Hallo
Wir sind eine Familie mit 2 Teenagern (12 und 14 Jahre alt) und haben bereits im Herbst 2016 eine 3-wöchige WOMO-Tour im Westen der USA gemacht. Unser Reisebericht dazu ist hier veröffentlicht: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/nicole75
Nun möchten wir im nächsten Sommer den Park besuchen, den wir letztes Mal nicht gesehen haben, nämlich Yellowstone. Und diesen gerne mit einer West-Kanada-Tour verbinden.
Zuerst haben wir geplant, den Camper in Vancouver zu holen und in Salt Lake City wieder abzugeben. Jedoch sind wir ein bisschen anspruchsvoll und haben gemerkt, dass in Salt Lake City nur Wohnmobile mit eher mittelmässiger Bewertung (El Monte und Cruise America) gemietet bzw. abgegeben werden können. Da wir doch mehr als 30 Tage darin verbringen werden, haben wir deshalb die Routenplanung angepasst auf die Start- und Endziele Vancouver und Calgary.
Wir haben noch nichts gebucht, jedoch schon eine ziemlich genaue Planung erstellt. Dabei ist uns bewusst geworden, dass wir um ein bis zwei Tage kürzen müssen und dass wir zwei Gewalttage drin haben. Wir möchten also definitiv einiges weglassen. Dabei haben wir an folgende Optionen gedacht und wären sehr dankbar um eurer Feedback oder andere Inputs, damit die Reise nicht zu vollgepack wird:
- VI: Port Renfrew und Juan de Fuca anstatt Pacific Rim und somit einen Tag weniger auf VI
- VI: Besuch Victoria weglassen
- VI: schon am Tag 8 wieder auf die Fähre nach Tsawwassen und im CG Birch Bay SP auf dem Festland übernachten
- Die Schlaufe über Nakusp weglassen und vom Okanagan Valley direkt zum Glacier NP
- Eine Nacht weniger im Yellowstone NP
- Glacier NP oder Waterton NP weglassen
- Head-Smashes-in Buffalo Jump und Indian Battle Park weglassen
Hier noch die Links auf GoogleMaps (bei den Distanzen in der Planung haben wir jeweils 15% Zuschlag eingerechnet):
- Etappe 1: Vancouver Island https://goo.gl/maps/zNbR8QxDA7qYv6Eo8
- Etappe 2: bis Glacier NP (CAN) https://goo.gl/maps/hkzkNVTaQecm3nNh9
- Etappe 3: bis Fort Steele https://goo.gl/maps/9CCrsUKreBkcPfjF9
- Etappe 4: bis Yellowstone https://goo.gl/maps/utKN8PNY13wuTm1x8
- Etappe 5: bis Waterton NP https://goo.gl/maps/gdQGDHP2PrUGafuU9
- Etappe 6: bis Calgary https://goo.gl/maps/MoCFGVkQPVUN3a418
Bin gespannt!
Altstadt Gastown, Hafen, Chinatown
13-16 Uhr Camperübernahme Canadream, Einkaufen, 30min bis Fährhafen
Fähre: Tsawwassen - Swartz Bay (180$, stündlich, Überfahrt 1h35), 30min bis CG
Victoria: Fisherman's Wharf, Scenic Drive, Butchart Gardens
Passstrasse bis Pacific Rim NP 2.5h
Ucluelet: Kajak Broken Group Islands, Wild Pacific Trail
Ornamental Gardens
Nakusp Hot Springs
Banff, Sulphur Mountain (hot springs), Hoodoos Viewpoint, Rafttour 180$
Bootstour Spirit Island 220$ Maligne Lake
heisse Quellen, Fort Steele Heritage Town, Badesee CG
Liebe Nicole,
wow, fünf Wochen Zeit zu reisen, das ist ja ein tolles Zeitfenster! Leider macht ihr euch diese luxuriöse Situation dann selber wieder unkomfortabel, indem ihr drei Reisen auf einmal machen wollt.
Bevor ich hier also irgendwas zu Vancouver Island schreib, würde ich dann doch mal das naheliegende ansprechen: wollt ihr VI nicht dieses Mal vielleicht doch auslassen, dann wäre die Tour ja viel entspannter und ihr habt auch was von dieser toll langen Reisezeit?
Schöne Grüße, Janina*.
Hallo Nicole,
habe Eure Route nur mal kurz überflogen...Aus meiner Sicht viel zu ambitioniert, da ihr fast täglich 300 km und mehr fahren wollt, teilweise fast 500 km am Tag - da können schnell 6-7 Stunden draus werden - ohne mal ausgestiegen zu sein... mmmhhh. Finde ich nicht sehr glücklich.
Wie schon geschrieben, ihr wollt quasi 3 in 1 machen - das wird stressig. VI kann ich nichts zu sagen - wir haben es weggelassen und das war gut so. Sind in 19 Tagen 3.500 km gefahren und das hat gereicht. Zu Yellowstone und Rest USA kann ich nichts sage, da wir dort nicht unterwegs waren.
Schlaufe über Nakusp macht dann nur Sinn, wenn Ihr mehr Zeit habt, da es ein "Umweg von 150 km" wäre - allerdings ein sehr schöner aus meiner Sicht. Aber bei Eurem straffen Programm, würde ich es dann weglassen. Wir hatten die Zeit und waren wirklich abseits der Touristenroute auf einsamen Strassen unterwegs.
Und in einem Rutsch von Jasper nach Kootenay (Tag 19) - das wird mehr Stress als Erholung. Dort sind zu eurer Zeit Busse und PKW mit Touristen unterwegs, die die Fahrt noch erschweren können.
Von Jasper zum Maligne Lake sind es schon mal 100 km hin und zurück... und ab 10-11 Uhr sind dort Himmel und Menschen und ihr habt dort einiges geplant...
also deshalb finde ich euren Plan sehr voll gepackt
Wenn Ihr VI weglasst, habt ihr ca. 5 Tage gewonnen, die ihr besser irgendwo zwischenschiebt, zumal Ihr unterwegs auch Dinge erleben wollt wie Rafting, Biketour etc.
Es bleibt ja noch Zeit... und es sind alles nur Hinweise und Anregungen. Am Ende wisst ihr am besten, was ihr euch zumuten könnt und was nicht, was ihr sehen und erleben wollt und worauf ihr verzichten könnt.
Grüße
Volker
Saluti Nicole
Habe dir eine private Nachricht gesandt.
MfG
Shelby
Vielen Dank für eure Kommentare. Mittlerweile sind wir auch davon überzeugt, dass wir zuviel reingepackt haben.... Wir werden also nochmals über die Bücher gehen und uns entscheiden müssen, was nun wirklich Prio hat und was wir weglassen wollen.
Also, da wir ja ursprünglich zum Yellowstone wollten, haben wir uns nun entschieden, VI wegzulassen und dafür bei den San Juan Islands ein bisschen Meeresluft zu schnuppern. VI mit den kanadischen Nationalparks wäre irgendwann mal eine andere Reise.
Unsere neue Route könnte somit folgendermassen aussehen:
Seattle - Anacortes mit San Juan Island - North Cascades NP - Glacier NP - Yellowstone - Bighorn Mountains - Black Hills / Badlands NP - Denver
oder
Seattle - Anacortes mit San Juan Island - North Cascades NP - Glacier NP - Yellowstone - St. Antony Sand Dunes - Bear Lake - Flaming Gorge NRA - Dinosaur NM - Denver
Was meint ihr dazu?
Hallo Nicole,
ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht eure Kilometer zusammen zu rechnen - das sind mehr als 6.300 Kilometer und das ohne Aufschlag von 15-20%. Man will ja auch noch in Ruhe frühstücken, abends grillen und ggf. ein Lagerfeuer machen, wandern usw. Dumpen muss ab und an ja auch sein - gerade mit 4 (fast) Erwachsenen. Ggf. muss man mal noch waschen bei so einer langen Reise und einkaufen auch des öfteren mal. Da bleibt dann kaum Zeit den Urlaub zu genießen.
Deine neuen Vorschläge finde ich daher wesentlich besser. Nach St. Antony Sand Dunes könntet ihr noch bei Craters of the Moon NM vorbei schauen (falls ihr bei eurer Planung noch 1-2 Tage Luft habt). Das ist ein Umweg von etwa 130 Meilen - ich war damals mit meinen Eltern mit 12 Jahren dort und kann mich heute noch daran erinnern. Und der Campingplatz direkt im erhalteten Lavastrom hat schon was.
Grüße
Surfqueen
Hallo Nicole
Sind momentan im Raum Merritt (BC) , wenn du noch etwas Zeit hast,kann ich dir sicher nach den folgenden noch 2 Wochen helfen deine NEUE Route zu planen; sofern du das möchtest!
Grüässli
Shelby
Ok, mittlerweile haben wir beide Routen mal geprüft und haben uns nun für die Variante Seattle - Anacortes mit San Juan Island - North Cascades NP - Glacier NP - Yellowstone - Bighorn Mountains - Black Hills / Badlands NP - Denver entschieden.
Schaut doch mal unsere neue Reiseplanung an:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/nicole75/seattle-glacier-np-yellowstone-np-badlands-np-custer-sp-rocky-mountain-np#comment-250080
Würde mich über weitere Inputs freuen.