Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwest LV to LV- relativ klassische Route, aber dennoch Hilfe nötig

157 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
harzschumi
Bild von harzschumi
Offline
Beigetreten: 05.11.2012 - 16:31
Beiträge: 130
Route 66 und Harley mieten

Hallo liebe Helferlein,

 

noch 4 Wochen, dann geht's los. Ich bin gerade dabei, die letzte Etappe vom Grand Canyon South Rim nach Las Vegas zu planen.

Wir möchten gern auf der Rückfahrt von Seligman über Peach Springs bis Kingman auf der Route 66 fahren. Da meine Gattin Bikes liebt, denkt sie darüber nach, dort eine Harley zu mieten und für ca. 1-1,5 Stunden auf der 66 zu fahren.

Frage: Hat jemand einen Tipp, wo man auf diesem Streckenabschnitt eine Harley anmieten kann, und was der Spaß kostet? Ich selbst werde nur zusehen, da ich nicht viel Liebe zu Bikes entwickelt habe (Kindheitstrauma, mit 14 als Sozius beim Kumpel voll auf die Nase gepackt und seither Schiß auf dem Bike).

Viele Grüße

Jens

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8573
Harley Route 66

Hallo Jens,

ich kann gut verstehen, dass es für einen Biker, in diesem Fall eine Bikerin, ein Traum ist, einmal auf der Route 66 mit der Harley zu fahren.

Nur... diesen Streckenabschnitt hab ich als nicht so superspannend in Erinnerung. Wir sind selbst Biker, haben uns aber nicht bei deiner genannten Strecke, sondern bei einer anderen unserer Teilstrecken unser Motorrad hergewünscht: Und zwar bei der Fahrt durch den Capitol Reef NP und im weiteren Verlauf von Torrey über Boulder und Escalante zum Bryce Canyon auf dem Highway #12. Diese Strecke ist grandios und für Biker ein Traum! Sie heißt halt nicht Route 66....

Wenn jemand anderer Meinung ist und die Route 66 auf dem Streckenabschnitt von Jens supertoll zum Biken findet... her mit eurem Einwand. Helft gern meiner Erinnerung auf die Sprünge, vielleicht hab ich die Strecke auch nur falsch wahrgenommen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Südwest LV to LV- relativ klassische Route, aber dennoch Hil

Hallo Jens

Ich stimme Elli zu.

Für 1 - 1-1/2 Stunden wird wohl niemand eine Harley vermieten. Es gibt z.B. die Einwegmiete von Flagstaff zum Grand Canyon. Schau mal hier, ist ein Vermittler in Deutschland.

http://www.bikethebest.de/mietbikes

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

harzschumi
Bild von harzschumi
Offline
Beigetreten: 05.11.2012 - 16:31
Beiträge: 130
Route 66 nun doch ohne Harley zu mieten...

...ok, ihr habt mich überzeugt, das lassen wir lieber.

Aber mal an dieser Stelle die 66 zu fahren ist doch sicherlich kein Unsinn? Wenigstens einmal möchten wir etwas Nostalgiehauch der 50'er/60'er verspüren, sofern es noch Rudimente davon zu sehen gibt. Und deshalb wollen wir diesen kleine Umweg auch fahren, wenn wir schon mal da sind.

Viele Grüße

Jens

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7295
Route 66

Hi Jens!

Wir sind 2011 so gefahren: KLICK

Hier die Map:

 

Größere Kartenansicht

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

harzschumi
Bild von harzschumi
Offline
Beigetreten: 05.11.2012 - 16:31
Beiträge: 130
Route 66l

Hallo Kochi,

du schreibst, dass ihr kurz vor Seligman auf die 66 abgebogen seid und in Seligman wieder auf die I-40. Weißt du noch, welche Abfahrt das war? Wir haben vor in Seligman die Abfahrt 123 auf die 66 zu nehmen, um dann eben über Peach Spring bis Kingman zu fahren. Welcher Teil der 66 lohnt sich, wenn man auf der I-40 fährt, wirklich?

Viele Grüße

Jens

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Südwest LV to LV- relativ klassische Route, aber dennoch Hil

Hallo Jens

Wenn Du schon dort durchfährst würde ich auch zwischen Seligman und Kingman via Hackberry/Peach Springs fahren. Du hättest sonst immer das Gefühl Du hättest etwas verpasst und der Umweg ist ja zu nicht sehr gross. Ich habe das auch gemacht Wie Elli bin ich jedoch der Meinung, so richtig sensationell sei das nicht. Aber etwas besser als die I-40 ist es allemal.

Das beste Stück der historic route 66 ist zwischen Kingman - Oatman . Bullhead City.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

harzschumi
Bild von harzschumi
Offline
Beigetreten: 05.11.2012 - 16:31
Beiträge: 130
Frischwasser für die ersten Tage

Hallo Leute,

 

in 1,5 Wochen geht es los. hier noch eine Frage. Wir starten in Las Vegas, verbringen die 1. Nacht im Valley of Fire (Atlatl), dann 2x Zion (Watchman) und 2x Bryce (North CG). Sind also 5 Tage. Nur haben die gewählten CG alle keinen Wasseranschluß, aber Dumpstationen.

Kann man generell an einer Dumpstation auch Frischwasser auftanken (außer Atlatl haben alle eine Dumpstation)? Oder wo bekommen wir in den Tagen das Wasser her? Die Tanks reichen niemals 5 Tage denke ich mal.

Viele Grüße

Jens

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16171
RE: Südwest LV to LV- relativ klassische Route, aber dennoch Hil

Hi Jens,

keine Angst: an jeder der genannten  Dumpstationen bekommt ihr Frischwasser !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
RE: Südwest LV to LV- relativ klassische Route, aber dennoch Hil

Hallo Jens,

im VoF habt Ihr Wasseranschluß sowie Strom am Platz. Und selbstverständlich hat auch der Atlatl eine Dumpstation.

Gruß, Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de