Hallo zusammen,
als absolute Wohnmobil- und Kanada-Neulinge bräuchten wir mal eure Hilfe.
Geplant ist die Tour mit dem Wohnmobil vom 31.05.-17.06. Vom 17.-20.6. ist ein Hotelaufenthalt in Vancouver geplant.
Es soll eine Rundreise von/bis Vancouver sein.
Das Wohnmobil wird bei Fraserway am 31.05. übernommen und dann kann es losgehen.
Ich hab schon hin und her überlegt wegen der Route, komme aber nicht voran.
Würden am liebsten Richtung Whistler starten und zum Ende ein paar Tage zu relaxen haben.
In Banff und Jasper möchten wir jeweils 2 Tage verbringen. 1 Nacht am Lake Louise und 1 Nacht am Columbia Icefield.
Hat jemand eine Idee wie wir die Route planen können?
Ganz liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ja, wie fängt man an...?
In unseren Infos und Tipps wirst du fündig, was die Herangehensweise angeht --> Routenplanung - Wir helfen!
Eine Rundtour von/nach Vancouver, dabei noch einige Tage relaxen am Ende der Reise... das wird ein bisschen knapp für meinen Geschmack.
Schau gerne mal in das Fazit unserer Kanadareise. Wir hatten ein paar mehr Tage als ihr und fühlten uns dennoch irgendwie gehetzt. Allerdings sind wir leidenschaftliche Wanderer und Hobbyfotografen, dafür geht natürlich einiges an Zeit drauf.
Wenn du eine etwas klarere Vorstellung eurer Rundreise hast, können wir auf Basis deiner taggenauen Tabelle gezielt Tipps für die Optimierung eurer Route geben.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Anja,
Schau mal Kochi plant gerade auch eine Rounde von/bis Vancouver mit der selben Zeit. Vancouver und der Westen im Sommer 2021
Wir waren letztes Jahr im Spätsommer auch in Vancouver - Vancouver unterwegs. Aber noch mit Vancouver Island und mit ein paar mehr Tagen. Auf dem Festland war es aber ähnlich. Wir sind so vor gegangen und haben und in Google maps mal angeschaut wo unsere Eckpunkte liegen, dann geschaut wie weit die Strecken sind und diese entsprechend unterteilt. Anschließend dann in der Nähe der einzelnen Stopps geschaut was es da gibt und die Route angepasst. So kam folgende Route auf dem Festland raus:
Vancouver - Whistler - Green Lake - Wells Grey PP - Mt. Robson PP - Jasper NP - Banff NP - Yoho NP - Glacier NP - Okanagan Valley - EC Manning PP - Vancouver. In den Rockies hatten wir je 3 Übernachtungen weil wir dort die Zeit für die ganzen Seen eingeplant hatten.
Unseren Reisebericht findest du hier: 3,5 Wochen Elternzeit Vancouver - Vancouver, für dich Interessant ab Tag 9.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Danke euch schonmal für die Tipps?
Hallo Anja
Hier kurz ein paar wichtige Anregungen für eine solche Reise:
Wir reden hier immer von Netto resp. Bruttoreisezeit.
Du hast Brutto 18 Tage, d.h. RV Uebernahme wie auch die Abgabe darfst du nicht oder höchstens mit wenig Prozenten zählen.
Demnach hast du 16 effektive ganze Tage für deine Runde welche du verplanen kannst.
Jetzt willst du aber ca. 6 Tage in den NP Banff und Jasper bleiben, was ja grundsätzlich eine gute Idee ist nur dann bleiben nur noch 10 Tage für die ca. 2000km welche du fahren musst; je nach Routenwahl ohne weitere Doppelübernachtung!
Du redest auch von "ein paar Tagen relaxen am Schluss"; sind das die Tage vom 17.6-20. 6. gemeint oder sind das separate Tage?
Noch was, Auch Ende Mai, anfangs Juni ist der Winter auf dem Jcefield PKWY oft noch präsent; d.H. Trails noch nicht begehbar, Seen gefroren. Diese Situation solltest du auch gespeichert haben.
Wichtig ist auch auf die Oeffungszeiten der CGs schauen; im Moment ist ja noch vieles unklar, auch wie es im 2021 aussieht!!
Gehe generell nach der Devise " weniger ist mehr", da bist du gut beraten.
MfG
Shelby
Hi Anja,
Felix hat Dir ja schon eine Route aufgezeigt. Ich würde zu dieser Jahreszeit allerdings in umgekehrter Richtung fahren. Da sind dann vielleicht schon einige Seen ohne Eis. Anregungen kannst Du Dir auch hier holen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo zusammen,
oh Mann, dahin ich ja schon richtig überfordert , Christine meinst du erst Richtung Manning NP fahren?
Shelby ich hatte gedacht jeweils 2 Nächte in Banff und Jasper zu verbringen, ist das zuviel? Und mit dem Schnee auf dem Icefield Parkway, sollten wir die Übernachtung dort lieber streichen? Mit dem relaxen hatte ich gedacht 2 Nächte nach Osoyoos zu fahren?
