Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA im Sommer 2011

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
krischan
Offline
Beigetreten: 26.11.2010 - 11:31
Beiträge: 8
USA im Sommer 2011

Hallo,

 

wir planen für 2011 einen WoMo-Urlaub in den USA. Nach umfangreicher Lektüre auf womo-abenteuer steht schonmal die Grobplanung Cool Wir - das sind meine Freundin und ich, keine Kinder etc..

 

Urlaubszeit 4 Wochen Juli-August 2011 (geht leider nicht anders).

WoMo - ein kleines WoMo mit Standard-Komfort ist mehr als ausreichend, so 25ft oder so.

Strecke: Mittlerer Westen und Westküste, so ungefähr Denver - Yellowstone -  Salt Lake City - Las Vegas - Los Angeles (und retour nach Denver. Ist natürlich erst die Grobplanung.

- Ist das ein realistisches Pensum? Fokus liegt auf jeden Fall auf der Natur, also Yellowstone, Salzsee und Grand Canyon sind ein Muss.

- Lohnt sich ein eigenes Hotel in Las Vegas oder ist die Kombination Campground + Taxi zum Strip sinnvoller?

- Sollten Campgrounds reserviert werden?

 

Ist es sinnvoll, sämtliche Planungen (Flüge, Hotels, RV) individuell zu machen oder gibt es Vorteile bei den Komplett-Anbietern (Flug + Womo)?

Weitere Fragen folgen sicher...

Bin für Anregungen jederzeit dankbar!

 

Krischan

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Kirschan

Auch Dir ein herzliches WillkommenSmile Heute läuft es ja mit Anfragen rund.

Deine Route ist ganz im WestenWink Der mittlere Westen ist Nebraska, Kansas, Iowa, Dakota etc. Colorado gehört zum Westen - aber das nur nebenbei. In 4 Wochen kannst Du schon eine schöne Tour fahren. Ich würde aber Los Angeles weglassen und in Las Vegas drehen. Also Denver - Yellowstone - Salt Lake City - Bryce - Zion - Las Vegas - Grand Canyon North Rim (oder wenn es unbedingt sein muss den South Rim) Page - Monument Valley - Moab - Denver.

Dies als Grobgerüst, das man mit zusätzlichen Highlights garnieren kann. Ein 23/25ft. WoMo finde ich für 2 Personen absolut ausreichend. Diverse CG's musst Du in der Hochsaison reservieren. Wir sagen Dir - wenn die Route steht - welche. In Las Vegas kann man ins Hotel gehen. Das bietet sich an, wenn die Route dort startet oder endet. Wenn man das Womo schon hat, würde ich für 1-2 Nächte auf den Circusland KOA gehen und dann zu Fuss, da dieser direkt am Strip liegt. Oder auf den günstigen CG am Boulder Hwy (Sams Town) der bietet einen Shuttle Service zum Strip.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

krischan
Offline
Beigetreten: 26.11.2010 - 11:31
Beiträge: 8
Details

Hi Fredy,

 

danke für die Tipps, so etwas habe ich mir schon gedacht. LA ist auch nicht mein Favorit, aber meine Freundin möchte unbedingt dahin :-)

Denver als Start- und Endpunkt ist für uns gesetzt, weil eine Freundin in der Nähe (also was da drüben "nah" bedeutet) eine horse ranch betreibt (Beaver Meadows Stables), da sind wir die Sorgen um den ersten und letzten CG los :-)

Was mich halt am meisten interessiert: Komplettpaket buchen oder alles einzeln - wie macht man es richtig, was sind da die Kriterien? Oder kennt jemand ggf. ein Reisebüro in Thüringen, das sich mit sowas auskennt?

 

Krischan

PS: Krischan, nicht Kirschan, obwohl das sehr lecker klingt, so kirschig halt :-)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
Horseback Riding

Hallo Krischan,

da habt ihr ja eine interessante Anlaufstelle ! Machen die Freunde das kommerziell ? Wenn ja und wenn sie eventuell  an deutscher reitbegeisterter Kundschaft interessiert sind , könntest du ja mal die Adresse hier und als Link einstellen. Es kommen manchmal Anfragen, ob wir Ranches zum Reiten kennen.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Buchung

Hallo Krischan

Sorry für den falschen Namen - eigentlich erinnert mich Krischan eher an meine JugendSmile

Wenn Ihr Los Angeles sehen (und ein ganz klein wenig entdecken wollt) so müsst Ihr andernorts etwas streichen. Sonst wird es zuviel. Die Beaver Medows Stables sind sicher für die erste Nacht OK - für die Letzte sind sie (nach meiner Meinung) zu weit von der Abgabe-Station entfernt. Plötzlich kommt man in einen Stau und dann wird es sehr stressig!

Grundsätzlich sind Komplettpakete meistens eher teurer. Dazu kommt, dass die Flexibilität bei den Flügen verloren geht. Ich empfehle meist selbst zu schauen und dann das gewünschte Paket (ausser den Flügen) bei einem Vermittler zu buchen. Damit hast Du die Reiseabsicherung und kannst dem Vermittler genau sagen, was Du bereit bist zu bezahlen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

krischan
Offline
Beigetreten: 26.11.2010 - 11:31
Beiträge: 8
Reiten / Buchen

Schaut ihr hier: http://www.beavermeadowsstables.com

Ansprechpartnerin ist Clara, Adresse auf der Seite unter Contact.

OK, also Dein Tip ist, nur das WOMO via deutschen Vermittler zu buchen und den Flug selbst zu organisieren. D.h. dann auch Hotel, Transport von Airport - Hotel - WoMo etc., oder?

Welche Vermittler würdet ihr denn empfehlen?

 

Grüße,

Krischan

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Buchen

Hallo Krischan

Nein, jetzt hast Du mich falsch verstanden. Ich würde beim Vermittler immer ein (wenigstens kleines) Paket buchen. Also WoMo und z.B. 1. Hotel sonst gilt das nicht als Pauschalreise und Du hast keine Absicherung (Sicherungsschein). Ich würde mir alle Bausteine aber selbst mal zusammensuchen und dann zum Reisebüro bzw. Vermittler gehen. An sich sprciht auch wenig dagegen den selbst heraugesuchten Flug beim Ansprechpartner zu buchen. Das Problem ist nur bei allfälligen Verschiebungen (Abflugzeit etc) Da ist es immer besser wenn Du mit der Airline direkt verhandeln kannst. Und das kannst Du meist nur wenn Du direkt bei der Airline gebucht hast.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

krischan
Offline
Beigetreten: 26.11.2010 - 11:31
Beiträge: 8
Buchen

Moin,

danke, die Info reicht mir vollkommen aus. Habe jetzt mal nach den Reisedaten geschaut: Urlaub haben wir vom 25.07.-19.08.,

d.h. Hinflug wäre sinnigerweise am 23./24.07. und Rückflug spätestens am 19.08., damit man sich dann noch erholen kann :-)

 

Nun die wichtigste Frage: Welche Vermittler sind denn zu empfehlen, und welche WoMo-Vermieter? Blicke da trotz eifriger Lektüre hier noch nicht so recht durch...

 

krischan

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Womo-Vermieter & Vermittler

Hi Krischan!

Ich würde folgende Womo-Vermieter ins Auge fassen:

- ElMonte

- Moturis/ Campingworld

-Road Bear

-Apollo

CA würde ich ausklammern, da dort teilweise schon Probleme aufgetreten sind. Wir hatten auch schon 2x ein Womo von CA und konnten nicht klagen. Aber die Ausstattung bei den oben genannten Anbietern ist schon besser, nicht nur was das Womo angeht, sondern auch die Kits.

Vermittler:

Stelle doch einmal Deine Anfragen an

1.M. Thoss --> http://www.usareisen.com/

2.Canusa --> http://www.canusa.de/

3.TransCanada --> http://www.trans-canada-touristik.de/

4.Camperbörse --> http://www.camperboerse.de/

...und dann einfach mal die Preise vergleichen Wink...

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Rückflug

Hallo Krischan,

krischan schrieb:

Urlaub haben wir vom 25.07.-19.08.,

 Rückflug spätestens am 19.08

wenn du am 19.08. fliegst bist du erst am 20.08. wieder in Deutschland Wink

Gruss Volker

 

 

krischan
Offline
Beigetreten: 26.11.2010 - 11:31
Beiträge: 8
So, die grobe Planung steht,

So, die grobe Planung steht, ich würde mich freuen, wenn ich Feedback bekäme, insbesondere zur Reiseroute...

Planungsgrundsätze: Yellowstone ist ein Muss, ebenso wie San Francisco (ist wahrscheinlich sehenswerter als LA) und Las Vegas. Wir haben bewusst ein paar Straßentage eingeplant, z.B. zwischen Salt Lake City und San Francisco und zwischen San Francisco und Las Vegas.

 

24.07.11 Flug nach USA Denver 1
25.07.11 Übernahme Wohnmobil, Einkaufen, Losfahren, Beaver Meadows 1
26.07.11 Erholung in Beaver Meadows Beaver Meadows 1
27.07.11 Fahrt Richtung Yellowstone, Übernachtung ca. Thermopolis Thermopolis 1
28.07.11 Fahrt Richtung Yellowstone, Cody, Übernachtung Park Yellowstone 1
29.07.11 Yellowstone Canyon Yellowstone 1
30.07.11 Yellowstone Geysire Yellowstone 1
31.07.11 Fahrt nach Grand Teton Grand Teton 1
01.08.11 Fahrt nach SLC, Übernachtung SLC 1
02.08.11 Salzsee, Antelope Island SLC 1
03.08.11 Fahrt Richtung San Francisco auf Weg 1
04.08.11 Ankunft San Francisco SF 1
05.08.11 Sightseeing San Francisco SF 1
06.08.11 Fahrt nach Las Vegas, Übernachtung CG Las Vegas, Büffet, Slot Machine Las Vegas 1
07.08.11 Ausschlafen, Fahrt nach Grand Canyon, North Rim Grand Canyon 1
08.08.11 Fahrt nach Zion National Park Zion 1
09.08.11 Zion Zion 1
10.08.11 Fahrt nach Bryce Bryce 1
11.08.11 Bryce Bryce 1
12.08.11 Fahrt nach Canyonlands Moab 1
13.08.11 Canyonlands Moab 1
14.08.11 Rückfahrt Richtung Denver, Übernachtung auf Weg Weg 1
15.08.11 Fahrt nach Denver Nähe Denver 1
16.08.11 Abgabe WOMO, Übernachtung Denver 1
17.08.11 Rückflug 1
18.08.11 Ankunft

 

 

Ist das sinnvoll oder zu ambitioniert?

 

Grüße,

Christian