Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien Winter 2014

59 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Winter 2014

Hallo Frank,

Fredy's Vorschlag entspricht bis auf die Kelso Dunes ziemlich genau der von mir eingestellten Karte unter #9, da hast Du auf der Map dann gleich den passenden Überblick. Ich würde Dir auch empfehlen den Colorado River z.G. des Valley of Fire zu streichen und auch das Death Valley ist zu dieser Jahreszeit mit angenehmen Temperaturen eine echte Empfehlung.

Ihr habt halt nur die 12 Tage und der Abstecher nach SFO braucht einfach seine Zeit, die Euch wiederum weiter südliche für die dort möglichen Unternehmung fehlt, aber mit der Routeneinteiung von Fredy könnt Ihr zumindest an den jeweiligen Zielen etwas reinschnuppern. Sollte Euch der Virus erwischen, was im Südwesten gerne passiert, könnt Ihr ja bei einer weiteren Tour evtl. etwas mehr Zeit mitbringen.

Last es Euch die Vorschläge am besten über die Feiertage in Ruhe durch den Kopf gehen. Ich wünsch Euch jetzt erst mal ein schönes Weihnachtsfest und danach viel Spaß bei der Ausgestaltung Eurer Tour.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

tpfkarb
Bild von tpfkarb
Offline
Beigetreten: 20.12.2013 - 18:52
Beiträge: 93
RE: Kalifornien Winter 2014

Hallo Gabi,

 

stimmt Deine Planung war fast identisch...was soll ich sagen, Ihr hättet aus planungstechnischen Gründen gerne SFO raus....ABER ich habe einen Fototermin am Candlestickpark der 49ers......ich bin zwar glühender Packers Fan...aber bis Green Bay ist es ein wenig weit. und so muss ich für einen guten Freund ein Foto von mir vor dem Candlestickpark machen....Fishermans warf und Alcatraz möchte ich auch sehr gerne sehen! Ich habe nun die Tour entsprechend Gabis und Fredy Anmerkungen geändert.

PS: Für uns USA Neulinge wird sowieso alles was wir uns anschauen toll sein.......

 

Wie viele Stops kann google maps verarbeiten?

 

grus frank

Gruss Frank

Evi
Bild von Evi
Offline
Beigetreten: 17.02.2013 - 21:35
Beiträge: 201
RE: Kalifornien Winter 2014

Hej, ein Packers-Fan - da oute ich mich doch auch mal als Leidensgenosse... Eine Tour an den großen Seen mit einem Besuch des möglichst ersten Saisonspiels in Green Bay (wir wollen ja nicht so ein Wetter wie letztes Wochenende ;-)) ist auch mein ganz großer Traum. Aber das muss noch einige Jahre warten.

Zu deiner Route kann ich nicht viel sagen, ich gehöre nicht zu den Planungsexperten hier. Wir waren aber vor einigen Jahren im November in San Francisco als Start und Ziel unserer Tour und haben uns völlig in diese Stadt verliebt - ich kann also dein Bestreben, sie mit auf der Tour zu haben, absolut verstehen. Und im Gegensatz zu vielen Besuchern zu anderen Jahreszeiten gab es bei uns kein bisschen Nebel :-)

Viel Spaß bei deiner weiteren Planung und frohe Weihnachten!

Viele Grüße

Evi

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Winter 2014

Hallo Frank,

die Anzahl der Stationen ist schon noch möglich allerdings ist es dazu notwendig die jeweiligen Stationen mit möglichst wenig Zeichen einzugeben also z.B. Kalifornien durch CA abkürzen, Straße und PLZ löschen und so insgesamt die Daten so lange zu reduzieren bis der Fehler nicht mehr kommt. Dies geht letztlich aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt, dannach muß ggf. eine Route auf mehrere Maps aufgeteilt werden. Ich habe jetzt bei Dir einfach einiges gekürzt und hier ist Deine Map als kleines Weihnachtspräsent.

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

tpfkarb
Bild von tpfkarb
Offline
Beigetreten: 20.12.2013 - 18:52
Beiträge: 93
RE: RE: Kalifornien Winter 2014

Hallo Gabi,

vielen Dank:) ist es egal. ob ich vom Death Valley den Weg oben rum oder unten rum nach Red Rock nehme? 

Gruss Frank

Gruss Frank

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Kalifornien Winter 2014

Moin Frank,

wenn du mit "unten rum"  die #178 meinst, die kannst du auch fahren.

Gruss Volker

 

 

tpfkarb
Bild von tpfkarb
Offline
Beigetreten: 20.12.2013 - 18:52
Beiträge: 93
RE: RE: Kalifornien Winter 2014

ja die meine ich, sind aber nur 10 mls Unterschied lt. Google.....

 

 

Gruss Frank

Gruss Frank

tpfkarb
Bild von tpfkarb
Offline
Beigetreten: 20.12.2013 - 18:52
Beiträge: 93
RE: Kalifornien Winter 2014

@Fredy

so richtig?

RESERVATION DETAILS

 INDIAN COVE CAMPGROUND

 002

 STANDARD NONELECTRIC

 Sites 1-7,19-52

 California

 WRO

 Thu Feb 13 2014

 Fri Feb 14 2014

 1

 FRANK GEHLEN

 2

 1 RV/Motorhome

 1

 0

 12:00 PM

 12:00 PM

Gruss Frank

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Kalifornien Winter 2014

HI Frank,

ist fein so :-)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

tpfkarb
Bild von tpfkarb
Offline
Beigetreten: 20.12.2013 - 18:52
Beiträge: 93
RE: Kalifornien Winter 2014

Hmmh,

also wenn ich die Karte von Gabi öffne und nichts ändere und auf das Kettensymbol für den Link gehe, kommt die Fehlermeldung mit dem "too large" usw.! Woran kann dies liegen?

Ok, die Route wäre bis Kirk Creek/New Brighton(finde ich nicht in der Highlightmap) so mal fix bzw. gewünscht. Bis auf Indian Cove(13/14.02.14) habe ich noch nichts gebucht. Das Ende der Tour würde ich mir gerne noch offen lassen, weil wir am Tag vor der Abgabe 25.02.14 noch einen Abend mit unserem Sohn in Riverside verbringen möchten. Also gucke ich wie schnell ich auf dem hwy1 voran komme und entscheide dann spontan.

Da ich mich mit den Entfernungen bzw. der tatsächlichen Zeit die man von A nach B braucht nicht auskenne und auch nicht weiss wieviel Zeit man mindestens an den Hightlights verbringen muss, habe ich noch keine zeitliche Vorstellung, wann ich wo ungefähr ankomme. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.

Was ich schon gemacht habe ist:

Anhand der Highlightmap die Koordinaten in mein TOM TOM als Favoriten eingefügt, ist dies OK oder ist es besser über PLZ usw. die Adresse einzugeben?

Gruss Frank