Hiho!
Wir werden ja im Juli ab/bis Denver u.A. im Yellowstone unterwegs sein und auf dem Rückweg nach Mesa Verde - Great Sand Dunes und Canon City in Colorado Springs ankommen. Dort hätten wir einen ganzen Tag zu verplanen.
Interssiert (neben Garden of the Gods) hat uns der Pikes Peak! Einmal die Cog Railway - aber recht teuer und man muss sie wohl vorbuchen.
Hat das schon jemand gemacht? Ist das gut? Lohnt es sich???
Wir haben 2 Kids dabei - 4 und 8 Jahre jung zur Urlaubszeit - passt das für die Kids!?
Dann gibts ja die Möglichkeit per Auto den Berg zu erklimmen....Auto....aber geht das auch per Camper??? ich kann auf keiner Internetseite Infos dazu finden....
Wir haben einen 26er von RoadBear....
Falls jemand von euch was dazu berichten kann, würde ich mich sehr freuen
Lg Chrissy
Hi,
ich war selbst noch nicht oben, habe aber darüber gelesen. Teilweise ist oder war die Strecke nicht asphaltiert, dazu kommt die große Höhe und die vielen Serpentinen, die das WoMo erklettern muss. Ich würde diesen Stress für mich persönlich nicht in Kauf nehmen, mit einem Auto vielleicht, nicht mit einem mittelgroßen WoMo.
Mich reizt der Pikes Peak aber ehrlicherweise überhaupt nicht.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Servus Chrissy,
ich hatte ihn auch schon mal auf dem Plan. Mit dem RV würde ich da nicht hinauffahren. Wie Richard es schon geschrieben hat, hat es dort Serpentinen und Gravel. Somit stellt sich das Risiko mit der Versicherung in den Vordergrund. Gerade bei solch einer Straße ist das Risiko höher und sollte nicht unterschätzt werden.
Da mir dann die separate Autoanmietung, nur für den Pikes Peak, zu umständlich war, habe ich den Gipfel ausgelassen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Chrissy,
wir waren 1999 oben. Allerdings nicht mit Wohnmobil, und davon würden wir abraten. (siehe 2tes Bild
)
Wir hatten ganz oben erst keine geniale Sicht da wir in, und teils über den Wolken waren. Dies allerdings war wiederum speziell, da wir erst Sonne hatten, dann durch die Wolken fuhren, und oben auf einmal wieder die Sonne zum Vorschein kam, dies erlebt man sonst nur in Flugzeugen.
Es sind 19 Meilen und rund 160 Kurven bis oben, wobei wir diese Strecke mit Auto in einer Stunde "bewältigt" hatten. Dies war aber entschieden zu schnell da wir oben durch den großen Höhenunterschied Kopfschmerzen und Schwindelgefûhl hatten, und uns nicht richtig wohl fühlten.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude,
eine Stunde, da habt ihr aber das falsche Auto gehabt
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Ja, der legendäre Walter Röhrl, das war ein Husaren-Ritt. Wäre ich gerne mitgefahren.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
hier noch etwas Interessantes in der Gegend (hatte ich mir mal für zukünftige Reisen abgespeichert)
http://www.awayfromthegrind.com/blog/hiking/colorado/paint-mines-interpretive-park/
LG Karin
Servus Karin,
was glaubst Du versteckt sich hinter diesem Link?
Gut das, Du mitgedacht hat. Ich kann dieses Highlight wärmstens empfehlen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi
Um mit dem RV auf den Pikes Peak zu fahren darf laut den Vorschriften der Achsabstand bei RV maximal 19 feet oder 228 inches betragen. Siehe:
http://www.springsgov.com/Page.aspx?NavID=4073
Vehicle Restrictions
II. Bus and RV Requirements and Restrictions
Wir waren deshalb mit der Bahn oben und ich muss sagen, es war das Geld wert, damals im Jahre 2000
Gruß muk
... an jedem Ort zu jeder Zeit - Ruhe und Gelassenheit
Waren Montag mit dem Zug auf dem Peaks Pike. Ohne Reservierung. Kostet $ 35 pro Person. Schweiz oder Österreich ist teurer. Hat sich wirklich gelohnt. Es waren 10°F. Ist wohl die höchste Zahnradbahn der Welt. Kinderpreise kenne ich z.Z. nicht.
Die Straße kostet nachgefragt 35 Dollar für das Auto plus 10 Dollar pro Person. Ob der Fahrer in den USD 35 inkludiert ist weiss ich nicht. Der ganze obere Bereich (soweit wir sie einsehen konnten) ist Schwarzdecke.
Gruß aus Denver, Colorado 19 April 2012
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo ihr Foris,
dieses sind auch wieder tolle Tipps und informative Links. Ich habe sowohl die Zugfahrt als auch den Paint- Mines Interpretiv Park in unsere Planung für Sept/ Oktober aufgenommen.
Vielen Dank
Brigitte