Hallo,
ziemlich spontan haben wir letzte Woche für den Sommer Flüge nach Vegas und von Denver zurück gebucht. Animiert von Ellis Familie und Didis Planungen (bei dieses Preisen muss man reisen) und mangels guter Wo-Mo Angebote werden wir (2 Erwachsene und 2 Kids dann 9 und 6) diesmal mit dem Zelt und großem SUV (Suburban o.ä. bereits gebucht aber stornierbar) unterwegs sein, um vor allem auch Ziele anzusteuern, die sonst mit dem WoMo nur schwer erreichbar sind.
Die Planung ist noch sehr ungenau und vieles werden wir wohl auch vor Ort je nach Wetter und Mietwagen entscheiden müssen. Ich würde mich sehr über Anregungen und Kritik freuen.
Hier unsere Plaungsübersicht:
Tag | Datum | Ab | Zielort | Meilen | Highlights | Übernachtung |
1 | Mittwoch, 20. Juli 2016 | Ffm - Köln/Bonn | LAS | *180 km | ||
2 | Donnerstag, 21. Juli 2016 | LAS | LAS | 30 | Hotel Las Vegas | |
3 | Freitag, 22. Juli 2016 | LAS | Little Finland | 110 | Little Finland | Boondocking Little Finland |
4 | Samstag, 23. Juli 2016 | Little Finland | Snow Canyon | 90 | Snow Canyon | Snow Canyon |
5 | Sonntag, 24. Juli 2016 | Snow Canyon | Snow Canyon | 100 |
Yellow Knolls Snow Canyon |
Snow Canyon |
6 | Montag, 25. Juli 2016 | Snow Canyon | Snow Canyon | 100 | Kanarra Creek | Snow Canyon |
7 | Dienstag, 26. Juli 2016 | Snow Canyon | Zion | 90 |
Red Canyon Taylor Creek |
Watchman CG |
8 | Mittwoch, 27. Juli 2016 | Zion | Zion | 50 | Subway | Watchman CG |
9 | Donnerstag, 28. Juli 2016 | Zion | Zion | 0 | Hidden Canyon | Watchman CG |
10 | Freitag, 29. Juli 2016 | Zion | Page | 120 |
Slot Canyons Zion Baden Lake Powell |
Page |
11 | Samstag, 30. Juli 2016 | Page | Page | 80 | White Pocket | Boond. White Pocket |
12 | Sonntag, 31. Juli 2016 | Page | Page | 50 | Wirepass Canyon | Stateline CG |
13 | Montag, 1. August 2016 | Page | Page | 50 | Edmeiers Secret / CBS | Stateline CG |
14 | Dienstag, 2. August 2016 | Page | Kodachrome | 100 |
Höhe 5770 / Yellow Rock Grosvenour Arch |
Kodachrome |
15 | Mittwoch, 3. August 2016 | Kodachrome | Escalante | 60 |
Willis Creek Devils Garden |
Calf Creek / Boond. Hole in the Rock Rd (Devils Garden???) |
16 | Donnerstag, 4. August 2016 | Escalante | Escalante | 50 | Peek a Boo / Spooky | Calf Creek / Boond. Hole in the Rock Rd (Devils Garden???) |
17 | Freitag, 5. August 2016 | Escalante | Capitol Reef | 80 | Zebra Slot | Fruita ??? |
18 | Samstag, 6. August 2016 | Capitol Reef | Capitol Reef | 40 | Sulphur Creek | Fruita ??? |
19 | Sonntag, 7. August 2016 | Capitol Reef | Natural Bridges | 160 | Fry Canyon / Leprechaun Canyons | Natural Bridges |
20 | Montag, 8. August 2016 | Natural Bridges | Natural Bridges | 50 |
Natural Bridges House on Fire |
Natural Bridges |
21 | Dienstag, 9. August 2016 | Natural Bridges | Bluff | 150 |
Moki Dugway Goosenecks Monument Valley / Valley of the gods |
??? |
22 | Mittwoch, 10. August 2016 | Bluff | Canyonlands | 100 | The Needles | Squaw Flat |
23 | Donnerstag, 11. August 2016 | Canyonlands | Mesa Verde | 140 | Mesa Verde | |
24 | Freitag, 12. August 2016 | Mesa Verde | Great Sanddune | 210 |
morgens Mesa Verde abends Dünen |
Pinyon Flats CG |
25 | Samstag, 13. August 2016 | Great Sanddune | Canon City | 150 | Great Sanddunes | Cheyenne Mountain State Park, Campground, |
26 | Sonntag, 14. August 2016 | Canon City | Colorado Springs | 40 | Rafting | Hotel Colorado Spings |
27 | Montag, 15. August 2016 | Colorado Springs | FFM | 100 | ||
28 | Dienstag, 16. August 2016 | FFM | Total: | 2300 | Miles per day: ca. 90 |
Derzeit denke ich vor allem über folgendes nach:
1. Lohnt sich Mesa Verde für einen Tag / sind geführte Hikes vorab von D reservierbar
2. Brauchen wir einen weiteren Tag im Great Sanddunes NP3. Lieber durchs Mystery Valley mit dem SUV oder lieber the real deal (Monument Valley) oder beides
3. Lohnen sich die Needles (für uns mit 6jährigem - welches Hikes sind da machbar) für eine Nacht
4. Sind die Wanderungen (z.B. Subway?) mit den Kids machbar?
5. Findet sich ggf jemand, der sich ein Boot auf dem Lake Powell bei Page ende Juli / anfang August mit uns teilen möchte?
6. Welche Ziele sollten wir auf der Strecke noch einplanen?
Aktuelle Streichkanddaten sind die Needles und die 2 . Nacht in LV. Ziele um Page, Escalante oder eben beim Mesa Verde od. Great Sanddunes sollten uns nicht ausgehen.
Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare
LG Mike
ps: Hier der Link zur Karte. Ich kämpfe mal wieder mit dem einfügen
Hallo Mike!
Willkommen in der gruppe der Zelter!![smiley smiley](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Ich habe gerade dienen Plan überflogen und gleich fiel mir der Tag 24. ins Auge.
Für Mesa werde braucht ihr definitiv einen ganzen Tag, da dort die Entfernungen schon sehr groß sind. D.h. ihr solltet noch eine weitere Übernachtung ins Auge fassen. Sonst habt ihr dort nichts gesehen, und donnert weiter, da dier nächste Abschnitt laut Planung 210 km lang ist. Auto ist zwar wesentlich schneller als ein Womo, aber das wäre in meinen Augen doch zu viel für einen Tag.
Und nicht zu unterschätzen ist, dass ihr mit Zelt morgens immer etwas länger braucht, da jedesmal alles wieder eingepackt werden muss. Da kannst du mir es wirklich glauben, wir sind mit Familie viele Jahre in den Sommerferien volle 6 Wochen unterwegs mit Zelt gewesen, ich weiß, wovon ich spreche.
.
Aber schön, dass ihr es auch wagt, mit Zelt zu reisen
. Ich wünsche euch auf jeden Fall immer gutes Wetter
!
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Mike,
Glückwunsch, auch der Zelt-SUV-Virus scheint ansteckend zu sein
.
Wie Jindra schon schreibt, ein Tag Mesa Verde NP sollte es schon sein. Leider kann man die Touren nicht online reservieren, man sollte in der Hauptsaison die Touren entweder am Vorabend oder ziemlich zeitig am Morgen des Besichtigungstages buchen. Da ihr ja morgens Zelt abbauen etc. müsst, würde ich die Nacht vor der Tour z. B. auf dem Morefield CG verbringen und am nächsten Nachmittag nach der Besichtigung noch ein Stück weiter zum nächsten Campground fahren.
Ich kann mir vorstellen, dass die Touren, insbesondere die Balcony Tour, für deine Kinder sehr interessant und spannend sind. Meiner Meinung nach kann man gerade mit kleinern Kindern gut nur eine Tour machen, davor oder danach noch das Spruce Tree House. Dann könnt ihr am frühen Nachmittag noch ein Stück weiter fahren. Ich verlinke mal den Tag von meinem Reisebericht aus 2014.
Die Needles lohnen sich bei kurzer Anfahrt auch für einen Tag, ihr solltet aber Zeit haben noch den Scenic Drive zu fahren und z. B. den SlickRock Trail zu laufen. Ich verlinke mal zu Kochis Reisebericht, er ist den Trail auch mit einem Kind gelaufen.
Für die Great Sand Dunes solltet ihr mindestens einen guten halben Tag für die Dünenwanderung einplanen. Vielleicht leiht ihr vor dem Parkeingang in der Lodge (ich meine es war da, kann aber bei Interesse gerne noch mal genauer nachsehen) ein Board zum Surfen für die Kinder.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Mike,
hier noch eine Antwort zu deiner Frage zum Wandern im Needles District:
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/canyonlands-national-park-needl...
Alle dort als leicht bezeichneten Wanderungen sind nach eigener Erfahrung für einen 6-jährigen gut machbar -- einzig die Hitze könnte stören !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Mike
Also echt, noch ist die Tinte deines letzten Reiseberichts nich trockenn da planst du schon die nächste Reise.... RECHT SO!!!
Ich schliesse mich meinen Vorrrednern an - Mesa Verde war für uns toll, im Morfield CG findest du selbst in der Hochsaison Platz, aber die Anfahrt dauert würde ich sagen fast 30 Minuten.
Wir fanden die Balcony Tour wirklich eindrücklich und ausserdem machten wir noch eine Wanderung zu den Petroglyps oder Pictographs (ich verwechsle die zwei immer...) Meas Verde gefiel uns ausserdem, weil es weitläufig war und wenig überfüllt mit Touristen....
Geniess die Planung
Herzlich Esthi
Hallo Mike,
schön, dass ihr auch schon wieder plant! :-) Kann mir gut vorstellen, dass euch und euren Kindern so eine Zelttour viel Spass machen wird.
Sobald ich den nächsten Reisetag fertig hab, kannst du dir von den Great Sand Dunes hoffentlich noch ein besseres Bild machen. Wir hatten dort übrigens eine Doppelübernachtung. Da die An- und Abfahrt etwas langwierig und nicht allzu attraktiv ist, würde ich das an eurer Stelle auch in Erwägung ziehen. Wenn ich mich richtig erinnere, gabs da auch eine Road, auf der man nur mit Jeep langfahren konnte, um einen Trailhead zu erreichen. Müsste ich nochmal auf der NP-Seite nachschauen, aber vielleicht wäre das etwas für euch.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo allerseits,
vielen Dank für die vielen wertvollen Hinweise.
@ Jindra, Susanne, Esther,
Stimmt, es wird wohl alles länger dauern. Wir waren vor rund 15 Jahren schon 2x mit dem Zelt im Westen unterwegs, und mit Kindern dauert alles gleich doppelt so lange. Deswegen wollen wir auch möglichst viele Doppelübernachtungen einbauen. Leider haben wir nach derzeitigem Stand nur einen Tag zusätzlich zu verteilen, ggf. könnten wir auch im Natural Bridges kürzen.
Denkst Ihr, es reicht für Mesa werde, wenn wir nachmittags ankommen, ein od. zwei geführte Touren (auf alle Fälle Bolcoy Tour) für den Folgetag buchen und dann nachmittags schon ein paar Meilen Richtung Sanddunes aufbrechen, oder solleten es wirklich 2 Übernachtungen sein?
@ Susanne, Ulli,
Dünensurfen wird ganz fix vermerkt. Auf die Dünen würden wir entweder zum Sonnenauf- oder Untergang wandern wollen. Ich werde noch in den Reiseberichten stöbern und auf Ullis Bericht warten, aber irgendwie habe ich fast das Gefühl, dass es auf eine Doppelübernachtung im Great Sanddunes hinausläuft.
@ Bernhard
Danke für die Übersicht, da habe ich noch viel zu lesen. Der Chesler park würde mich schon reizen, ist aber ganz schön weit für die Kids. Denke, die Needles schreien auch nach einer Doppelübernachtung bei all den Möglichkeiten. Vermute ich richtig, dass wir auch im August früh am Squaw Flat CG sein müssen, wenn wir dort eine Site ergattern wollen? Aber es gibt ja noch Möglichkeiten vor dem Park...
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
im August könntest du für den Squaw Flat CG vielleicht etwas später kommen, aber garantieren kann ich das nicht. Je früher umso besser.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Mike
Wir waren damals nicht zu spät am Visitor Center - ich schätze 15 Uhr, dann konnten wir gleich die Balcony Tour für den Abend buchen - etwa 17 Uhr. Wir sputeten uns dann, gingen einchecken im Morfield CG und fuhren hoch zur Tour. Am nächsten Tag fuhren wir wieder hoch zum Wandern (schien mir im Nachhinein suboptimal, 2x hochzufahren, die Strecke zieht sich ziemlich!!)
Wäre unserer vorheriger CG näher gelegen gewesen, wäre es wohl klüger gewesen, schon vormittags im Visitor Center vorzusprechen und zu buchen, dann nur 1x hochzufahren, wandern und Tour an einem Tag, runter zu CG und dann am nächsten Tag weiterfahren. Dies bedingt aber wirklich, dass du nicht zu spät im MV ankommst.....
Frohes Planen
Esthi
Hallo Mike,
beachte bei deiner Planung für den Mesa Verde aber auch den Sonnenstand, siehe den HL-Eintrag
(nach dem Motto: "Cliff Palace am Morgen, bringt Kummer und Sorgen :-) )
und auch die Blaupause für den Erstbesuch von Richard.
Tickets gibt es im (rel. neuen) VC im Tal.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Mike,
genau so meinte ich es, am Vorabend im Mesa Verde ankommen, ein bis zwei Touren buchen und am nächsten Nachmittag Richtung Sanddunes fahren. Das müsste so gehen, auch wenn man dort bestimmt länger Zeit verbringen könnte. Am Vorabend habt ihr sicherlich auch noch die größere Auswahl an Tourzeiten. Wir waren früh morgens da und am Nachmittag auf dem Campground, du kannst ja mal in meinen Reisebericht aus 2014 schauen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Mike
Wir sind im Sommer am Nachmittag angekommen und haben problemlos noch Tickets für 2 Touren am nächsten Tag erhalten. Wir haben dann auf dem Morefield übernachtet (dort kann man gut auch Wäsche waschen) und sind am nächsten Morgen zu den Cliffs gefahren. Am Nachmittag sind wir dann weiter gefahren. Ein Morgen und ein angebrochener Nachmittag hat uns gut genügt für die Cliffs.
Gruss Baui
Hi Mike,
hier noch mal unsere Erfahrungen:
Mesa Verde: morgens vom Ort Mancos aus hochgefahren, für mittags und nachmittags Cliff Palace und Balcony House Tour gebucht. Nach den Touren zum Arches weiter gefahren. Ankunft dort 18:30h. Wir haben uns bewusst nur auf diese beide Touren konzentriert und keine weiteren Besichtigungen dort unternommen. Für uns hat die eine Übernachtung gereicht. Das war aber 2011 und ich weiß nicht, wie sich die Nachfrage nach den Touren entwickelt hat und ob man auch 2016 so spontan noch freie Plätze bekommt.
Squaw Flat: Ankunft gegen 15:00h an einem Dienstag im August (fast zur exakt gleichen Zeit wie ihr, bei uns war es der 11.8.). Ein Loop war geschlossen, der andere bot noch viel Auswahl an schönen Plätzen. Die (zwei?) Handicap sites dürfen belegt werden, wenn alles andere voll ist, mir schien, dass das nicht an eine Uhrzeit gebunden war. Am Abend war der Platz komplett belegt. Camping-Alternativen gibt es auch ein paar, also würde ich das ganz entspannt angehen.
Ich würde zwei Nächte im Needles District einplanen, die Fahrt ist doch recht lange dorthin.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo allerseits,
Eure Anregungen sind eingearbeitet - vielen vielen Dank dafür. Die einzenen Hikes müssen teils noch ausgewählt werden.
Mal wieder habe ich mich nicht dazu durchringen können, entscheidend zu streichen
. Mit knapp 90 Meilen / Tag sollte die Tour hoffentlich dennoch so fahrbar sein:
Baden Lake Powell
Grosvenour Arch
Devils Garden
Goosenecks
Monument Valley / Valley of the gods
Auf die Needles wollten wir nicht verzichten, wer weiß, wann wir mal wieder mit SUV und in der Ecke unterwegs sind. Für die Erstbesuche in Mesa Verde und Great Sanddunes muss ein Nachmittag bis zum nächsten Mittag ausreichen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
für den Hike am Taylor Creek und Kanarra Creek würde ich einen näher gelegenen Campground wählen, Quail Creek z.B., und nicht zweimal vom Snow Canyon hin- und herfahren. Da sparst du zusammen mit der anschließenden Fahrt zum Zion NP sicherlich gut 100 Meilen ein.
