Tag 07 30.05.2018
Was für eine Nacht, der Regen prasselte aufs Womo Dach, ein Höllenlärm. Dazu das permanente Signalgetute der Schiffe, das war kein erholsamer Schlaf. Ach, und dann noch mitten drin Gasalarm im Womo......Völlig gerädert sind wir um 5.30 Uhr aufgestanden und haben uns einen Kaffee gekocht. Wir haben es uns erst mal gemütlich gemacht, gelesen und in aller Ruhe gefrühstückt. So machten wir uns erst gegen 9 Uhr auf nach Bonavista. Tja, wenn man die tollen Sonnenbilder im Kopf hat und dann bei Regen und Sturm hier ankommt....Also gehen wir bei Foodland einkaufen, ein guter Laden, ähnlich wie Sobeys.
Draussen ungemütlich, also besichtigen wir das Matthew Legacy Museum, dort steht das Schiff von John Cabot. 15$ p.P. und wir waren drin. Zuerst MUSS man sich einen Film ansehen, durch eine kleine Ausstellung gehen und erst dann darf man in die Halle in der das Schiff im Wasser liegt. Sehr interessant, man darf sogar das Schiff betreten.
https://www.newfoundlandlabrador.com/plan-and-book/attractions/11334871
in dieser Halle liegt das Schiff, mit dem John Cabot von Bristol/England in 6 Wochen nach Neufundland gesegelt ist.
der kleine Hafen
Weiter sind wir auf dem Scenic Hwy 235 bis King´s Cove gefahren und dort bei Sturm und Regen zum Lighthouse gegangen. Zuerst habe ich das Lighthouse gar nicht gesehen, weil der Himmel fast die gleiche Farbe wie das Lighthouse hatte....
https://www.newfoundlandlabrador.com/plan-and-book/attractions/211912
Aber wir haben wieder einen Eisberg gesehen, das entschädigte uns ( etwas)
die rauhe See
keine Sonne, aber bunte Steine
Weiter an der Küste entlang bis zum Terra Nova National Park. Dort kamen wir um 16 Uhr an. Leider hatte das Visitorcenter noch geschlossen, es öffnete erst Mitte Juni.Wir haben Site 150 bekommen und blieben dort für 2 Tage.
Erst mal zu dem sehr sauberen und warmen Duschhaus und eine heiße Dusche genommen.
Danach zum ersten mal den Grill ausprobiert, aber im Womo gegessen.
Dann ein Bierchen und ein Glas Wein und einfach nur gechillt.
Newmann Sound CG, 18 $, dry Site
Viele Grüße, Angelika und Ulli
Glückauf Angelika.
Vor einigen Jahren lag die "Metthew" im Sommer noch im Hafenbecken vor der Halle. Leider ist der Segler wohl nicht mehr ganz seefest. Geld für eine Generallüberholung fehlt. Die Eintrittsgelder fließen ja nicht gerade üppig. Bedingt durch die recht abgelegene Lage fehlt es an Besuchern.
Allzeit gutes Licht.
Josef