Hallo zusammen!
Erstmal ein RIESENGROSSES Lob für diese tolle Seite und die vielen Tipps, Infos,...
Wir 3 (aus der schönen Steiermark, mein Mann & Sohnemann, der zur Reise dann kurz vor dem 6. Geburtstag steht, und ich selbst) liebäugeln mit der Idee eines WoMo-Trips durch den Südwesten der USA.
Ohne Kind hatten wir schon einige wunderschöne und z.T. auch abenteuerliche Touren gemacht (mit Zelt aber meist als Teil einer Reisegruppe). Mit Kind waren wir dann - ganz ehrlich, vor allem bei all diesen wunderbaren Reiseberichten mit Kindern hier - einfach ein bisserl zu feig. Aber nun wird es endlich Zeit für ein Abenteuer - vor allem auch noch bevor die Schulzeit beginnt und wir an die Sommerferien gebunden sind.
Reisedauer: 3-4 Wochen (viel länger geht mit Job leider nicht)
Reisezeitraum: Herbst 2016 (Planung ist noch gaaaanz im Anfangsstadium - sorry gleichmal!)
Sommer ist uns zu heiss, zu überlaufen und zu teuer. Frühling geht beruflich nicht, und wir sind sowieso Herbst-Fans
Fokus: Nationalparks & Natur, gern kleine Wanderungen...
Wie bei allen der Spagat zwischen "möglichst viel sehen wollen" und "nicht nur im WoMo sitzen wollen"
Uns interessiert vor allem die ganzen Fels-Formationen wie Arches, Grand Canyon, Zion,... Page mit Wave & Slot Canyons wäre sicher auch spannend
Städte und Menschenmassen müssen nicht sein - obwohl Las Vegas ist sicher ein MUSS wenn wir schon "in der Gegend" sind.
Beim Stöbern bei einem namhaften deutschen Anbieter hab ich nun eine Reise gefunden, die auf den ersten Blick interessant ausschaut:
20 Tag / 1900 Meilen / Motorhome 4-Berth p.P. 679,-
Miete mit Übernahme in Denver zwischen 3. und 16. Oktober 2016 und Rückgabe in San Fransicso oder Las Vegas.
Die Idee, keinen Rundkurs zu fahren erscheint uns sinnvoll und der Preis gut.
ABER - was sagen die Leute mit Erfahrung?!? Zuschlagen oder Finger weg?!?
uns ist völlig bewusst, dass es Herbst ist und kein Badeurlaub, das wollen wir auch nicht.
Aber wenn hier alle meinen, dass ist das Risiko nicht wert von Denver zu starten - dann will ich als Neuling das nicht anzweifeln.
(wir sind hier in bei uns im Winter auch durchaus an Schnee gewöhnt - aber im WoMo muss ich das nicht haben denk ich ;) )
Also - ich würd mich über ein paar Antworten & eure Meinung freuen!
Und danach werde ich mich dann mit vollem Elan der Detailplanung widmen
Beste Grüße aus der Steiermark!
Wir spekulieren auch mit der Idee mit dem WoMo "nur" bis Las Vegas zu fahren, dort in ein Hotel und dann mit einem Mietwagen nach San Francisco und vor dort aus den Rückflug antreten... (natürlich NICHT alles an einem einzigen Tag :))
Hallo Anja,
ein ganz herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ohne schon ins Detail zu gehen, möchte ich dich auf unsere FAQs aufmerksam machen und hier zunächst mal im Besonderen auf diesen Beitrag. Da ist alles genau erklärt, was für die Buchung des Wohnmobils von Bedeutung ist.
Der Preis, den du nennst, ist sicher attraktiv. Es kommt aber natürlich darauf an, was außer 1900 Freimeilen da noch eingeschlossen ist, bzw. welche Kosten noch dazu kommen.
Ist das euer erster USA-Besuch? Dann würde ich angesichts eurer oben genannten Ziele eher eine Rundtour Las-Las in Erwägung ziehen. Da solltet ihr im Oktober (außer am Bryce Canyon oder am Grand Canyon) noch sehr angenehme Temperaturen haben.
