Hi,
vorab erstmal: Tolle Seite, tolles Forum, geniale Liste von Campgrounds.
Einzige Anmerkung zu der CG-Liste ist, dass es gut wäre, die Eigenschaften (hook-up etc) in einer Liste zu haben bzw. in dem verlinkten Posting, aber die guten Texte machen das mehr als wett!
OK, ich würde mich über Feedback zu dieser Route hier freuen:
5.-8. August LAX (inkl. Basis-Einkauf, Mietwagen vorhanden, ich muß da arbeiten)
9. August (El Monte, PAD, wir brauchen keinen Transfer) -> Joshua tree NP
10. August -> Lake Havasu
11. August -> Grand Canyon South Rim (als reine Meilen-Etappe gedacht)
12. August early Heli-Flug (muß noch ein paar Dollar suchen gehen) -> Page area
13. August -> North Rim
14. August immer noch North Rim
(wir würden den ruhigen Norden dem Süden vorziehen, wollen aber einen Heli oder FLugzeugflug machen, daher die Variante South -> Page -> North)
15. August -> Zion NP
16. August -> Valley of Fire
17. August -> Las Vegas (eigentlich ist nur Interesse am Strip bei Nacht gegeben, aber so haben wir mehr Zeit im Valley of Fire, können ggf. noch einkaufen etc.)
18. August -> Lake Mono area (kein Death Valley, Nord-Umgehung, reine Meilen-Ettape, aber was will man morgens in Las Vegas?)
19. August -> Yosmite NP area (Glacier point z.Bs., wenn sich etwas buchen lässt)
20. August -> Yosmite NP area (ggf. ander CG, lieber den gleichen, wie zuvor)
21. August -> SFO
22. August immer noch SFO (Alcatraz)
23. August immer noch SFO (Cable Car, China Town)
24. August -> Highway 1, Gorda (?)
25. August -> Highway 1, Lompoc (?)
26. August -> Highway 1, Santa Monica (?)
Evtl. hier von SFO etwas mehr Strecke machen, dafür zwei Nächte an einem Ort an der Küste, dann die letzte Nacht noch gerade so in Reichweite von El Monte (Abgabe bis 11:00am, sonst 50$/h)
27. August -> El Monte, LAX, Abgabe, ggf. 50$ abdrücken weil zu spät...
28. August -> Heimflug
Das ist einiges an Strecke, aber wir haben LAX, LAS, Grand Canyon, Yosmite, SFO, HW1 quasi vom Familienrat vorgegeben ;-)
Ach so, das Fettnäppfchen: Falls das eine FAQ ist, dann bin ich auch über Verweise auf ebendiese froh, hab' ich wieder etwas zu lesen....
gruss kai
Hi there,
ich begrüße dich recht herzlich bei uns und wünsche eine Menge Spaß auf unseren Seiten.
In der Tat sind wir auf unsere Campgrounds&Highlights sehr stolz, was natürlich wiederum sehr stark verbunden ist von dem engagierten Input der Reisenden, welche diese Datenbank letztendlich füttern. Wir sorgen im Hintergrund nur für die Ordnung in den Posts und checken diese auf Richtigkeit.
Es gibt immer Verbesserungspotential, unser Streben ist aber nicht nach Perfektion einer Datenbank als vielmehr die individuelle Beratung des Einzelnen.
Außerdem liegt es auch daran, wie viele Informationen der Eingebende einträgt, aber letzendlich geschieht alles auf freiwilliger Basis.
Zu deiner Tour:
Du visualisiert das Ganze am besten als google map und dann können wir im Detail reden. In der schnellen Übersicht: Du hast dir (sehr) viel vorgenommen.
Der übliche Hinweis:
Schau in die FAQ´s und lese dich dort mal ein. In unserer Reise/Termine-Liste kannst du Gleichgesinnte finden und in deren Routenplanungen stöbern. Bis später.
P.S. Apropos Familienrat. Klar, dass jeder seine Wünsche anmeldet. Man muss dan halt erklären, warum das eine oder andere einfach nicht geht. Selbst meine Kinder haben das bisher immer verstanden und schließlich kann man den Südwesten nicht in einer Reise erfahren, auch wenn viele das denken.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Kai,
auch von mir ein Willkommen in diesem Forum.
was ihr vorhabt, ist die klassische " Banane". Für diese Rundtour veranschlagt man mindestens 21 Tage, wenn man auch was sehen will. Wenn ich richtig gerechnet habe, habt ihr das Womo 18 volle Tage + den halben Übergabetag, davon gehen dann noch die 2 Tage in SFO weg. Für 16 Tage ist die Strecke allerdings sehr " ambitioniert".
Also ist noch ein bischen kürzen angesagt........
Wenn ihr einen Heli Flug machen wollt, würde ich den North Rim dann streichen, die Aussicht ist wie am South Rim, nur ist es am North Rim ruhiger
Viel Spaß beim weiteren Planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kai
Herzlich Willkommen bei uns und danke für das Lob.
Wie Richard geschrieben hat, sind wir recht stolz auf die CG/Highlight-Datenbank in Google-Maps-Format. Da steckt auch sehr viel Arbeit dahinter.
Nun ist es aber tatsächlich so, dass wir ganz bewusst darauf verzichtet haben eine Liste zu führen wo drin steht welche Annehmlichkeiten ein CG hat (Hook-up, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplatz, Pool oder was weiss ich) Wir möchten im Node (Eingangsposting) den genauen Standort in Google Maps, den genauen Namen nach unseren Vorgaben in den FAQ (wegen der Suche), die Bewertung und vor allem den Link zur HP des CG - und nichts mehr! Alles andere inkl. Bilder kommt in den Kommentar.
Alle wünschbaren andern Ausstattungsmerkmale ändern sich sehr oft. Wenn wir die einstellen, wird die Pflege der CG-Datenbank zu einer Sisyphus-Arbeit. Darum stellen wir eben auch nicht die Stationen der WoMo-Vermieter, Walmart, Safeway etc. ein. Die Stationen der WoMo-Vermieter findest Du z.B. ganz einfach bei
www.camperboerse.de
dort bei den entsprechenden Vermietern auf die Vermietstationen klicken.
Da Deine Tour nur ein Teil der "Banane" ist (Du verzichtest ja auf den Bryce, Capitol Reef, Moab-Gegend (Arches/Canyonlands, Monument Valley) wird die Route knapp gehen. Ich würde mir die 17 Tage allerdings etrwas anders zusammenstellen. Deine Monsteretappen möchte ich nicht fahren, aber das musst Du selbst für Dich entscheiden. Du wirst z.B. von Page nicht viel sehen. Wo stehst Du am letzten Tag in Santa Monica. Malibu würde ich nicht unbedingt wählen - ich hatte dem Pazifik entlang schon mal drei Stunden von Malibu bis Santa Monica.
Herzliche Grüsse,
Fredy