Hallo liebes Womo Team, liebe Mitglieder,
mein Mann (70 J) und ich (62 J) haben sehr kurzfristig eine Reise in den Westen der USA geplant und gebucht. Erst vor wenigen Tagen habe ich euer tolles Forum entdeckt und lese jetzt täglich, um unsere Reiseroute zu verbessern. Seitdem ich dieses Forum gefunden habe, gehe ich außer über eure Links auf keine andere Website mehr. Ich bin ganz begeistert über die vielen Vorschläge und Informationen, die ich aus euren Seiten entnehmen kann. Ganz besonders intensiv habe ich die Seite von Ingo gelesen, da er am gleichen Tag in San Francisco landet wie wir. Diese Routenplanung und die vielen Tipps habe ich schon zum größten Teil übernommen. Vielen herzlichen Dank dafür.
Wir haben schon mehrmals in Australien und Neuseeland mehrwöchige Womotouren gemacht. Wir fahren nicht gerne jeden Tag lange Strecken und nutzen fahrfreie Tage zum Wandern und Anschauen.
Wir fliegen am 04.10.11 ab Düsseldorf nach San Francisco, übernehmen am 05.10.11einen Camper 23-25 ft bei Road Bear für 43 Tage, geben diesen am 16. in San Francisco wieder ab und bleiben bis zum Rückflug nach Düsseldorf am 21.11.11 in San Francisco.
Wir haben noch keinen Campground vorgebucht. Ist das um diese Jahreszeit noch nötig?
Hier unsere Planung in großer Anlehnung an Ingos Planung:
04 Düsseldorf San Francisco Hotelübernachtung
05 Womo Annahme Road Bear Stanislaus Country
06 Stanislaus Country Yosemite N.P.
07 Yosemite N.P.
08 Yosemite N.P
09 Yosemite N.P Mammot Lakes Kann man im Oktober den Tioga Pass noch befahren? Alternativ zum Sequoia.P fahren und wahrscheinlich ohne Death Valley
10 Mammot Lakes Death Valley
11 Death Valley
12 Death Valley
13 Death Valley Las Vegas Welche Route ist empfehlenswerter, über Indian Springs oder Pahrump?
14 Las Vegas
15 Las Vegas Valley of Fire
16 Valley of Fire
17 Valley of Fire Snow Canyon
18 Snow Canyon Zion N.P.
19 Zion N.P.
20 Zion N.P.
21 Zion N.P. Bryce Canyon
22 Bryce Canyon
23 Bryce Canyon
24 Bryce Canyon Kodacrome Basin St.Park Kann man aus dem Kodacrome P. nach Süden rausfahren Richtung Page?
25 Kodacrome Basin St.Park Capitol Reef NP
26 Capitol Reef NP
27 Capitol Reef NP
28 Capitol Reef NP Monument Valley
29 Monument Valley
30 Monument Valley Page
31 Page
01 Page Grand Canyon, South Rim
02 Grand Canyon, South Rim
03 Grand Canyon, South Rim
04 Grand Canyon, South Rim Sedona
05 Sedona Laughlin, Nevada
06 Laughlin, Nevada Joshua Tree NP
07 Joshua Tree NP
08 Joshua Tree NP
09 Joshua Tree NP Los Angeles
10 Los Angeles
11 Los Angeles
12 Los Angeles San Simeon
13 San Simeon Monterey
14 Monterey San Francisco
15 Puffertag
16 WomoAbgabe Hotel
17 Hotel
18 Hotel
19 Hotel
20 Hotel
21 Hotel Abflug 19.55
Über Anregungen und Kritik von euch freue ich mich.
Liebe Grüße aus dem leider herbstlichen Düsseldorf
Brigitte
Hallo Luise,
da fällt mir doch gleich der gleichnamige See in Kanada ein, ein wunderbarer Ort. Zuerst mal, 43 Tage sind der Oberhammer, meinen Respekt! Was man alles in diéser Zeit sehen kann. Gründliche Vorplanung natürlich vorausgesetzt, zwischendurch aber Muße um die vielfältigen Eindrücke überhaupt zu verdauen. Auf jeden Fall wird ein Reservieren in dieser Zeit eher nicht notwendig sein, kommt aber dann auf das Timing an, wo Ihr wann wo seid. Also wieder ein Grund mehr für etwas Planung.
Zur Route:Du schreibst, dass ihr nicht allzuviel fahren wollt. Wenn ich überschlagsweise rechne, so komnme ich auf etwa 3000 Meilen. Wenn das machbaf ist für euch, geht das OK. Wenn es grenzwertig ist, sollte man sich an der einen oder anderen Stelle eine Kürzung überlegen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Brigitte,
auch von mir ein herzlich Willkommen. Es freut uns, wenn Euch unsere Tour im Oktober gefällt. Allerdings stammt der größte Teil der Informationen hier aus dem Forum. Ohne die vielen Informationen hätte ich mit Sicherheit nicht so eine runde Tour hinbekommen und schon garnicht die tollen Campgrounds gefunden.
Es würde uns freuen, wenn wir uns unterwegs mal treffen würden. Auf jeden Fall wird es im Stanislaus County auf dem Campground sein, denn dort sind wir auch am 5. Oktober. Wir übernachten im Best Western Plus Grosvenor Airport Hotel und werden versuchen, am frühen Morgen bei Road Bear das Womo zu übernehmen. Um diese Jahreszeit dürfte es wohl kein Problem sein.
Auf jeden Fall haben wir am Womo das " womo-abenteur " Schild " Member on Tour " befestigt.
Liebe Grüße
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hi Brigitte!
Herzlich Willkommen hier bei uns!
Mit dem Womo ist das nicht möglich. Die Cottonwood Canyon Road lässt sich nur mit einem SUV mit Allrad und HC bewältigen!
Ich persönlich würde bei einer 43-Tage Tour einen Tag im Capitol Reef NP, einen Tag im Bryce Canyon NP, einen Tag im MV und einen Tag im Joshua Tree NP einsparen! Somit hättet Ihr 4 Nächte mehr zur Verfügung. Diese würde ich auf jeden Fall im Arches NP und/oder im Needles District der Canyonlands einsetzen. Das sind in meinen Augen sensationelle Parks, die man einfach sehen muss.
Eventuell hast Du ja Lust Euren Termin HIER einzutragen
?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Richard, ich hoffe, die Meilen sind für uns ok, da wir ja immer wieder in den Nationalparks Tage haben, zum Wandern und weniger zum Fahren.
Vielen Dank an die Erinnerung an den schönen Lake Louise!
Liebe Grüße
Brigitte
Lieber Ingo, toll, dass du sofort geantwortet hast. Du hast uns viele Planungsarbeit abgenommen. Es stimmt zwar, dass du einen großen Nutzen vom Forum hattest, aber trotzdem hast du ja noch selbst viel gemacht. Ich lese momentan ganz viel über die Gegend und finde täglich neue interessante Hinweise. Wir versuchen es auch, morgens das Womo zu bekommen, damit wir schnell wegkommen. Außer am 5. besteht auch noch die Möglichkeit am 6. -9.10. im Yosemite , Mammoth Lakes, Death Valley die Möglichkeit dass wir uns treffen können. Ich bin mal gespannt, ob das Klappt. Das Schild werde ich auch ausdrucken und ins Womo hängen.
Vielen Dank
Brigitte
Lieber Kochi, ich hatte es schon befürchtet, dass man die Cottonwood Canyon Road nicht mit dem Womo befahren kann. Danke für die Auskunft. Ich setze mich gleich mal hin, und schaue mal, ob wir die Tour deinen Vorschlägen entsprechen umändern. Vielleicht streichen wir Los Angeles und einen deiner vorgeschlagenen Tage und verlängern dafür die Strecke noch etwas über die Parks. Nachdem ich eben im Forum gestöbert habe, Bilder und Texte gelesen habe, werden wir es wahrscheinlich so machen.
Wie trage ich den Termin denn vorne ein? Ich habe es nicht gefunden.
Danke, dass ihr so ein hilfreiches Forum habt.
Brigitte
Hi Brigitte!
...ich habe Euch eingetragen. Ich meinte damit, das Ihr Euren Termin am Ende des Nodes einfach eingebt, die Liste wird dann vom Team aktualisiert
.
Bilder und Filmchen findest Du in den Reisebericht und in der Highlight & Campground Map
.
Eventuell hast Du ja auch Lust unseren Reisebericht aus diesem Jahr zu lesen?
Viel Spass beim stöbern und "Appetit" holen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
vielen Dank für den Tipp mit deinem Reisebericht. Wir haben viele Informationen daraus entnommen. Kannst du oder sonst jemand uns einen Rat geben, ob wir einen bzw. mehrere Nationalparkpässe kaufen sollen oder können, oder ob wir jeden Eintritt besser extra bezahlen sollen. Hat Jemand von euch schon mal einen Flug über den Crand Canyon gemacht? Lohnt es sich und wo fliegt man ab?
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
den Pass für den Nationalpark kann man am Eingang jedes Nationalparks kaufen. Er gilt ein Jahr und kostet 80$.
Er ist gültig für den Inhaber und bis zu 3 Erwachsene (über 15) die zusammen in einem Fahrzeug sind. Kinder unter 15 Jahresind kostenlos.Er rentiert sich ab dem Besuch von 4 Nationalparks. (kann man nicht sooo genau sagen, die Eintrittspreise sind unterschiedlich.)
http://store.usgs.gov/pass/index.html
Für State Parks gilt er nicht!!, da muss man extra bezahlen.
Helicopter-Touren gibt es mehrere, die bekanntesten dürften Papillon in z.B. Tusayan sein (das liegt direkt beim South Rim)
http://www.papillon.com/
Ob es sich lohnt? Wir waren begeistert, obwohl wir schlechtes Wetter hatten.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Brigitte,
ein Pass gilt für die Insassen eines Fahrzeuges.
Das ganze ist ein Rechenexempel. Bei 80$ für den Pass könnt ihr euch ausrechnen, ob die Einzeleintritte pro Park billiger sind oder nicht.
LG Richard
P.S. Verdammt, jetzt war Paul wieder schneller![Cool Cool](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.