Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

LA zum Monument Valley und zurück 20.3. bis 7.4.2013

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Silvia
Offline
Beigetreten: 20.06.2012 - 11:06
Beiträge: 6
LA zum Monument Valley und zurück 20.3. bis 7.4.2013

ich möchte mich jetzt erstmal vorstellen, nachdem ich schon seit einer halben Ewigkeit leise bei euch mitlese. Wir, das sind meine 3 Kids (5, 18 und 22) und ich (45) planen gerade unsere 2. USA-Womo-Tour. Wir waren bereits vor 2 Jahren mit einem Sunrise Escape von Apollo unterwegs und so begeistert, dass wir nächstes Jahr unbedingt wieder eine Womo-Tour machen wollen.

Die Flüge sind schon gebucht (20.3. MUC-LA, 7.4. LA-MUC). Womo ist ein E23 bei Moturis gebucht. Wir waren zwar trotz Pannen vollkommen zufrieden mit Apollo, der Preis von Moturis war diesmal aber einfach besser.

Nachdem meine Kids natürlich alle drei total verschieden sind, und jeder gerne was anderes möchte, bin ich ein wenig überfordert mit der Routenplanung. Eine würde gerne den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen oder shoppen... die andere in der Wüste wandern und Abenteuer erleben :-) und der Kleine freut sich einfach nur, dass wir wieder mit dem WOMO unterwegs sind.

Einen groben Plan hab ich schon... auf der Karte habe ich jetzt einfach mal die Punkte markiert, die wir anfahren möchten... die Strecken dazwischen sind natürlich noch viel zu lange. Ich bin mir auch total unsicher, in welche Richtung man die Tour besser fährt..... vielleicht ist es auch besser, von LA zum Joshuatree, dann Oatman und erstmal hoch nach LAS und oben rum und zurück unten über Phoenix nach San Diego? Grand Canyon muss nicht sein, da waren wir vor zwei Jahren und die Zeit würden wir lieber sparen und was anschauen, was wir noch nicht gesehen haben. Bryce und Zion hab ich ausgelassen, weil es da vermutlich noch sehr kalt ist und meine Kids nach dem Winter in Deutschland lieber ins "Warme" wollen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Silvia
Offline
Beigetreten: 20.06.2012 - 11:06
Beiträge: 6
Karte

sorry, bin jetzt grad mit der karte ein wenig überfordert. Ich habe den HTML-Code einkopiert. Es erscheint die Karte aber nicht richtig... was mach ich falsch?

Santi
Bild von Santi
Offline
Beigetreten: 13.02.2012 - 15:07
Beiträge: 99
Karte?

Hallo Silvia,
herzlich willkommen in unserer Mitte und viel Spaß bei der Planung Deiner USA-Rundreise!
Leider kann ich die angegebenen Punkte in Deiner Karte nicht finden - vielleicht liegt es an meinem PC?
Von LA würde ich zunächst nach Osten aus der Stadt hinaus fahren und irgendwo einkaufen. Wir fuhren auf der Interstate 10 bis zum Ort Banning, wo wir am Exit 101 abfuhren und auf dem KOA Stagecoach Campground übernachteten.  
Am zweiten Tag erreichten wir auf dem Twenty-Nine-Palms-Highway gegen Mittag den Joshua Tree Nationalpark, der unseren Kindern (damals 10, 13) sehr gut gefallen hat, weil man dort auf den Felsen herumklettern konnte. Hier gibt es auch einen wunderschönen Campground inmitten der Felsen.
Von dort sind wir zum bis Lake Havasu City gefahren, wo wir im Abendlicht die London Bridge sahen. Die Brücke wurde vor einigen Jahren komplett in London abgebaut und hier wiedererrichtet.  
Bis LAS ist es dann eine weitere Tagesetappe.
Grüße aus MUC, Santi

Viele Grüße Santi

Cool Am Horizont fängt es erst an!

Santi
Bild von Santi
Offline
Beigetreten: 13.02.2012 - 15:07
Beiträge: 99
Karte einfügen
Zur Frage
Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein?
findest Du Antwort unter den FAQ. Hoffentlich klappt es dann.

Viele Grüße Santi

Cool Am Horizont fängt es erst an!