Wenn ihr etwas mehr als drei Wochen zur Verfügung habt, könnt ihr auch den Arches NP relativ stressfrei in eine Rundtour einbinden. Vier Wochen wären ganz optimal und lassen Zeit für viele Unternehmungen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Anja,
hab grade noch deinen Nachsatz gelesen. Diese Überlegung hatten wir bei der Planung unserer ersten Wohnmobilreise auch. Wir wollten zwei Wochen Womo fahren, dann in einer Woche von Las Vegas mit dem Mietauto nach San Francisco. Am Ende ist das draus geworden, und wir haben es nicht bereut.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Dankeschön! Wie gesagt - wir sind noch in der ABSOLUTEN Früh-Planungsphase :)
Hallo Anja sind die 679 Euro pro Person bei 2 Personen oder zahlt das Kind auch? Und dann wäre es interessant ob wie Elli nachfragt, die Bereitstellung, alle Versicherungen und die one way fee inkludiert sind. Hast Du tatsächlich bereits Preise für den Oktober 2016 und welcher Vermieter wäre in Deinem Angebot? Preise pro Person finde ich immer untransparent, ist eine Spezialität von Canusa.
Bei Britz wird z.B. immer ein 4-Berth angeboten aber kein Modell. Das kann ein sehr kleines WoMo sein welches ich im Spötherbst nicht empfehlen würde.
Wenn Du hauptsächlich die von Dir genannten Ziele ansteuern willst, wäre für 3-4 Wochen auch eine sehr schöne Rundtour ab Las Vegas möglich. Von dort bekommst Du ein fast neues WoMo bei 21 Tagen und 2000 Meilen für gut 1300 Euro. Allerdings ohne Bereitstellung und Kits aber mit allen Versicherungen.
Du hast ja noch recht viel Zeit. Die Frühbucherpreise gehen noch bis Ende Oktober.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Vielen Dank!
Ja das Angebot ist bei Canusa auf der Homepage zu finden - ich habe bereits ein personalisiertes Angebot angefordert aber noch keines erhalten. One-way und Versicherung ist auf jeden Fall schon inkludiert.
Wir werden uns aber auf jeden Fall sehr detailliert mit einem Roundtrip ab/bis LasVegas beschäftigen. (vom Flug her wäre das wohl auch günstiger da kein Gabelflug...)
...am liebsten würde ich ja doch schon diesen Herbst aufbrechen, aber das geht sich nicht mehr aus ;)
Hallo Anja,
sehr transparent zeigt dir auch transamerikareisen.de die Preiszusammensetzung bei der Wohnmobilmiete. Da kannst du selbst nochmal die Preise der unterschiedlichen Vermieter vergleichen. Viele unserer Foris haben auch bei usareisen.com (Michael Thoss) gebucht und waren sehr zufrieden.
Vielleicht für die Zukunft interessant: Gabelflüge sind übrigens nicht zwingend teurer!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Alsooooo....
Jetzt hab ich mich ja eine ganze Weile nicht zurückgemeldet, sorry!
Wir waren (und sind's immer noch ein wenig) ganz hin und her gerissen.
Aber:
Der Plan wurde nun doch völlig geändert, d.h. wir werden eure Tipps berücksichtigen und eine Rundtour von/bis Las Vegas machen.
Wohnmobil & Hotels in Las Vegas haben wir ein (unserer Anfänger-Meinung nach) passables Angebot.
Die Flüge werden wir noch etwas später buchen - da gibt's im Moment noch nicht viel Auswahl.
Soweit also nun der aktuelle Plan:
SO 02.10.2016 - Ankunft in Las Vegas
DI 04.10.2016 Übernahme Wohnmobil (C25 Cruise America) mit 2.000 Freimeilen "im Gepäck"
DI 25.10.2016 Wohnmobil-Rückgabe & Hotel in Las Vegas
DO 27.10.2016 Ab nach Hause
Wir werden uns jetzt über den Sommer mal in aller Ruhe einen Detailplan zurechtlegen basierend auf den unzähligen tollen Reiseberichten.
Und bevor dann die Campsites reserviert werden hoffe ich, dass die Profis hier uns nochmals genau "auf die Finger schauen" und Verbesserungsvorschläge haben...
Falls jemand gute Tipps hat für
1) Rundflüge Grand Canyon
2) Reittour Monument Valley (Info am Rande: ich bringe ca. 25 Jahre Reiterfahrung mit)
- dann bitte her damit!!! :-)
Hallo Anja
zur Reittour im Monument Valley
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/outdooraktivitaet...
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/monument-valley-tribal-park-ari... -- Post #12 Bericht von Sonja (Trakki)
Suchwort - auch im Netz - "horseback riding " da gibt´s noch mehr zu lesen
Auch in einigen weiteren Reiseberichten findest du Infos und Bilder
Viel Spaß an der Vorfreude !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Einkaufen & Orientieren
Kleiner Abendspaziergang
Und: Hochzeitstag :)
NM / Abend in den Dünen spazieren
Also - der Plan nimmt Formen an - siehe Tabelle :)
Wo "hinkt" der Plan für die Profis noch???
