Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadtouren um Moab - Yellowstone

280 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8573
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Allerdings lassen wir uns einen Tag länger Zeit und wollen vor dem Highline Trail RV Park, vom Colorado NM kommend, im Sheep Creek Canyon übernachten.

Hallo Elli,

wo gibt es dort denn einen CG?

Hi Gisela,

tja, da muss ich wohl noch mal suchen. Irgendwo hab ich was gelesen, oder vielleicht auch nur geträumt ;-)...

Wenn ich was finde, sage ich Bescheid.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6826
Detailplanungen

Hallo zusammen,

ich komme mal zurück auf unsere Planungsdetails :-)

Unsere Idee, wenn wir von der Wave zurückkommen und noch genügend Zeit haben, könnten wir den den Wash statt links zum Trailhead einfach nach rechts in Richtung Buckskin Gulch laufen.

Ausserdem überlegen wir noch, ob wir dann nicht auch gleich zum Stateline CG fahren und dort im SUV zu übernachten, statt zurück zur Paria Guest Ranch, wo das Wohnmobil geparkt ist. Dann sparen uns den Rückweg und für den nächsten Tag die Anfahrt zur CBS.

Auch wenn das "Luxus-Probleme" sind, aber was meint ihr dazu?

Ebenfalls überlegen wir, dies am Alsrom Point zu tun, wenn man sich den Sonnenuntergang oben ansieht, einfach dort stehen zu bleiben und erst mit dem ersten Tageslicht die Abfahrt zu beginnen.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hi Didi,

ich finde, das hat was! Allerdings - je nach SUV. In unserem Liberty hätten zwei Personen nur schwer übernachtet. Da würde ich eher über ein billiges Zelt oder den Sternenhimmel nachdenken.

Grüßle, Janina

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Fragen

Hallo Didi

Ich fühle mich angesprochenSmile

Von der Wave kommend nach rechts zum Wire-Pass-Slot abzubiegen und wenigstens noch bis zur Einmündung zum Buckskin Gulch zu laufen ist eine gute Idee. Hier habe ich das beschrieben :

http://www.womo-abenteuer.de/node/2489?page=7#comment-15495

Die Idee im SUV am Stateline zu übernachten finde ich gut, noch besser wäre es mit dem WoMo dorthin zu fahren. Wenn die Strasse frisch gegradet ist, kann man das mit Vorsicht wagen. Es ist schön wenn man nach der Wanderung duschen kann und auch die "Plumpsklos" am Stateline sind nicht jedermanns Sache.

Am Alstrom Point hingegen würde dann schon eine SUV/Zelt-Uebernachtung in Frage kommen. Ich habe das leider noch nicht gemacht, bin aber auf Deine Erlebnisse gespannt. Auf jeden Fall ist die "golden hour" und der Sonnenaufgang sicher sensationell.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6826
angesprochen

Hi Fredy,

solange hinter Deinem einführenden Satz noch ein lachender Smiley ist, solle es mir recht sein Wink

naja, die Idee mit dem Buckskin Gulch ist ja auch nicht abwegig und Deinen Bericht darüber habe ich natürlich schon lange gesehen (mir jetzt aber noch einmal angeschaut!) - herrlich. 

Auch den Stateline CG: Ob im Juni die House Rock Valley Road gut zu befahren ist - wäre natürlich super, müssen wir vor Ort entscheiden, denn eine Dusche wäre natürlich schon was tolles nach der Wave...

Und bei den Touren, die wir vorhaben, lohnt es sich ja vielleicht tatsächlich, ein kleines Zelt zu kaufen. Auf dem White Crack haben wir ja dasselbe Problem :-) 
Dann könnten wir das Zelt ja tatsächlich dreimal nutzen :-) Ich stelle mir das schon toll vor, oben am Alstrom Point....

Ja Janina, ich werde Euch davon vorschwärmen... 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hi Didi,

ich lese natürlich mit und bin gespannt.

Ich würde das machen mit dem Zelt. Das bedeutet Schlafsäcke in die Koffer packen!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Zelt

Hallo Didi

Wir haben uns so ein kleines Zelt auch mal vor vielen Jahren für eine einmalige Uebernachtung damals im Backcountry des Arches gekauft. Eigentlich wollten wir es damals in den USA zurück lassen. Schliesslich haben wir es doch nach Hause genommen (der Geiz hat gesiegt) und in der Zwischenzeit hat uns das Zelt überall hin begleitet. (Rub al Khali-Wüste im Oman, White Sands, Grand Canyon, Needles District, Toroweap Point etc. etc.) Gekostet hat es damals ca. 35$. Ist natürlich keine Spitzenqualität und regnen sollte es mit Vorteil nicht - aber es hat uns gute Dienste geleistet - und ganz automatisch rückt man nahe zusammenSmile

Es macht wirklich Spass! Hier z.B. im Grand Canyon (Bright Angel Campground)

 

Kaum zu glauben, dass ich überhaupt Platz gefunden habeSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6826
Zelt und Schlafsack

Hallo Gisela,

ich weiss :-)

aber nicht auch noch schlafsäcke mit in die Koffer .... !!! Also dort wo wir übernachten wollen, wird es im Juni nachts ja nicht mehr soooo kalt, also sollten die Decken aus dem Wohnmobil vielleicht auch reichen. Passt ja alles in den SUV :-)

Mit dem Zelt, das haben wir 2008 auch schon praktiziert, damals aber für die kids. WIr haben das dann am letzten Abend einem Nachbarsjungen - der seinen Geburtstag auf der Site nebenan gefeiert hat - geschenkt. Ihr hättet mal die grossen Augen sehen sollen. Das waren die 20$ (oder so) wert.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
CG SLC

Hallo Didi,

ich weiß nicht, ob es für dich in Betracht kommt - aber zumindest möchte ich es anbringen. 

Wir haben 2011 unser WoMo bei Moturis in SLC übernommen und dann als ersten CG den Utah Lake Statepark gewählt.
Ich kann mich erinnern, das die Fahrt nur ca. 30 - 45 min. gewesen ist. Wäre evtl. eine Alternative zum KOA? Allerdings befindet der sich südlich von SLC und Ihr müßtet vom Yellowstone aus noch weiter fahren. 

Dies nur als Info .... 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6826
Utah Lake SP

Hallo Margit,

das hatte ich genau aus dem Grund der noch mehr Meilen erst einmal beiseite geschoben. Je nachdem, wann wir in SLC ankommen, wäre das natürlich auch eine Option. Vielen Dank!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume