Hallo zusammen,
wir sind schon ganz aufgeregt da wir im Mai 3 Wochen in die USA fliegen und unsere erste Reise antreten mit einem Camper. Ich habe hier im Forum schon fleißig gestöbert und viele Fragen haben sich schon geklärt.
Folgende Frage ergibt sich mir nun:
Buche ich direkt in den USA beim Vermieter Beispiel unten: 2950$ also ca 2400 Eur im gegensatz zu den Portalen wo ich sonst so geschaut habe, ADAC Camperdays und CO komme ich Locker auf 3000 Euro und mehr. Daher bin ich nun einfach verwirrt wo der Haken ist. Eine Zusatzversicherung für den Selbstbehalt kann ich auch direkt abschließen bei der Allianz.
Habe ich irgendeinen Denkfehler?
Preisbeispiel:
Wir sind mit 4 Personne 2 Erwachsene und 2 Kindern ( 4 & 1,5). Ist das Womo ggf. zu groß? Es ist unser erster Urlaub im Womo, also direkt ins kalte Wasser und meine Frau hat ein wenig Angst sich nicht drehen zu können :-)
Vielleicht hat jemand für mich einen Tipp.
Viele Grüße
Patric
Hallo Patric,
generell sollte man das Wohnmobil über einen deutschen Vermittler buchen. Warum das so ist und viele andere Informationen zum Wohnmobil findest du in den FAQs dieses Forums.
Und noch ein Tipp zu dem von euch angefragten Wohnmobil, das "gleiche" Angebot gibt es bspw. bei CU Camper für 2062€ inkl. 50$ Tankgutschein, klick dich einfach mal durch die Angebote dort ;)
Gruß, Jan
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018
Moin,
ich würde auch ganz klar die Buchung in D bevorzugen - siehe die FAQ
Aber habt ihr jetzt schon gebucht oder wollt ihr erst noch buchen, was dann sehr kurzfristig wäre.
Und ADAC ist bei Campern nicht unbedingt der preiswerteste Anbieter.
Bei Camperboerse.de gibt es von RoadBear einen C27-30 mit All-Inklusice Paket für 2600€
So ein WoMo hat schon eine gewisse Größe / Länge und Höhe und das sollte man auch im Auge behalten.![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Also rückwärts fahren und rangieren nur mit Einweisung - und dann klappt das schon
Und "zu groß" finde ich das C27-30 für 4 Personen jetzt nicht. Vlt. reicht auch das 25-27ft, aber das hängt auch ein wenig vom persönlichen Bedarf / Geschmack ab.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Vielen Dank für euren Input.
Wir haben noch nicht gebucht und würde bei CU-Camper den Roadbear 28-30 Slideout buchen dann komme ich mit 2500 Miles auf 2260 Euro. Wir fahren von LA nach SF über Lake Tahoe durch die NP wieder nach LA. Da sollten die 2500 Miles ja reichen in 17 Tagen :)
Hallo Patric,
bevor Du unnötig viele Meilen buchst: berechne Deine Route via Google Maps. Mir erscheinen 2500 Meilen viel zu viel!
Stelle Deine angedachte Route am besten mal in der Routenplanung vor. Ich weiß jetzt nicht welche Parks Du meinst. Vielleicht gibst Du das Womo in einer anderen Stadt wieder ab. Das könnte bei der geringen Mietzeit evtl. günstiger sein.
Schau auch mal in den FAQ s bezüglich wieviel Meilen pro Tag angeraten sind zu fahren.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Patrick,
ich hoffe, ihr bekommt so kurzfristig überhaupt noch ein Womo. Hast du schon mal mit CU Camper Kontakt aufgenommen?
und wie Gisela schon schreibt - nehmt lieber zu wenig als zu viele Meilen dazu.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Patric,
Canusa hat zwar auch immer gute Angebote ABER jetzt nichts mehr für Mai und nur och Canada. Für den Herbst dann wieder in USA.
Habt Ihr denn nur im Mai Urlaub oder ginge das ganze auch in den Sommerferien. Für die Zeit könntest Du eher noch was finden. Jetzt erst für Mai zu buchen ist meiner Meinung nach viel zu kurzfristig. Wir haben bereits im August gebucht für Mai/Juni. Soll es noch dieses Jahr sein dann müsst Ihr Eure Planung im Schnellverfahren machen. Das ist ja dann schon in knapp 8 Wochen!
Wie Gisela sagt, mach doch mal eine Routenolanung auf. Dann kann man Dir helfen. Und wenn Ihr nach SF fahren wollt würde ich auch eher eine Einwegmiete machen wenn Ihr "nur" knapp 3 Wochen habt. Wir hatten zwar eine änliche Reise und es hat gut geklappt in 3 Wochen aber ein wenig mehr hätts schon sein können.
Grüßle Babsy
Schönen Tag noch Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo zusammen,
also laut CU Camper ist für die Zeit noch ein Camper vorhanden. Hier habe ich mal die Planung aufgemacht . Ich habe die Route nun schon eingedampft. Ich bin jetzt echt ein wenig überrascht das es so "kurzfristig" ist.![sad sad](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/sad_smile.gif)
VG
Patric
Hi Patric,
normalerweise beschäftigt man sich mit einer WoMo Reise schon gut ca 1 Jahr im Vorraus...
![devil devil](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/devil_smile.png)
Gruß
DSkywalker
Moin,
wir machen es fast alle so. Ob es "normal " ist, das lasse ich mal so im Raum stehen.
Gruss Volker
Moin Volker,
Viele Dinge lassen sich halt einfacher (vielleicht auch besser) im Vorraus planen.
... wenn ich könnte, würde ich auch gerne spontan einfach los, was aber mit dem Wissen viel einfacher ist, als unvorbereitet![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume