Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Washington - Tampa Pfingsten 2012

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mortimer68
Offline
Beigetreten: 31.10.2011 - 13:18
Beiträge: 5
Washington - Tampa Pfingsten 2012

Hallo,

 

ein Newbie hätte gerne noch ein paar Anregungen zu seiner Tour an Pfingsten 2012.

Die Route:

Tag 1 - 3 Washington ( Das ist fix... )
Tag 4 Washington - Willamsburg ( gibts da unterwegs was Tolles zum anschauen ? ). Übernachten HeritageRV
Tag 5 Williamsburg - Colonial - Norfolk - Übernachten First Landing Campground
Tag 6 Norfolk - Kitty Hawkes - Hatteras. Übernachten Frisco Campground
Tag 7 Hatteras - Ocracoce ( Fähre ) - Myrtle Beach. Übernachten Huntington Beach
Tag 8 Faulenzen Huntington Beach
Tag 9 Myrtle Beach - Savannah. Übernachten Fort McAllister CG
Tag 10 Savannah - Fort Clinch SP
Tag 11 Fort Clinch - Orlando ( shoppen !!!! )
Tag 12 Orlando ( Discovery Cove mit KINDERN ) Übernachtung Turkey Lake
Tag 13 Orlando Tampa. Fort de Soto
Tag 14 Faulenzen.

Ich habe lange daran geklügelt. Passt das so ? Gibts ein paar Tips für unterwegs, vorallem für die Fahrt bis Williamsburg...

Dankeschön für alle Tips

Gruß Martin

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7298
Herzlich Willkommen!

HI Martin!

Schön, das Du uns gefunden hast!

Wenn ich die Planung richtig lese, so startet Ihr in Washington und fliegt von Tampa zurück, oder? Darf ich fragen, welchen Vermieter Ihr gewählt habt (Early Bird möglich?)?

Tag 11 gefällt mir eigentlich nicht so richtig. Das sind 180 Meilen und Ihr fahrt an einigen Sehenswürdigkeiten einfach so vorbei:

- Castillo de San Marcos
- St Augustine
...und dort gibt es auch einen tollen Campground Wink

In Orlando ist der Turkey Lake CG bestimmt keine schlechte Wahl, alternativ könnte ich Euch den CG im Wekiwa Springs SP empfehlen. 

Den Campground im Fort de Soto solltest Du auf jeden Fall reservieren, wie auch alle Küsten CG'sWink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Mortimer68
Offline
Beigetreten: 31.10.2011 - 13:18
Beiträge: 5
Danke

Hallo Kochi,

danke für den herzlichen Empfang...

Du hast das völlig richtig gesehen. Übernahme Washington - Abgabe Tampa mit Cruise America ( C-30 ).

Normalerweise bekommen wir den Camper gegen 11 Uhr.

Ich bin am überlegen, ob es sich lohnt, in das Ticket für Colonial Williamsburg zu investieren. Zischen draussen runlaufen und nach drinnen gehen, liegen halt 6x 36 US-$. Gibts da Erfahrungswerte ?

Über Tag 11 schau ich nochmals drüber. Danke.

Gruß Martin

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7298
Termin eintragen

Hi Martin!

Zu dem Ticket habe ich leider keinen Erfahrungswert, wobei 216$ nicht gerade wenig sind!

Hast Du eventuell Lust, Eure Resiedaten HIER einzutragen, so findet man die Planung besser wiederWink?!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Colonial Williamsburg

Hallo Martin

Ich habe Colonial Williamsburg besucht und auch das Day-Ticket gelöst. Du hast das aber ganz richtig erkannt. Draussen herumspazieren und die Gebäude von aussen besichtigen ist ohne Gebühr möglich. Wir hatten damals ziemlich viel Zeit und haben das genutzt um das alte Spital, die Apotheke, die Schule, das Gerichtsgebäude etc. etc. zu besuchen. Die Führungen werden von Leuten in den historischen Kleidern gemacht und man kann selbstverständlich Fragen stellen wie das so in der "guten alten Zeit" war. Wer sich für sowas interessiert(Living Museum) wird zufrieden sein.

Ob ich jetzt für die Familie 216$ ausgeben würde, ist allerdings fraglich.

Von Washington bis Williamsburg ist eine kurze Etappe. Ein Halt bietet sich evtl. in Fredericksburg an. Die "Old Town" ist recht überblickbar. Interessant ist der Ort für die Bürgerkriegsschlachten. Mich hat das aber nicht so interessiert.

Was ich bei Deiner Tour vermisse, ist der Besuch von Charleston. Ein unbedingt besuchenswerter Ort.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Martin,herzlich

Hallo Martin,

herzlich willkommen. Mal wieder seit langem jemand mit Ziel Ostküste. Ich persönlich kenne die Strecke ab den Outer Banks da ich sie dieses und letztes Jahr weitestgehend gefahren bin. Auf den Outer Banks waren wir auf einem privaten CG (Oceanwaves CG). Sehr zu empfehlen wenn man mal Pool etc. haben möchte und preislich sehr angenehm. Generell kann ich aber über die Strecke über die Outer Banks sagen: Plant Zeit ein! Von Hatteras bis Huntington Beach dauert mit 0,5+2,5 Stunden Fähre locker 6-7 Stunden. Wenn Ihr auf die 2. Fähre angewiesen seit (wie es scheint) dann würde ich ggf. reservieren. Huntington Beach ist traumhaft auch hier ein Tipp: Reserviert (dieses Jahr haben sich die Autos am Gate nur so gestaut). Savannah ist traumhaft, den CG kenne ich allerdings nicht. Fort Clinch gibt es 2 Loops, einer am Meer und einer im Wald. Auf letzterem waren wir, sehr zu empfehlen.

Wir werden dieses Jahr wahrscheinlich eine Tour von NewYork bis Miami machen haben dafür allerdings 26 Tage. Eure Etappen sind zum Teil sehr knackig und einige Etappen gehen über 4 Stunden. Ich hoffe Eure Kinder sind gute Autofahrer. 

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Atlantiktour

Hallo Martin,

haben in diesem Jahr eine Überführungstour mit dem Schwerpunkt Charleston, SC  bis St. Augustin, Fl. gemacht.

Charleston zu besuchen kann ich nur empfehlen. Die Stadt hat einen ganz eigenen, kleinstädtischen Charme mit sehr schönen alten Häusern und nicht zu vergessen den Zugang zum Meer.

Savannah ist auch super - ich würde beide Städt besuchen, wenn die Zeit reicht.

Den Ft. Clinch SP haben wir auf unserer Tour auch besucht. Wir hatten eine Site im Wald und waren darüber eigentlich ganz froh, denn die Sites auf der Meerseite sind ohne Sonnenschutz.

Wie Kochi schon schreibt, St. Augustin ist unbedingt einen Besuch wert.

Der CG dort empfand ich als einer der schönsten unserer Reise.

Nun seid Ihr ja auch Ende Mai unterwegs, rechnet mit hohen Temperaturen. Aber in Meeresnähe ist das ja gut auszuhalten.

(und - Mückenschutzmittel nicht vergessen - aber keine Angst, wir haben es auch überlebt!)

siehe auch hier unser Bericht

http://www.womo-abenteuer.de/node/2734?page=1

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Mortimer68
Offline
Beigetreten: 31.10.2011 - 13:18
Beiträge: 5
Atlantiktour

Vielen Dank für die vielen Anregungen.

Eines Vorweg: Meine Kinder ( 14 und 12 ) sind die perfekten Mitfahrer. Wir haben schon einige grosse Touren hinter uns ( 2010 Seattle - Vancouver - Edmonton - Yellowstone - Las Vegas im Mietwagen ), so dass ich die möglichen Entfernungen recht gut abschätzen kann.

Ich habe die CGs an der Küste soweit gebucht. Fort Clinch war einfach, da war nur noch der River CG frei :-)

Die Highlights an der Strecke werden wir mit Sicherheit anschauen. Savannah, Charlston, St. Augustine, Daytona Beach und der Blue Spring SP sind eingeplant.

Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir der Weg über die Outer Banks. Von Hatteras mit 2x Fähre bis zum Huntington Beach wird knackig. Die Fähre werde ich auf jeden Fall reservieren, aber kanpp wird es trotzdem. Leider geht es nicht anders, da an der Küste 2 Übernachtungen am Wochenende Pflicht ist. Wenns nicht reicht werden wir wohl am Huntington Beach eine Nacht umsonst bezahlen :-(

Hat jemand einen Erfahrungswert beim Fort de Soto CG. Den kann man erst 6 Monate vorab buchen und Einheimische werden bevorzugt. Da sehe ich ein Problem auf mich zukommen.

Colonial Williamburg werde ich auf uns zukommen lassen, je nach zur Verfügung stehender Zeit.

Ich hatte noch überlegt über New Bern zu fahren... Ist das ein must see ? Unter der Pepsi-Werksführung kann ich mir recht wenig vorstellen...

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7298
Fort de Soto

Hi Martin!

Hat jemand einen Erfahrungswert beim Fort de Soto CG.

Wir waren im März für zwei Nächte auf dem Campground, herrlich, kann ich Dir sagenWink! Damals hatte ich auch täglich die "Auslastung" des CG's beobachtet (mit dem Link) , bis das Buchungsfenster geöffnet wurde. Ich würde einen Site in der "None pet area" wählen, irdgendwas zwischen 200 u. 215.

 

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Fort de Soto

Hallo Martin,

wir ware auch für 2 Nächte auf dem Ft. de. Soto, hatten kein Problem unsere Site zu reservieren.

Ich hab's wie Kochi gemacht. siehe auch CGG

Herzliche Grüsse Gisela

 

Mortimer68
Offline
Beigetreten: 31.10.2011 - 13:18
Beiträge: 5
De Soto und New Bern

Danke Leute, dass sind genau die Infos, die einen weiterbringen :-)

Hat vielleicht noch jemand einen Tip zum Thema New Bern ?

Momentan denke ich noch darüber nach eine Capitol-Führung in Washington zu buchen. Gibts da vielleicht auch Erfahrungswerte ?