Silvia
Offline
Beigetreten: 20.06.2012 - 11:06
Beiträge: 6
Anleitung

ich hab es eigentlich genauso gemacht.... vielleicht spinnt mein Mac auch.... ich schreib euch jetzt einfach mal unsere "Anfahrtspunkte" auf:

Los Angeles
Joshua Tree NP
Oatman
Las Vegas
Death Valley
Beatty
Valley of Fire
Page
Monument Valley
San Diego

aber wie gesagt, bin ich mir bei der Reihenfolge total unsicher.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Silvia

Mit der Karte werden Dir sicher meine Kollegen helfen - technisch bin ich nämlich auch eine Nuss!

Zur Route kann ich Dir aber schon etwas sagen. Zuerst einmal hast Du das WoMo für 16 Nächte (und die zählen ja). Ich hätte vielleicht bei Moturis (welcher ein guter Vermieter ist) für 4 Personen das 27ft WoMo mit Slide genommen. Aber das E-23 hat hinten auch ein grosses Doppelbett und im Alkoven können auch gut 2 Personen schlafen. Bei dem einen oder andern Regentag - mit welchem man im Frühling rechnen muss - ist es angenehmer wenn man etwas mehr Platz hat. Vor allem beim Ein- Ausstieg wenn jemand gleichzeitig in der Küche steht. Ich bin schon mehrmals mit dem E-23 gefahren - das geht schon.

Nun zu Deinen Eckpunkten. Du planst Los Angeles - San Diego - Monument Valley - Las Vegas - Death Valley - Los Angeles. In diesem Gebiet sind alle Deine Ziele. Natürlich stellt sich sofort die Frage was Du in diesem Gebeit anschauen willst. Es gibt in dieser Gegend unglaublich viel zu sehen. Du wirst das WoMo 21.3. übernehmen, und da Moturis eine Frühabholung macht , auch noch bis zum Joshua Tree kommen. Am Abgabetag 6.4. hingegen musst Du schon wieder in Los Angeles sein, da Du bis um allerspätestens 10.30 an der Moturis-Station sein musst.Die Abgabenacht zählt also nicht - es bleiben Dir 15 Nächte zum verplanen.

Nun ist es aber so, dass Du - wenn Du etwas sehen willst - an den einzelnen Sehenswürdigkeiten verweilen und etwas unternehmen musst.

Wenn Du also in San Diego "Sea World" besuchen willst musst Du dort 2 Nächte bleiben. Wenn Du zusätzlich etwas sehen willst (Coronado, Balboa Park, Old Town, Cabrillo, Point Loma, Gaslamp Quarter, Zoo, den Strand geniessen) entsprechend mehr. Willst Du zum Grand Canyon braucht der ebenfalls 2 Nächte, Page mindestens 2 Nächte, Las Vegas 2 Nächte, Death Valley 2 Nächte (lohnt im Frühjahr auf jeden Fall). Zion wäre von den Temperatuiren ideal braucht aber auch 2 Nächte. Dazu kommen die Ziele bei welchen 1 Nacht ausreicht. Das wären z.B. Joshua Tree (wobei Du hier unbedingt reservieren musst ( Indian Cove-CG), Parker/Lake Havasu, Monument Valley, Valley of Fire.

Das würde folgendes heissen :

2 Nächte San Diego (3 wären besser)

1 Nacht Joshua Tree

1 Nacht Parker/Lake Havasu

2 Nächte Grand Canyon

1 Nacht Monument Valley

2 Nächte Page

2 Nächte Zion

1 Nacht Valley of Fire

2 Nächte Las Vegas

2 Nächte Death Valley

1 Nacht Los Angeles

Du siehst das reicht nicht. Du kannst nun Grand Canyon streichen, was Dir jedoch nur eine Nacht bringt, da Du dort ja fast vorbei fährst und zwischen Parker/Lake Havasu und Monument Valley trotzdem einmal zusätzlich übernachten musst. Und geruhsam am Pool/Strand oder shoppen ist da nichtSmile