Bzw. für die Rückfahrt vom Grand Canyon bis Las Vegas bin ich noch ein bisserl ratlos...
Hallo Anja,
ich finde das sieht nach einer sehr entspannten Tour aus, da gibt es eigentlich nicht viel zu verbessern. Vielleicht ein paar Anregungen:
- der Rückweg vom Grand Canyon nach Las Vegas ist in einem Tag zu schaffen, ihr macht ja bestimmt einen Stop in Seligman / Route 66. Eventuell auch ein Stopp in Oatman, wird dann aber noch weiter. Für die letzte Übernachtung bietet sich ein Campground in Las Vegas (z. B. Oasis CG) oder aber auch der Big Bend of the Colorado RA CG, den fanden wir im letzten Jahr klasse. Bei dem zuletzt genannten müsst ihr aber früh los um rechtzeitig zur Abgabe in Las Vegas zu sein, es sind schon noch ca. 100 Meilen zu fahren.
- auf der Strecke vom Capitol Reef NP zum Arches NP liegt der Goblin Valley SP. Du hast in deinem Anfangspost geschrieben ihr mögt Slots Canyons. Dort könntet ihr einen Abstecher zum Little Wild Horse Canyon machen. Außerdem sind die Goblins bei Kindern sehr beliebt, der Campground dort ist auch klasse.
- im Capitol Reef würde ich versuchen früh anzukommen und eine Site auf dem Fruita CG zu ergattern. Zu eurer Reisezeit müsste es klappen und sonst auf den 1000 Lakes RV Platz ausweichen. Vielleicht entscheidet ihr spontan auch dort eine Doppelübernachtung zu verbringen und dafür eine andere Dreifachübernachtung zu kürzen. Der Capitol Reef / Fruita CG sind mit Kind meiner Meinung nach sehr geeignet.
- der Dead Horse Point SP liegt ebenfalls fast auf dem Weg in den Arches NP, vielleicht knappst ihr für diesen wunderschönen SP auch irgendwo noch eine Übernachtung ab, Kayenta CG , dann eventuell auch noch den Canyonlands NP, Island in the Sky District besuchen(z. B. wenn es mit den Wave Permits nicht klappt)
- reiten im Monument Valley kann ich nur empfehlen, habe ich im letzten Jahr mit meiner Tochter, einer erfahrenen Reiterin gemacht. Hier mein Bericht dazu.
Wenn eure Reisedaten fest stehen, dann trage sie doch bitte bei Reisen 2016 ein. So findet man deine Planung besser wieder und du kannst sehen, wer noch so zu eurer Reisezeit unterwegs ist.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Anja,
Wenn ihr gerne wandert würde auf jeden Fall zwei ganze Tage im Zion verbringen. Und auch für die Ostausfahrt braucht man Zeit. Auch wenn wir den Petrified Escalante und den Kodachrome toll fanden und eine gewisse Erholung vor anderen Touristen war das auch.. Die Highlights für uns waren in dieser Ecke Zion und Bryce und dann der Scenic Byway 12
Evtl interessiert Ihr euch für die Anteloop Canyons? Für Bootstouren würde ich da zumindest nicht hinfahren bei DEN Alternativen.
Viel Glück bei der Wave. Wir haben bei der Lotterie teilgenommen, dafür bezahlt und nie wieder eine Rückmeldung bekommen.
Grüße Christian
Vielen Dank :)
Das sind wertvolle Tips für uns!
...und anscheinend habe ich zumindest schon genug Zeit hier im Forum gestöbert, dass unser Plan nicht zu übermotiviert ist ;)
Wir wollen es wirklich gemütlich angehen.
Die Reisedaten werde ich eintragen wenn ich dann irgendwann gegen Jahresende die Flüge buche - ein paar Tage vorher oder nachher sind wir flexibel.
Und für die Permits für CBS fang ich schon an die Daumen zu drücken...
Hallo Anja
Für die CBS brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn Du rechtzeitig am Computer bist, so bekommst Du die Permits.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke :) - Das stimmt ja positiv! Da wird natürlich der Wecker gestellt!
...und bei der Lottery um CBN werden wir natürlich auch mitmachen aber da rechne ich mal nicht mit einem Erfolg - und freu mich wenn es doch anders kommt
Hallo Anja,
die Route gefällt mir, würde ich auch so machen :-)
LG
Andrea
Dickes DANKESCHÖN an alle, die sich die Zeit genommen haben meinen Plan durchzulesen :-)
Und ja ich geb's zu - ein klein bisserl freu ich mich auch darüber, dass ich nicht einen komplett unmöglichen Plan entworfen habe...
Aber dank diesem tollen Forum hier gibt's ja Anregungen & Infos en masse.