Und was nächstes Jahr wir, weiß man eh noch nicht, aber ich denke Flug und Wohnmobil muss man doch jetzt schon buchen, oder?
liebe Grüße
Anja
Hallo Anja!
Mit der Womo-Buchung hast Du noch etwas Zeit, die Angebote laufen bis ca. Ende Oktober, teilweise sogar länger.
Die Flüge sind erfahrungsgemäß ca 6 Monate bis 6 Wochen vorher gut buchbar, wobei die 6 Wochen vorher schon eng sein könnten, und es ist gleichzeitig auch etwas wie gepokert. Aber 6 Monate voraus ist eine gute Zeit. beobachte das Geschehen, damit du Gefühl bekommst, wie teuer der Spaß sein wird.
In 2018 sind wir auf dem Icefield Pkwy. ca. in Mitte Mai gefahren. Ok, 2018 war wirklich ein warmer Sommer insgesamt.
Du kannst dir hier die Fotos genau aus der Zeit mal anschauen. Ich habe eine Zusammenfassung geschrieben, wo gleich die ersten Fotos den Pkwy. zeigen. https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/jindra/wildnis-ruft-calgary-nach-alaska
Sonst kannst du hier schauen: (Mein privater Blog) Tag 8. - Samstag den 11.05.2018 https://jupunterwegs.wordpress.com/2018/05/17/lake-louise-columbia-icefield-center-hwy-93/
Tag 9. - Sonntag den 12.05.2018 https://jupunterwegs.wordpress.com/2018/05/17/columbia-icefield-center-jasper-hwy-93/
(Nur zur Info: Ich schreibe immer erst deutsch und dann tschechisch.)
Wenn du weißt, was ihr wollt, erstelle eine Tabelle mit den tages-Km. Falls du dich nach google map orientierst bedenke, dass die Fahrtzeiten für ein PKW erstellt sind. Ein Womo ist kein D-Zug, da fährt man langsamer und die Foto-Stops nicht vergessen, die brauchen nämlich auch viel Zeit. Dann kommt auch noch mal das Tanken + Einkaufen, das braucht auch einiges, auch wenn es nicht täglich sattfindet.
Eins steht fest, beim ersten Besuch wird es wohl nicht ganz klappen, mit dem "unterwegs ausruhen", da man halt viel sehen will. Und bei netto 16 Tagen Reisezeit, oh manoman... Das ist nicht wirklich viel Zeit.
Viel Spaß beim Planen, Vorfreude ist die größte Freude, heißt es so schön. Und es stimmt!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra, ganz tolle Fotos, echt super?
Hallo Anja,
Wenn ihr noch nichts gebucht habt, dann kommt vielleicht auch eineOne-Way Tour von Calgary nach Vancouver (oder umgekehrt) in Frage. Da kann man auch viel sehen und spart sich aber einmal den Weg in die Rockies oder eben weg. Dafür ist das Womo dann etwas teurer, weil One-Way-Fee hinzu kommt.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Anja
Nein, Je 2 Nächte in Banff/Lake Louise und 2 Nächte in Jasper wären Top wie auch 1-2 Nächte auf dem Jcefield! Ja, und im Okanagan hast du sicher angenehme Temp. und der Haynes Point PP in Osoyoos ist eine sehr gute Adresse! Reservation ist dort Pflicht und zwar rechtzeitig.
Sowas wäre möglich:
https://goo.gl/maps/s4BckrWwbzTEkAXv9
Kommt natürlich immer drauf an, wie du deine Tagesetappen planen willst.(km)
Wie schon erwähnt, wäre natürlich eine Einwegfahrt sicher entspannter, da gibt es bedeutend mehr Spielraum für rechts und links. Wie die Buchungen für Flüge und Camper aussehen ist im Moment Kaffeesatz lesen. Entscheidend werden die Grenzöffnungen der USA/Canada Behörden sein.
Auch wir haben die Reiose anfangs Juli gecancelt und warten einmal ab wie es weiter geht; buchen also noch nichts.
Also, du kannst ruhig noch warten mit den Buchungen.
MfG
Shelby
Ich bins nochmal,
habe jetzt mal eine Route erstellt:
Vancouver 1 Nacht
Porteau Cove 1 Nacht
Whistler 2 Nächte
70-Mile-Hour/Green Lake 1 Nacht
Wells Gray PP 1 Nacht
Mount Robson 1 Nacht
Jasper 2 Nächte
Columbia Icefield 1 Nacht
Banff 2 Nächte
Glacier NP 1 Nacht
Kelowna 1 Nacht
Osoyoos 2 Nächte
Manning NP 1 Nacht
Vancouver 3 Nächte Hotel
also 16 Nächte Wohnmobil
Wäre das so machbar?
Liebe Grüße
Anja
Hallo
Schau einmal Post Nr.11 an.
Shelby
Hallo Anja,
Von EC Manning am Abgabetag bis Vancouver zu fahren ist viel zu weit. Da solltet ihr die Nacht vorher in Vancouver übernachten.
Wieso 2 Nächte Whistler? Wenn man nicht mountain bike fahren will ist Whistler m. M. n. Keinen Besuch wert.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Anja!
Für die erste Nacht würde ich, aus Vancouver fahrend, bis zu den Shannon Falls fahren.
Nächsten Tag könnt ihr euch dort umschaue, es ist inzwischen auch eine Gondel hoc zum Stawamus Chief gebaut worden. Hier in der Umgebung von Squamish sind auch viele CGs. Ein sehr schöner ist der Alice Lake PP z.B., der aber vorgebucht werden sollte, min. am Wochenenden.
Dann ab, im Whistler umschauen. Was dort möglich wäre, bei schönem Wetter mit der Gondel hoch zu fahren, und auf dem schönen, ca. 25 km hinter Whistler liegenden Nairn Falls CG dann übernachten. Dort am nächsten Morgen die kurze Wanderung zu den Nairn Falls machen, (1,5 km hin), danach weiter Fahrt.
2 Nächte Whistler, wie schon im Post #14 Felix schrieb, sind sonst viel zu schade. Whistler ist eigentlich ein Retortenstädtchen.
Und später dann zum Wells Grey PP natürlich auf dem sehr schönen Hwy #24.
Bedenke, dass ihr auf dem #99 nicht schnell fahren werdet. Erstens geht es sehr kurvig zu, und zweitens sind dort wunderschöne Look-outs, die natürlich Zeit kosten.
Der Abschnitt von Green Lake bis zum Wells Grey PP scheint mir zu lang zu sein, um nur dann eine Nacht im Wells Grey zu verbringen. Hier werdet ihr wohl noch ein bisschen justieren müssen. Ich würde auf dem #24 übernachten, es sind einige CGs dort, schau in die Map. Dann in den Wells Gray rein fahren, dort übernachten, und unterwegs die Wasserfälle kurz anschauen.
Am besten, schaue dir nochmals die CGs und die Highlights in der Map an.
Man könnte sogar nur anhand der Map und einigen Reiseberichten die ganze strecke planen.
Weiterhin viel Spaß!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
@Jindra
Nun, Emerald CG-Clearwater sind 130km; also locker in 2 Std. zu fahren, übernachten auf dem Dutch Lake oder Pyramid bei den Helmcken Falls. Bei rechtzeitiger Abfahrt ist genügend Zeit um die Falls anzuschauen.
Grüässli
Shelby
Vielen, vielen Dank für all die Kommentare von euch. Ich werde mir das alles in Ruhe durchlesen und recherchieren.
Liebe Grüße
Anja
Was ich noch fragen wollte, ab wann kann man eigentlich Stellplätze buchen?
LG
Anja
Hallo Anja,
National Parks war bisher im Januar, steht auf Der National Park Seite.
Provincial Parks 4 Monate vor Anreise.
Private CGs alle anders.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Guten Morgen, hab die Route ein bischen umgestellt, was haltet ihr davon?
Alice Lake Provincial Park 1 Nacht
Whistler 1 Nacht
Lillooet 1 Nacht
Wells Gray PP oder Clearwater 1 Nacht
Mount Robson 1 Nacht
Jasper 2 Nächte
Columbia Icefield 1 Nacht
Banff 2 Nächte
Glacier NP oder Canyon Hot Springs 1 Nacht
Kelowna 1 Nacht
Osoyoos 2 Nächte
Manning NP 1 Nacht
Harrison Hot Springs 1 Nacht
Vancouver 3 Nächte Hotel
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja
So wie es aussieht kannst du das so fahren. Dir fehlt sicher der eine oder andere Tag im Raum Lake Lousie/Yoho NP.
Was sicher streng wird Lilloeet-Wells Gray, da fehlt dir sicher Zeit um den Wells Gray/Falls anzuschauen. Muss den Whistler sein und 3 Nächte Vancouver? Columbia Jcefield wäre für mich nur eine Notlösung; eher Wilcox CG.
Könnte mir auch vorstellen, dass du noch bis Revelstoke fahren kannst (60km weiter); dort hat es auch schöne CG, wie auch der Martha Creek Richtung Revelstoke Dam.
Der Illecillewaet ist nur auf fcfs.
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
Whistler muss es nicht unbedingt sein, 3 Nächte Vancouver würden wir schon gerne machen.
Wilcox CG finde ich super, prima Idee. Martha Creek CG auch toll. Meinst du von Banff direkt nach Revelstoke?
LG Anja
Hallo Anja
Ja, Banff-Revelstoke sind 280 KM, ca. in 4 Std. erreichbar, würde aber, wenn Whistler wegfällt 1 Nacht im Yoho verbringen, Kicking Horse oder Monarch CG. Dann wären es noch ca. 2 , 5 St.d. auf dem Hwy. Dort hast du den Martha Creek oder Revelstoike CG ex KOA oder Williamson Lake.
Alice CG-Lilloeet ist auch machbar (ca. 3,5 Std.); oder du machst ein Halt auf dem Nairn Falls CG bei Pemberton. Würde versuchen 1 Nacht in VC abzuknipsen; dieser wäre gut on Tour investiert.
Du hast leider einfach etwas zu wenig Zeit für die Runde; da wären 4-5 Tage mehr sehr wertvoll!
Gruss
Shelby