Jeder setzt seine Prioritäten anders aber ich würde auf San Diego verzichten und auch das Hin- und Herfahren zum Monument Valley auslassen. Meine Kollegen werden aber sicher auch noch etwas dazu sagen und dann kannst Du Dir eine Meinung bilden.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Silvia
Offline
Beigetreten: 20.06.2012 - 11:06
Beiträge: 6
Danke

erstmal danke für die schnellen Antworten :-) Das mit der Karte versuche ich heute abend mal von zu Hause mit dem PC.
Das mit dem größeren Womo hab ich mir auch erst überlegt. Aber nachdem wir letztes Mal 2 Tage "Stillstand" hatten, weil der Slideout sich nicht mehr einfahren lies, dachte ich mir "diesmal so wenig Technik wie möglich" :-) Das mit den Betten bekommen wir schon hin... meine Kinder sind zum Glück total unkompliziert.

Ich sehe schon, ich will schon wieder viel zu viel in die Tour packen... dabei hatte ich mir diesmal fest vorgenommen es geruhsamer angehen zu lassen, nachdem wir vor zwei Jahren schon die typische "Banane" mit Grand Canyon in 12 Tagen gefahren sind.

Das Monument Valley wollte ich ungern ausfallen lassen.... ich wollte sooo gerne mal hin. Lohnt es sich von Page hinzufahren und dann gleich wieder zurück? Wenn ich Deine Auflistung so anschau, Fredy, dann würdest Du "unten rum" bis Page fahren und "oben rum" wieder zurück? Oder ist es egal wie rum?

In San Diego wollten wir gerne ins SeaLife, aber vermutlich lohnt sich der Umweg nicht.... es ist echt schwierig. Ich glaub ich würde nichtmal alles reinbringen, wenn ich 2 Monate unterwegs wäre :-)

Las Vegas würde uns vermutlich 1 Nacht reichen... da wollte meine Tochter nur zum shoppen hin. Wir waren vor zwei Jahren dort und müssen es nicht unbedingt nochmal haben. Vielleicht könnten wir auch gleich vom VoF bis Beatty durchfahren? Dort wollten wir nur hin, weil meine andere Tochter zur Geisterstadt Ryolite wollte. Dann übers Death Valley mit 1 Übernachtung und im Süden wieder raus.... oder unterschätze ich da die Strecken?

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Kartenentwürfe

Hallo Silvia,

habe mal eine Karte mit den von Dir genannten Punkten erstellt, würde dies so aber in der Dir zur Verfügung stehenden Zeit nicht fahren wollen. Deine Wunschziele liesen sich besser in einer Einwegstrecke unterbringen. Aber Deine Flüge und Womo sind gebucht jetzt müssen wir halt schauen was sich daraus machen läßt.

 

Größere Kartenansicht

Hier Deine Wunschziele in anderer Reihenfolge da ist das ganze schon runder, aber ob Deine Zeit dafür ausreicht. Auch sind wie Fredy schon schreibt noch Zwischenübernachtungen notwendig.

Größere Kartenansicht
Schau Dir das Ganze mal in Ruhe an und sag uns doch auch noch was Du gerne sehen würdest, das was Deine Kinder gerne möchten hast Du ja schon gesagt.

Liebe Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

klusa
Offline
Beigetreten: 18.02.2012 - 15:10
Beiträge: 157
Der Stadtplan von Rumeln

Hallo Silvia,

auf deiner ersten Google-Maps Karte sieht man so ziemlich genau in der Mitte die Straße auf der ich wohne.

Ich war ganz überrascht.

 

Grüße

Klaus

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Stadtplan von Norderstedt

Hallo,

und bei mir sieht man den Stadtplan von Norderstedt mit der Straße in der ich wohne?!? Surprised Wie kann das denn sein???

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Silvia
Offline
Beigetreten: 20.06.2012 - 11:06
Beiträge: 6
keine Ahnung

tja... sorry... ich hab keine Ahnung wie ich das gemacht habe :-) Mein Rechner hat ein Eigenleben. Ich gebe es mit den Karten jetzt auch auf.

Gabi, danke für Deine Karten und den Tipps... ich fürchte ich muss wirklich schweren Herzens auf San Diego verzichten. Ich setz mich nachher mal mit der Karte nochmal hin und versuche umzuplanen. Da ich das mit den Karten aber nicht hinbekomme ;-) stell ich euch dann eine Tabelle rein... ich hoffe das ist ok für euch.

Liebe Grüße

Silvia