Hallo Anja,
viele Infos & Anregungen im Forum führen nicht automatisch zu einer ausgewogenen Tour, da gibt es hier die tollsten Beispiele um so schöner dass Du für Euch die richtige Auswahl getroffen hast. Jetzt hast Du noch reichlich Zeit um Eure Tage mit Programm zu füllen, dazu findest Du in den #rb wie auch bei den Highlighteinträgen in der #cg viele Informationen.
Also weiterhin viel Spaß beim planen und schmöckern im Forum.
Wenn Du Lust hast wär es nett wenn Du Eure Daten bei Reisen 2016 eintragen würdest damit Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder finden. Du kannst dort im Laufe der Zeit auch sehen wer sonst noch im kommenden Jahr zur selben Zeit unterwegs ist, evtl. ergibt sich ja ein abendlicher Lagerfeuertreff.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Die Reise nimmt immer mehr Form an - und das Konzept der langen Vorfreude funktioniert bisher super ;)
Wir haben nun auch die Flüge gebucht:
1.10. Wien - Los Angeles
4.10. WoMo Tour ab/bis Las Vegas
25.10. Rückgabe WoMo
28.10. Heimflug LA - Wien
Die Strecke LA - Las Vegas werden wir mit Mietwagen bewältigen.
Nun da die Daten feststehen, können sie auch in die übersicht der Reisetermine 2016 :)
Langsam aber sicher geht's an die Detailplanung bzw. vielmehr schon die Buchung der einzelnen Campgrounds :)
Wir freuen uns schon unglaublich auf die Reise.
Zion: Watchman CG erfolgreich reserviert
Arches: Devils's Garden CG eine Site im hinteren Loop ergattert :)
Um uns den Stress möglichst früh am Fruita CG zu sein zu sparen, haben wir uns für eine Reservierung im 1000Lakes CG entschieden - schaut auch schön aus :)
Vielen DANK an alle hier im Forum, dass es soooooo unglaubhliche viele Infos hier gibt - das ist in dieser Phase nun überaus hilfreich :)
Hallo Anja,
habe eben erst Deine Routenplanung gesehen und bin über Deinen Nick gestolpert. Da wir (meine Frau Anja M
und ich) mit Kindern im gleichen Alter 2013 (3 und 6) und 2015 (5 und 8) auch im Südwesten unterwegs waren, wollte ich dich zur anstehenden Detailplanung auf meine Reiseberichte aufmerksam machen. Im Fazit findest Du denke ich ein paar gute Anregungen für Unternehmungen, von denen unsere Kids begeistert waren.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank - schon fleissig gestöbert :)
Wir hatten leider bei der Permit-Verlosung kein Glück und werden daher die berühmte "Wave" im Oktober nicht sehen. Aber vielleicht ist das ja auch für was gut - ist vielleicht mit Sohnemann eh etwas "ambitioniert"...
Statt dessen haben wir nun einen Tag für die "White Pockets" & bei der Paria Guest Ranch bereits vorab reserviert.
Wir möchten auch gerne bei Page den See nutzen. Gibt es vielleicht Tipps, ob man sich irgendwo z.B. ein Schlauchboot ausborgen kann?! Oder hatte schon wer die Idee, sich ein günstiges irgendwo zu kaufen - darf man damit ein bisserl rumpaddeln?!
Ich habe auch bereits - Google sei Dank - rausgefunden, dass wir uns z.B. für einen ganzen Tag ein Motorboot & "Chauffeur" ausleihen könnten... ABER: das ist ja leider echt horrend teuer...
Also: ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte :)
(und wenn nicht, dann werde ich mich mit Google begnügen - aber es gibt hier im Forum einfach soooooo viel Erfahrungswerte!)
Wenn ihr ein Schlauchboot kaufen wollte, würde ich mal beim walmart in Page schauen oder vorbestellen und dorthin liefern lassen.
http://www.walmart.com/browse/sports-outdoors/boats/4125_546956_1208159_...
(weiß gerade nicht, ob man so einen Link veröffentlichen darf)
Ansonsten kann man auch kleinere Motorboote ohne "Chauffeur" ausleihen. Die kann man auch wirklich problemlos selbst fahren!
LG, Jani
Hallo Anja,
ja, das ist natürlich schade, aber für den 6-jährigen wäre es schon eine Strapaze gewesen. Meine waren damals 9 und 11 und denen ging es schon an die Substanz. Das war allerdings in der heißesten Jahreszeit.
Zum paddeln würde ich an den Antelope Point fahren. Such mal nach "Badestelle Richard".
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Anja,
Wieder daheim? Hat alles geklappt?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub