Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südstaaten Tour im Spätherbst 2009

47 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
09.12.09 Es ist Mitte

09.12.09

Es ist Mitte Dezember in Florida. Es ist neun Uhr am Morgen. Wir wachen auf und draußen sind es bereits deutlich über 20 Grad - wohlbemerkt Celsius! Für die noch verbliebenen Tage klingt dies recht vielversprechend.

Bei bestem Wetter zogen wir nach ausgiebigem Frühstück unter freiem Himmel weiter in Richtung St. Augustine.

Dort sollten eine recht nette kleine Altstadt sowie ein altes, spanisches Fort auf uns warten. Am Einlass wurden wir von Park-Ranger ‚Fritz’ in bestem Pennsylvania-Deutsch empfangen und bekamen, nachdem ein paar Scheinchen den Besitzer gewechselt hatten, die Eintrittskarten ausgehändigt.

Im Anschluss an den Besuch des Forts schlenderten wir noch eine Weile durch den Ort bis hin zum ältesten noch erhaltenen Haus der USA. In einem der örtlichen Restaurants kosteten wir noch von der lokalen Küche und verputzten eine Portion Nudeln, garniert mit zahlreichen Shrimps.

Frisch gestärkt zogen wir dann weiter, immer dem Küsten-Highway folgend. Irgendwann stolperten wir dann auch über das legendäre Daytona Beach. Ein ziemlich hässliches Fleckchen Erde... El Arenal ist eine wahre Perle im Vergleich.

Im benachbarten New Smyrna Beach quartierten wir uns dann auf einem kommerziellen und recht großen Campground ein.

Liebe Grüße

Simon

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7295
Siebenmeilen Stiefel!

Hi Simon!

...Ihr legt ja los wie die Feuerwehr Wink und Eure Tagesetappen sind ja auch nicht sooo kurz...

Aber mit den Temperaturen habt Ihr ja richtig Glück! Als wir im März in Florida waren, da hatte es eine Wocjhe zuvor noch Temperaturen unter 10 Grad, so wurde uns erzählt.

Wie habt Ihr denn St. Augustine empfunden?

Schade das Ihr nicht auf diesem CG übernachtet habt, der war echt klasse!

...aber nur weiter mit der Reise...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Den Anastasia hatten wir auch

Den Anastasia hatten wir auch auf dem Zettel, hat jedoch nicht ganz in die Routenplanung gepasst.

Die Etappen waren mehr oder weniger lang, es hat sich um die 170 Meilen pro Tag eingependelt. Für mich ein erträgliches Maß, zumal man sich beim Fahren abwechseln kann. Es waren aber auch zwei, drei längere Etappen dabei. So z.B. die von Vicksburg bis kurz vor Atlanta mit um die 400 Meilen. Surprised

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Feuerwehr

Hallo Simon ,

bin auch noch zugestiegen aber völlig abgehetzt, konnte ja nicht ahnen das Du ein solches Tempo verlegst. Sehr schöne Aufnahmen aus Florida das wir von vielen Aufenthalten kennen. Bin Euch weiter auf der Spur.

Liebe Grüße Peter

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Tolle Route

Hallo Simon

Auch ich reise mit - komme aber bei dem Tempo kaum zu WortSmile. Du hast Dir eine tolle Route ausgewählt. So gefällt mir z.B. der Panhandle von Florida mit seinen schneeweissen Stränden sehr gut. Auch das Südstaatenflair von Atlante, Charleston und Savannah ist toll und an meinen Schnorcheltrip mit den Manatees ab Cristal River denke ich gerne zurück.

Danke für das Auffrischen der Erinnerungen!

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Danke für die vielen lieben

Danke für die vielen lieben Kommentare!

Ich habe noch einige schöne Bilder auf Film, die ich nochmal digitalisieren muss. Das ist irgendwie auf der Strecke geblieben, auch komme ich mit meinem neuen Scanner noch nciht zurecht, bin mit dessen Ergebnissen (noch) nicht ganz zufrieden.

Später dann gibt es mehr. Irgendwie fehlen mir ein paar Kapitel aus dem Tagebuch... Frown

 

Gruß, Simon

Liebe Grüße

Simon

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
danke für die Spätherbst-Reise

ich kenne Florida nur mit Auto und Hotel.

Schön, die Womo-Reise und dann noch ein wenig Südstaatenflair dazu!

Ich bin ganz überrascht von den Temperaturen im Nov./Dez.

 

 

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Was die Temperaturen angeht,

Was die Temperaturen angeht, so kann man durchaus vone in wenig Glück sprechen. Es hätte durchaus auch in Florida gut 10°C kühler sein können, keine zwei Wochen nach unserer Abreise gab es im südlichen Florida sogar Minusgrade.

Florida ist mit dem WoMo wunderbar zu bereisen. Natürlich ist es im Sommer aber etwas anderes, als im Winter. Wir hatten weder mit schwülwarmen Temperaturen, noch mit Mückenschwärmen zu kämpfen.

Ich war sicherlich nicht zum letzten Mal dort. :-)

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
10.12.09 Schon am frühen

10.12.09

Schon am frühen Morgen herrscht geschäftiges Treiben im Rv Park. Heerscharen von Nagetieren tollen umher, ein Specht hackt auf einer Palme rum und diverses anderes Federvieh flattert umher. Nach einem Ausgiebigen Frühstück komme ich von den Waschräumen zurück, da macht sich doch tatsächlich ein Hörnchen an meinem Nutella-Glas zu schaffen!

Heute ist der Besuch des Kennedy Space Center geplant. Die Fahrt dorthin ist kurz, so treffen wir recht früh dort ein, parken unser Womo auf einem der RV Parkplätze und buchen am Eingangshäuschen die geführte Tour, für schlappe 62 Dollar inkl. Admission Fee.

Die nächste Tour startet bald, so begeben wir uns zum Parkeigenen Omnibus-Bahnhof. Die Fahrt geht durch einen der Gebäudekomplexe der Entwicklungsabteilung, u.A. werden hier Module der ISS gefertigt, weiter geht es zu verschiedenen Startrampen. Die Tour wird von einem in meinen Laien-Augen sehr kundigen Guide geführt, zwischendurch gibt es immer mal kurze Filmchen zu sehen, auch Photo-Stops sind eingeplant.

Wieder am Visitor Center angekommen, lassen wir es uns nicht nehmen, in den Shuttle Launch Simulator zu steigen. Eine interessante Erfahrung.

MIt einer kleinen Shopping Tour im Shop geht ein hochinteressanter, spannender Tag zuende. Für uns geht die Reise jedoch noch weiter über die FL A1A, wie der Scenic Byway zum Highway No. 1 sich nennen darf.

Irgendwo im Nirgendwo stoßen wir nach Anbruch der Dunkelhei auf einen RV Park. Ein Kuvert mit 20 Dollar wird am Büro eingeworfen und der Stellplatz besetzt.

Liebe Grüße

Simon

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
11.12.09 Der letzte Tag mit

11.12.09

Der letzte Tag mit fahrbarem Untersatz. Wir sind schon ein wenig traurig, haben wir doch unseren E350 richtig lieb gewonnen in den letzten Tagen und Wochen. Er hat uns zuverlässig und sicher durch die Südstaaten befördert und uns einen wunderbaren Urlaub beschert.

Ein paar Colateralschäden gab es dann doch... ein abgefallener Handtuchhalter, eine abgefallene Antennen-Kurbel, eine ausgerissene Halterung am Dämpfer der Seitentür, eine defekte Umrissleuchte und ein notamputierter Mud Flap hinten rechts. Der Verbrauch lag auf durchweg ebener Strecke be ca. 25 L/ 100KM. Bei einem Benzinpreis von 0,75 Dollar/ Liter durchaus erträglich.

Gegen Nachmittag trudeln wir in Ft. Lauderdale ein. Unser Tagesziel: Die Sawgrass Mills. Gekonnt wird das Wohnmobil in einen der letzten freien Parkplätze hineingeboxt.

Im Sawgrass Mills verlaufen wir uns. Dies hat fatale Folgen, vor allem für die Urlaubskasse. Die Zoll-Freimenge von 430 Euro solte damit dann ausgereizt sein, ebenso das Kreditkarten-Limit.

Zum Einbruch der Dunkelheit finden wir uns dann zu unserer letzten Nacht im liebgewonnenen Ford in einem zentral in Ft. Lauderdale gelegenen RV Park ein. Der Abend klingt dann gemütlich mit der Vernichtung der letzten Bierreserven aus und ich muss leider feststellen, daß es von diesem Tag keine Photos gibt! Skandal!

Morgen folgt dann die Rückgabe und die Fahrt nach Miami Beach, zum gemütlichen Ausklang des Urlaubes. Smile

Liebe Grüße

Simon