Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Nord-West-Passage (Chicago-L.A. mit Moturis Mai 2011)

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
Alles klar

Fredy,

dann sehe ich es Wink

Gruss Volker

 

 

Hubert
Bild von Hubert
Offline
Beigetreten: 07.11.2010 - 18:36
Beiträge: 18
Routenvorschlag

Hallo Fredy,

vielen Dank für deine wirklich tollen Vorschläge. Nachdem du uns von der nördlichen Route abrätst, werden wir uns wohl so ziemlich an deine Vorschläge halten. Ich klick mich grad so durch die verschiedenen links und google-maps (was man halt an so langen Winterabenden so macht) und fahr schon mal die Route ab. Herzlichen Dank schon mal für deine Mühe!

Viele Grüße

Hubert

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Weiter gehts

Hallo Hubert

Weiter geht es mal bis nach Las Vegas

Wir machen uns auf und fahren auf der # 89 südwärts Richtung Zion. Bald erreichen wir Mount Carmel Jct. Hier müssen wir uns entscheiden ob wir den Grand Canyon North Rim besuchen. Im besten Fall kostet uns das einen zusätzlichen Tag. Damit hat man zwar den Grand Canyon nicht erlebt, aber doch einige Blicke in dieses Weltwunder werfen können. Das ist ein Umweg von one-way ca. 95 Meilen oder 2 Stunden Fahrzeit pro Weg.

Also bei North Rim fahren wir geradeaus via Kanab - Fredonia auf der #89 alt bis Jacob Lake und biegen dort zum North Rim ab. Der CG dort ist einsame Klasse

http://www.womo-abenteuer.de/node/34

http://www.womo-abenteuer.de/node/591

Nehmt eine Flasche Wein und etwas zu knabbern mit an den Rim und geniesst. Auch ein Drink in der Grand Canyon Lodge ist eine gute Idee!

Am nächsten Morgen nach Sonnenaufgang geht es den gleichen Weg zurück bis Mount Carmel Jct. dort biegt Ihr ab auf die # 9 und fahrt auf rotem Teer in den Zion NP. Bei der Einfahrt wird Euch gleich die Gebühr für die Konvoi-Fahrt durch den Zion-Tunnel verlangt. Auf dem Weg zum Tunnel gibt es verschiedenen tolle Fotospots. (Checkerboard Mesa). Direkt vor dem Tunnel geht die Kurzwanderung zum Zion Canyon Overlook. Wenn irgend möglich (Parkplatz ist meist voll) macht diese wirklich einfache Wanderung. Der Blick in den Zion-Canyon ist überwältigend.

Der Zion NP ist ein weiteres Weltwunder

http://www.womo-abenteuer.de/node/622

Je nach der Zeit die Ihr Euch nehmen könnt, werdet Ihr mehr oder weniger von dieser einmaligen Naturkulisse haben. Als CG empfehle ich Euch den Watchman-CG

http://www.womo-abenteuer.de/node/346

Sollte der voll sein, so liegt direkt daneben der South-CG mit ebenfalls schönen Sites aber ohne E-Hook-up. Ich würde, da Ihr wenig Zeit habt, 1 Nacht im Zion bleiben, dann am nächsten Tag bis in den frühen Nachmittag im Zion bleiben und etwas unternehmen und dann zum Valley of Fire weiterfahren.

Kurz vor St. Gorge kommt Ihr auf die I-15 welcher Ihr südlich folgt Bei Exit 93 fahrt Ihr Richtung Overton und immer geradeaus bis die Einfahrt zum Valley of Fire, von Süden her, beschildert ist. Das Valley of Fire ist wieder für sich genommen ein Weltklasse-Highlight.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1003

 

Vielleicht wäre hier noch die Kurzwanderung zur "Firewave" möglich. Dann zum übernachten auf die tollen CG's.

http://www.womo-abenteuer.de/node/800

http://www.womo-abenteuer.de/node/1008

Beide sind sagenhaft!

Am nächsten Morgen geht es gemütlich nach Las Vegas. Ich empfehle Euch den nicht gerade schönen (dafür teuren) Circusland KOA. Und zwar deshalb, weil das der einzige CG direkt am Strip ist.

http://www.womo-abenteuer.de/node/5

Hier wäre die Gelegenheit tagsüber in der Outlet-Mall am Las Vegas Boulevard (südlich des Airports) günstig einzukaufen. Am Abend und in der Nacht ist bummeln über den Strip in dieser einzigartigen Neonwelt angesagt.

http://www.womo-abenteuer.de/node/874

Hier in Las Vegas trennen sich nun die Wege von Euch Pillkuns und Hubert. Ihr geht via Death Valley - Yosemite nach San Francisco und Hubert empfehle ich die Fahrt via Mojave Desert Preserve (Kelso) nach Los Angeles. Daher werde ich den letzten Teil der Route jeweils sparat besprechen und einstellen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
3. Teil

Hallo Hubert

Von Las Vegas wäre es möglich in einer langen Etappe direkt bis Los Angeles zu fahren.Schöner ist es allerdings diese Strecke mindestens einmal zu unterbrechen. Ich empfehle Dir deshalb noch einen Abstecher durch die Wüste. Da bietet sich die Mojave Natl. Preserve geradezu an.

Du verlässt die I-15 am Exit 272 und biegst in die Cima Road ab. Via Cima fährst Du durch die weltgrössten Joshua Tree-Wälder (ja die sind hier und nicht im Joshua Tree NP) nach Kelso. Dort im Visitor-Center erhälst Du alle Informationen. Schliesslich geht es an den Fuss der Kelso-Dünen wo ein ultimatives Camperlebnis auf Euch wartet

www.womo-abenteuer.de/node/284

Vielleicht hast Du Lust zum Sonnenuntergang die Dünen zu besteigen.

Am nächsten Tag geht es weiter nach Süden zur I-40 dort westwärst bis Du wieder die I-15 erreichst. Auf dieser fährst Du nun mitten in die Gross-Stadt Los Angeles. Moturis hat ihre Station in Santa Fe Springs. Ideale C's zum abgeben sind der Golden Shore RV-Park in Long Beach

www.womo-abenteuer.de/node/501

oder wenn Dir etwas Fluglärm nichts ausmacht der Dockweiler State Beach

www.womo-abenteuer.de/node/1204

Der liegt dafür direkt am Maar und Du siehst mit etwas Glück die Sonne als rote Kugel im Pazifik versinken.

Du hast nun eine Route von Wakarusa bis Los Angeles. Leider ohne den Schwenker über San Francisco. Sollte es nicht ohne SFO gehen, muss man die ganze Route umstellen und auf sehr viele Highlights verzichten. Du kannst jetzt aber selbst eine Tageseinteilung vornehmen. Viele Ruhetage hast Du zwar nichtWink aber dafür soll es eine einmalige Reise mit fantastischen Eindrücken werden.

Bei Detailfragen - einfach fragen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Hubert
Bild von Hubert
Offline
Beigetreten: 07.11.2010 - 18:36
Beiträge: 18
Memorial Day

Hallo Fredy,

vielen, vielen Dank für die detaillierte Planung und für die viele Mühe, die du dir machst! Ich bin dabei, die Planung mit unserem Zeitplan abzustimmen. Danach wären wir am Montag, 30. Mai, ca. zwischen Denver und Arches. An diesem Tag ist Memorial Day und ich hab irgendwo gelesen, man sollte sich rechtzeitig auf einem CG festsetzen, da an diesem Tag (diesem Wochenende) alle, die einen fahrbaren Untersatz haben, raus "auf`s Land" fahren und die Sommersaison eröffnen.

Hast du Erfahrung mit diesem Phänomen? Sollte man sich rechtzeitig wo einigeln?

Viele Grüße

Hubert

 

Hubert
Bild von Hubert
Offline
Beigetreten: 07.11.2010 - 18:36
Beiträge: 18
Links funktionieren nicht

Hallo Fredy,

beim Abschnitt North Rim nach Las Vegas kann ich die CG-Links nicht öffnen. Aber no problem, ich gehe auf die "Pillkun-Seite". Hier funktionierts und hier haben wir ja noch die gleiche Route.

Schöne Grüße

Hubert

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Links

Hallo Hubert

Ich weiss nicht was passiert ist, aber ich habe die Links nochmals eingesetzt und nun sollten sie funktionieren.

Wenn Ihr am Memorial Weekend d.h. am Montag zwischen Denver und Arches seid, so werdet Ihr in Grand Junction schon etwas finden. In der Umgebung dort sind in unserem Campground-Guide 5 CG's beschrieben. Ich nehme nicht an, dass es da ein grosses Problem gibt, am Montag gehen die Leute nach Hause. Den CG im Arches hingegen am Dienstag musst Du reservieren,  (Devils Garden im Arches) jetzt hat es noch viel frei. Das Problem könne aber eventuell am Sonntag in Denver sein. Hier auch den CG vorbuchen. Aus der Gross-Stadt Denver ziehen wohl viele Leute in die Parks.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
CG in und um Denver

Hallo Hubert,

die CG in und um Denver muss man unbedingt am Wochenende Vorbuchen. Durch die Krise in den USA versuchen die Einheimischen möglichst billig ihre Freizeit zu verbringen. Dazu bieten sich die SP an. Somit ist rund um die Ballungsgebiete am Wochenende, von Freitag mit Sonntag, alles voll.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Wie war´s?

Servus Hubert,

ich sehe, dass du gerade ON bist und da wollte ich nachfragen wie es eigentlich so war im letzten Jahr?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4907
RE: Nord-West-Passage (Chicago-L.A. mit Moturis Mai 2011)

Hallo Hubert,

 

Kurze Feedback's gerade von Überführungen werden hier förmlich aufgesogen. Erzähl doch mal!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub