Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Colorado Plateau Rundreise ab LAS

93 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
USA-Virus

Hallo Gabi,

klar werde ich einen Bericht schreiben, wenn auch ich ehr der Techniker als der Schriftsteller bin. Aber auch ein Fotoalbum mit vielen Kommentaren kann ja interessant sein. Und Infos kann ich dann sicher auch einige liefern.

Der Virus hatte mich schon vor 15 Jahren erwischt, dann da hatten wir schon eine ähnliche Tour geplant. Allerdings stellte sich dann kurz vor der Reise heraus, dass unser Sohn unterwegs war. Da war uns das Risiko einfach zu groß und wir haben storniert. Jetzt ist er 14 und unsere Tochter 11, das ist das ideale Alter. Mit kleineren Kindern muss man entweder zu viele Abstriche machen oder für die Kinder ist es nichts.

Liebe Grüße

Rainer

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
mit Kinder reisen

Hi Rainer!

Mit kleineren Kindern muss man entweder zu viele Abstriche machen oder für die Kinder ist es nichts.

...nun ja, ich möchte das aus meiner/ unserer Sicht ein wenig Relativieren. Unser Sohn ist jetzt gerade 6 Jahre alt und hat schon seine dritte USA-Reise im Womo hinter sich gebracht. die erste war 2009 im Alter von 2,5 Jahren, dann 2011 mit 4,5 Jahren und 2012 mit 5,5 Jahren. Alle Touren waren für uns (gross wie klein) wunderbar und fast gänzlich ohne Abstriche WinkCool. Damit möchte ich nun aber bitte keine Diskussion "pro/ contra Reisen mit kleinen Kindern" anfangen, ist halt nur als Info zu sehen.

Zurück zu Eurer TourWink: Am Tag 19 wäre es auch gut machbar, das Ihr als Übernachtung den CG im Kodachrome Basin SP wählt. Ein herrlicher Platz mit guten Wandermöglichkeiten direkt vom CG aus. Am nächsten Morgen/ Mittag dann weiter zum Bryce Canyon NP, die Fahrt geht recht zugig. Somit hättet Ihr noch genügend Zeit für Wanderungen im NP und eine Nacht wäre somit ausreichend. Ansonsten sieht die Tour doch "rund" aus, gut machbarLaughing!

Du solltest Dir auch überlegen, das einige CG's zu reservieren sind, denn zu Eurer Zeit wird es teilweise voll sein:

-Zion NP, Watchman CG

-Grand Canyon NP, Mather CG und auch den North Rim CG

-Kodachrome Basin SP

-Mounument Valley, Gouldings Lodge CG

-Arches NP, Devils Garden CG

-Dead Horse Point, Kayenta CG

-Echo Bay CG, auch hier würde ich reservieren, da es der Tag vor der Abgabe ist.

Was den Bryce Canyon angeht, so bin ich mir nicht ganz sicher. Ihr werdet den NP ja recht früh erreichen, sofern Ihr vom Kodachrome Basin SP startet. Da solltet Ihr auch auch noch einen Site auf dem Sunset CG oder aber den North CG bekommen Wink. Wenn Ihr sicher sein wollt, dann halt reservieren...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Devils Garden Site 46

Hallo,

es hat geklappt!!! Wir haben in Devils Garden Site 46  JUHUUUUU! Cool LaughingLaughingLaughing

Damit er auch sicher im Besitz von WoMo-Abenteuer bleibt!

Gruß

Rainer

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Devils Garden site 46

Hallo Rainer,

auf diesen Platz koennt ihr euch wirklich freuen, er ist ein Traum! Der schoenste Klettergarten des Suedwestens, egal ob fuer jung oder alt!

Wir waren 3 Naechte dort.

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Kodachrome Bassin SP

Hallo Kochi,

danke für deine Info. Das mit den kleinen Kindern war ja nur unsere Meinung, vielleicht hätte es ja super geklappt, immerhin sind wir in Europa auch schon 2 mal mit dem WoMo unterwegs gewesen und die (damals noch kleineren) Kinder waren total begeistert. Naja, ist schon vorbei. Um so schöner dass wir die Reise jetzt noch voruns haben Laughing

An den Reservierungen sind wir bereits dran, habe ich in der Tabelle farbig markiert (http://www.womo-abenteuer.de/node/5321?page=1#comment-53332).

Ich dachte ich hätte die Tour fertig, aber nach deinen Anmerkungen habe ich mir den Kodachrome CG nochmal genauer angesehen und möchte diesen nun doch mit einbauen. Der war am Anfang auch schon mal mit drin, ist aber zu Gunsten des Bryce dann entfallen (zumidest die Übernachtung dort).

Die Frage ist ob uns 2 halbe Tage im Bryce wirklich reichen, das ist einer der NP auf den ich mich besonders freue und wo wir einige Wanderungen machen möchten. Wir könnten natürlich auch so planen:

Tag 17:  Dead Horse SP - Capitol Reef NP     150  Meilen      inkl Gobelin Valley

Tag 18: Capitol Reef -Kodachrome                125 Meilen       inkl Calf Creek Falls

Tag 19: Kodachrome - Bryce                          30 Meilen

Im Endefekt bedeutet das, Kodachrome auf Kosten von Capitol Reef. Ist das machbar/sinnvoll?

Wenn ich die CG im Capitol Reef und Kodachrome und Gobelin Valley nicht reservieren muss/kann, dann würden wir das spontan entscheiden. Das halte ich für das Beste. Eure Meinung?

Evtl. können wir ja auch auf dem Calf Creek CG übernachten.

Gruß

Rainer

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
DHP - Capitol Reef NP - Kodachrome Basin SP - Bryce

Moin Rainer!

Tag 17:  Dead Horse SP - Capitol Reef NP     150  Meilen      inkl Gobelin Valley

Tag 18: Capitol Reef -Kodachrome                125 Meilen       inkl Calf Creek Falls

Tag 19: Kodachrome - Bryce                          30 Meilen

In meinen Augen wird das klappenWink. HIER kannst Du dazu etwas nachlesen..., wenn die Zeit nicht reichen sollte, so könnt Ihr ja die Kobolde und/ oder den Calf Creek Fall canceln.

Am Tag 19 werdet Ihr ja, da es nur 30 Meilen sind, sehr schnell am Bryce Canyon ankommen. Da bleibt noch Zeit eine tolle Wanderung zu machen. Bis dato waren wir drei mal am Bryce, zweimal davon über Nacht (eine Nacht). Es hat immer zu einer (zwei) tollen Wanderungen gereicht!

BTW: Der Fruita CG im Capitol Reef NP ist nicht reservierbar und wird sich zu Eurer Reisezeit recht schnell bis zum frühen Nachmittag füllen! Aus diesem Grunde solltet Ihr auf der Strecke DHP - Capitol Reef NP nicht zu viel trödeln. Der Capitol Reef NP hat schon einige tolle Ecken zu bieten (der NP wird doch meistens unterschätzt), es wäre also zu verschmerzen, wenn Ihr die Kobolde nicht besuchen würdetWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Hallo Kochi, danke für deine

Hallo Kochi,

danke für deine Einschätzung.

Den Tag 19 würde ich dann hauptsächlich für das Kodachrome Bassin verwenden und dann zum Bryce fahren. Dort haben wir dann ja noch 2 Nächte, d.h. einen ganzen Tag 20. Tag 21 reicht dann locker für die Fahrt zum Zion.

Gruß

Rainer

Babs
Offline
Beigetreten: 06.02.2013 - 23:12
Beiträge: 32
Kleines Forumstreffen

Hallo Rainer,

wie Elli ja schon feststellte, werden wir uns voraussichtlich am 14.8. im Zion sehen. Da wir ein paar Ziele vor uns haben, an denen ihr dann gerade gewesen seid, werden wir euch bestimmt nach den aktuellsten Insider-Tipps fragenSmile.

Viele Grüße

Babs

 

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Kleines Forumstreffen

Hallo Babs,

um welche Zeit bist du denn noch in Forum aktiv???

Ich fühle mich ja geschmeichelt, wenn du uns nach den 3 Wochen die wir dann hinter uns haben schon als Insider betrachtest. Aber natürlich werden wir keine für euch nützlichen Erfahrungen verheimlichen...

Viele Grüße

Rainer

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Red Clifs Park, Welcher CG?

Hallo,

alle CG bei denen es notwendig ist haben wir inzwischen reservert. Danke hier nochmal vür die vielen wertvollen Tipps.

Nun ist die Detailplanung dran, und evtl. noch einige CG zu reservieren. Dazu die erste Frage:

In unserer letzten Etappe haben wir einen Tag vom North Rim zum Red Cliffs SP geplant. Eigentlich wollten wir dort im Snow Canyon übernachten. Aber nun haben wir die tollen Bilder vom Water Canyon von Freddy und Uli gesehen und wollen diesen auch besuchen.

Nun stellt sich die Frage: Reicht das an diesem Tag noch, nach 140 Meilen von North Rim und dann weiter zum Snow Canyon. Das könnte eng werden und es wäre schade wenn man da durchhetzen müsste.

Die Alternative ist natürlich direkt am Trailhead auf dem CG zu übernachten. Da stellen sich nur 2 Fragen: Ist da vorraussichtlich Ende August noch was frei (11 sites, nicht reservierbar) und ist es so heiss, dass man besser Strom hätte? (ich lese auch nichts von Generatorverbot)

Alternative wäre dann noch der Quail Creek CG. Hier kann man sogar baden (Kinder!) und reservieren (aber dann festgelegt) und liegt auch nahe zum Trailhead.

Ich denke auch im August bekommt man spätesten in Hurricane einen CG, so dass ich nichts reservieren würde. Oder?

Hat jemand Anregungen zu meinen wirren Ausführungen?

Gruß

Rainer