Da dies bereits andiskutiert wurde möchte ich nun nicht eine neue Diskussionsrunde verursachen. ich bin sicher ihr werdet eine tolle Lösung erarbeiten. Wenn ich kann, trage ich mit Freude dazu bei.
Wie ich es gemeint habe, findet man auf MichaelAC's eigener Homepage. Das wäre doch ein perfekter Ansatz....
Also, danke nochmals allen für die vielen Reaktionen und nun will ich Euch nicht noch mehr "dreinreden".
Ich stelle bald mal meinen neusten Entwurf für die Route ein und freue mich auf Eure Tipps !
Grundsätzlich finde ich es auch besser einen Reisebericht in einem Stück, d.h. ohne Kommentare, lesen zu können. Andererseits finde ich gut zu den einzelnen Reiseabschnitten den passenden Kommentar zu haben und nicht im Bericht suchen zu müssen. Michale H hat ja seinen Bericht so aufgebaut wie Du es Dir vorstellst, uzw. mit Platzhalter für jeden Tagesabschnitt.
Es ist schön wenn unsere Foris mitdenken und Ideen einbringen. Hier darf auch ruhig einmal kontrovers diskutiert werden. Wie Du inzwischen gemerkt hast, ist das "Routenproblem" schon seit Beginn von "WoMo-Abenteuer" ein Thema. Auch an der nächsten Vereinsversammlung in Aachen wird das im Vorstand ein Thema sein.
Der Ansatz wie auf Michaels Seite haben wir fast zuerst diskutiert. Das Problem ist eben, dass sich bei z.B. 20-30 Routen (und die gibt es schnell) die Strecken x-mal überschneiden und es unübersichtlich wird. Gerade Eure erste Reise ist ein gutes Beispiel. Diese Route ist praktisch ein Unikat. Ich kann mich nicht erinnern , dass jemand schon so gefahren ist. Ich habe das damals aufgrund der Tatsache, dass Ihr wenig Zeit habt, das WoMo one-way gemietet hattet und im Sommer nicht durchs Death Valley fahren konntet "exclusiv" für Euch so geplant.
Die "Banane" kann man selbstverständlich als Normroute einstellen - aber die kennt eh jeder Es wäre schön, wenn hier jemand die Super-Idee hat.
Nochmals Hallo an Alle Ich bin völlig einig mit Euch, es ist nicht einfach eine Lösung zu finden. Ich denke man müsste klar trennen zw. Routen und Reiseberichten. Routen können sich ja auch überschneiden, solange die Bezeichnung klar genug ist gibt das doch eine tolle Auswahl für eine neue Planung (egal wie oft gewisse Strecken sich gleichen etc.). Ich bin überzeugt es bräuchte ein Template damit keine Willkür und somit wieder Unübersichtlichkeit entstehen kann. Toll wäre eine Art Formular das dann ausgefüllt werden kann mit den wichtigsten Infos zur Tour. Nochmals, ich will Euch weder belehren noch mit diesem Thema belasten und da Ihr das ja formell auch richtig an Eurer Besprechung traktandiert, ist dies nur als Anregung gedacht. Ich habe mir ein solches "Summary" für meine Reise erstellt, vielleicht gibt das ja eine kleine Idee von dem was ich meinte.....wenn dann noch ein Link zum Reisebericht eingebaut werden könnte, wäre das doch genial.... However, ich finde es toll wie wir das Thema diskutieren können und umso mehr freue ich mich in diesem Forum dabeisein zu können.
deine obige Tabelle ist ein sehr guter Vorschlag für eine Zusammenstellung von Routen -- ob man das als Vorgabe nehmen kann und wie das EDV-technisch zu entwickeln wäre, müsste/wird intern noch diskutiert werden.
Ich habe mal deinen ersten Wunsch nach am Stück (d.h. ohne Kommentare ) lesbaren Reiseberichten zum Anlass genommen, meinen Uralt-Bericht von 2005 aufzuarbeiten http://www.womo-abenteuer.de/node/738.
Aus dem Eingangs-Posting kommst du über "direkte Links ..." zu einem Posting gegen Ende des Berichtes, aus dem alle Tagesetappen direkt ohne Kommentare anwählbar sind. Mit 2 Klicks (Browser zurück) bist du beim nächsten Tag -- wenn du nicht beim Originalablauf bleibst und die Kommentare mitliest
Vielleicht ist das eine Lösung -- in 2 Wochen ist das Treffen in Aachen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Das ist doch bereits eine super Lösung und ermöglicht einen tollen Überblick über die Etappen und Strecken. Toll !
Du bist offensichtlich ein PC-Crack, denn all die Links und Verweise so einzubauen ist wohl nicht jedermanns Ding. Ich weiss nicht ob ich das hinkriegen würde aber es ist eine sehr hilfreiche Lösung für andere zu planen.
Da bin ich doch gespannt was nach Eurer Sitzung noch für Ideen aufgekommen sind aber dies ist schon ein riesen Schritt.
einen Textlink zu erstellen ist kein Problem, siehe bei den FAQ´s http://www.womo-abenteuer.de/faq (Fragen zu dieser Seite, Nr. 6) : das schafft nach 1x Üben jeder. Und die Tagesüberschriften findet ja jeder in seinem Reisebericht.
Mal sehen, was andere noch meinen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Mack,
wie du auf folgendem Link lesen kannst ist das eine sehr arbeitsintensive Sache.
Aber es wird schon darüber nachgedacht![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
http://www.womo-abenteuer.de/node/2062
Gruss Volker
Hallo Mack,
dass deine (berechtigten) Wünsche immer mal wieder ein Thema sind, siehts du hier:http://www.womo-abenteuer.de/node/2062
Es wird nachgedacht !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Nochmals hallo und Danke für Euer Feedback
Da dies bereits andiskutiert wurde möchte ich nun nicht eine neue Diskussionsrunde verursachen. ich bin sicher ihr werdet eine tolle Lösung erarbeiten. Wenn ich kann, trage ich mit Freude dazu bei.
Wie ich es gemeint habe, findet man auf MichaelAC's eigener Homepage. Das wäre doch ein perfekter Ansatz....
Also, danke nochmals allen für die vielen Reaktionen und nun will ich Euch nicht noch mehr "dreinreden".
Ich stelle bald mal meinen neusten Entwurf für die Route ein und freue mich auf Eure Tipps !
So long
Mack
Grundsätzlich finde ich es auch besser einen Reisebericht in einem Stück, d.h. ohne Kommentare, lesen zu können. Andererseits finde ich gut zu den einzelnen Reiseabschnitten den passenden Kommentar zu haben und nicht im Bericht suchen zu müssen. Michale H hat ja seinen Bericht so aufgebaut wie Du es Dir vorstellst, uzw. mit Platzhalter für jeden Tagesabschnitt.
http://www.womo-abenteuer.de/node/2071
Da ein Reisebericht eine individuelle freiwillige Sache ist, sollte demjenigen nicht vorgeschrieben werden wie er es machen soll.![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Liebe Grüße Peter
Hallo Mack
Es ist schön wenn unsere Foris mitdenken und Ideen einbringen. Hier darf auch ruhig einmal kontrovers diskutiert werden. Wie Du inzwischen gemerkt hast, ist das "Routenproblem" schon seit Beginn von "WoMo-Abenteuer" ein Thema. Auch an der nächsten Vereinsversammlung in Aachen wird das im Vorstand ein Thema sein.
Der Ansatz wie auf Michaels Seite haben wir fast zuerst diskutiert. Das Problem ist eben, dass sich bei z.B. 20-30 Routen (und die gibt es schnell) die Strecken x-mal überschneiden und es unübersichtlich wird. Gerade Eure erste Reise ist ein gutes Beispiel. Diese Route ist praktisch ein Unikat. Ich kann mich nicht erinnern , dass jemand schon so gefahren ist. Ich habe das damals aufgrund der Tatsache, dass Ihr wenig Zeit habt, das WoMo one-way gemietet hattet und im Sommer nicht durchs Death Valley fahren konntet "exclusiv" für Euch so geplant.
Die "Banane" kann man selbstverständlich als Normroute einstellen - aber die kennt eh jeder
Es wäre schön, wenn hier jemand die Super-Idee hat.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Nochmals Hallo an Alle
Ich bin völlig einig mit Euch, es ist nicht einfach eine Lösung zu finden. Ich denke man müsste klar trennen zw. Routen und Reiseberichten. Routen können sich ja auch überschneiden, solange die Bezeichnung klar genug ist gibt das doch eine tolle Auswahl für eine neue Planung (egal wie oft gewisse Strecken sich gleichen etc.). Ich bin überzeugt es bräuchte ein Template damit keine Willkür und somit wieder Unübersichtlichkeit entstehen kann. Toll wäre eine Art Formular das dann ausgefüllt werden kann mit den wichtigsten Infos zur Tour.
Nochmals, ich will Euch weder belehren noch mit diesem Thema belasten und da Ihr das ja formell auch richtig an Eurer Besprechung traktandiert, ist dies nur als Anregung gedacht. Ich habe mir ein solches "Summary" für meine Reise erstellt, vielleicht gibt das ja eine kleine Idee von dem was ich meinte.....wenn dann noch ein Link zum Reisebericht eingebaut werden könnte, wäre das doch genial....
However, ich finde es toll wie wir das Thema diskutieren können und umso mehr freue ich mich in diesem Forum dabeisein zu können.
Einen herzlichen Gruss aus der Schweiz !
Mack
Hallo Mack,
deine obige Tabelle ist ein sehr guter Vorschlag für eine Zusammenstellung von Routen -- ob man das als Vorgabe nehmen kann und wie das EDV-technisch zu entwickeln wäre, müsste/wird intern noch diskutiert werden.
Ich habe mal deinen ersten Wunsch nach am Stück (d.h. ohne Kommentare ) lesbaren Reiseberichten zum Anlass genommen, meinen Uralt-Bericht von 2005 aufzuarbeiten http://www.womo-abenteuer.de/node/738.
Aus dem Eingangs-Posting kommst du über "direkte Links ..." zu einem Posting gegen Ende des Berichtes, aus dem alle Tagesetappen direkt ohne Kommentare anwählbar sind. Mit 2 Klicks (Browser zurück) bist du beim nächsten Tag -- wenn du nicht beim Originalablauf bleibst und die Kommentare mitliest![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Vielleicht ist das eine Lösung -- in 2 Wochen ist das Treffen in Aachen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
Das ist doch bereits eine super Lösung und ermöglicht einen tollen Überblick über die Etappen und Strecken. Toll !
Du bist offensichtlich ein PC-Crack, denn all die Links und Verweise so einzubauen ist wohl nicht jedermanns Ding.
Ich weiss nicht ob ich das hinkriegen würde aber es ist eine sehr hilfreiche Lösung für andere zu planen.
Da bin ich doch gespannt was nach Eurer Sitzung noch für Ideen aufgekommen sind aber dies ist schon ein riesen Schritt.
Toll, dass Du das gleich umgesetzt hast.
Merci
Mack
Hallo Mack,
einen Textlink zu erstellen ist kein Problem, siehe bei den FAQ´s http://www.womo-abenteuer.de/faq (Fragen zu dieser Seite, Nr. 6) : das schafft nach 1x Üben jeder. Und die Tagesüberschriften findet ja jeder in seinem Reisebericht.
Mal sehen, was andere noch meinen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo ,
vielleicht ist es sinnvoller wenn ein MOD das Thema "Reisebericht" hier abtrennt damit das eigentliche Thema erhalten bleibt![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker