Unsere Anreise nach Vancouver erfolgte aus Kostengründen über Los Angeles.
Der Flug verläuft ruhig. Keine Turbulenzen. Schöne Ausblicke auf Grönland und amerikanischen Boden.
Auch das "Hollywood" Sign sehen wir.
In LA rollen wir eine Ewigkeit über das Flughafengelände und dann gibt es auch noch Probleme mit dem Finger am Gate, dieser fährt nicht raus und bricht fast zusammen. Der Ausstieg erfolgt dann nach weiteren 30 Minuten durch eine mobile Airporttreppe. Dann mit dem Bus endlos lange zum Terminal, den Weg hatten wir mit dem Flieger schon hinter uns, also wieder zurück. Unser Umsteigezeitpuffer löst sich langsam auf, hoffentlich geht jetzt alles zügig weiter.
Immigration beim Officer geht zum Glück sehr schnell und schon sitzen wir im Gatebereich und warten auf unseren Weiterflug nach Vancouver. Noch schnell was essen - Pommes und Burger.
Eine halbe Stunde Verspätung beim Boarding und wir sitzen im Flieger. Alles klappt jetzt gut.
Der Flughafen Vancouver ist super, überall Holz, Indianerpfahl, Bären, Elche, viel Grün und ein Wasserfall. Wir fühlen uns sehr willkommen.
Immigration in Kanada erfolgt am Terminal. Leider bekommen wir bei der Einreise keinen kanadischen Stempel in den Pass. Nur ein nettes "Welcome" durch den Officer.
Alle Koffer sind mitgekommen und es kann zum Hotel gehen, wo wir an der Bushaltestelle den Shuttle für das Hotel Sandman Signature rufen. 10 Minuten später sitzen wir im Bus und fahren zum Hotel. Alles bestens, tolles Zimmer. Beim letzten Check für die morgige Übernahme stelle ich fest, dass wir unser Navi vergessen haben. Na toll. Aber wir sind hundemüde und das Problem lösen wir am nächsten Tag.
Gute Nacht.