich neben der Toilette !), aber dieses Häuschen ist so weit weg, dass es auf keinen Fall stört - mich jeden Fall nicht !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo, du hast absolut , uneingeschränkter Recht. Wenn es eng wird muß man auch nicht nur die Top -Sites haben wollen.
Dabei sein ist mehr!!!
Viele Grüße aus Berlin von Christel
Christel
Hi,
meine Schwester war mit drei Kids im letzten Sommer für zwei Nächte auf dem Devil's Garden Campground.
Sie konnten nicht mehr zwei zusammenhängende Tage auf einer Site ergattern, was sich im nachhinein als genial erwies:
Die Kids konnten zwei persönliche Kletterparadiese hinter dem Wohnmobil erforschen!
Die Verweildauer am Campground war recht lange und wäre es nach den Kindern gegangen, hätte man kaum zu anderen Punkten im Park aufbrechen müssen. (die Ausflüge waren dann doch toll für sie, aber erst mal war der Privatkletterfelsen schwer zu verlassen).
Manchmal sind die Verweilzeiten am Campground bei Kinderurlauben doch ungeplant länger...
Deshalb wird ja hier auch empfohlen, die Fahrzeiten besonders für Kinder (auch für die ganz großen, natürlich, so in unserem mittleren Alter...) gering zu halten...
Aber bei den meisten National Forest und anderen National... Campgrounds sind die Unterschiede der Sites nicht so gravierend. Sie sind fast alle schön und riesig.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Karin
Ich kann nur bestätigen mit Kindern verweilt man viel länger am Campground wie wenn man als nur Erwachsene unterwegs ist.
Wir sind z.b. nach dem "Double O Arch Trail" gegen 14:00 zurück zur Site and danach haben die Kinder am Site gelesen geklettert etc. und dies bis in die Nacht hinein.
Deshalb versuche ich schon schöne/interessante Sites zu finden, aber auch mal auf einem "unschönen" privaten wegen Pool und Wireless zu übernachten. Die Ansprüche mit Kindern sind halt anders gelagert wie bei einer Reise mit Erwachsenen.
Aber richtig ist auch die Campsites in den NP oder SP varieren meist zwischen sehr schön und wahnsinnig schön!
Ich finde es auch sehr reizvoll, beim Versuch eine bestimmte Site zu reservieren, schon 6 Monate im voraus vom ersten Reisefieber gepackt zu sein.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Torsten,
Sorry, aber ich muss mich jetzt outen, die Site 48 war schon um 16:00 Uhr und 2 Sekunden nicht mehr verfügbar.............
Aber dafür lade ich euch gerne am 3.9. auf ein oder mehrere Bierchen ein, dann können wir ausdiskutieren, welche Site die schönere ist
@ Bernhard: das mit dem probesitzen ist ne gute Idee
See you !
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian und Torsten,
das ist ja noch besser als Probesitzen : das sieht dann ja ganz nach einem WoMo-Abenteurer-Treffen aus -- Glückwunsch !!!
Hinter der Site 48 ist ein kleiner Felssattel, auf dem sich, wenn gewünscht, gemeinsame Erinnerungsbilder machen lassen: in meinem früheren "Womo-Leben" gab´s da 2007 schon mal ein Treffen von deutschen WoMo-isten: http://www.womo-abenteuer.de/node/1498?page=4#comment-5493
Denkt an mich !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)