Zu Tag 9-13: Ihr kommt vom Lone Rock, dort könnt ihr nochmal Wasser auffüllen, an einer Tanke in Big Water (gibts da überhaupt eine??) vielleicht noch Eis für eure Kühlbox. Anschließend seid ihr drei Tage im Nirgendwo. Euer Brauchwasser könntet ihr noch in Kanistern bunkern, sofern euer Auto über ausreichend Stauraum verfügt, aber Eis? Sofern ihr euch nicht die Tage von Nudeln und Saucen aus dem Glas ernähren wollt und vielleicht auch mal ein leckeres Steak auf den Grill soll, werdet ihr um eine Versorgungsfahrt nicht herumkommen
. Ihr werdet die Cottonwood Canyon Road zum Kodachrome fahren, also auch da keine Versorgung. Der General Store im Kodachrome Basin SP ist nur seeeeehr spärlich sortiert, Eis hat er aber, welches zum Kühlen und welches zum Essen
.
Die Tour gefällt mir, würde direkt gleich mitfahren.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
stimmt, an den Versorgungsengpass hatte ich so noch gar nicht gedacht, obwohl mir schon vorschwebte, dass wir vom Stateline CG nochmal nach Page reinfahren könnten.
Wahrscheinlich macht es dennoch fast mehr Sinn vom Zion kommend in Kanab einzukaufen und direkt auf den Stateline zu fahren. Von dort zur White Pocket und die letzte Nacht in Page zu verbringen. So können wir vorm Kodachrome nochmal gescheit einkaufen. Hägt alles noch ein bischen von Permits ab und davon, ob wir ggf jemanden finden, der sich mit uns ein Boot teilen möchte. Mal schaun...
Auch der Hinweis mit dem Snow Canyon macht Sinn. Werden wohl ggf Sonntag für 2 Nächte auf den Red Cliffs CG gehen, um ein paar Meilen zu sparen und je eine Nacht im Zion und Snow Canyon streichen.
Vielen Dank, die Hinweise sind echt hilfreich.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo allerseits,
nachdem ich lange nichts von mir habe hören lassen möchte ich mich heute von einem tollen Urlaub mit vielen Highlights (zB. Subway, Peek-A-Boo und Spooky Canyons, Rafting, White Pocket, Great Sanddunes, Needles,...) aus dem Urlaub zurück melden. Campgroundbewertungen und wenn Interesse besteht ein kleiner Kurzbericht (wir waren ja diesmal ja "nur" mit dem Zelt und SUV unterwegs) folgen dann in den nächsten Wochen.
Nach dem Hick Hack mit den Flügen von Eurowings (am Flughafen in Frankfurt hatten wir dann plötzlich sogar für 2 Flüge Tickets) haben wir doch vor Ort einige Übernachtungen witterungsbedingt spontan umgestellt. Insgesamt hat aber alles prima geklappt und wir würden am liebsten gleich wieder losplanen....
Vielen Dank auf alle Fälle für Eure Hilfe beim Planen,
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
welcome back! Du kannst dir vorstellen, dass ich sehr viel mehr Interesse habe, als "nur" an einem Kurzbericht
. Ich freue mich über alles, was du uns aus eurem Zelturlaub berichten willst!
Freut mich sehr für euch, dass der Urlaub ein Erfolg war.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
hört sich super an, das ist ja viel von dem, was wir in gut zwei Wochen starten, dabei :!!
insofern gäb es sicher 1000 Fragen, die ich auf der Zunge hätte
... z.b. wie hast du das mit dem Permit für die subway gemacht, wo hast du es abgeholt, wieviel tage vorher etc. - geht das auch am Visitor center des Kolub Canyons ...
Peek-a-boo - strassenverhältnisse der Hole-in-the Rock road und Cottonwood canyon Road - was für einen SUV hattet ihr ...
und und und.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Mike,
Glückwunsch zum 1000. Beitrag![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
LG
Beate
Hallo Mike
Willkommen zurück
Klar besteht Interesse, auch wenn's ein Womo-Forum ist!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Didi,
die Straßenverhältnisse der Cottonwood Canyon Road waren vor wenigen Tagen so, dass sie, beschädigt durch die vielen Regenfälle, gesperrt war. Meine Freundin konnte, von Page kommend, dann leider nicht zum Yellow Rock Trailhead fahren. Wie groß die Beachädigungen sind oder ob sie bereits behoben sind, kann ich dir nicht sagen. Bleibt wie immer nur die spontane Nachfrage vor Ort.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
das habe ich auch gelesen, aktueller Status (16.8.16: lt. nps.gov) ist
und die Skutumpah Rd. ist auch nicht mehr als "closed" gekennzeichnet"
wir haben ja noch drei Wochen bis dahin![TOP TOP](/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Elli, Hallo Didi,
gerade in der Ecke um Page, Escalante bis zum Capitol Reef hat es teilweise sehr heftige Gewitter - einmal leider mit Wassereinbruch ins Zelt - gegeben. Dennoch waren zu unserer Reisezeit alle unsere Dirt Roads dh. Hole in the Rock, Cottenwood Canyon Road, House Rock Valley Road (gefahren nur bis Yellow Rock und nicht ganz durch wie geplant) und Old Sheffield Road sowie die Straße zum Arsenic Arch gut mit unserem Ford Exporer befahrbar - sogar ein 2wd wäre aber bis auf die letzte Meile zu den Slot Canyons und zur White Pocket jeweils auch ausreichend gewesen. Die letzte Meile zum Peek a Boo und Spooky geht nur mit 4wd, war mit unserem aber gut machbar.
Aufgrund plötzlicher Regenfälle kann sich aber die Situation jederzeit stark ändern. So bin ich einmal auf Stück kurz vor dem Yellow Rock bei Restnässe im Lehm auch mal ziemlich ins Rutschen gekommen obwohl es da eigentlich schon 2 Tage trocken war... Deswegen haben wir vor Ort immer aktuelle Einschätzungen eingeholt und auf einiges in der Planung verzichten müssen (Durchfahrt der Cottonwood Canyon Road, Wirepass Canyon etc.). Daher empfehle ich wie Elli schn immer die aktuelle Lage im Blick zu haben und genügend Alternativen in der Planung zu haben.
Die Subway stellte sich als größeres Problem als gedacht heraus. Bei 80 Permits für je rund 180 Bewerber und 3 Chancen bin ich eigentlich fest davon ausgegangen, dass ich schon in der Advance Lottery Permits bekäme - aber da hatte ich falsch gedacht. Also habe ich an der Last Minute Drawing insgesamt 4 oder 5 mal teilgenommen, bis es dann letztendlich noch geklappt hat. Aus diesem Grund haben wir dann in Zion auch um 2 Nächte verlängert...und um halb 7 morgens am South CG angestanden...
So wie wir letztes Jahr Glück bei der Wave hatten, hatten wir dieses mal halt mit den Permits schon ziemliches Pech...
Du kannst an dieser Lottery jeweils bis 2 Tage vorher teilnehmen und dann halt immer neu oder hoffen, vor Ort in einem der Visitor Center (Kolob oder in dem am Watchman CG - beides schien zu gehen) ein zurückgegbenes Permit zu erhalten. Da hätte es auch mal eins oder zwei gegeben, aber nie 4 da nicht abgeholte Permits wohl nicht erneut vergeben wüden. Ich bekam von einem Ranger (in der Kolob Section) die Empfehlung nach zurück gegebenen Permits gegen 16.00 zu fragen. Auf welchem Wege auch immer erlangt, musst du das Permit (wird lediglich im Auto hinterlegt) dann spätestens am Tag vor der Wanderung in einem der genannten Visitor Centern abholen.
Zu den Slot Canyons - einem unserer absoluten Highlights in diesem Jahr: Wir sind in den Peek a Boo rein und aus dem Spooky raus und hatten hier Glück, dass uns jemand am Geröllfeld am Ende des Spooky Canyon hinunter geholfen hat der dort gerade umgedreht (aufgegeben) hatte. Vielleicht geht Ihr also erst in den Spooky und schaut, ob Ihr dort weiter kommt und die Runde schafft. Dann müsstet Ihr vorher überlegen, ob Ihr den Ausstieg aus dem Peek a Boo auch schafft... Ich würde übrigens keinn Rucksack mit rein nehmen - es ist wirklich wirklich eng. Ich hatte meinen am Eingang einfach liegen lassen - Anja hat ihren mitgenommen und dies mit zahlreichen Abschürfungen und einem bösen Muskekater bezahlt...
Viel Glück beim Ergattern der Permits und einen schönen Urlaub wünsche ich Dir (Didi) und Elli samt Famile natürlich auch - denn bei Euch gehts ja bestimmt auch bald los!
LG Mike
@ Elli: bestimmt ergib sich die Möglichkeit nach Eurem Urlaub mal wieder zu telefonieren oder wir sehen uns bei einem Forumstreffen. Ansonsten werde ich bestimmt noch ein bischen was schreiben... Viel Spaß im Norden
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
vielen Dank für die vielen wertvollen Hinweise, mal sehen, was wir daraus machen. Subway hatte ich mir auch einfacher vorgestelltn, ok vielleicht ist das im September auch einfacher. Ich hab die Seite bereits mehrfach aufgerufen und es stehen dort immer ca. 80 Tickets zur Verfügung, daher bin ihc davon ausgegangen, dass der Andrang doch nicht so gross ist. Aber scheinbar ist das nur die Gesamtmenge und die Anzahl der Bewerber hab ich noch nicht gesehen. Schaunwamal.
Das mit der Abholung im Kolub Visitor Center oder einer Frage nach Rückläufern ab 16:00 Uhr ist ein guter Hinweis, den wir uns merken werden. Aktuell steht auf der Seite, dass "swimming cold water" angesagt sei. ich bin eher von maximal Knietief ausgegangen, schwimmen mit kameraausrüstung wollte ich eigentlich vermeiden ;-)
Dass die Slot-Canyon (Peek-a-Boo...) recht eng sind, hatte ich gelesen, hört sich aber doch recht "dramatisch" an, wenn der Rucksack schon zu viel sein kann. Ein paar Getränke und die Kamera (ggf. Stativ) wollte ich schon mitnehmen. Keine Chance? Nun bin ich auch nicht gerade ein drahtiger 75kg Sportler, das gibt mir schon zu denken (wehe jetzt kommen Kommentare aus der hinteren Reihe
)
Mal sehen - genügend Alternativen haben wir ja. Heute in 14 Tagen sitzen wir im Flieger gerade übern Nordcap und werden in ein paar Stunden in Las Vegas landen - wenn alles so klappt, wie geplant ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Mike,
klingt so, als hättet ihr eine tolle und vorallem aufregende Reise im Südwesten gehabt. :-) Dann genieest mal noch die letzte Ferienwoche, soll ja angeblich in D nächste Woche der richtige Sommer kommen. ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi ulli.
Wir sind gerade in Österreich und hatten gutes Wetter aber nun regnet es... In USA gab es diesesJahr auch mehr regen aber da war der Spuk nach kurzer Zeit wieder vorbei und es war warm. War ein toller Urlaub auch wenn wir es etwas ruhiger haben angehen lassen.
Hi didi.
Spooky und peek a boo würde ich an eurer stelle unbedingt machen wenn es das Wetter zulässt. Kamera Zubehör kannst du schon mitnehmen aber es reicht wenn einer nen Rucksack hat und der nicht so voll ist.
Ich kann mir nicht vorstellen dass ihr auf dem weg bis zur Subway schwimmen müsst. Erst direkt nach der röhre kann man kurz schwimmen um zu einem Wasserfall zu kommen hinter den man sich stellen kann. Haben wir aber ausgelassen. Danach geht es eh nur mit seilen weiter. Also auch hier die klare Empfehlung..macht es. Im September dürfte es ja auch noch recht warm sein.
Lg Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
auch von mir ein großes Dankeschön für deine Rückmeldung! Irgendwann werden wir bestimmt davon profitieren. Ich habe übrigens auch großes Interesse an einem Reisebericht, auch wenn ihr kein Wohnmobil hattet.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte